HIFI-FORUM » Stereo » Lautsprecher » Facharbeit - Hilfe bei Lautsprecherproblem! | |
|
Facharbeit - Hilfe bei Lautsprecherproblem!+A -A |
||
Autor |
| |
Strayk
Neuling |
#1 erstellt: 09. Jul 2004, 17:37 | |
Hallo! Ich mache zur Zeit meine Facharbeit in Physik: Resonanzkatastrophe bei Glas -> Glas mit Schall kaputtmachen Da muss ich mich natürlich zwangsläufig mit Lautsprechern befassen Meine Frage: Wie kann ich es am geschicktesten und vor allem billigsten anstellen, dass ich eine konstante Frequenz aus einem Frequenzbereich so von 100Hz(oder auch mehr) - 1500Hz mit einem Lautsprecher wiedergebe, und zwar bräuchte ich da ne Leistung von etwa 125 Phon, also ungefähr 125dB. Abstand des Objekts vom Lautsprecher sollte nicht weniger als 10cm. Die Erzeugung von dem konstanten Ton ist kein Problem (-> Sinusgenerator), bloß wie krieg ich möglichst einfach und vor allem billig die 125dB hin Danke schon im Voraus, Chris |
||
BBFREAK
Schaut ab und zu mal vorbei |
#2 erstellt: 10. Jul 2004, 08:20 | |
am besten ein PA Bass Mitteltöner mit viel DB auf 10 ch distanz sollte es schon 125 Phon =db ?? hin kriegen als 125 db sicher.... |
||
Strayk
Neuling |
#3 erstellt: 10. Jul 2004, 11:47 | |
Hallo! Ich hab da mit Soundsystemen 0 Ahnung, könntet ihr mir bitte erklären was das PA soll und was für nen Verstärker ich da brauch Ich wollte die ganze Konstruktion eingentlich unter ne Plexiglashaube stecken, damit es im Raum dann nicht so laut ist, vielleicht brauch ich dann auch weniger leistung Übrigends müsste der Lautsprecher gar nicht in ner Box oder sowas sein, den kann ich da auch so reinmontieren, wo kriegt man denn sowas möglichst billig her?? Danke, Chris |
||
**5000w_basemachine**
Stammgast |
#4 erstellt: 19. Jul 2004, 08:19 | |
hi! schau mal bei thomann und besorg dir nen 8"midbass Treiber und bau davor weng a horn dann kriegste die 125db sicher hin.Am besten einen mit viel wirkungsgrad(ist ja klar). www.netzmarkt.de/thomann/artikel-131344.html so was in der art sollte in dem Bereich schon ordentlich druck machen und grosartig verstärkerleistung brauchste auch net!in eine plexiglaskammer würd ichs net tun weil sich dann da viell komische resonanzen bilden oder so!!musst du aber wissen.und ich würde den Treiber einfach in eine schallwand(rund) mit 2,5m^2 Fläche bauen, dann haste keien akustischen kurzschluss mehr bei 100hz oder dann in ein gehäuse.Hornvorsatz ist vielleicht weng übertrieben:) falls:) was unklar ist einfach nochma frage....physik LKler müssen doch zamhalten:) Tobi |
||
micha_D.
Inventar |
#5 erstellt: 19. Jul 2004, 08:25 | |
Hi Hier hab ich mal ein Eli reingesetzt. http://www.hifi-foru...d=71&thread=1234&z=3 Wenn der Frequenzgang auch krumm werden darf,gehts bis 1000Hz.. Mit einem 8" Chassis wirst du diesbezüglich überhaupt nix reissen können... Andererseits könntest du vor einem Chassis auch ein Rohr, berechnet auf der gewünschten Resonanzfrequenz und dann ein impuls drauf. Micha [Beitrag von micha_D. am 19. Jul 2004, 08:59 bearbeitet] |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Lautsprecherproblem Blein am 15.08.2005 – Letzte Antwort am 15.08.2005 – 3 Beiträge |
Anschlüsse lautsprecherproblem sting123 am 03.08.2009 – Letzte Antwort am 04.08.2009 – 5 Beiträge |
Facharbeit - Bitte Hilfe wegen Lautsprecher! Strayk am 09.07.2004 – Letzte Antwort am 10.07.2004 – 6 Beiträge |
Hilfe bei Boxenauswahl gerrik am 21.12.2002 – Letzte Antwort am 25.06.2004 – 13 Beiträge |
Brauche hilfe bei boxenwahl Andi1987 am 08.11.2003 – Letzte Antwort am 13.11.2003 – 4 Beiträge |
Hilfe bei Entscheidung airwick10 am 20.10.2004 – Letzte Antwort am 20.10.2004 – 4 Beiträge |
Hilfe bei Magnat don-zamo am 23.12.2004 – Letzte Antwort am 25.12.2004 – 4 Beiträge |
Hilfe bei Lautsprecher-Auwahl Michael78 am 12.01.2005 – Letzte Antwort am 13.01.2005 – 5 Beiträge |
hilfe bei studienbeleg froschke am 04.06.2005 – Letzte Antwort am 13.06.2005 – 8 Beiträge |
Hilfe bei LS Kauf whisper am 28.06.2005 – Letzte Antwort am 30.06.2005 – 20 Beiträge |
Foren Archiv
2004
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 7 Tage
- Unterschied zwischen 4 Ohm und 8 Ohm?
- 2 Lautsprecher an einen Ausgang?
- Lautsprecher mehr Watt als Verstärker?
- SaxxTec - Ein neuer Hersteller betritt die Bühne
- Lautsprecher anschließen Rot/Schwarz
- Schneider Lautsprecher
- Aktivlautsprecher direkt an Verstärker anschließen
- TSM kennt die jemand?
- Wieviel Spannung führt LS-Kabel?
- Ecouton
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 50 Tage
- Unterschied zwischen 4 Ohm und 8 Ohm?
- 2 Lautsprecher an einen Ausgang?
- Lautsprecher mehr Watt als Verstärker?
- SaxxTec - Ein neuer Hersteller betritt die Bühne
- Lautsprecher anschließen Rot/Schwarz
- Schneider Lautsprecher
- Aktivlautsprecher direkt an Verstärker anschließen
- TSM kennt die jemand?
- Wieviel Spannung führt LS-Kabel?
- Ecouton
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.390 ( Heute: 8 )
- Neuestes MitgliedCarstenSchK
- Gesamtzahl an Themen1.558.115
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.560