HIFI-FORUM » Stereo » Lautsprecher » Jerichos + Eigenbau=Vergleich | |
|
Jerichos + Eigenbau=Vergleich+A -A |
||
Autor |
| |
fellfrosch
Stammgast |
20:44
![]() |
#302
erstellt: 05. Aug 2004, |
Jau, das sag ich Dir. Hatte ja ne knappe Woche Entzug (wachsen, ölen, polieren usw. ) und habe die gerade wieder angeschlossen. Wollte eigentlich ein paar geile Platten hören, aber ich höre seit ca. 3 Stunden SWR3. Ok, ein Lamersender, aber irgendwie läuft da heute super Mukke, oder es liegt an den Jerichos. Ein absolut fantastischer Sound . Muss weiter, Gruß Jörg |
||
Granuba
Inventar |
21:00
![]() |
#303
erstellt: 05. Aug 2004, |
So, erste Box ist fertig! ![]() Murray |
||
|
||
Granuba
Inventar |
21:42
![]() |
#304
erstellt: 05. Aug 2004, |
fellfrosch
Stammgast |
01:12
![]() |
#305
erstellt: 06. Aug 2004, |
Sieht ja nach ner sauberen Arbeit aus. Spalten bekommt man recht gut mit Silikon oder Acryl ausgeglichen. Vielleicht hätte ich vorher den Ausschnitt für das Chassis gesägt, und wie bekommst eigentlich das Kabel jetzt noch verlegt ? Schwerer ist ein Jericho auch nicht zu bauen, bis auf die Gehrungsschnitte, aber das erledigt ja die Schreinerei für Dich. Gruß Jörg |
||
Granuba
Inventar |
11:03
![]() |
#306
erstellt: 06. Aug 2004, |
Das ist ja noch nicht dicht, sondern nur provisorisch mit ner Schraubzwinge zugehalten, ums mal anzuschauen! ![]() Murray P.S.:Chassis-Ausschnitt macht mein Bruder.... ![]() |
||
Gerry31
Stammgast |
09:53
![]() |
#307
erstellt: 07. Aug 2004, |
Hi Murray, sieht ja gut aus deine "Notlösung". ![]() @ fellfrosch, sorry bin leider immer noch nicht zu der Wiederstandsbastelei gekommen ![]() ![]() Schönes Wochenende und viel Spass beim Musik hören. ![]() Grüsse Gerry |
||
Granuba
Inventar |
13:36
![]() |
#308
erstellt: 07. Aug 2004, |
Inzwischen sind beide Gehäuse fertig, eine feine Stelle wurde gespachtelt, Polklemmen sind angeschlossen und Kabel ist verlegt... Die Überlegung, ob und wieviel Dämmung sinnvoll ist, steht noch aus... Zum Glück sind die Seitenwände noch nicht verleimt, deswegen gibt es Mittwoch (Da krieg ich die 103er) erstmal nen Hörtest... Die Frage ist noch, wie ich sie optisch aufpoliere? Felffrosch, könntest du mal aktuelle Bilder von deinen Jericho´s hochladen, um zu sehen, wie sie mit dem Osmo-Öl aussehen? Das gibbed hier nämlich direkt im Baumarkt! Sonst irgendwelche Tips? ![]() Murray P.S.: Bin schon sehr gespannt!!! |
||
fellfrosch
Stammgast |
16:46
![]() |
#309
erstellt: 07. Aug 2004, |
Mist, schon zu dunkel hier für halbwegs brauchbare Bilder meiner Notlösungs Webcam. Habs mal versucht, aber gut kann man das nicht erkennen. Teste ich morgen nochmal bei besserem Licht, ansonsten muss ich mal eine Digicam auftreiben. ![]() ![]() Gruß Jörg |
||
Granuba
Inventar |
15:47
![]() |
#310
erstellt: 13. Aug 2004, |
Yeah, die erste Box hat gerade gespielt, nachdem ich heute die Chassis bekommen habe..... Nochmal danke an den netten Menschen von spectrumaudio, toller Service, gute Beratung! ![]() Murray, klebend einspielend... ![]() |
||
Granuba
Inventar |
10:06
![]() |
#311
erstellt: 17. Aug 2004, |
So, es ist passiert, und ihr seid schuld! ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Jetzt kommt die obligatorische Frage: Was ist da noch möglich? Z.B. mit größerem Treiber (FE 206e) oder was hochwertigem im gleichem (Preis)Bereich, z.B. FE 108e sigma? (Nein, es muß kein Jericho sein, bin für alles offen! ![]() ![]() Murray P.S.: Hörvergleich hat auch stattgefunden, zuerst gegen IQ-Standboxen, alte Serie, irgendwas mit 4180, NP. um 2500 DM. Natürlich keine Chancen im Bass (4x20cm vs. 2x10cm Breitband ![]() ![]() ![]() [Beitrag von Granuba am 17. Aug 2004, 10:15 bearbeitet] |
||
funny1968
Hat sich gelöscht |
12:36
![]() |
#312
erstellt: 17. Aug 2004, |
Hörnchen war gestern .... Open Baffle ist morgen und alle Ewigkeit. Ruf doch mal wieder in Bremen an, da wird man Dir schon die Zukunft erklären..... |
||
Fidelio
Stammgast |
12:49
![]() |
#313
erstellt: 17. Aug 2004, |
Hallo Murray und Fellfrosch, da hat es wohl wieder welche schwer erwischt mit etwas, das gar nicht sein kann, weil es nicht sein darf! Willkommen im Klub und viel Freude mit der neuen "Sucht". @funny1968 Haste mal ein Bildchen von Deinen? Zeigst Du mir Deins, dann zeige ich Dir meins. ![]() Hörnchen werden aber hoffentlich auch weiterhin legal sein, oder hat die Invasion der Spanischen Wände schon begonnen? Wenn ja dann ![]() ![]() ![]() [Beitrag von Fidelio am 17. Aug 2004, 13:25 bearbeitet] |
||
Granuba
Inventar |
16:12
![]() |
#314
erstellt: 17. Aug 2004, |
Jo, ich bin schwer verliebt..... ![]() Murray |
||
Granuba
Inventar |
20:44
![]() |
#315
erstellt: 17. Aug 2004, |
Hi, was haltet ihr von diesem Bauvorschlag? Schonmal was von gehört? ![]() Muß ja nicht immer das klassische Hörnchen sein! ![]() Murray |
||
fellfrosch
Stammgast |
21:08
![]() |
#316
erstellt: 17. Aug 2004, |
Open Baffle sagt mir auch nix, vielleicht offene Schallwand ????? Mir auch egal, ich bin immer noch sowas von begeistert, kann mich gar nicht satt hören ![]() |
||
Granuba
Inventar |
21:22
![]() |
#317
erstellt: 17. Aug 2004, |
Jo, ich stelle mir mal vor, wieviel mehr an "Gewalt" die Jerichos bringen, wenn meine kleinen Hörnchen schon so abgehen..... ![]() Murray |
||
Fidelio
Stammgast |
06:15
![]() |
#318
erstellt: 18. Aug 2004, |
Guten Morgen Murray und Fellfrosch, So ![]() könnten Open Baffles ausschauen. Sicher ganz interesant, wenn man, so wie wir, schon auf der "anderen Seite" ist. Lautsprechertechnisch gesehen, natürlich! Einfacher kann man wirklich keinen Lautsprecher bauen. Und die Frau verlieren. ![]() [Beitrag von Fidelio am 18. Aug 2004, 06:16 bearbeitet] |
||
Granuba
Inventar |
09:45
![]() |
#319
erstellt: 18. Aug 2004, |
HUCH! Wieso verliert man die Frau, wenn man sich neue LS baut? Murray |
||
Buddelfrosch
Stammgast |
10:09
![]() |
#320
erstellt: 18. Aug 2004, |
Sind das nicht die Chassis der Prometheus von Bastanis in der Schallwand? |
||
Fidelio
Stammgast |
11:00
![]() |
#321
erstellt: 18. Aug 2004, |
@Murray
Indem man sie sich nicht nur baut, sondern auch ins Wohnzimmer stellt. ![]() @Buddelfrosch Korrekt! Hier ![]() ![]() das gleiche von vorne. Ist aber nur aus dem Internet zusammengeklaut. Selber habe ich (noch) keine. P.S. Wie geht das eigentlich, daß ich unter z.B. ein hier einen Link legen kann? [Beitrag von Fidelio am 18. Aug 2004, 11:00 bearbeitet] |
||
fellfrosch
Stammgast |
14:36
![]() |
#322
erstellt: 18. Aug 2004, |
Sieht ja gar nicht mal uninteressant aus und das ist wirklich sehr einfach zu bauen. Außerdem ist meine Frau ähh Exfrau schon weg ![]() Wo liegen denn die Stärken dieser offenen Schallwände ? |
||
MR
Hat sich gelöscht |
18:35
![]() |
#323
erstellt: 18. Aug 2004, |
Kannste hier nach lesen unter "Die Schallwand" ![]() auch sonst, eine sehr interessante Seite! ![]() [Beitrag von MR am 19. Aug 2004, 08:28 bearbeitet] |
||
Granuba
Inventar |
20:41
![]() |
#324
erstellt: 21. Aug 2004, |
fellfrosch
Stammgast |
00:01
![]() |
#325
erstellt: 22. Aug 2004, |
Sehen wirklich nett aus, wie kommen die denn jetzt rüber ? Tja mit der Farbe ist so ne Sache, Dir muss es ja gefallen. Nen Kumpel hat mal seinen alten Bosch Kühlschrank in MItternachtsblau Metallic lackiert, das sah man heftig geil aus, allerdings ist das ein Lacker, mit Kammer und so..., das passt aber nicht zu Deiner Bude. Man kann MDF oder Spanplatte auch verschiedene Holzmaserungen verpassen (mit Ölen oder Wachsen), da habe ich aber keinen Plan von (habe ich irgendwo gelesen) Vielleicht hat ja Marcus ne Idee ![]() [Beitrag von fellfrosch am 22. Aug 2004, 08:18 bearbeitet] |
||
Granuba
Inventar |
11:07
![]() |
#326
erstellt: 22. Aug 2004, |
Überragend! ![]() Mitten und Höhen werden immer feiner, wo ich sie jetzt seit einer Woche einspiele, Bass hat sich mit den Seitenteilen und der Bodenfreiheit auch gebessert... Ist erstaunlich, was inzwischen rauskommt... ![]() ![]() Gib mir mal ne Bedienungsanleitung, wie du deine Jericho´s verfeinert hast (Geölt/lackiert ![]() ![]() Murray |
||
fellfrosch
Stammgast |
15:20
![]() |
#327
erstellt: 22. Aug 2004, |
Ich habe die Jerichos mit Osmo Hartwachsöl behandelt. Genau nach Anleitung, also mit einem feinem gutem Pinsel dünn gestrichen. Danach Zwischenschliff mit der rauhen Seite von so einem Spülschwamm und dann nochmal gestrichen. Die haben jetzt eine die natürliche Maserung (Buche Multiplex) betonende leicht glänzende Oberfläche, die zudem noch äußerst strapazierfähig ist. Das leichte Glänzen sieht man aber nur, wenn man gegen das Licht schaut. Matt schwarz mit Holzseitenteilen sieht bestimmt gut aus, der richtige Kontrast. |
||
Merijn
Schaut ab und zu mal vorbei |
08:47
![]() |
#328
erstellt: 25. Aug 2004, |
Servus! Ich bin noch nie bekannt hier glaube ich... Nur 'ne kaesekopfe aus Die Niederlaende ![]() @Murray: Hab hier 'ne paar FE103E. Sie haben das Tagaoka Horn von fostex gefertigt? Bin sehr gespannt wie sie klingen... Hat mir eigentlich dieser Pass J-Low ( ![]() |
||
MR
Hat sich gelöscht |
09:05
![]() |
#329
erstellt: 25. Aug 2004, |
Hi willkommen, Kässeköpp ![]() sind ja auch nur Menschen!!! Bau lieber mal die j-low, bin gespannt wie die klingen. Grüße MR |
||
Fidelio
Stammgast |
09:36
![]() |
#330
erstellt: 25. Aug 2004, |
Hallo Merijn, willkommen im Klub!
Bitte baue die Dinger. Echt vielversprechend. Very horny! |
||
Granuba
Inventar |
10:29
![]() |
#331
erstellt: 25. Aug 2004, |
![]() Hier mal ne genauere Bauanleitung mit Impressionen! ![]()
Ich weiß nicht! Die Teile sind ein wenig.... GRÖßER! Und wie ich in diesem Zusammenhang dein "Horny" verstehen muß..... ![]() ![]() ![]() ![]() Murray [Beitrag von Granuba am 25. Aug 2004, 10:30 bearbeitet] |
||
Fidelio
Stammgast |
11:47
![]() |
#332
erstellt: 25. Aug 2004, |
Hey Murray, mit "horny" hatte ich natürlich beides gemeint. ![]() Schräge geile Hörner und geile schräge Hörner. ![]() Alte HighEnder-Regel (oder besser Regel alter HighEnder): "Was scheiße aussieht, muss gut klingen!" Das hat natürlich nichts mit dem heutigen Elstern-HiFi ("hauptsach´ s´ glänzt, gell") zu tun. |
||
Merijn
Schaut ab und zu mal vorbei |
17:16
![]() |
#333
erstellt: 25. Aug 2004, |
Na ja, so snell wieder da, haben sie nichts zu tun ![]() Jetzt beim Holzladen gewesen und hab mir Birdseye Maple Multiplex gekauft (...au, das is ja gar nicht billig, aber so schoen...) Wegens ein hoehere WAF factor (women acceptance factor)und viel weniger holz habe ich mir auf das Nagaoka Horn zugelegt. Naechster woche soll das alles fertig sein. Ueberigens, ich bin auch Student, aber mein Deutsch ist leider ![]() ![]() [Beitrag von Merijn am 26. Aug 2004, 10:37 bearbeitet] |
||
Quetschi
Stammgast |
14:06
![]() |
#334
erstellt: 26. Aug 2004, |
@Murray hab mich jetzt durch die 17 Seiten mal ein wenig durchgehangelt, jetzt bin ich schon schlauer... ![]() welcher Bauvorschlag von Fostex ist das denn?? Der für die FE103E ?? Jerichos sind für mein Wohnzimmer wahrscheinlich einfach zu gewaltig (optisch und wahrscheinlich auch vom Pegel her, wobei man ja da einfach nicht soweit auzudrehen braucht ![]() Bei deiner Lösung wären ja die Kosten auch ned allzuhoch was mir recht wäre, da es mein erstes Eigenbauprojekt wäre, wobei ich die Kosten für Jerichos auch nicht gescheut hätte. Braucht man für den Fostex-Vorschlag eigentlich auch noch eine Weiche?? Außerdem hab ich nicht generell vor meine Mission's zu entlassen, ich will lediglich mal was anderes probieren, schließlich höre ich jetzt seit 10 Jahren dieselbe Kette und sie macht mir immer noch Spaß, aber mich würds mal reizen zu hören was solche Teile können. Ansonsten hier nochmal mein Aufruf: hat jemand in der Nähe von Passau Jerichos oder andere Eigenbau-Hörner rumstehen die ich mir mal anhören könnte?? |
||
TubeAmp
Stammgast |
15:41
![]() |
#335
erstellt: 26. Aug 2004, |
hallo bei Ebay verkauft einer Jerichos, bei denen er sogar den Schwirrkonus der Chassis entfernt hat. ![]() Was soll man denn davon halten? [Beitrag von TubeAmp am 26. Aug 2004, 15:43 bearbeitet] |
||
Herbert
Inventar |
18:23
![]() |
#336
erstellt: 26. Aug 2004, |
AUTSCH !, ein HaiEnd-Bastler |
||
Killersushi
Neuling |
07:36
![]() |
#337
erstellt: 27. Aug 2004, |
hallo leute bald werde ich den deckel der jerichos schliessen und frage mich deshalb ob ich in die hohlräume noch sand füllen soll. eigentlich habe den sand schon gekauft aber eine katze hat in mit einer unangenehmen duftnote markiert als ich ihn zum trocknen in die sonne lag ![]() habt ihr alle sand in den hohlräumen? gruss killersushi ps. seitenwände sind 22mm mdf also schon schwerer als das original. |
||
MR
Hat sich gelöscht |
07:46
![]() |
#338
erstellt: 27. Aug 2004, |
Hallo Killersushi, ich habe Kapok (Pflanzenfasern)in die Hohlräume gepresst. Die Jericho`s sind so schon schwer genug! Grüße Marcus |
||
Fidelio
Stammgast |
08:21
![]() |
#339
erstellt: 27. Aug 2004, |
Hallo Marcus, kleine off-topic-Frage: Wie sind Deine Erfahrungen mit Deiner PS (1002er)? Habe selber noch eine 1002er, aus meiner aktiven Spielerzeit, im Topzustand auf Lager. Habe mich aber noch nicht getraut diese in die Anlage einzubinden, da ich Angst habe, daß der Unterschied zum Ikemi nicht so groß ist, wie angenommen. [Beitrag von Fidelio am 27. Aug 2004, 08:22 bearbeitet] |
||
MR
Hat sich gelöscht |
08:36
![]() |
#340
erstellt: 27. Aug 2004, |
Hi Fidelio, binde die PS ein und demnächst gibts bei ebay einen günstigen Ikemi. ![]() |
||
MR
Hat sich gelöscht |
08:41
![]() |
#341
erstellt: 27. Aug 2004, |
Fidelio
Stammgast |
08:49
![]() |
#342
erstellt: 27. Aug 2004, |
Mensch, Marcus
Du kannst ja so gemein sein ![]() Die Homepage kenne ich schon, danke. Hochinteressant. |
||
MR
Hat sich gelöscht |
10:01
![]() |
#343
erstellt: 27. Aug 2004, |
Hi Fidelio, nachdem ich die erste PS 1002 gehört hatte, war ich ja selber geplättet! Nun werde ich meinen Arcam bei ebay versteigern. Grüße Marcus |
||
MR
Hat sich gelöscht |
10:59
![]() |
#344
erstellt: 29. Aug 2004, |
Hi Fidelio, schon getestet??? ......und was wurde eigentlich aus dem Widerstandstest (Experiment) von Gerry??? |
||
Fidelio
Stammgast |
13:10
![]() |
#345
erstellt: 29. Aug 2004, |
Hi Marcus, noch nicht! In 3 Wochen habe ich Urlaub, dann klappt´s bestimmt. Allerdings muss ich sagen, daß meine Freundin mich umbringt, wenn ich den Ikemi gegen eine PS tausche. ![]() Die Freigabe für eine kleinkindkompatible Wohnzimmeranlage mit PS, altem Sony-Receiver und Carnu-Spiralhörner an der Wand hätte ich schon. Nur ist sie noch nicht mal schwanger. Es wird sich also noch etwas ziehen. Ich bin noch jung, ich kann warten! ![]() |
||
fellfrosch
Stammgast |
13:52
![]() |
#346
erstellt: 29. Aug 2004, |
Da warte ich auch noch drauf. In der K&T steht ja u.a.: "R1 größer=weniger Mitten" Bedeutet dies, wenn nur ein 47 Ohm Widerstand verwendet wird, das die Mitten weniger werden ? Und wie ist das mit einem Marantz Reciever, wo die Mitten separat geregelt werden können ? Hat das den gleichen Effekt ? HiFi kann so kompliziert sein ![]() |
||
fellfrosch
Stammgast |
20:21
![]() |
#347
erstellt: 29. Aug 2004, |
Ups, habe ich doch glatt mal dieses Teil ersteigert : Mal schauen, ob er besser spielt wie der 2265B ,Leistung sollte ja für die Jerichos genug vorhanden sein. |
||
fellfrosch
Stammgast |
19:17
![]() |
#348
erstellt: 31. Aug 2004, |
Kann das sein, das der 2226 wesentlich wärmer klingt ? Selbst mit der Pause beim umstöpseln hört man (ich) das sofort. Leistung ist erwartungsgemäß nicht das Problem, reicht völlig. Wie mag denn erst der 2270 spielen ? ![]() |
||
Merijn
Schaut ab und zu mal vorbei |
19:51
![]() |
#349
erstellt: 02. Sep 2004, |
Hab heute ein Herrlichen bastelmittag gehat :), Die laetzte sonne von dieses jahr war es hoeffenlich nicht aber ich habe genossen. Ein Horn ist jezt practisch fertig, nur die verkabeling noch nie. Haben Sie ideeen? Vielleicht echt silber ![]() [Beitrag von Merijn am 02. Sep 2004, 19:53 bearbeitet] |
||
Herbert
Inventar |
22:17
![]() |
#350
erstellt: 02. Sep 2004, |
Hallo Merjin, nehm einfache 2,5er Litze (z.B. ![]() Groeten uit Duitsland Herbert |
||
300B
Stammgast |
16:35
![]() |
#351
erstellt: 03. Sep 2004, |
Hallo Merjin, habe meine Jerichos mit Kimber 4PR verkabelt, gut und billig. |
||
Merijn
Schaut ab und zu mal vorbei |
22:41
![]() |
#352
erstellt: 03. Sep 2004, |
Hab jetzt Van Den Hul CS-12 gekauft und eingebaut. War etwas von 11 euro (2,5 m.). Erster hoerprobe: Etwa Horny, (im englisch: Hollow, boomy etc)(aber wer macht ein hoertest mit nur 5 min einspielzeit...). Snell und offen, aber unbalanziertes klangbild. Merijn [off topic] (Sch**sse wass jetzt in Russland passiert, Und die kinder.... makes me cry...) [/off topic] |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Fragen zu Jerichos Quetschi am 25.08.2004 – Letzte Antwort am 26.08.2004 – 5 Beiträge |
Jericho Horn alexhh am 09.11.2003 – Letzte Antwort am 24.11.2004 – 59 Beiträge |
Horn zw. Busch und Jericho? polosoundz am 21.09.2004 – Letzte Antwort am 05.01.2005 – 89 Beiträge |
Spürbare Musik jenseits von Bässen! tona am 09.03.2009 – Letzte Antwort am 22.03.2009 – 16 Beiträge |
Quadral Montan 1 Bass schwach darkblue66 am 02.11.2019 – Letzte Antwort am 11.01.2023 – 34 Beiträge |
Monitor Audio 1200 Gold - Bass sehr unbefriedigend, was tun? Masterknef am 07.09.2012 – Letzte Antwort am 27.03.2014 – 9 Beiträge |
T&A TMR 120 Wie gut sind sie wirklich? aquarius_3 am 02.05.2007 – Letzte Antwort am 07.05.2007 – 10 Beiträge |
Cabasse immer noch Top of the world ? duesseldorfer am 06.01.2004 – Letzte Antwort am 28.12.2008 – 101 Beiträge |
Cat Leb-404 Hammer Drummer2009 am 19.09.2004 – Letzte Antwort am 20.05.2011 – 64 Beiträge |
SWANS Lautsprecher, der Hammer auf der IFA, Ich war da scineffekt am 01.09.2008 – Letzte Antwort am 04.09.2008 – 11 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 7 Tage
- Unterschied zwischen 4 Ohm und 8 Ohm?
- 2 Lautsprecher an einen Ausgang?
- Lautsprecher mehr Watt als Verstärker?
- SaxxTec - Ein neuer Hersteller betritt die Bühne
- Lautsprecher anschließen Rot/Schwarz
- Schneider Lautsprecher
- Aktivlautsprecher direkt an Verstärker anschließen
- TSM kennt die jemand?
- Wieviel Spannung führt LS-Kabel?
- Ecouton
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 50 Tage
- Unterschied zwischen 4 Ohm und 8 Ohm?
- 2 Lautsprecher an einen Ausgang?
- Lautsprecher mehr Watt als Verstärker?
- SaxxTec - Ein neuer Hersteller betritt die Bühne
- Lautsprecher anschließen Rot/Schwarz
- Schneider Lautsprecher
- Aktivlautsprecher direkt an Verstärker anschließen
- TSM kennt die jemand?
- Wieviel Spannung führt LS-Kabel?
- Ecouton
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.447 ( Heute: 7 )
- Neuestes Mitgliedkentonheinig8
- Gesamtzahl an Themen1.558.233
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.345