HIFI-FORUM » Stereo » Lautsprecher » Was ist der bisher SCHLECHTESTE Lautsprecher, den ... | |
|
Was ist der bisher SCHLECHTESTE Lautsprecher, den Ihr gehört habt ?+A -A |
|||
Autor |
| ||
Roendi
Inventar |
07:14
![]() |
#604
erstellt: 26. Jul 2018, ||
Die Betriebsanleitung findet ihr ![]() Anhang E ist spannend :-) [Beitrag von Roendi am 26. Jul 2018, 07:15 bearbeitet] |
|||
coreasweckl
Hat sich gelöscht |
07:22
![]() |
#605
erstellt: 26. Jul 2018, ||
besten Dank! das ist sehr interessant, daß ich auf meine alten Tage noch mal Detailinformationen über diese tollen LS bekommen werde, hätte ich auch nicht gedacht... schönen Tag für dich ![]() ![]() |
|||
|
|||
Roendi
Inventar |
07:30
![]() |
#606
erstellt: 26. Jul 2018, ||
Besten Dank an dich. Wusste nicht, dass es sowas gibt. ![]() |
|||
Galactus
Stammgast |
07:34
![]() |
#607
erstellt: 26. Jul 2018, ||
Ich habe mir vor vielen Jahren mal auf einer Messe billigste CAT Boxen andrehen lassen. Natürlich zu völlig überteuerten Preisen. ![]() Alter Schwede, waren die schlecht |
|||
coreasweckl
Hat sich gelöscht |
11:22
![]() |
#608
erstellt: 26. Jul 2018, ||
so richtig durchgesetzt hat sich diese Art von Elektrostaten ja auch nicht.... ![]() ![]() ![]() |
|||
Rabia_sorda
Inventar |
12:12
![]() |
#609
erstellt: 26. Jul 2018, ||
Das war zwar ein Quelle-Produkt, aber das war einfach nur dünnster Pressspan mit 3 billigsten Chinatröten im innern. Der kleine 16er-TT , mit seinem mini-Magneten, wurde womöglich auch in größeren Radiorecordern verbaut, der zudem hier als Breitbänder angeschlossen war, denn eine FQW suchte man vergeblich. Hier waren nur jeweils ein Elko "freiluft" vor den HT/MT geschaltet, wobei der HT eine Piezo-Scheibe war. Dämmwolle gab es auch nicht. Das waren einfach nur "Blender", die mit ihrer Größe protzen wollten und zudem die Treiber größer wirken liessen, da hinter dem Akustikstoff (der nicht abnehmbar war) noch "aufgemalte" größere Membrane ersichtlich waren, die um die echten Membrane gemalt waren. Dies konnte man erst mit der Taschenlampe richtig sehen... Also in der Summe: nur Schrott! Die schienen mir auch eher aus den Mitte 90ern zu stammen, denn die älteren LS von Quelle waren da eigentlich immer sehr gut. ![]() [Beitrag von Rabia_sorda am 26. Jul 2018, 12:15 bearbeitet] |
|||
coreasweckl
Hat sich gelöscht |
12:37
![]() |
#610
erstellt: 26. Jul 2018, ||
Das passt ja auch zeitlich nicht mehr zu Telefunken. ..Da war die Mutter AEG schon längst Geschichte. . So einen Schrott hätte man niemals produziert |
|||
Rabia_sorda
Inventar |
12:46
![]() |
#611
erstellt: 26. Jul 2018, ||
Sehe ich auch so ![]() |
|||
Goldohr_
Stammgast |
16:47
![]() |
#612
erstellt: 28. Jul 2018, ||
Ich setze da mal ein wenig Preis Leistung dazu: Alles von Wilson Audio, das ich bisher hörte Original Nautilus |
|||
Boxenschieber
Hat sich gelöscht |
09:09
![]() |
#613
erstellt: 29. Jul 2018, ||
Hi, bezüglich der Naim Sbl kann ich das vernichtende Urteil nicht bestätigen. Die Dinger müssen absolut an die Wand gestellt werden. So dass kein Blatt mehr dazwischen passt. Also ich hab sie aufgestellt schon gehört, und es klang alles andere als schlecht. @Goldohr: wenn man wie du mit so einem Überlautsprecher wie die Neumann 120 hört, kann kein anderer LS dagegen anstinken. Völlig klar. Mfg Franz |
|||
coreasweckl
Hat sich gelöscht |
17:30
![]() |
#614
erstellt: 29. Jul 2018, ||
so unterschiedlich kann man in der Einschätzung sein. Sie standen direkt an der Wand und klangen für mich trötig und verfärbt, der völlig fehlende Punch bez. Bass kann natürlich auch ein Raumproblem gewesen sein. Oder sie waren defekt oder oder oder. Ich würde mit dem zumindest von mir gehörten Paar keine Musik hören wollen... [Beitrag von coreasweckl am 29. Jul 2018, 17:32 bearbeitet] |
|||
B1884
Ist häufiger hier |
20:29
![]() |
#615
erstellt: 29. Jul 2018, ||
Canton DM 900 Soundbar. Furchtbar und wenn es um teurere Boxen geht, die Nuvero 10 hat mich auch sehr enttäuscht. [Beitrag von B1884 am 29. Jul 2018, 20:35 bearbeitet] |
|||
elwu
Stammgast |
11:22
![]() |
#616
erstellt: 30. Jul 2018, ||
Die Bose-Anlage in meinem damaligen A4 Cabrio. Für den Aufpreis eine Unverschämtheit, ach was sag ich, selbst ohne den Aufpreis zu berücksichtigen einfach bodenlos mies. Kurioserweise klingt das Bose-System in meinem Boxster S sehr gut. Das verstehe wer will. |
|||
_Sinuswelle_
Stammgast |
11:37
![]() |
#617
erstellt: 30. Jul 2018, ||
Wo wir bei Autos sind. Das Bose Soundsystem im aktuellen Audi A6. Furchtbarer Klang, gedröhne ohne Ende selbst wenn der Subwoofer auf 1 stand. ![]() Kann man absolut vergessen. Da klingt die Standardanlage im Seat nachdem die Türen gedämmt wurden (Alubutyl) deutlich besser ![]() |
|||
.JC.
Inventar |
18:01
![]() |
#618
erstellt: 30. Jul 2018, ||
Geiler Thread, den ich gerade zum 1. Mal sehe. nun denn, Sansui Vollverstärker um 1984 mit den dazu verkauften LS von Sansui leider habe ich ![]() der Besitzer sah (hörte) das natürlich ganz anders (LS waren beide 45 ° in die Ecke gesetzt) |
|||
Uwe_1965
Inventar |
18:06
![]() |
#619
erstellt: 30. Jul 2018, ||
Hatten die Membranen einen auffälligen roten Rand und schwarz der Rest. Gruß Uwe |
|||
.JC.
Inventar |
18:09
![]() |
#620
erstellt: 30. Jul 2018, ||
Ja. |
|||
Uwe_1965
Inventar |
18:14
![]() |
#621
erstellt: 30. Jul 2018, ||
Kommt jetzt auf die Anzahl der Hochtöner an SP-X8 oder SP-X9 quasi die Nachfolger der SP-X8700 oder 9700. Die ![]() ![]() Gruß Uwe [Beitrag von Uwe_1965 am 31. Jul 2018, 06:45 bearbeitet] |
|||
BananaJoe
Inventar |
21:37
![]() |
#622
erstellt: 31. Jul 2018, ||
Guter Thread! Was richtig schlechtes kommt mir eigentlich nicht in den Sinn... solange keine Piezo-Hochtöner am Start waren. ![]() |
|||
Zidane
Hat sich gelöscht |
16:08
![]() |
#623
erstellt: 01. Aug 2018, ||
Medion Life Lautsprecher aus dem Aldi, kleine Standboxen. Klanglich nicht der Brüller, hatte die Hochtöner mit einer Audio Test CD gegrillt. Bei so 20KHz und höherer Lautstärke roch es verbrannt. ![]() ![]() [Beitrag von Zidane am 01. Aug 2018, 16:12 bearbeitet] |
|||
Goldohr_
Stammgast |
16:50
![]() |
#624
erstellt: 01. Aug 2018, ||
![]() |
|||
Zidane
Hat sich gelöscht |
17:03
![]() |
#625
erstellt: 01. Aug 2018, ||
Einfach ne CD erstellen die bis 20KHz alle gängigen Frequenztöne erhalten, dann bei 20KHz den LS-Regler aufdrehen und es dürfte so jeden HT zerfetzen. Diese CD war eigentlich nur für KH gedacht. Da aber bei Lautsprechern ein höherer Strom zu stande kommt ist das durchaus realistisch. Danach gingen nur noch die TT und MT ![]() |
|||
Rabia_sorda
Inventar |
17:32
![]() |
#626
erstellt: 01. Aug 2018, ||
Naja, was richtig schlechtes kenne ich zwar zu Genüge, aber bin da mit den Piezo´s ganz bei dir.......mit EINER Ausnahme. Ich hatte mir vor etwa 25 Jahren für das Kfz billige Aufbau-Hochtöner gekauft und war für die 20DM sowas von begeistert. Sämtliche Kollegen von mir auch und kauften sich auch diese "Tweeter". Ein Kollege konnte es nicht lassen und hat einen geöffnet. Zum Vorschein kamen tatsächlich Piezo-Scheiben mit vorne aufgeklebten Papierkalotten. Das hatte keiner von uns gedacht, da sie sehr "seidig" und brilliant klungen......verrückte Welt! |
|||
Rufus49
Stammgast |
18:50
![]() |
#627
erstellt: 08. Aug 2018, ||
Die Serienanalge vom Audi A4 (neues Modell) - schon peinlich. Vermutlich sind in dem 35.000 € Auto Billigstlautsprecher für 5 € verbaut - klingt fürchterlich blechern und trötig, da kann man einstellen, was man will. Das taugt gerade für die Verkehrsnachrichten. In dem anderen Firmenwagen (Opel Astra mit Navi) hingegen ist eine klasse Anlage verbaut, da macht Radiohören richtig Spaß. Guter trockener Bass und schöne Auflösung im Mittel-/Hochtonbereich. [Beitrag von Rufus49 am 08. Aug 2018, 18:54 bearbeitet] |
|||
Zidane
Hat sich gelöscht |
00:28
![]() |
#628
erstellt: 09. Aug 2018, ||
Das Bose System, des 96er A3 1.8 T klang dagegen recht Ordentlich...…. ![]() Aber wenn man ein gutes Soundsystem hat, z.b Opel hat man dafür minderwertige Technik drin. ![]() [Beitrag von Zidane am 09. Aug 2018, 00:35 bearbeitet] |
|||
Klipsch66er
Stammgast |
01:37
![]() |
#629
erstellt: 09. Aug 2018, ||
Mein Fehlkauf war in den 1990ern... Bose Acostimass Serie 1 Das steht noch auf dem Dachboden herum, da ist es am besten aufgehoben. ![]() Schlechter geht immer ![]() |
|||
Goldohr_
Stammgast |
16:00
![]() |
#630
erstellt: 09. Aug 2018, ||
Hey Franz, Das hast du richtig erkannt! ![]() LG |
|||
.JC.
Inventar |
20:53
![]() |
#631
erstellt: 09. Aug 2018, ||
Naja ![]() |
|||
Fan_großer_Schwingspule...
Inventar |
21:03
![]() |
#632
erstellt: 09. Aug 2018, ||
das einfachste originale Soundsystem im BMW E46. Tiefmitteltöner ohne Frequenzeichen tröten einem die Plomben raus ![]() ![]() [Beitrag von Fan_großer_Schwingspulen am 09. Aug 2018, 21:04 bearbeitet] |
|||
.JC.
Inventar |
21:45
![]() |
#633
erstellt: 09. Aug 2018, ||
Lautsprecher ! kein so Autoschei.. |
|||
Rufus49
Stammgast |
06:42
![]() |
#634
erstellt: 10. Aug 2018, ||
Sind im Auto keine Lautsprecher verbaut - wäre mir jetzt aber neu. ![]() Gerade hier scheint es die größten Tröten mit grottenschlechtem Klang zu geben - im Gegensatz zum Home-Bereich, wo man häufig nur von subjektiv empfundenen Klangdifferenzen sprechen kann. |
|||
.JC.
Inventar |
07:12
![]() |
#635
erstellt: 10. Aug 2018, ||
dann weißt du jetzt. (was du meinst nennt man: Chassis) |
|||
elwu
Stammgast |
07:31
![]() |
#636
erstellt: 10. Aug 2018, ||
![]() /elwu |
|||
gapigen
Inventar |
07:36
![]() |
#637
erstellt: 10. Aug 2018, ||
Der für mich schlechteste Lautsprecher ist der aus dem Amazon echo dot. |
|||
Boxenschieber
Hat sich gelöscht |
10:24
![]() |
#638
erstellt: 10. Aug 2018, ||
Hi,
sorry, deine edlen Teile natürlich ausgenommen. Und dank der perfekten Aufstellung hast du vermutlich die beste Anlage bzw. Wiedergabe hier im Forum. ![]() Franz |
|||
der_kottan
Inventar |
05:49
![]() |
#639
erstellt: 11. Aug 2018, ||
![]() ![]() |
|||
Goldohr_
Stammgast |
12:34
![]() |
#640
erstellt: 12. Aug 2018, ||
Immer diese Stellvertreteregokämpfe. Ein anderes dafür passendes Wort wäre beleidigend ![]() |
|||
funny001
Stammgast |
07:36
![]() |
#641
erstellt: 16. Aug 2018, ||
Bei einem HiFi-Händler in Worms ,der hatte eine Eigenentwicklung vorgeführt, Preis über 30.000 € mit Horn und einer sehr seltsamen Bass Konstruktion, diese war offen und es waren mehrer Riesen Bässe frei eingebaut . Das sollte Resonanzen verhindern. Das Klangbild war völlig diffus ,Bässe waren kaum zu hören Tiefbass gab es keinen und dann schepperte der Bass noch im Gehäuse, einzig das Horn war ganz gut, doch Klanglich fehlte das zusammenspiel und nicht nur das mir der Tiefbass fehlte , es waren auch keine Höhen vorhanden , da das Horn scheinbar nur bis ca 10.000hz Töne wiedergab. Diese Hörner habe ich schon in anderen Boxen gesehen , doch da war immer auch noch ein extra Hochtonhorn dabei. Also wenn man mehr als 30.000 für ein Paar Lautsprecher ausgibt sollten diese , zumindest ein Grund Gesamtbild erzeugen können Wer genau wissen will wie die Boxen aussehen bekommt von mir einen Link: Klar ist meine Meinung Subjektiv , aber durch über 40 Jahre Hi-Fi Erfahrung, kann ich zumindest auch durch Live Musik Erfahrungen sagen wie etwas klingen sollte. Und ich habe auch schon Boxen aus deutscher Herstellung gehört, die dem was einem Natürlichen Klangbild entsprechen sehr nahe kommen. |
|||
Hörbert
Inventar |
18:53
![]() |
#642
erstellt: 16. Aug 2018, ||
Hallo! Das hier ist mit weitem Abstand das schlechteste was ich mir je angehört habe. ![]() 2017 auf der High-End in München, -eigentlich dachte ich Green-Cones in Schallwände verbaut wären in diesem Punkt nicht mehr zu toppen- ![]() ![]() MFG Günther |
|||
Rabia_sorda
Inventar |
19:50
![]() |
#643
erstellt: 16. Aug 2018, ||
115,200.00 USD????? Ist das der Preis eines LS? Dafür kauft man sich ein Haus und ein schönes Kfz....oder....oder.... ![]() |
|||
Uwe_1965
Inventar |
20:23
![]() |
#644
erstellt: 16. Aug 2018, ||
Vielleicht haben Sie aus Versehen 3 Nullen zu viel geschrieben, oder es sind Yen? ![]() Gruß Uwe [Beitrag von Uwe_1965 am 16. Aug 2018, 20:24 bearbeitet] |
|||
Rabia_sorda
Inventar |
20:33
![]() |
#645
erstellt: 16. Aug 2018, ||
oder Rubel. Werden denn die Green-cones noch hergestellt......ich denke doch wohl nicht. Wenn nein, dann dazu gebrauchte Lautsprecher zu verwenden, ist dann nochmals die Höhe ![]() Die Gehäuse würden dann evtl. nur 100€ in der Produktion kosten.... |
|||
Uwe_1965
Inventar |
20:40
![]() |
#646
erstellt: 16. Aug 2018, ||
Die verlinkte Seite ist echt cool, habe mal 2Stk. angklickt, der Preis blieb gleich. ![]() |
|||
onkel_böckes
Inventar |
21:19
![]() |
#647
erstellt: 16. Aug 2018, ||
Dafür gibts nich mal ne gescheite Eigentumswohnung. Für den Schrott an Lautsprechern ises eh ne frechheit, aber das ist halt High End, due Leuts wo da zuschlagen wollen vet verarscht werden. Und das die Betreiber der Messe auch nur an das eine denken ist damit auch klar. Wenn die seriös ihre Aussteller auswählen würden wäre so manche Blingbling Voodoo Klischtsche nicht dabei. [Beitrag von onkel_böckes am 16. Aug 2018, 21:20 bearbeitet] |
|||
Rabia_sorda
Inventar |
21:45
![]() |
#648
erstellt: 16. Aug 2018, ||
Ich meinte das dann auch für 2 LS = 230.400USD. Aber "gescheit" ist für den Preis dann auch relativ gesehen. Ich würde mich auch mit einem kleinen Häuschen zufrieden geben.
Jeden Morgen steht ein Dummer auf! ![]() [Beitrag von Rabia_sorda am 16. Aug 2018, 21:48 bearbeitet] |
|||
onkel_böckes
Inventar |
21:57
![]() |
#649
erstellt: 16. Aug 2018, ||
Bei uns wie auch in vielen anderen Regilnen in D. Kostet ne 85qm 3 Z. Etw unsaniert min. 300.000 Euro und die ist auf dem Land nich in ner Stadt. Aber ist nen anderes Thema |
|||
Rabia_sorda
Inventar |
22:13
![]() |
#650
erstellt: 16. Aug 2018, ||
Ja, in D. ist das ein anderes Thema - da kenne ich mich auch etwas aus ![]() Wenn man sich aber hier etwas umschaut, sind dafür 250qm-Wohnung und 600qm-Garten nichts. [Beitrag von Rabia_sorda am 16. Aug 2018, 22:15 bearbeitet] |
|||
coreasweckl
Hat sich gelöscht |
00:23
![]() |
#651
erstellt: 17. Aug 2018, ||
habe ne kleinere Version in HH gehört.Grandios ![]() ![]() in diesem Fall werden Bestenlisten von Hifi Zeitschriften zur Realsatire. Da werden Hifi Fans, die dem unkritisch folgen, aus meiner Sicht wirklich zum Opfer. K.A. wer so etwas kauft. Bez. der Preisgestaltung klingt das für mich so: "versuchen wir es mal, Frechheit siegt! "(zumindest im High End Bereich). Vom Preis waren vermutlich damals auch die Redakteure beeindruckt. Sie konnten gar nicht anders, als den Lautsprecher so zu bewerten. Die Abhängigkeit vom Preis ist bei der Bewertung in den Bestenlisten ja unverkennbar.... Der Markt regelt das aber. Von den Dingern spricht ernsthaft kein Mensch mehr. Böhsendorfer war ein ähnlicher Fall.... [Beitrag von coreasweckl am 17. Aug 2018, 00:42 bearbeitet] |
|||
Hörbert
Inventar |
04:55
![]() |
#652
erstellt: 17. Aug 2018, ||
Hallo!
Nein aber es gibt oder es gab zumindest noch NOS-Restbestände die von einigen High-End-Herstellern verwendet wurden, -in meinen Augen mit einem entsetzlichen Endergebnis das durch den vorwiegenden Betrieb mit winzigen Eintakt-A-Röhrchen (2,(komma)7 Watt) noch intensiviert wurde-. Eigentlich dachte ich seinerzeit das wäre der Gipfel, aber dann habe ich mir in München diese Chassis aus Leder und Fichtenholz angehört und wusste "es geht immer noch eine Ebene Tiefer und das zu einem noch höheren Preis." Man lernt eben nie aus. MFG Günther |
|||
.JC.
Inventar |
05:31
![]() |
#653
erstellt: 17. Aug 2018, ||
Klipsch66er
Stammgast |
06:24
![]() |
#654
erstellt: 17. Aug 2018, ||
Bei uns auf dem jährlichen Maibaumfest im dortigen Zelt werden immer diese Hollywood Boxen aufgestellt. Ich weis nicht von wem die sind, habe mal eine Typbeschreibung bei Amazon gefunden "Ett 600 Watt PAAR 3-Wege Boxen PA-Lautsprecher DJ-Pro 8" Der Aufsteller dieser Klirrkisten gehört da vorgefesselt. ![]() Die machen nur schrecklichen klirrenden Krach, ich verbleibe da lieber vor dem Zelt. Die Verstärkertechnik konnte ich noch nicht genauer Einschätzen, zumindest leuchtet da irgendwas in blau hinterm Tresen. Könnte dieser Skytecsch..ß sein. Dieser Elektroschrotthaufen ist wohl nicht kaputt zu kriegen, da ich ihn jährlich wiederholt erleben muß. ![]() ![]() |
|||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Was ist der bisher BESTE Lautsprecher, den Ihr gehört habt ? Highhorizon am 28.03.2009 – Letzte Antwort am 08.07.2012 – 235 Beiträge |
Welche IQ Lautsprecher habt ihr? sacre am 06.01.2013 – Letzte Antwort am 28.12.2021 – 10 Beiträge |
Was für Lautsprecher habt ihr für Stereo? Bassy am 20.04.2004 – Letzte Antwort am 09.03.2018 – 99 Beiträge |
wieviele PAAR lautsprecher habt ihr? exzessone am 25.10.2010 – Letzte Antwort am 12.04.2011 – 76 Beiträge |
Habt Ihr schon mal was von b.a.m. gehört? eckto am 05.02.2007 – Letzte Antwort am 12.08.2014 – 91 Beiträge |
Der perfekte Lautsprecher Alexandre_de_la_Fayette am 01.04.2014 – Letzte Antwort am 10.09.2019 – 29 Beiträge |
Habt Ihr die Lautsprecher auf den Hörplatz ausgerichtet? John_Bowers am 16.05.2004 – Letzte Antwort am 17.05.2004 – 20 Beiträge |
Elac IW 1230 In-Wall-Lautsprecher hagel am 16.11.2005 – Letzte Antwort am 17.11.2005 – 3 Beiträge |
wie habt ihr eure Lautsprecher gefunden? Highente am 04.06.2016 – Letzte Antwort am 12.06.2016 – 25 Beiträge |
Welches Lautsprecherkabel habt ihr? wertstoff am 16.05.2005 – Letzte Antwort am 29.05.2005 – 140 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 7 Tage
- Unterschied zwischen 4 Ohm und 8 Ohm?
- 2 Lautsprecher an einen Ausgang?
- Lautsprecher mehr Watt als Verstärker?
- SaxxTec - Ein neuer Hersteller betritt die Bühne
- Lautsprecher anschließen Rot/Schwarz
- Schneider Lautsprecher
- Aktivlautsprecher direkt an Verstärker anschließen
- TSM kennt die jemand?
- Wieviel Spannung führt LS-Kabel?
- Ecouton
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 50 Tage
- Unterschied zwischen 4 Ohm und 8 Ohm?
- 2 Lautsprecher an einen Ausgang?
- Lautsprecher mehr Watt als Verstärker?
- SaxxTec - Ein neuer Hersteller betritt die Bühne
- Lautsprecher anschließen Rot/Schwarz
- Schneider Lautsprecher
- Aktivlautsprecher direkt an Verstärker anschließen
- TSM kennt die jemand?
- Wieviel Spannung führt LS-Kabel?
- Ecouton
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.550 ( Heute: 12 )
- Neuestes Mitgliedintelsk
- Gesamtzahl an Themen1.558.479
- Gesamtzahl an Beiträgen21.703.262