HIFI-FORUM » Stereo » Lautsprecher » Bi-Amping möglich ? | |
|
Bi-Amping möglich ?+A -A |
||
Autor |
| |
Dennis50300
Stammgast |
12:42
![]() |
#1
erstellt: 09. Jul 2013, |
Hardware ist: Yamaha RX-V450 Canton GLE 470.1 Ich hab grad die eventuell dumme Idee, wenn ich mit einem 2x Paar Lautsprecherkabel vom Kanal B auch noch auf meine GLE 470.1 draufgehe ich dann ja 2x 85Watt Nennbelastung und 130 Watt Musikbelastung zusätzlich draufpumpen kann ![]() Die Boxen haben ja ne' Nennbelastung von 130 und ne' Musikbelastung von 180. Wird das funktionieren oder mach ich mir mit Pech nur irgendwas kaputt ? Das wäre wenn es funktioniert, zumindest ne' Übergangslösung bis ich einen anderen AVR habe mit Pre-Out und daran dann ne' MX70/1000 ![]() Wenn ich das richtig sehe rein rechnerrisch hätt ich dann sogar mehr Power als die Boxen abkönnen, nämlich 170 Watt Nenn und 260 Watt Musikbelastung bei der Yammi ![]() Gruss Dennis50300 [Beitrag von Dennis50300 am 09. Jul 2013, 12:44 bearbeitet] |
||
RocknRollCowboy
Inventar |
12:49
![]() |
#2
erstellt: 09. Jul 2013, |
Das bringt gar nichts, da der Lautsprecherkanal B parallel zum A Ausgang geschaltet ist. Du hast also nicht mehr Watt. Bi-Amping lohnt sich meiner Meinung nach z. Bsp. nur wenn ein Lautsprecher im Hoch- und Mitteltonbereich von einer relativ schwachen Röhren und im Bassbereich von einem potenteren Amp angetrieben wird. Schönen Gruß Georg Edit: Hat Deine Canton überhaupt ein Bi-Amping Anschlussterminal? Falls Nein, geht´s sowieso nicht. ![]() [Beitrag von RocknRollCowboy am 09. Jul 2013, 13:03 bearbeitet] |
||
|
||
Dennis50300
Stammgast |
08:41
![]() |
#3
erstellt: 10. Jul 2013, |
Nee, also war das definitiv eh ne' dumme Idee. Falls ich Rear verkehrtherum anschliessen könnte, das könnte aber helfen was ? ![]() Nur dann müsst das Signal vom PC auch passend zur Yamaha kommen. Gruss Dennis50300 |
||
RocknRollCowboy
Inventar |
09:36
![]() |
#4
erstellt: 10. Jul 2013, |
Ja. ![]()
Hier versteh ich nur Bahnhof. ![]() Was hast Du vor und was willst du wo anschließen.? Schönen Gruß Georg |
||
Dennis50300
Stammgast |
19:25
![]() |
#5
erstellt: 12. Jul 2013, |
@RocknRollCowb... : Die anderen Endstufen in meiner RX-V450 irgendwie nutzen um genügend Saft auf meine GLE 470 zubekommen, das hab ich vor um es ganz plump auszudrücken, also meine Boxen mal voll ausreizen zu können. Gruss Dennis50300 |
||
RocknRollCowboy
Inventar |
20:05
![]() |
#6
erstellt: 12. Jul 2013, |
Wenn kein Bi-Amping Terminal an den Lautsprechern ist geht das auch nicht. Du baust damit einen Kurzschluss und gefährdest Deinen Verstärker. Schönen Gruß Georg |
||
Dennis50300
Stammgast |
11:34
![]() |
#7
erstellt: 13. Jul 2013, |
Jo also hilft da wirklich nur eines, AVR tauschen und dann an Pre-Out ne' richtig dicke Endstufe -> MX-70/MX-1000 ![]() Gruss Dennis50300 |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
GLE 470.1 hat ne Macke, am Gehäuse Dennis50300 am 19.06.2014 – Letzte Antwort am 21.06.2014 – 3 Beiträge |
Bi-Amping selber basteln möglich ? (Fr.weiche an weiche) Dennis50300 am 10.07.2014 – Letzte Antwort am 20.07.2014 – 108 Beiträge |
Bi Amping? Perner2 am 19.02.2004 – Letzte Antwort am 19.02.2004 – 5 Beiträge |
Nennbelastung von Lautsprechern infoinfo am 25.11.2004 – Letzte Antwort am 29.11.2004 – 10 Beiträge |
Frage zu Canton GLE 50 gernot86 am 22.11.2003 – Letzte Antwort am 23.11.2003 – 4 Beiträge |
Canton GLE 403 - Preisfrage commodus89 am 20.04.2009 – Letzte Antwort am 20.04.2009 – 5 Beiträge |
Canton GLE 409 als Bi-Amping laufen lassen desperados9 am 24.03.2008 – Letzte Antwort am 26.11.2009 – 5 Beiträge |
bi-amping frage comtek am 13.02.2005 – Letzte Antwort am 15.02.2005 – 4 Beiträge |
Canton LE 103 / 130 Balou84 am 11.02.2006 – Letzte Antwort am 12.02.2006 – 7 Beiträge |
Canton GLE oder Canton Ergo Wurstteppich am 29.01.2014 – Letzte Antwort am 11.02.2014 – 8 Beiträge |
Foren Archiv
2013
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 7 Tage
- Unterschied zwischen 4 Ohm und 8 Ohm?
- 2 Lautsprecher an einen Ausgang?
- Lautsprecher mehr Watt als Verstärker?
- SaxxTec - Ein neuer Hersteller betritt die Bühne
- Lautsprecher anschließen Rot/Schwarz
- Schneider Lautsprecher
- Aktivlautsprecher direkt an Verstärker anschließen
- TSM kennt die jemand?
- Wieviel Spannung führt LS-Kabel?
- Ecouton
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 50 Tage
- Unterschied zwischen 4 Ohm und 8 Ohm?
- 2 Lautsprecher an einen Ausgang?
- Lautsprecher mehr Watt als Verstärker?
- SaxxTec - Ein neuer Hersteller betritt die Bühne
- Lautsprecher anschließen Rot/Schwarz
- Schneider Lautsprecher
- Aktivlautsprecher direkt an Verstärker anschließen
- TSM kennt die jemand?
- Wieviel Spannung führt LS-Kabel?
- Ecouton
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.589 ( Heute: 3 )
- Neuestes MitgliedSeidewitzer
- Gesamtzahl an Themen1.558.548
- Gesamtzahl an Beiträgen21.704.872