HIFI-FORUM » Stereo » Lautsprecher » Frage zu Innenleben von Boxen | |
|
Frage zu Innenleben von Boxen+A -A |
||
Autor |
| |
hadez16
Stammgast |
19:30
![]() |
#1
erstellt: 11. Feb 2004, |
Hallo In letzter Zeit interessiere ich mich immermehr für Hifi kenne mich für einen Anfänger denke ich mal schon relativ gut aus...hoffe ich Jedenfalls hatte ich gesters mal meine Telefunken-Kompaktbox aufgeschraubt bzw. hatte mal das tiefton-chassis abgeschraubt. Die Box ist eine ziemlich große Kompaktbox im vergleich und meiner meinung nach von gehobener qualität. Im innenleben blickte mich eine Frequenzweiche an und eine Ladung Dämmwolle. Das die Dämmwolle in der theorie die box "größer" werden lässt durch die verschluckung des Schalls nach Hinten habe ich schon festgestellt. Habs mal ohne ausprobiert aber der Bass hat zuviel gedröhnt. Nun habe ich mich aber über die Kabeldicke der im innenleben verlegten Kabel gewundert. Die Kabel die von der Frequenzweiche ausgehen sind meiner meinung ziemlich...dünn? Die sind in etwa genauso dick wie die Stromkabel im innenleben eines PC's denke mal ihr wisst wie dick die sind *g* Würde es sich lohnen im inneren dickere kabel zu verlegen? Denn ich habe hier letztens in meinem Zimmer überall LS-Kabel von 1,5cm² ausgelegt weil ich denke mal Kabel besser zu dick wie zu dünn und das bringt ja nix wenns in der box nich auch so ist. Jemand meinungen dazu? Danke |
||
Esche
Inventar |
19:49
![]() |
#2
erstellt: 11. Feb 2004, |
hi hadez16 einen austausch der verkabelung von weiche und chassis wären im falle der telefunkenboxen zu viel der lieben müh. wenn du mehr klangqualität willst stelle diene kompaktboxen auf ständer frei auf und achte auf eine stereodreieckbildung viel spaß mit dem hifi hobby |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Lautsprecher ziemlich leicht: Innenleben? WolleTD am 10.09.2011 – Letzte Antwort am 11.09.2011 – 6 Beiträge |
Nautilus 803 - Kein hochwertiges Innenleben ? _iam_charly am 14.03.2006 – Letzte Antwort am 02.04.2006 – 122 Beiträge |
Canton Le-103 Innenleben live das_n am 31.01.2007 – Letzte Antwort am 07.04.2008 – 152 Beiträge |
LS Klang unzufrieden -> Innenleben erneuern? Southtown_m am 02.10.2015 – Letzte Antwort am 02.10.2015 – 2 Beiträge |
Frage zum "Innenleben" des Kenwood LS-200 G LinusPauling am 29.07.2017 – Letzte Antwort am 29.07.2017 – 2 Beiträge |
Frage zu Pflege von Boxen RoTzNaSe am 24.08.2005 – Letzte Antwort am 24.08.2005 – 2 Beiträge |
frage zu quadral boxen lunic am 18.11.2004 – Letzte Antwort am 23.11.2004 – 4 Beiträge |
Frage zu Heco Boxen Lowtechmatt am 05.05.2004 – Letzte Antwort am 15.10.2012 – 15 Beiträge |
Frage zu "Quadral MKV Boxen" Jan_infected am 20.03.2006 – Letzte Antwort am 31.03.2006 – 12 Beiträge |
Frage zu B&W Boxen Philanna am 01.10.2004 – Letzte Antwort am 02.10.2004 – 21 Beiträge |
Foren Archiv
2004
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 7 Tage
- Unterschied zwischen 4 Ohm und 8 Ohm?
- 2 Lautsprecher an einen Ausgang?
- Lautsprecher mehr Watt als Verstärker?
- SaxxTec - Ein neuer Hersteller betritt die Bühne
- Lautsprecher anschließen Rot/Schwarz
- Schneider Lautsprecher
- Aktivlautsprecher direkt an Verstärker anschließen
- TSM kennt die jemand?
- Wieviel Spannung führt LS-Kabel?
- Ecouton
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 50 Tage
- Unterschied zwischen 4 Ohm und 8 Ohm?
- 2 Lautsprecher an einen Ausgang?
- Lautsprecher mehr Watt als Verstärker?
- SaxxTec - Ein neuer Hersteller betritt die Bühne
- Lautsprecher anschließen Rot/Schwarz
- Schneider Lautsprecher
- Aktivlautsprecher direkt an Verstärker anschließen
- TSM kennt die jemand?
- Wieviel Spannung führt LS-Kabel?
- Ecouton
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.494 ( Heute: 20 )
- Neuestes Mitgliedgemaux
- Gesamtzahl an Themen1.558.343
- Gesamtzahl an Beiträgen21.700.174