HIFI-FORUM » Stereo » Lautsprecher » Lautsprecher an Laptop anschließen | |
|
Lautsprecher an Laptop anschließen+A -A |
||
Autor |
| |
G._Frenzel
Schaut ab und zu mal vorbei |
19:01
![]() |
#1
erstellt: 22. Okt 2016, |
Hallo, ich habe kleine Lautsprecherboxen an meinem Laptop angeschlossen. Nun würde ich gerne Musik von meinem Laptop in einem größeren Raum abspielen. Dafür benötige ich natürlich große/starke Lautsprecher. Kann ich beliebig starke Boxen anschließen oder wo ist die Grenze? Muss ich ggf. eine Verstärker an den Laptop anschließen und an diesen die starken Boxen? |
||
ehemals_Mwf
Inventar |
22:20
![]() |
#2
erstellt: 22. Okt 2016, |
Hi,
Ja, das gilt für klassische Passiv-Lautsprecher. Hingegen Aktiv-LS -- wie deine bisherigen kleinen, bzw. andere mit eigenem 230V~-Anschluss -- kannst du direkt anschließen, ggfs. mit Adapter von Miniklinke auf Cinch /große Klinke oder XLR.. Eine Begrenzung gibt es nicht, da in beiden Fällen nicht der Laptop die Leistung liefern muss (er stellt nur das Signal bereit), sondern der externe oder in die LS eingebaute (Leistungs-)Verstärker. Gruss, Michael [Beitrag von ehemals_Mwf am 22. Okt 2016, 22:24 bearbeitet] |
||
G._Frenzel
Schaut ab und zu mal vorbei |
09:17
![]() |
#3
erstellt: 23. Okt 2016, |
Vielen Dank Gunni |
||
G._Frenzel
Schaut ab und zu mal vorbei |
10:32
![]() |
#4
erstellt: 23. Okt 2016, |
Hallo, jetzt habe ich gehört, dass die vorhandenen Lautsprecherboxen am Kabelende keine Stecker haben sonderun nur einzelne Drähte. Wie kann man diese dann an Miniklinke anschließen? |
||
Yahoohu
Inventar |
11:10
![]() |
#5
erstellt: 23. Okt 2016, |
Hallo, wenn die vorhandenen Lautsprecher, von denen Du sprichst, Passivlautsprecher sind, brauchst Du einen Verstärker. Es wäre für alle hilfreicher, wenn Du Marke und Modell der Lautsprecher nennst. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Anschluss Lautsprecher an Laptop CV_ am 21.04.2016 – Letzte Antwort am 22.04.2016 – 4 Beiträge |
Laptop-Lautsprecher MIT Kabel? LaRoja76 am 09.09.2019 – Letzte Antwort am 09.09.2019 – 7 Beiträge |
Laptop/Handy an Bose L1 Compact anschließen Bodyguard465 am 18.05.2017 – Letzte Antwort am 19.05.2017 – 2 Beiträge |
Lautsprecher anschließen? Zehro am 29.12.2008 – Letzte Antwort am 03.01.2009 – 9 Beiträge |
Lautsprecher anschließen rehbrauneaugen am 29.05.2004 – Letzte Antwort am 29.05.2004 – 2 Beiträge |
Lautsprecher an Subwoofer anschließen Peter.1997 am 13.01.2013 – Letzte Antwort am 05.05.2018 – 34 Beiträge |
Lautsprecher an Notebook anschließen. RoyalBeats am 13.02.2013 – Letzte Antwort am 13.02.2013 – 9 Beiträge |
Lautsprecher an Verstärker anschließen Hardcor3Chip am 23.01.2014 – Letzte Antwort am 23.01.2014 – 4 Beiträge |
Lautsprecher Rauschen nur am Laptop viennacitybeats am 22.04.2012 – Letzte Antwort am 23.04.2012 – 4 Beiträge |
Lautsprecher anschließen Turbo_Ralle am 25.03.2008 – Letzte Antwort am 30.03.2008 – 13 Beiträge |
Foren Archiv
2016
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 7 Tage
- Unterschied zwischen 4 Ohm und 8 Ohm?
- 2 Lautsprecher an einen Ausgang?
- Lautsprecher mehr Watt als Verstärker?
- SaxxTec - Ein neuer Hersteller betritt die Bühne
- Lautsprecher anschließen Rot/Schwarz
- Schneider Lautsprecher
- Aktivlautsprecher direkt an Verstärker anschließen
- TSM kennt die jemand?
- Wieviel Spannung führt LS-Kabel?
- Ecouton
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 50 Tage
- Unterschied zwischen 4 Ohm und 8 Ohm?
- 2 Lautsprecher an einen Ausgang?
- Lautsprecher mehr Watt als Verstärker?
- SaxxTec - Ein neuer Hersteller betritt die Bühne
- Lautsprecher anschließen Rot/Schwarz
- Schneider Lautsprecher
- Aktivlautsprecher direkt an Verstärker anschließen
- TSM kennt die jemand?
- Wieviel Spannung führt LS-Kabel?
- Ecouton
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.610 ( Heute: 14 )
- Neuestes Mitgliedwolfn
- Gesamtzahl an Themen1.558.597
- Gesamtzahl an Beiträgen21.706.112