HIFI-FORUM » Stereo » Lautsprecher » Unterschiede alte 00 / neue 02 Ergo Serie von Cant... | |
|
Unterschiede alte 00 / neue 02 Ergo Serie von Canton+A -A |
||
Autor |
| |
Barnie@work
Inventar |
17:17
![]() |
#1
erstellt: 21. Feb 2005, |
Hallo zusammen Ich konnte am WE die Ergo 900 probehören. Der Händler meinte, der Unterschied zur neuen 902er sei nur die Farbpalette. Nun, obwohl sie von den technischen Daten her tatsächlich identsich zu sein scheinen, fällt es mir etwas schwer zu glauben, dass Canton für eine neue Farbpalette gut 300eur mehr verlangt... Deshalb nun die Frage: worin unterscheidet sich die neue Ergo 02er-Serie von der alten 00er-Serie? Mit der Suchfunktion habe ich nicht viel darüber gefunden... Danke schonmal & Gruss Barnie |
||
Monsterdiscohell
Hat sich gelöscht |
19:33
![]() |
#2
erstellt: 21. Feb 2005, |
Das einzige,was ich noch gefunden habe,ist,dass die Musikbelastbarkeit um 20 Watt höher ist als bei der 900er. Und vielleicht wurden neue Chassis und Treiber in der 902 DC verbaut ![]() ![]() ![]() |
||
|
||
Barnie@work
Inventar |
09:08
![]() |
#3
erstellt: 22. Feb 2005, |
Ne soweit ich weiss wurde nur eine neue Weiche verbaut. Wie sich das auf den Klang auswirken soll, konnte mir bisher keiner sagen... ![]() [Beitrag von Barnie@work am 22. Feb 2005, 09:09 bearbeitet] |
||
nullachtfünfzehn
Stammgast |
09:14
![]() |
#4
erstellt: 22. Feb 2005, |
ich meine auch was von nem neuen Hochtöner gelesen zu haben, neben der neuen Weiche. Und das mit der Farbpalette kann ich noch nicht so richtig nachvollziehen, ich habe meine RCL's auch gekauft und darüber stand ne 302 im gleichen Furnier. Das war ziemlich identisch! |
||
Monsterdiscohell
Hat sich gelöscht |
12:34
![]() |
#5
erstellt: 22. Feb 2005, |
Bei der Ergo-Serie von Canton ,gibt es seit Einführung Anno Weißichnichwas nur 3 Funiere(BUCHE;ESCHE-SACHWARZ UND KIRSCHE) |
||
Barnie@work
Inventar |
13:33
![]() |
#6
erstellt: 22. Feb 2005, |
Hab heute folgende Antwort von Canton bekommen: > Die neue Ergo Baureie hat neue Frequenzweichen > und modifizierte Schwingsysteme im Tieftonbereich. > > Mit freundlichen Grüssen ... Hmm.. Nun wäre es interessant zu wissen warum diese minimalen Neuerungen? Klingt fast so als ob bei den alten etwas "schief" gelaufen wäre, das nun mit der 02er Serie verbessert wurde. Das würde auch den "Schleuderpreis" der alten erklären, bringt immerhin mehr als eine Rückrufaktion... |
||
nullachtfünfzehn
Stammgast |
16:42
![]() |
#7
erstellt: 22. Feb 2005, |
Ich glaube eher das hat was mit Absatz- & Marktverdrängungspolitk zu tuen. Mann muss einfach irgendwann eine Neuerung bringen, damit das Interesse an einem Produkt nicht nachlässt,und mit den Niedrigpreisen kann man sich noch schnell ein paar Marktanteile sichern. Die Canton Leute wissen schon genau was sie tuen. |
||
Barnie@work
Inventar |
09:22
![]() |
#8
erstellt: 23. Feb 2005, |
Weiss jemand wie lange es die 00er Serie auf dem Markt gab bevor das "02er-Update" kam?? |
||
BrutusHH
Ist häufiger hier |
20:47
![]() |
#9
erstellt: 23. Feb 2005, |
Soweit ich mich erinnere wurden die neuen Ergos Ende 2003 eingeführt. Sie sind erstmals im Katalog 2003/2004 zu finden, was das bestätigen würde. Auch Testberichte gibt es keine vor Anfang 2004. Die klanglichen Unterschiede sind gering, allerdings hat die neue Reihe teilweise hochwertigere Bauteile auf der Frequenzweiche (Folienkondensatoren). Auf den alten Frequenzweichen wurden teilweise noch Elektrolyt Kondensatoren verwendet, die mit der Zeit austrocknen können. Gruß Marc |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Unterschied von Canton ergo 900 und 902? don_bol am 12.05.2004 – Letzte Antwort am 12.05.2004 – 2 Beiträge |
Canton: Alte oder Neue Serie? PeAzZe am 25.04.2006 – Letzte Antwort am 26.04.2006 – 8 Beiträge |
Frequenzgangdiagramme Canton Ergo - Serie Jörg_Paul_B am 10.09.2017 – Letzte Antwort am 12.09.2017 – 22 Beiträge |
CANTON Ergo Serie ednozama am 07.04.2005 – Letzte Antwort am 09.04.2005 – 3 Beiträge |
Canton: Fonum, Nestor, Ergo - welche Unterschiede? frut am 24.08.2005 – Letzte Antwort am 24.08.2005 – 2 Beiträge |
Canton Fonum vs. Ergo Serie doc_relax am 13.08.2009 – Letzte Antwort am 23.06.2014 – 2 Beiträge |
Canton Ergo 702 / 902 / 1002 DC Netter_Guido am 05.02.2007 – Letzte Antwort am 06.02.2007 – 14 Beiträge |
Neue Canton GLE Serie MD-Michel am 10.11.2006 – Letzte Antwort am 15.12.2006 – 8 Beiträge |
Canton ergo vs. chrono ziagler am 02.02.2008 – Letzte Antwort am 04.02.2008 – 5 Beiträge |
Canton GLE oder Canton Ergo Wurstteppich am 29.01.2014 – Letzte Antwort am 11.02.2014 – 8 Beiträge |
Foren Archiv
2005
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 7 Tage
- Unterschied zwischen 4 Ohm und 8 Ohm?
- 2 Lautsprecher an einen Ausgang?
- Lautsprecher mehr Watt als Verstärker?
- SaxxTec - Ein neuer Hersteller betritt die Bühne
- Lautsprecher anschließen Rot/Schwarz
- Schneider Lautsprecher
- Aktivlautsprecher direkt an Verstärker anschließen
- TSM kennt die jemand?
- Wieviel Spannung führt LS-Kabel?
- Ecouton
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 50 Tage
- Unterschied zwischen 4 Ohm und 8 Ohm?
- 2 Lautsprecher an einen Ausgang?
- Lautsprecher mehr Watt als Verstärker?
- SaxxTec - Ein neuer Hersteller betritt die Bühne
- Lautsprecher anschließen Rot/Schwarz
- Schneider Lautsprecher
- Aktivlautsprecher direkt an Verstärker anschließen
- TSM kennt die jemand?
- Wieviel Spannung führt LS-Kabel?
- Ecouton
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.589 ( Heute: 7 )
- Neuestes Mitgliedmnlquijano
- Gesamtzahl an Themen1.558.561
- Gesamtzahl an Beiträgen21.705.207