HIFI-FORUM » Stereo » Lautsprecher » Teufel Conecp E2 an AV-Reciver anschließen | |
|
Teufel Conecp E2 an AV-Reciver anschließen+A -A |
||
Autor |
| |
eazzy1988
Neuling |
16:58
![]() |
#1
erstellt: 09. Dez 2017, |
Hallo Leute, habe vor meinen Sound zu Upgraden hauptsächlich wegen meines neuen TV Geräts. Vor kurzem hab ich mir eine Teufel Soundbar bestellt. Aber nach einigen Tagen testen muss ich sagen bin ich vom Sound nicht so begeistert. Wird daher direkt wieder zurückgesendet an den Hersteller. Hab mich ein bisschen durch die Foren gelesen, und bin dann zum Entschluss gekommen das ein AV Reciver mit guten aktiv Lautsprechern die bessere Lösung ist. Da mein Budget schon ziemlich aufgebraucht ist für dieses Jahr, hab ich mir überlegt nur mal einen AV- Reciver anzuschaffen und nächstes Jahr dann mal gute Aktiv Lautsprecher Nachzurüsten. Wird wohl der Denon AVRX1400H. So nun zu meiner Frage. Ich habe noch ein altes Teufel Concept E2 bei mir Zuhause herumstehen und würde dieses dann gerne in der zwischenzeit an den Reciver anschließen. Die 5 Lautsprecher sind klar, einfach an den Reciver anschließen mit einem Lautsprecherkabel und gut is, aber ich versteh nicht ganz wie ich meinen Subwoofer richtig an den Reciver anstecken kann. Der Subwoofer hat einen L&R AUX Eingang, und der Reciver hat 2 Subwoofer Ausgänge mit jeweils einem Stecker (siehe Screenshots). Jetzt weiß ich nicht ob das so überhaupt funktioniert oder ob ich einen neuen Sub dafür benötige. Wäre super wenn mir irgendjemand helfen könnte. ![]() Lg Christian ![]() ![]() |
||
RocknRollCowboy
Inventar |
01:27
![]() |
#2
erstellt: 10. Dez 2017, |
Servus Christian
Bei einem AVR benötigst du keine aktiven Lautsprecher, sondern passive.
Vom "Pre Out Subwoofer 1" des Denon mit einem Mono-Cinch-Kabel an den "DVD Sub" Eingang des Teufel Dingens. ![]() Lautstärkeanpassung des Teufels Sub dann über den Denon AVR. Gruß Georg |
||
eazzy1988
Neuling |
15:06
![]() |
#3
erstellt: 10. Dez 2017, |
Hi Georg, Ahh okey, ich dachte bei den DVD Chinch's am Sub hadelt es sich nur um Ausgänge. ![]() Dann werd ich das mal testen sobald ich den AVR habe. ![]() Danke dir |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
XLR-Stecker auf AV-Reciver? wandincool am 05.12.2018 – Letzte Antwort am 07.12.2018 – 15 Beiträge |
Subwoofer an Reciver anschließen! Hilfe! King_Vik am 26.05.2006 – Letzte Antwort am 19.06.2006 – 3 Beiträge |
Bassbox an Yamaha RX-V657 Reciver anschließen Br4ndx am 01.06.2012 – Letzte Antwort am 01.06.2012 – 2 Beiträge |
5.1 vom TV-Gerät ohne AV-Receiver? erselbst1978 am 17.07.2013 – Letzte Antwort am 20.07.2013 – 4 Beiträge |
Standlautsprecher an Teufel Sub? muxi am 14.04.2008 – Letzte Antwort am 24.04.2008 – 26 Beiträge |
Teufel Theater 1 für PC? niklasm am 23.01.2007 – Letzte Antwort am 26.01.2007 – 5 Beiträge |
Aktiv Sub an AV Receiver ohne PreOut anschließen? robbe1101 am 17.05.2009 – Letzte Antwort am 20.05.2009 – 7 Beiträge |
Antimode 2.0 richtig an av receiver anschließen // bitte um Hilfe fossixx am 30.07.2018 – Letzte Antwort am 01.08.2018 – 9 Beiträge |
Aktive Boxen an AV-Reciever? DonBilbo am 18.06.2006 – Letzte Antwort am 18.06.2006 – 4 Beiträge |
Alte lautsprecher mit neuem Reciver jaeo1994 am 02.06.2009 – Letzte Antwort am 02.06.2009 – 2 Beiträge |
Foren Archiv
2017
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 7 Tage
- Unterschied zwischen 4 Ohm und 8 Ohm?
- 2 Lautsprecher an einen Ausgang?
- Lautsprecher mehr Watt als Verstärker?
- SaxxTec - Ein neuer Hersteller betritt die Bühne
- Lautsprecher anschließen Rot/Schwarz
- Schneider Lautsprecher
- Aktivlautsprecher direkt an Verstärker anschließen
- TSM kennt die jemand?
- Wieviel Spannung führt LS-Kabel?
- Ecouton
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 50 Tage
- Unterschied zwischen 4 Ohm und 8 Ohm?
- 2 Lautsprecher an einen Ausgang?
- Lautsprecher mehr Watt als Verstärker?
- SaxxTec - Ein neuer Hersteller betritt die Bühne
- Lautsprecher anschließen Rot/Schwarz
- Schneider Lautsprecher
- Aktivlautsprecher direkt an Verstärker anschließen
- TSM kennt die jemand?
- Wieviel Spannung führt LS-Kabel?
- Ecouton
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.531 ( Heute: 10 )
- Neuestes MitgliedUlitec47
- Gesamtzahl an Themen1.558.437
- Gesamtzahl an Beiträgen21.702.236