HIFI-FORUM » Stereo » Lautsprecher » Aktiv Sub keine automatische Abschaltung! | |
|
Aktiv Sub keine automatische Abschaltung!+A -A |
||
Autor |
| |
kleib1983
Neuling |
#1 erstellt: 20. Dez 2011, 08:18 | |
Hallo @ all, Bin neu hier und hab gleich eine Frage. ich hab einen Yamaha Receiver über den ich bisher mit der geschalteten Steckdose die der receiver hat meinen Aktiv Sub Koda angesteuert hab. Nun saugt mir der Receiver zum "normalen" Fernsehen zu viel Strom. Jedoch will ich auf ein bischen Bass nicht verzichten. Also hab ich den Ausgang des Fernsehers am Sub angeschlossen. Zum Glück hat der Koda mehrere Eingänge sodass ich das Dolby auch angeschlossen habe und bei Bedarf nur einschalten brauche ohne etwas umzustecken. Nun hab ich meine Koda aber auf Dauerstrom. Gibts ne Lösung wie ich das schalten könnte ohne die Kiste manuell aus und einzuschalten? Lg Michi |
||
schmappel
Stammgast |
#2 erstellt: 21. Dez 2011, 16:07 | |
Hallo und willkommen Ein wenig mehr Interpunktion würde deiner Schilderung nicht schaden, hab da einige Anläufe gebraucht Also bei mir zu hause ist esw so, dass entweder eine Zeitschaltuhr, oder eine Funkschaltung dazwischen kommt. Die Zeitschaltuhr erklärt sich glaube ich von selbst. Die Funkschaltung ist, genau gleich wie die Zeitschaltuhr, so ein Kästchen, welches über eine kleine Funkvernbedienung gesteuert werden kann. Ganz einfach Ich hoffe du meintest was in der Richtung Gruss schmappel |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Wharfedale Diamond pro 8.1 gibt es eine automatische Abschaltung ? hifigunter am 29.12.2015 – Letzte Antwort am 03.01.2016 – 3 Beiträge |
Lautspecher verursacht Verstärker-Abschaltung patnican am 10.07.2017 – Letzte Antwort am 19.07.2017 – 12 Beiträge |
Abschaltung in seriellem Boxenstrang? Pogonatherum am 28.10.2015 – Letzte Antwort am 15.11.2015 – 8 Beiträge |
Aktiv-Sub wie anschließen timäää am 14.05.2006 – Letzte Antwort am 16.05.2006 – 3 Beiträge |
Aktiv Sub an Stereoverstärker . drausssen am 31.07.2015 – Letzte Antwort am 09.08.2015 – 18 Beiträge |
Kompakt + Aktiv Sub oder Stand-LS + Aktiv Sub FoxBox am 26.02.2013 – Letzte Antwort am 27.02.2013 – 2 Beiträge |
Aktiv = Aktiv ? kadioram am 13.08.2011 – Letzte Antwort am 15.08.2011 – 7 Beiträge |
Aktiv-Subwoofer an Aktiv-Monitore daruma am 10.04.2006 – Letzte Antwort am 11.04.2006 – 3 Beiträge |
aktiv oder passive regalboxen zum sub? arneleiser am 08.12.2007 – Letzte Antwort am 08.12.2007 – 4 Beiträge |
Frequenzweiche und Einstellung für Aktiv Sub dieterhatn am 28.12.2014 – Letzte Antwort am 28.12.2014 – 13 Beiträge |
Foren Archiv
2011
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 7 Tage
- Unterschied zwischen 4 Ohm und 8 Ohm?
- 2 Lautsprecher an einen Ausgang?
- Lautsprecher mehr Watt als Verstärker?
- SaxxTec - Ein neuer Hersteller betritt die Bühne
- Lautsprecher anschließen Rot/Schwarz
- Schneider Lautsprecher
- Aktivlautsprecher direkt an Verstärker anschließen
- TSM kennt die jemand?
- Wieviel Spannung führt LS-Kabel?
- Ecouton
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 50 Tage
- Unterschied zwischen 4 Ohm und 8 Ohm?
- 2 Lautsprecher an einen Ausgang?
- Lautsprecher mehr Watt als Verstärker?
- SaxxTec - Ein neuer Hersteller betritt die Bühne
- Lautsprecher anschließen Rot/Schwarz
- Schneider Lautsprecher
- Aktivlautsprecher direkt an Verstärker anschließen
- TSM kennt die jemand?
- Wieviel Spannung führt LS-Kabel?
- Ecouton
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.405 ( Heute: 3 )
- Neuestes MitgliedFoxxyRocky
- Gesamtzahl an Themen1.558.129
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.748