HIFI-FORUM » Stereo » Lautsprecher » Neue Canton GLE Serie | |
|
Neue Canton GLE Serie+A -A |
||
Autor |
| |
MD-Michel
Inventar |
17:23
![]() |
#1
erstellt: 10. Nov 2006, |
Hi, hat von euch schon mal jemand die neuen Canton GLE Serie gehört. Besonders interessiert mich der Vergliech LE 190 gegen GLE 409. |
||
CosMemoric
Neuling |
12:04
![]() |
#2
erstellt: 14. Nov 2006, |
Oh, das würde mich auch interessieren. Ich spiele ebenfalls mit dem Gedanken, mir diese LS zu kaufen. Habe einen HK-AVR 2700. Mich interessieren in erster Linie die Stereo-Eigenschaften dieser LS. Und natürlich die Qualitäten des Centers. Hatte evtl. vor, die Gle 409 jeweils für vorne und hinten in einem 5.1 System zu verwenden. Leider gibt es noch keinen Händler, der die neue Serie auf Lager hat. Und einfach blind bestellen ist sicher auch nicht unkritisch, wenngleich mir die alte LE Serie klanglich zugesagt hat (etwas zu sehr höhenbetont meiner Meinung nach). MfG Cos |
||
|
||
MD-Michel
Inventar |
17:04
![]() |
#3
erstellt: 14. Dez 2006, |
noch keiner erfahrungen ? |
||
CosMemoric
Neuling |
23:53
![]() |
#4
erstellt: 14. Dez 2006, |
Hallo, hab meine LS nun seit 3 Woche im WOhnzimmer stehen. Dieses hat eine Größe von 22m². Ich besitze 2x Cantpon GLE 409 und 1x Canton GLE 405 CM. Aufgrund einer glücklicher Raumaufteilung(ich musste meine Frau überreden, einige Dinge umzustellen) konnte ich meine Couchgarnitur so positionieren, daß ich recht ordentliches Stereodreieck hinbekommen habe. Als Receiver benutze ich einen HK Avr 2500. ALs Kabel benutze ich MonsterCable Länge jeweils 3m. Zum Sound: Der ist kurz gesagt echt Wahnsinn. Sicher kommt es auf das richtige Quellmaterial an, aber bei beispielsweise Phil Collins letzer Tour "Finaly te first farewell tour 2005" fällt einem wirklich die Kinnlade herunter. Die Höhen sind super klar und nicht so überspitzt wie noch bei den LE 190(den Vorgängern). Die Mittel-und Tieftöner tun ihr Übriges zu einem recht harmonischen Klangbild. Gut, ohne meinen Sub würde mir irgendwo doch etwas der Tiefbass fehlen, aber die LS sind dennoch von Grund auf nicht schlecht bestückt. Ic höre viel klassische Musik sowie Scores, jedoch auch Classic Rock und Metal. In diesen Kategorien und allen meinen Lieblingsalben konnten mich die LS vollends überzeugen. Also von daher eine klare Kaufempfehlung! Der Preis ist ein echter Witz in Relation dazu, welche Gegenleistungen man bekommt. Die LS sollten übrigens so 3 m von der hinteren und 2 m von den seitlichen Wänden entfernt stehen. Sollten noch Fragen bestehen, beantworte ich diese gerne... mfg cos |
||
JürgenK1
Neuling |
00:39
![]() |
#5
erstellt: 15. Dez 2006, |
Hallo Michael, ich hab mir die GLE 409 auch angehört. Haben für meinen Geschmack einen recht ausgewogenen Klang. Die LE 190 hab ich mir auch angehört, hatte aber keinen direkten Vergleich. Diverse Tests sagen ja, daß die GLE 409 klarer klingt. Geh doch mal in einen Laden und hör sie dir an. Ich hab mich im Endeffekt nach direktem Vergleich für ELAC CL 142 entschieden, waren kaum teurer. Aber das ist Geschmacksache. Gruß Jürgen |
||
strichcode
Ist häufiger hier |
00:51
![]() |
#6
erstellt: 15. Dez 2006, |
hi, also ich spiele auch mit dem gedanken mir die gle 409 bzw. den vorgänger zu holen hab mir das neue modell vor ein paar tagen im "ich bin doch nicht blöd" markt angehört, nur leider nicht auf dem gewünschten verstärker weil der verkäufer dazu nicht in der lage war den richtigen kanal bei dem teil zu finden ![]() ![]() aber nachdem sie dann endlich liefen und ich glatt ne stunde da saß und mir sämtliche audio cd's reingezogen hab die da im vorführ raum lagen muss ich sagen das die LS mir vom klang her verdammt gut gefallen obwohls nicht grade basswunder sind aber das kann man ja notfalls mit nem sub ausgleichen. |
||
MD-Michel
Inventar |
12:30
![]() |
#7
erstellt: 15. Dez 2006, |
ja will die ja auch probehören, aber bei uns ist das leider nicht möglich, außerdem werde ich demnächst erst mal nen beamer + neuen dvd anschaffen sowie die rearspeaker ersetzen. |
||
Opium²
Inventar |
15:46
![]() |
#8
erstellt: 15. Dez 2006, |
hi, habe selber die 109 und auch mal die GLE409 gehört, und muss sagen, das beide ienfach zu wenig tiefgang haben gruß |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Canton GLE Serie (Neu) confusyna am 01.01.2007 – Letzte Antwort am 08.01.2007 – 17 Beiträge |
Zur Canton GLE Serie sisa am 05.10.2008 – Letzte Antwort am 10.12.2008 – 16 Beiträge |
Neue Canton Karat-Serie drafi am 10.11.2005 – Letzte Antwort am 10.11.2005 – 2 Beiträge |
Canton GLE oder Canton Ergo Wurstteppich am 29.01.2014 – Letzte Antwort am 11.02.2014 – 8 Beiträge |
Canton GLE-Serie-Set, 800 Euro wert? Dobby16 am 24.07.2018 – Letzte Antwort am 27.07.2018 – 9 Beiträge |
Canton Canton GLE 403 analogundso am 02.07.2008 – Letzte Antwort am 06.07.2008 – 2 Beiträge |
Canton: Alte oder Neue Serie? PeAzZe am 25.04.2006 – Letzte Antwort am 26.04.2006 – 8 Beiträge |
Canton GLE 490 Nokky-Roy am 03.07.2012 – Letzte Antwort am 19.01.2013 – 8 Beiträge |
Canton Gle 490/490.2 hammy1982 am 18.01.2013 – Letzte Antwort am 18.01.2013 – 5 Beiträge |
Canton GLE 50 Ersatzteile Markus-1003 am 02.04.2003 – Letzte Antwort am 15.04.2003 – 13 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 7 Tage
- Unterschied zwischen 4 Ohm und 8 Ohm?
- 2 Lautsprecher an einen Ausgang?
- Lautsprecher mehr Watt als Verstärker?
- SaxxTec - Ein neuer Hersteller betritt die Bühne
- Lautsprecher anschließen Rot/Schwarz
- Schneider Lautsprecher
- Aktivlautsprecher direkt an Verstärker anschließen
- TSM kennt die jemand?
- Wieviel Spannung führt LS-Kabel?
- Ecouton
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 50 Tage
- Unterschied zwischen 4 Ohm und 8 Ohm?
- 2 Lautsprecher an einen Ausgang?
- Lautsprecher mehr Watt als Verstärker?
- SaxxTec - Ein neuer Hersteller betritt die Bühne
- Lautsprecher anschließen Rot/Schwarz
- Schneider Lautsprecher
- Aktivlautsprecher direkt an Verstärker anschließen
- TSM kennt die jemand?
- Wieviel Spannung führt LS-Kabel?
- Ecouton
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.589 ( Heute: 7 )
- Neuestes Mitgliedmnlquijano
- Gesamtzahl an Themen1.558.560
- Gesamtzahl an Beiträgen21.705.162