HIFI-FORUM » Stereo » Lautsprecher » Welche Stereo Kombination | |
|
Welche Stereo Kombination+A -A |
||
Autor |
| |
Gskull
Schaut ab und zu mal vorbei |
#1 erstellt: 21. Apr 2004, 09:24 | |
Hi allerseids, habe das Thema 'Surround' abgehakt und mich nun doch wieder zu Stereo bewegt. Meine kurze Besessenheit von 5-Channel-Stereo lag anscheinend daran, dass ich lediglich Canton LE-Boxen kaufen wollte. Die dortige -für meinen Musikgeschmack- mangelnde Klangqualität versuchte ich wohl, mit mehr Boxen zu kompensieren. Durch Zufall habe ich dann bei Cosmos (erschlagt mich bitte nicht) die Acoustic Research Chronos F25 probegehört und war von deren Stereoangebot begeistert. Nicht so höhenlastig und seicht wie die LE 109 sondern präzise und dennoch absolut füllende Bässe. Nach langem Recherchieren erfuhr ich aber, dass man Boxen von AR fast nirgends mehr bekommt. Deutscher Versandhandel (hifischluderbach) kommt einem Österreicher wie mir dann wieder fast so teuer, wie die Boxen bei Cosmos zu kaufen. Dort verlangen die 700 EUR pro Stück! (auf ebay werden die in Deutschland gerade um 302 EUR/Stk gehandelt - nur habe ich keine Möglichkeit die Dinger abzuholen) jedenfalls stelle ich nun wieder mal alles in Frage, und überlege, ob ich nicht ganz von Stand-LS weggehen sollte. Mein Raum ist mit 3,80 x 4,70 nicht wirklich groß; weiters befinden sich darin noch ein 80x160 gro0er Schreibtisch und zwei 40 cm tiefe und gut 1,70 lange Kästen drinnen. Sollte ich bei dieser Raumgröße ~17 m² überhaupt bei Standboxen bleiben oder nun doch zu Kompaktboxen und einem Subwoofer greifen? ich höre neben Klassik, ein wenig Lounge und Jazz vor allem Rock und Metal. Somit sind vor allem präzise Bässe wichtig, aber keine schmerzende Dröhnerei. Insbesondere die optimalen Wandabstände bei den Standboxen jagen mir Angst ein, bin ich vielleicht mit einer KompaktLS/SbW-Kombibesser beraten? danke für eure geopferte Zeit |
||
Torsten_Adam
Inventar |
#2 erstellt: 21. Apr 2004, 09:39 | |
Tja, hallo erst mal! Wenn du von dem 5.1 weg bist um richtiges Stereo zuhören, macht es keinen Sinn auf Regal LS und Sub um zusteigen. Wenn du richtig Musik hören willst, wirst du nicht um vernünftige LS herum kommen. Die Raumakustik und die LS Positionierung wird für dich ein Thema werden. Das ist nicht so schlimm wie man denkt. Hast du kein Händler bei dir in der Nähe, wo du dir entsprchende LS (Geldbeutel und Grösse) anhören kannst? |
||
|
||
Gskull
Schaut ab und zu mal vorbei |
#3 erstellt: 21. Apr 2004, 09:56 | |
ok - dein Argument klingt absolut nachvollziehbar. B Richtige Spezialisten kann ich vorerst nicht aufzählen - ich bin also vorerst auf die Vorführräume von den Großketten beschränkt. Aber ich werde heute einfach mal die gelben Seiten durchblättern und sämtliche Hifi-Experten in meiner näheren Umgebung rausschreiben. Beim Geldbeutel ist das so eine Sache. Der Rahmen bewegt sich so zwischen 800 und 1000 EURuro - wenn ich in der Kategorie wirklich gar nichts finden kann, vielleicht sogar 1400 EUR, als absolutes Maximum. Ich habe aber irgendwie die Befürchtung, dass sich dann derartig teure Boxen bei meinem Raum nicht ganz so auszahlen. Wobei ich Boxen ja eher als Investition auf ~10/15 Jahre betrachten sollte. probegehört habe ich derzeit mehrere von Canton - die gesamte LE Serie, einige der Ergo Serie Acoustic Research - Chronos F25 Magnat - namentlich fallen mir da keine ein, weil die mich klanglich nicht überzeugen konnten und noch ein paar ganz billige (typisch für Mediamarkt etc eben) die ich bereits nach wenigen Minuten Probehören ausschloss |
||
Torsten_Adam
Inventar |
#4 erstellt: 21. Apr 2004, 10:29 | |
Na, dein Ziel ist doch garnicht so unerreichbar. Verstärker hast du? Verstärker bis 500EUR, sind schon Top-Teile zubekommen. LS Stückpreis bis 500EUR, sind doch auch Top-Teile zubekommen. Wenn du von einer Invest. sprichst, sind gute StandLS schon der richtige Weg. Canton Ergo RC-L zB. kosten zur Zeit ca. 350EUR, ein absolutes Schnäppchen. Die Acoustic Research - Chronos F25 sind auch zu empfehlen. Also, ab zum Händler und anhören!! |
||
Bassy
Ist häufiger hier |
#5 erstellt: 21. Apr 2004, 10:37 | |
Hi Gskull Hast du schon mal etwas von Nubert gehört? Die haben auch ganz gute Lautsprecher in dieser Preiklasse. Kanste mal im Internet schauen www.nubert.de Oder wie schon gesagt Canton Ergo RC-L für 350EUR stk., diesen Lautsprecher habe ich auch, bin eigentlich ganz zufrieden. MFG Bassy |
||
Markus_P.
Hat sich gelöscht |
#6 erstellt: 21. Apr 2004, 10:40 | |
Hallo, woher kommst du? Vielleicht kann ich oder andere hier dir einige Händler in deiner näheren Umgebung nennen! Markus |
||
Gskull
Schaut ab und zu mal vorbei |
#7 erstellt: 22. Apr 2004, 08:25 | |
Hi allerseits, danke für eure Antworten. Befinde mich in Wien, 16. Bezirk Ich werde im Laufe des morgigen Tages mal vollgende Möglichkeiten in Erwägung ziehen: Klangfarbe (www.klangfarbe.at)und zu Hifi-Aktiv (www.hifiaktiv.at) gehen und dort mehre Boxen probehören. Vor allem welche aus der Q-Serie von KEf, Vienna Acoustic Mozart u.ä. @Bassy: habe mal zu nubert.de geschaut und dort gelesen, dass die Boxen Großteils direkt vom Hersteller vertrieben werden. Somit komme ich nicht in die Möglichkeit, ein Nubertvorführstudio zu besuchen (keine Möglichkeit, nach Deutschland zu fahren) Sollte ich bei einem Händler in wien aber fündig werden, werde ich den Boxen ganz sicher auch ihre Chance geben @markus: komme -wie o. geschrieben- aus Wien. Eigentlich muss da genug zu finden sein; jetzt habe ich jedenfalls ein paar Addressen, bei denen ich vorbeischauen werde. Bzw. werde ich auch (deiner Signatur folgend), Boxen von Audio Monitor anhören @Torsten: jep, Receiver habe ich schon. Einen Denon 2802 (obwohls ein AV Receiver ist muss der sich halt vorerst mit Stereo 'abfinden'.) Anbei: habe durch Zufall den ehemaligen Vertrieb von AR in Österreich gefunden. Dort hat man mir mitgeteilt, dass die Firma Acoustic Research aus Markenrechtlichengründen von der Bildfläche verschwunden ist. Eine amerikanische Firma hat nämlich die ehemalige Deutsche Vertreiberfirma (die auch Magnat etc. betreut)aufgekauft, aber den Namen Acoustic Research nicht 'mitgekauft'. Dennoch wird die Boxentechnologie nicht verschwinden, sondern ist mit den gleichen Bauteilen nur mit anderem Logo als Heco (www.heco.de) existent. Also wenn man sich jetzt noch schnell ein paar AR-Boxen billig ergattert, hat man wegen der obrigen Firma auch stets Ersatzteile parat. |
||
flobert
Schaut ab und zu mal vorbei |
#8 erstellt: 22. Apr 2004, 08:57 | |
hallo, für die von dir beschriebene raumgröße, sowie dein veranschlagtes budget würde ich keinesfalls ausschliesslich nach standls schauen. gute zwei-weg monitore sind deutlich unkritischer in der aufstellung und oft, wenn nicht meistens, ist gerade die präzision im bass, auch ohne aktiven sub, größer als bei standls (das gilt natürlich nicht für größere räume). davon abgesehen ist der technische aufwand für eine zwei wege konstruktion sehr viel geringer, wodurch geld für höherwertige bauteile "übrig bleibt". gleiches gilt leider auch für einen stereo verstärker im vergleich zu einem av-reciever, der mit für stereo klang unrelevanter elektronik vollgestopft ist. vielleicht lässt sich der reciever ja in zahlung geben... grüße flo |
||
Markus_P.
Hat sich gelöscht |
#9 erstellt: 22. Apr 2004, 13:03 | |
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Acoustic Research Chronos F25 letche am 06.07.2004 – Letzte Antwort am 07.07.2004 – 2 Beiträge |
Acoustic Research ? Wer kennt die ? huck am 18.05.2006 – Letzte Antwort am 18.05.2006 – 2 Beiträge |
Magnat Vintage 760 vs. Acoustic Research Chronos F25 RizzzO am 20.04.2006 – Letzte Antwort am 23.04.2006 – 15 Beiträge |
Stereo mit vier Canton Boxen motoerhead68 am 13.03.2005 – Letzte Antwort am 18.03.2005 – 4 Beiträge |
Stereo-Boxen + Surround-Qualität quackl am 27.06.2004 – Letzte Antwort am 30.06.2004 – 13 Beiträge |
Stereo Boxen! Sofunny01 am 27.10.2006 – Letzte Antwort am 27.10.2006 – 10 Beiträge |
Anschluss von Stereo Boxen? CFC1905 am 30.10.2010 – Letzte Antwort am 30.10.2010 – 6 Beiträge |
Acoustic Research W38A lbeil am 07.07.2003 – Letzte Antwort am 13.11.2003 – 2 Beiträge |
Kombination nuVero 4 + acoustic research A-03 sinnvoll? jet3000 am 22.10.2011 – Letzte Antwort am 16.11.2011 – 5 Beiträge |
Welche Standboxen für TV Stereo und Musik Amiland am 02.05.2019 – Letzte Antwort am 03.05.2019 – 24 Beiträge |
Foren Archiv
2004
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 7 Tage
- Unterschied zwischen 4 Ohm und 8 Ohm?
- 2 Lautsprecher an einen Ausgang?
- Lautsprecher mehr Watt als Verstärker?
- SaxxTec - Ein neuer Hersteller betritt die Bühne
- Lautsprecher anschließen Rot/Schwarz
- Schneider Lautsprecher
- Aktivlautsprecher direkt an Verstärker anschließen
- TSM kennt die jemand?
- Wieviel Spannung führt LS-Kabel?
- Ecouton
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 50 Tage
- Unterschied zwischen 4 Ohm und 8 Ohm?
- 2 Lautsprecher an einen Ausgang?
- Lautsprecher mehr Watt als Verstärker?
- SaxxTec - Ein neuer Hersteller betritt die Bühne
- Lautsprecher anschließen Rot/Schwarz
- Schneider Lautsprecher
- Aktivlautsprecher direkt an Verstärker anschließen
- TSM kennt die jemand?
- Wieviel Spannung führt LS-Kabel?
- Ecouton
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.447 ( Heute: 11 )
- Neuestes Mitglied*Sephiroth*
- Gesamtzahl an Themen1.558.243
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.757