HIFI-FORUM » Stereo » Lautsprecher » Leistung bündeln | |
|
Leistung bündeln+A -A |
||
Autor |
| |
slodei
Ist häufiger hier |
#1 erstellt: 10. Mrz 2013, 23:18 | |
Ich besitze den Teufel Sub 7.1 mit aktiver Endstufe, 4-8Ohm und 400W-Sinus-Ausgangsleistung. Hab die kleinen Satelliten gleich verbannt und mir 2 Teufel-Omniton mit 60W, 4-8Ohm geholt. Betreibe es also im Stereomodus und meistens nur für Musik. Ist für einen 20m² ausreichend. War dieses WE aber bei einer Party in einer kleineren Halle für Musik zuständig, wie erwartet war der Sound grässlich, also habe ich mir 2 größere Lausprecher mit 2x400W (billige Lautsprecher) von einem Bekannten geholt, der Sound war viel voluminöser(zweiten Sub bis 40Hz dazu betrieben). Nun wollte ich fragen, ist die Leistung der 7 Endstufen-Ausgänge streng gleich untereinander verteilt oder wenn nur 2 Boxen dran angeschlossen sind, nehmen sich die Beiden dann die vollen 400Watt(parallel oder in Reihe) und wenn nicht kann ich die Leistung dann auf zwei Frontausgänge bündeln. Und Allgemein, die größeren Boxen vom Bekannten waren viel besser. Ich möchte nun die größtpassendsten Boxen für den Sub holen, welche wären das ( Leistung) ohne die Endstufe zu überlasten? Danke im Voraus! [Beitrag von slodei am 10. Mrz 2013, 23:24 bearbeitet] |
||
Passat
Inventar |
#2 erstellt: 11. Mrz 2013, 01:02 | |
Lautsprecher haben eine Belastbarkeit und keine Leistung! Die Belastbarkeitsangabe sagt nur eins aus: Bei welcher Leistung die garantiert kaputt gehen. Über den Klang oder die Lautstärke sagt diese Angabe nichts aus. Und Lautsprecher nehmen sich auch keine Watt, sondern bekommen die geliefert. Wichtig ist nur die Minimalimpedanz (Ohm). Der Wert darf nicht zu klein sein. Im Prinzip kannst du jeden beliebigen Lautsprecher an dein Teufel dran klemmen, solange die Impedanz zum Teufel passt. Grüße Roman |
||
slodei
Ist häufiger hier |
#3 erstellt: 11. Mrz 2013, 22:20 | |
Und was ist mit der Leistungsbündelung des aktiven Subs? |
||
Passat
Inventar |
#4 erstellt: 11. Mrz 2013, 22:26 | |
Gibts nicht. Jeder Kanal hat seine Leistung, bündeln kann man da nichts. Grüße Roman |
||
RocknRollCowboy
Inventar |
#5 erstellt: 11. Mrz 2013, 22:40 | |
Du hast also dieses System: Drauf drücken Das Teil ist für die Beschllung einer Halle ganz und gar nicht geeignet, ausser es soll leise im Hintergrund laufen. Passat hats schon geschrieben. Jeder Kanal hat hat seine eigene Leistung und brücken kann man da auch nichts. Die Wattangaben (die eigentlich nur äusserst peripher was aussagen) halte ich bei diesem Teil für sehr übertrieben. Schönen Gruß Georg |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
4-8ohm Boxen 8Ohm verstärker raffi13 am 23.09.2006 – Letzte Antwort am 24.09.2006 – 7 Beiträge |
Anlgabe bei Boxen - 4...8Ohm SkAudi am 11.10.2002 – Letzte Antwort am 21.12.2002 – 5 Beiträge |
4 oder 8Ohm? Simon1311 am 25.05.2005 – Letzte Antwort am 25.05.2005 – 3 Beiträge |
yamaha ax-497 + --> SINUS-leistung der lautsprecher? swordwood am 06.12.2007 – Letzte Antwort am 06.12.2007 – 4 Beiträge |
8Ohm Subwoofer an 4Ohm fähiger Endstufe Boxen_Fritze am 24.08.2010 – Letzte Antwort am 24.08.2010 – 2 Beiträge |
4 oder 8Ohm Lautsprecher? Steephan am 14.02.2009 – Letzte Antwort am 14.02.2009 – 5 Beiträge |
Amp 8Ohm - Boxen 4Ohm, wie kompensieren ? mazzz am 17.01.2007 – Letzte Antwort am 21.03.2008 – 21 Beiträge |
8ohm sub an aktivmodul + 4ohm 2 wege an einem verstärker? 1337kain1337 am 30.07.2006 – Letzte Antwort am 31.07.2006 – 4 Beiträge |
4ohm Subwoofer in 8ohm Lautsprecher! soidberg am 24.01.2007 – Letzte Antwort am 25.01.2007 – 6 Beiträge |
4Ohm lautsprecher an 8Ohm anlage? HaXan am 17.02.2005 – Letzte Antwort am 18.02.2005 – 14 Beiträge |
Foren Archiv
2013
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 7 Tage
- Unterschied zwischen 4 Ohm und 8 Ohm?
- 2 Lautsprecher an einen Ausgang?
- Lautsprecher mehr Watt als Verstärker?
- SaxxTec - Ein neuer Hersteller betritt die Bühne
- Lautsprecher anschließen Rot/Schwarz
- Schneider Lautsprecher
- Aktivlautsprecher direkt an Verstärker anschließen
- TSM kennt die jemand?
- Wieviel Spannung führt LS-Kabel?
- Ecouton
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 50 Tage
- Unterschied zwischen 4 Ohm und 8 Ohm?
- 2 Lautsprecher an einen Ausgang?
- Lautsprecher mehr Watt als Verstärker?
- SaxxTec - Ein neuer Hersteller betritt die Bühne
- Lautsprecher anschließen Rot/Schwarz
- Schneider Lautsprecher
- Aktivlautsprecher direkt an Verstärker anschließen
- TSM kennt die jemand?
- Wieviel Spannung führt LS-Kabel?
- Ecouton
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.405 ( Heute: 18 )
- Neuestes Mitgliedlynx80
- Gesamtzahl an Themen1.558.150
- Gesamtzahl an Beiträgen21.695.164