HIFI-FORUM » Stereo » Lautsprecher » "Flex Pins" - Empfehlungen für sauberen ... | |
|
"Flex Pins" - Empfehlungen für sauberen Anschluss an Klemmbuchsen+A -A |
||
Autor |
| |
friction78
Ist häufiger hier |
10:53
![]() |
#1
erstellt: 25. Jul 2013, |
Hat jemand eine Empfehlung für ein möglichst sauberes Anschließen von Lautsprecherkabeln an Klemmbuchsen? Ich habe es bereits mit den OEHLBACH Solution Banana Flex probiert. Diese saßen leider immer etwas zu locker und lösten sich schnell. Damals hatte ich ich 2,5er Kabel, mag sein, daß das etwas zu schmal war (laut Oehlbach aber schon ab 1,5 möglich). Haber jetzt 3er Rattle Snakes, die nur mit etwas Quetschen an meinem Marantz 2270 passen. Bevor ich mir wieder die gleichen Flex Pins kaufe: hat jemand ein besseren Vorschlag, bzw. Erfahrungen mit anderen Produkten? |
||
std67
Inventar |
12:09
![]() |
#2
erstellt: 25. Jul 2013, |
Hi Warum keine richtigen Bananas? |
||
|
||
andre11
Inventar |
12:32
![]() |
#3
erstellt: 25. Jul 2013, |
Es gibt etwas leichtere Flex Pins, wie z.B. diese hier ![]() Wenn's ein größerer Eingriff am Gerät werden darf, kann man auch andere Buchsen einsetzen. Das ist aber nicht immer lohnenswert und erfordert etwas handwerkliches Geschick. |
||
friction78
Ist häufiger hier |
15:26
![]() |
#4
erstellt: 25. Jul 2013, |
@std67 Das geht aber nur, wenn ich, wie andre11 auch sagt, nur mit einem Austausch der Buchsen, oder? @andre11 Danke! Sieht nach einer guten Lösung aus! |
||
std67
Inventar |
16:02
![]() |
#5
erstellt: 25. Jul 2013, |
Also ich hätte noch kein Gerät bei dem man keine Bananas hatte nutzen können. Meist sind halt nur so Plastikstopfen verbaut die man erst entfernen muss. Geht i.d.R. mit einer Spax-Schraube die man da reindreht und dann daran zieht Nach mal ein Foto von den Anschluss |
||
friction78
Ist häufiger hier |
16:20
![]() |
#6
erstellt: 25. Jul 2013, |
std67
Inventar |
16:57
![]() |
#7
erstellt: 25. Jul 2013, |
Ah okay Bei so Klemmverschlüssen geht das natürlich nicht |
||
friction78
Ist häufiger hier |
20:29
![]() |
#8
erstellt: 25. Jul 2013, |
Ich habe mir jetzt mal die von andre11 empfohlenen Pins bestellt, scheint mir eine gute Lösung zu sein. |
||
andre11
Inventar |
20:39
![]() |
#9
erstellt: 25. Jul 2013, |
Ja, versuch die mal. Ich mußte die an meinem alten Verstärker auch benutzen. Der hatte Schraubklemmen, die nicht Bananensteckertauglich waren (ja, sowas gibt es tatsächlich - Luxman LV 105 u). Irgendwann wurden die Pins dann umgebaut und halten heute als Flexible-Pin - Bananenbuchsen Adapter her, falls mal ein Testlautsprecher mit Klemmanschlüssen zu Gast ist. Berichte ob es nach Deinen Vorstellungen funktioniert hat. Gruß André |
||
HiFi_Addicted
Inventar |
01:56
![]() |
#10
erstellt: 27. Jul 2013, |
Warum nicht einfache Stiftkabelschuhe? Die 100er Packung gibt es um unter 5€ ![]() Wenns nicht reingehen einfach etwas zurecht schleifen -> Fertig. Ich hab eigentlich kein Gerät an dem Bananas passen. Die Endstufen hier haben Speakon und die Lautsprecher 10 Polige Harting HAN-E Stecker. |
||
friction78
Ist häufiger hier |
13:37
![]() |
#11
erstellt: 25. Aug 2013, |
Hat alles bestens geklappt, andre11, danke nochmals. |
||
andre11
Inventar |
17:44
![]() |
#12
erstellt: 25. Aug 2013, |
Gerne! ![]() |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Anschluss Verstärker an Lautsprecher mit 8 Ohm nugru am 09.03.2011 – Letzte Antwort am 10.03.2011 – 4 Beiträge |
Anschluss für Lautsprecherkabel Frankster am 19.11.2003 – Letzte Antwort am 20.11.2003 – 4 Beiträge |
Empfehlungen für 2. Paar gesucht lazzlo666 am 27.07.2013 – Letzte Antwort am 27.07.2013 – 6 Beiträge |
Aux Anschluss an Lautsprechern robert-86 am 27.09.2010 – Letzte Antwort am 28.09.2010 – 2 Beiträge |
Anschluss Lautsprecher an Laptop CV_ am 21.04.2016 – Letzte Antwort am 22.04.2016 – 4 Beiträge |
Anschluss problem Yannik14 am 06.12.2007 – Letzte Antwort am 08.12.2007 – 12 Beiträge |
Standlautsprecher für Surround-Anlage: Empfehlungen? Terwero am 02.01.2004 – Letzte Antwort am 09.02.2004 – 13 Beiträge |
Empfehlungen für Stereo Lautsprecher, klein *mixxer* am 22.12.2009 – Letzte Antwort am 23.12.2009 – 6 Beiträge |
Was sind eure Empfehlungen ? Obstler92 am 08.05.2013 – Letzte Antwort am 12.05.2013 – 7 Beiträge |
Anschluss von Lautsprecher an TV toto28 am 25.07.2007 – Letzte Antwort am 30.07.2007 – 18 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 7 Tage
- Unterschied zwischen 4 Ohm und 8 Ohm?
- 2 Lautsprecher an einen Ausgang?
- Lautsprecher mehr Watt als Verstärker?
- SaxxTec - Ein neuer Hersteller betritt die Bühne
- Lautsprecher anschließen Rot/Schwarz
- Schneider Lautsprecher
- Aktivlautsprecher direkt an Verstärker anschließen
- TSM kennt die jemand?
- Wieviel Spannung führt LS-Kabel?
- Ecouton
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 50 Tage
- Unterschied zwischen 4 Ohm und 8 Ohm?
- 2 Lautsprecher an einen Ausgang?
- Lautsprecher mehr Watt als Verstärker?
- SaxxTec - Ein neuer Hersteller betritt die Bühne
- Lautsprecher anschließen Rot/Schwarz
- Schneider Lautsprecher
- Aktivlautsprecher direkt an Verstärker anschließen
- TSM kennt die jemand?
- Wieviel Spannung führt LS-Kabel?
- Ecouton
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.946 ( Heute: 5 )
- Neuestes Mitgliedtessastutchbury
- Gesamtzahl an Themen1.559.354
- Gesamtzahl an Beiträgen21.724.407