HIFI-FORUM » Stereo » Lautsprecher » Sammlung von Messberichten ala S&R | |
|
Sammlung von Messberichten ala S&R+A -A |
||
Autor |
| |
MarsianC#
Inventar |
12:22
![]() |
#1
erstellt: 01. Dez 2019, |
Wer kennts nicht, man will nur schnell wissen wie laut ein kleiner Monitor kann, findet den Messschrieb aber nicht mehr? Dank Sound&Recording bzw Anselm Goertz sind hervorragende Messberichte verfügbar, die ich hier sammeln will. Ebenso gibt es weitere Quellen wie Stereophile, Foren und auch Mitforisten. Ich bitte um eure Mithilfe! Jeder Test der vergleichbar mit denen von S&R ist wird aufgenommen. Allgemeine Wünsche gerne mit dazu. Suffix:
Studiomonitor Special: € ![]() Adam Audio: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ARTist 3 und 5, Studiomonitor Special S.238 F5 und F7, Studiomonitor Special S.171/127 ![]() A77X, Studiomonitor Special S.202 ![]() ![]() ![]() Amphion: ![]() ATC: ![]() ![]() APS: ![]() ![]() Apple ![]() Avantgarde Acoustic: ![]() ![]() Ayon Audio: ![]() Barefoot ![]() Behringer: ![]() ![]() B&W: ![]() ![]() ![]() Bose: ![]() ![]() ![]() Buchardt: ![]() ![]() ![]() Dali ![]() Danley Sound Labs ![]() Dayton Audio: ![]() Dutch&Dutch: ![]() ![]() Dynaudio ![]() ![]() Elac: ![]() ![]() ![]() ESI: ![]() Event: ![]() ![]() ![]() Fluid Audio: ![]() Focal: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Fugu: ![]() Genelec: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() 1038CF, Studiomonitor Special S.318 1238CF, Studiomonitor Special S.260 GGNTKT (Gegentakt): ![]() Harbeth: ![]() HEDD: ![]() ![]() IK Multimedia: ![]() Infinity: ![]() ![]() JBL: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() LSR2328P, Studiomonitor Special S.331 ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Kali Audio: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() KEF: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Klipsch: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Kii: ![]() KRK: ![]() ![]() ![]() ![]() KS Digital: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Lindemann: ![]() Mackie: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Magnepan: ![]() ME Geithain: ![]() MFE: ![]() Monkey Banana: ![]() Neumann: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() NHT: ![]() Nubert: ![]() ![]() ![]() ![]() Ocean Way: ![]() Perlisten ![]() Piega: ![]() Pioneer ![]() PMC: ![]() Presonus: ![]() ![]() ![]() PSI: ![]() Quadral: ![]() Quested: ![]() Reflector Audio ![]() Revel: ![]() Roland: ![]() Sonodyne: ![]() Tannoy: ![]() ![]() ![]() Voxativ: ![]() Yamaha: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Ich habe versucht nach Preis/Größe innerhalb der Hersteller zu sortieren. Messungen von User "puffreis": ![]() ![]() ![]() ![]() Hauptsächlich verwendet: ![]() ![]() ![]() ![]() Empfehlung: ![]() ![]() ![]() Hinweis von Killerspring: ![]() ![]() Hinweise/Messungen von thewas: ![]() ![]() Empfehlung für die Suche nach aktiven Monitoren: ![]() Kostet nicht viel und bietet viel Information. [Beitrag von MarsianC# am 10. Nov 2022, 13:45 bearbeitet] |
||
MarsianC#
Inventar |
20:49
![]() |
#2
erstellt: 14. Dez 2019, |
Platzhalter 1 |
||
|
||
MarsianC#
Inventar |
20:50
![]() |
#3
erstellt: 14. Dez 2019, |
Platzhalter 2 |
||
puffreis
Inventar |
08:33
![]() |
#4
erstellt: 18. Dez 2019, |
Müssen die Messungen alle von Monitoren sein? Ich könnte viele eigene Messungen beitragen (>50 St.). Zwar nicht immer vollständig, manchmal fehlen z.B. Sonogramme etc. Viele alte und billige, aber trotzdessen manchmal erstaunlich gute. Aber auch extrem seltene Exemplare, wie Eurosound ES Allegro. Wenn gewünscht, könnte ich nach und nach welche reinsetzen. |
||
MarsianC#
Inventar |
11:42
![]() |
#5
erstellt: 18. Dez 2019, |
Nein, natürlich nicht! Immer her damit ![]() |
||
Killerspring
Stammgast |
08:25
![]() |
#6
erstellt: 21. Dez 2019, |
Folgend noch einn paar m.E. interessante Seiten: ![]() ![]() ![]() |
||
thewas
Hat sich gelöscht |
09:19
![]() |
#7
erstellt: 21. Dez 2019, |
Dann noch paar von mir die mindestens Winkelmessungen haben: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
||
thewas
Hat sich gelöscht |
10:46
![]() |
#8
erstellt: 10. Jan 2020, |
Amir von Audio Science Review hat sich vor kurzem das ![]() ![]() Ein ganz neues Niveau mit Spinorama, Listening Window usw. Berechnungen. ![]() ![]() ![]() |
||
Dadof3
Moderator |
22:36
![]() |
#9
erstellt: 10. Jan 2020, |
Wow! Das sind wirklich tolle Nachrichten! Ehrlich gesagt träume ich seit Jahren davon, dass es so etwas mal gibt! ![]() ![]() ![]() Ich bin echt platt! Wahnsinn. [Beitrag von Dadof3 am 10. Jan 2020, 22:41 bearbeitet] |
||
MarsianC#
Inventar |
18:43
![]() |
#10
erstellt: 13. Jan 2020, |
Ein weiterer Test ( ![]() |
||
MarsianC#
Inventar |
14:27
![]() |
#11
erstellt: 16. Mrz 2020, |
Eine weitere Quelle wurde mit ![]() |
||
ehemals_Mwf
Inventar |
15:16
![]() |
#12
erstellt: 16. Mrz 2020, |
Hi,
btw: Dort eben entdeckt: HEDD Type 05 Series ONE -- die Sicke des TMTs scheint eine ausgeprägte Reso zu haben (kräftiger Schlenker um 700 Hz, in fast allen Messungen erkennbar), na na na ... ![]() ... soll ja ein "Monitor" sein, kein interessant ("geil") tönender Lautsprecher ?) ![]() Gruss, Michael |
||
thewas
Hat sich gelöscht |
08:34
![]() |
#13
erstellt: 16. Apr 2020, |
Paar mehr Spinorama von verschiedenen Marken ![]() |
||
PA@Home
Stammgast |
23:29
![]() |
#14
erstellt: 18. Apr 2020, |
![]() |
||
thewas
Hat sich gelöscht |
08:27
![]() |
#15
erstellt: 17. Jun 2020, |
Extrem ausführliche Messungen und Analyse der Buchardt Audio S400 ![]() ![]() |
||
MarsianC#
Inventar |
16:30
![]() |
#16
erstellt: 16. Aug 2020, |
![]() ![]() Recht übersichtlich, leider nicht immer vollständig. |
||
puffreis
Inventar |
21:17
![]() |
#17
erstellt: 05. Okt 2020, |
Hallo zusammen, ich stelle mal nach und nach paar eigene Messungen von diversen Lautsprechern. Hatte das zwar länger vor, aber andere Dinge hatten Vorrang. Ist nicht immer komplett, manchmal aus Faulheit oder wenn es sinnlos erscheint ! Gemessen mit einem kal. Kombo aus ECM40+Vorverstärker von hifi-selbstbau. Klirr wird mit 90dB/1m gemessen (K3). K2 ist bei diesen rel. billigen Mikros nicht genau genug. Eigentlich hatte ich vor alphabetisch vorzugehen, doch dann wäre es am Anfang zu sehr Canton-lastig. ![]() ![]() Also mache ich es nach Lust und Laune. Den Anfang macht der Eurosound ES Allegro ab etwa Baujahr 1985 mit Vifa Chassis, u.a. mit der Bärennase (75mm MT-Kalotte). FG: ![]() Abstrahlverhalten ![]() ![]() Klirr: ![]() Paargleichheit und Betriebsschallkurve@1m (hauptsächlich zum Vergleich der Bassfähigkeit): ![]() Burst ![]() Sehr gute Chassis, bis auf das Nachschwingen (s. Burst), aber verfärbt, bedingt durch die primitive (phasenlineare ![]() [Beitrag von puffreis am 05. Okt 2020, 21:54 bearbeitet] |
||
puffreis
Inventar |
21:28
![]() |
#18
erstellt: 05. Okt 2020, |
puffreis
Inventar |
21:34
![]() |
#19
erstellt: 05. Okt 2020, |
puffreis
Inventar |
21:41
![]() |
#20
erstellt: 05. Okt 2020, |
puffreis
Inventar |
21:50
![]() |
#21
erstellt: 05. Okt 2020, |
MarsianC#
Inventar |
22:45
![]() |
#22
erstellt: 05. Okt 2020, |
Genial, danke! 606 ![]() @Mods: Bei Interesse bitte oben anhelfen. Keine Ahnung welche Kriterien dafûr erfüllt werden müssen, aber ich denke eine Übersicht mit belastbaren Messwerten kann durchaus hilfreich bei der Auswahl eines LS sein. [Beitrag von MarsianC# am 06. Okt 2020, 07:42 bearbeitet] |
||
Hüb'
Moderator |
10:49
![]() |
#23
erstellt: 06. Okt 2020, |
Dem bin ich gerne nachgekommen. ![]() |
||
puffreis
Inventar |
17:57
![]() |
#24
erstellt: 06. Okt 2020, |
puffreis
Inventar |
18:02
![]() |
#25
erstellt: 06. Okt 2020, |
puffreis
Inventar |
18:08
![]() |
#26
erstellt: 06. Okt 2020, |
puffreis
Inventar |
18:20
![]() |
#27
erstellt: 06. Okt 2020, |
puffreis
Inventar |
18:24
![]() |
#28
erstellt: 06. Okt 2020, |
puffreis
Inventar |
18:31
![]() |
#29
erstellt: 06. Okt 2020, |
puffreis
Inventar |
18:41
![]() |
#30
erstellt: 06. Okt 2020, |
puffreis
Inventar |
18:46
![]() |
#31
erstellt: 06. Okt 2020, |
[Beitrag von puffreis am 06. Okt 2020, 18:49 bearbeitet] |
||
MarsianC#
Inventar |
18:52
![]() |
#32
erstellt: 06. Okt 2020, |
Wenn ich mal Laune habe klopfe ich eine Tabelle mit Links zu den entsprechenden Posts raus. Aber auf die Schnelle.... mag ich gerade nicht ![]() |
||
Hüb'
Moderator |
18:59
![]() |
#33
erstellt: 06. Okt 2020, |
Klasse! 👍🏻 ![]() |
||
puffreis
Inventar |
19:03
![]() |
#34
erstellt: 06. Okt 2020, |
puffreis
Inventar |
19:12
![]() |
#35
erstellt: 06. Okt 2020, |
puffreis
Inventar |
19:20
![]() |
#36
erstellt: 06. Okt 2020, |
puffreis
Inventar |
19:29
![]() |
#37
erstellt: 06. Okt 2020, |
MB Quart 980 S FG: ![]() Abstrahlverhalten ![]() ![]() ![]() Klirr: ![]() Paargleichheit und Betriebsschallkurve: ![]() Burst ![]() Klingt gut, heißt, erst mal behalten [Beitrag von puffreis am 06. Okt 2020, 20:51 bearbeitet] |
||
MarsianC#
Inventar |
19:32
![]() |
#38
erstellt: 06. Okt 2020, |
@puffreis, kannst du bitte ein Post zu deiner Messumgebung sowie Hardware machen? Inklusive Gate, Glättung, Range usw.... Dann kann ich das in einer Legende verlinken. Leider ist Google Tabellen nicht wie Excel zu bedienen, daher wird das ein wenig (2021?) dauern. |
||
puffreis
Inventar |
20:11
![]() |
#39
erstellt: 06. Okt 2020, |
Messungen erfolgen mittig in einem 9x4m großen Raum (unbehandelt) Mikro: IMG ECM 40 kalibriert Vorverstärker: IMG MPA-102 kalibriert Desktop Rechner mit ON-Board Soundkarte (FG etc. auf Tauglichkeit überprüft !) Meßverstärker: Yamaha RX-300 SW: Arta + REW FG: Range 50dB, gefenstert in der Regel ab 200-300Hz gültig, ungeglättet Abstrahlverhalten: +-90°, 300-20000Hz, 1/12Okt. Glättung, Range 0-30dB Klirr: prozentuale Verteilung zwischen 0,2 und 100%, K3 ![]() Paargleichheit und Betriebsschallkurve: Range 50dB, Glättung 1/12Okt. Burst: Gate: in der Regel 5,35ms, 20 Perioden ![]() |
||
MarsianC#
Inventar |
20:35
![]() |
#40
erstellt: 06. Okt 2020, |
Perfekt. Danke fürs Anheften, @Hüb' 👍 |
||
puffreis
Inventar |
20:19
![]() |
#41
erstellt: 08. Okt 2020, |
puffreis
Inventar |
20:31
![]() |
#42
erstellt: 08. Okt 2020, |
puffreis
Inventar |
20:36
![]() |
#43
erstellt: 08. Okt 2020, |
puffreis
Inventar |
20:42
![]() |
#44
erstellt: 08. Okt 2020, |
puffreis
Inventar |
20:47
![]() |
#45
erstellt: 08. Okt 2020, |
puffreis
Inventar |
20:52
![]() |
#46
erstellt: 08. Okt 2020, |
Killerspring
Stammgast |
07:10
![]() |
#47
erstellt: 09. Okt 2020, |
Danke für die Messungen Puffreis! ![]() |
||
puffreis
Inventar |
18:07
![]() |
#48
erstellt: 13. Okt 2020, |
Nichts zu danken !! Demnächst geht's weiter. |
||
stoneeh
Inventar |
22:06
![]() |
#49
erstellt: 17. Okt 2020, |
![]() ![]() Puffreis: kannst du noch kurz den Messaufbau dokumentieren? D.h. wie Mikro und Lautsprecher bei der Messung positioniert sind? Würde bei der Interpretation helfen. Danke. |
||
MarsianC#
Inventar |
23:26
![]() |
#50
erstellt: 17. Okt 2020, |
Jop, da sind die echt dicken Teile dabei. Der Eminence 21er hat mich schon länger angelacht... Monster! |
||
Verstärker123
Stammgast |
05:17
![]() |
#51
erstellt: 18. Okt 2020, |
Die Messschriebe zur ATC SCM 19 V1 auf Seite 1 sehen aber nicht toll und neutral aus. Einige zerreißen die ja richtig in diesem ausländischen Forum. Sehen die neueren ATCs (die reinen Hifi-Serien) auch so unglücklich aus? [Beitrag von Verstärker123 am 18. Okt 2020, 05:20 bearbeitet] |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Lautsprecher ala Focal *soundOFmusic* am 21.04.2021 – Letzte Antwort am 22.04.2021 – 8 Beiträge |
Ältere Cantons ala rc-l,rc-s,rc-k. sc-s,sc-l Canton-Lover am 11.07.2004 – Letzte Antwort am 11.07.2004 – 2 Beiträge |
Lautsprecher sind unterschiedlich laut (Concept S+R) Silberloewee am 25.07.2010 – Letzte Antwort am 26.07.2010 – 5 Beiträge |
Canton R-CL pollie am 08.01.2005 – Letzte Antwort am 10.01.2005 – 11 Beiträge |
Emit-R Versionen redutS am 12.12.2007 – Letzte Antwort am 16.12.2007 – 3 Beiträge |
Nachfoler KEF R Serie Jobi69 am 23.03.2018 – Letzte Antwort am 15.07.2018 – 4 Beiträge |
Infinity R 51i bzw. R 61 MKII genesis07 am 16.07.2008 – Letzte Antwort am 23.07.2008 – 2 Beiträge |
YPAO am Yamaha R-N803d roadrunner45 am 27.01.2021 – Letzte Antwort am 27.01.2021 – 4 Beiträge |
Boxen "Genesis R 2810" Glotzkopp am 05.09.2007 – Letzte Antwort am 05.09.2007 – 3 Beiträge |
KEF R 300 Felix86576 am 04.11.2011 – Letzte Antwort am 24.11.2016 – 38 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 7 Tage
- Unterschied zwischen 4 Ohm und 8 Ohm?
- 2 Lautsprecher an einen Ausgang?
- Lautsprecher mehr Watt als Verstärker?
- SaxxTec - Ein neuer Hersteller betritt die Bühne
- Lautsprecher anschließen Rot/Schwarz
- Schneider Lautsprecher
- Aktivlautsprecher direkt an Verstärker anschließen
- TSM kennt die jemand?
- Wieviel Spannung führt LS-Kabel?
- Ecouton
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 50 Tage
- Unterschied zwischen 4 Ohm und 8 Ohm?
- 2 Lautsprecher an einen Ausgang?
- Lautsprecher mehr Watt als Verstärker?
- SaxxTec - Ein neuer Hersteller betritt die Bühne
- Lautsprecher anschließen Rot/Schwarz
- Schneider Lautsprecher
- Aktivlautsprecher direkt an Verstärker anschließen
- TSM kennt die jemand?
- Wieviel Spannung führt LS-Kabel?
- Ecouton
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.564 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedAutoradiomann
- Gesamtzahl an Themen1.558.482
- Gesamtzahl an Beiträgen21.703.300