HIFI-FORUM » Stereo » Lautsprecher » Lautsprecher-Bespannrahmen - Sinn oder Unsinn? | |
|
Lautsprecher-Bespannrahmen - Sinn oder Unsinn?+A -A |
||
Autor |
| |
CarlosDZ
Hat sich gelöscht |
#1 erstellt: 05. Dez 2017, 19:37 | |
Einen schönen guten Abend an das werte Forum! Obige Frage möchte ich hier ganz ernsthaft stellen - und würde mich freuen, wenn darüber hier ein paar Antworten (für mich) zusammenkommen würden. "Selbstverständlich" hat fast jede Lautsprecherbox eine solche Front-Bespannung; ungefragt, unbestellt, und ohne jeden Aufpreis. - Aber wozu ist die eigentlich gut? Hat sie irgendwelche "schützenden Eigenschaften" (Staub; UV), oder dient sie eher "optischen Gründen"? (Bei meinen schwarzen Elac FS 208.2 "verschwinden" dahinter z. B. die beiden silberfarbenen Chassis und der JET-Hochtöner, was ich - wenn man nicht gerade darauf aus ist, die Lautsprecher zur Schau zu stellen - grundsätzlich auch gar nicht schlecht finde). Und "ohne", so meine ich jedenfalls, klingt's auch noch mal ein ganz kleines bischen "Besser"... - Die Bespannrahmen würde ich deshalb grundsätzlich lieber weglassen, möchte aber vermeiden, dass die Chassis dadurch irgendwelchen Schaden nehmen, z. B. durch UV-Strahlung, denn die Boxen stehen, wenn auch hinter Glas, ab mittags immer in der Sonne. - Auf so "praktische Empfehlungen" wie individuelles Anbringen oder Entfernen der Rahmen bin ich schon selbst gekommen; was aber nicht meine Frage beantwortet: Wozu diese Rahmen eigentlich immer ungefragt dabei sind...? |
||
ton-feile
Inventar |
#2 erstellt: 05. Dez 2017, 20:18 | |
Hallo CarlosDZ, also ich glaube, die Bespannung lässt einen Lautsprecher optisch weniger "technisch" erscheinen und er wirkt dann gefälliger. Akustisch ist sie in vielen Fällen eine Katastrophe. Weniger wegen des Stoffes, der zwar die Höhen dämpft und manchmal auch Schall auf die Membrane zurück reflektiert, was zu Kammfiltereffekten führt... ...sondern wegen des Rahmens, über den der Stoff oft gezogen ist (Kantendiffraktion). Im Mittelton- und Hochtonbereich entstehen so unter Umständen tonal zwei verschiedene Lautsprecher. Einer mit Bespannung und ein anderer ohne. Ohne Bespannung klingt es oft besser, jedenfalls dann, wenn der Rahmen bei der Entwicklung nicht integraler Bestandteil der Geometrie des Lautsprechergehäuses war. Viele Grüße Rainer Edit: hoffentlich etwas besser formuliert... [Beitrag von ton-feile am 05. Dez 2017, 20:34 bearbeitet] |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
50000Hz Hochtöner. Sinn oder Unsinn? Clueless am 18.01.2004 – Letzte Antwort am 19.01.2004 – 9 Beiträge |
Bi-Wiring - Sinn oder Unsinn? baerchen.aus.hl am 13.07.2010 – Letzte Antwort am 14.07.2010 – 8 Beiträge |
Sinn oder Unsinn von freistehenden Hochtönern c-h-r-i-s am 13.12.2004 – Letzte Antwort am 21.12.2004 – 33 Beiträge |
Lautsprecher mit oder ohne Bespannrahmen betreiben ? KennyFanBoy am 05.11.2020 – Letzte Antwort am 09.11.2020 – 30 Beiträge |
boxenabdeckung vaclav_e am 05.07.2006 – Letzte Antwort am 05.07.2006 – 2 Beiträge |
Einspielen von Lautsprechern : Sinn oder Selbstbetrug ? armindercherusker am 21.05.2006 – Letzte Antwort am 21.05.2006 – 11 Beiträge |
Macht Subwoofer in meinem Fall Sinn? Laurenz_Caulfield am 06.06.2013 – Letzte Antwort am 06.06.2013 – 2 Beiträge |
Hifi Lautsprecher sind Pa Lautsprecher klanglich unterlegen Jonny am 03.06.2003 – Letzte Antwort am 13.06.2003 – 79 Beiträge |
welche Surroundboxen machen sinn rextan am 29.12.2007 – Letzte Antwort am 30.12.2007 – 3 Beiträge |
4 oder 2 Lautsprecher ? Yam2k am 04.08.2011 – Letzte Antwort am 07.08.2011 – 13 Beiträge |
Foren Archiv
2017
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 7 Tage
- Unterschied zwischen 4 Ohm und 8 Ohm?
- 2 Lautsprecher an einen Ausgang?
- Lautsprecher mehr Watt als Verstärker?
- SaxxTec - Ein neuer Hersteller betritt die Bühne
- Lautsprecher anschließen Rot/Schwarz
- Schneider Lautsprecher
- Aktivlautsprecher direkt an Verstärker anschließen
- TSM kennt die jemand?
- Wieviel Spannung führt LS-Kabel?
- Ecouton
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 50 Tage
- Unterschied zwischen 4 Ohm und 8 Ohm?
- 2 Lautsprecher an einen Ausgang?
- Lautsprecher mehr Watt als Verstärker?
- SaxxTec - Ein neuer Hersteller betritt die Bühne
- Lautsprecher anschließen Rot/Schwarz
- Schneider Lautsprecher
- Aktivlautsprecher direkt an Verstärker anschließen
- TSM kennt die jemand?
- Wieviel Spannung führt LS-Kabel?
- Ecouton
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.425 ( Heute: 13 )
- Neuestes MitgliedDacki7029
- Gesamtzahl an Themen1.558.191
- Gesamtzahl an Beiträgen21.696.233