HIFI-FORUM » Stereo » Lautsprecher » Pc Lautsprecher an Receiver/Verstärker | |
|
Pc Lautsprecher an Receiver/Verstärker+A -A |
||
Autor |
| |
Hellghoul
Hat sich gelöscht |
09:09
![]() |
#1
erstellt: 19. Okt 2011, |
Hallo Ich bin gerade dabei mir einen Receiver/Verstärker zuzulegen. Da ich nicht wieder ein Surround System haben möchte und mir auch keine "großen" Boxen ins Wohnzimmer stellen will, habe ich mnich entschlossen, meine Logitech Z4 daran anzuschliessen. Soweit ich weiss, kann ich das ja nur per Adapter über den Kopfhöreranschluss machen. Meine Frage ist nun, ob ich dadurch einen Verlust habe im Gegensatz zu den Lautsprecheranschlüssen auf der Rückseite. Und was ich noch Fragen wollte. Ich bin mir nicht mehr ganz sicher aber musste der Receiver/Verstärker eine etwas höhere Leistung als die Lautsprecher haben? Die Z4 haben 40 Watt RMS. Hoffe ihr könnt mir helfen. MfG |
||
Gl0rfindel
Stammgast |
09:11
![]() |
#2
erstellt: 19. Okt 2011, |
Für ein Logitech-System brauchst du keinen Receiver. Wäre auch Perlen vor die Säue... ![]() |
||
|
||
Hellghoul
Hat sich gelöscht |
09:14
![]() |
#3
erstellt: 19. Okt 2011, |
Das weiss ich schon. Geht nur darum das ich mir das Gerät ja gebraucht holen werde, weil sich eine Neuanschaffung nicht lohnt vom Preis her. Und deswegen nehme ich natürlich das, was sich gerade günstiger anbietet. MfG |
||
Gl0rfindel
Stammgast |
09:21
![]() |
#4
erstellt: 19. Okt 2011, |
Ich versteh ehrlich gesagt nicht ganz, was du willst. Ein Z4 kannst du ja direkt an einen Computer/CD-Player/Fernseher/wasauchimmer anschliessen. Ob da jetzt noch ein Receiver dazwischen hängt oder nicht, macht keinen Unterschied ![]() Da wäre auch ein Gebrauchtkauf nicht rentabel... |
||
detegg
Inventar |
09:25
![]() |
#5
erstellt: 19. Okt 2011, |
Das aktive Z4 hat bei den SATs satte 8W. Dazu kommen dann 23W für den SUB. Daraus errechnen sich prospektwirksame 40W RMS? ![]() Ich verstehe auch nicht, warum Du das machen willst. ;-) Detlef |
||
Hellghoul
Hat sich gelöscht |
11:51
![]() |
#6
erstellt: 19. Okt 2011, |
Dafür gibt es einen ganz einfachen Grund. In unserem Pc Zimmer, stehen unsere Tiere. Deshalb kann ich die Z4 nicht im geringsten nutzen und wollte diese deshalb an einem Verstärker im Wohnzimmer betreiben. Und als ich die Z4 mal am Fernseher angeschlossen hatte, konnte ich sie komplett aufdrehen und es war ca. die gleiche Lautstärke wie bei meinem MP3 Player. Der Verstärker würde dann an meinem DVD Player hängen über den ich dann meine USB Festplatte laufen lassen würde. [Beitrag von Hellghoul am 19. Okt 2011, 11:53 bearbeitet] |
||
RocknRollCowboy
Inventar |
15:43
![]() |
#7
erstellt: 19. Okt 2011, |
Dann häng das Logitech Dingens doch direkt an den DVD-Player. Ein AV-Receiver macht absolut keinen Sinn. Schönen Gruß Georg |
||
Hellghoul
Hat sich gelöscht |
16:56
![]() |
#8
erstellt: 19. Okt 2011, |
Hab sie vorhin nochmal an meinen Fernseher angeschlossen. Das es damals so leise war, lag daran, das ich die Lautstärke des Kopfhörerausganges niedrig eingestellt hatte. Das Z4 muss ich ja über den einen Klinkenstecker anschliessen und mein DvD Player (Philips DVP 3850/12) hat ja nur Cinch. Jetzt hab ich gerade was gesehen und muss blöd nachfragen. (Ist mir lieber bevor irgendetwas kaputt geht oder sonstiges) ![]() Wenn ich meine Z4 an so einen Adapter anschliesse und dann an die L/R Cinchanschlüsse meines Player klemme, funktioniert das? Und kann ich es auf Dauer so verwenden? Entschuldige mich für die blöden Fragen aber ich möchte mir halt sicher sein. |
||
audiophilanthrop
Inventar |
17:08
![]() |
#9
erstellt: 19. Okt 2011, |
Ja. Du solltest dem DVD-Player nur verklickern, daß er in Stereo ausgeben möge. |
||
RocknRollCowboy
Inventar |
17:09
![]() |
#10
erstellt: 19. Okt 2011, |
Genau dafür gibt es das Ding. ![]() Da geht auch nix kaputt. Und auf Dauer kann man das auch betreiben. Na ja, solange halt bis man sich an dem Logitech Teil satt gehört hat. ![]() Schönen Gruß Georg |
||
Hellghoul
Hat sich gelöscht |
17:12
![]() |
#11
erstellt: 19. Okt 2011, |
Ihr seid klasse. Dadurch spar ich ja jetzt einiges. Klar ist es nicht so ein Klang als wenn ich einen guten Receiver + Boxen hätte, aber für mich reicht es vollkommen aus. Vielen Dank euch!!! |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Lautsprecher an Pc anschliessen!? Unfug am 29.03.2004 – Letzte Antwort am 29.03.2004 – 8 Beiträge |
2.1-PC-Lautsprecher an AV-Receiver? PorsieOrsie am 18.04.2008 – Letzte Antwort am 18.04.2008 – 8 Beiträge |
PC BOXEN AN RECEIVER starbuck1976 am 07.05.2010 – Letzte Antwort am 09.05.2010 – 7 Beiträge |
pc an verstärker daddlaff am 18.12.2004 – Letzte Antwort am 19.12.2004 – 2 Beiträge |
Magnat Lautsprecher an Pc anschließen ? schwede93 am 05.01.2011 – Letzte Antwort am 07.01.2011 – 11 Beiträge |
1 Lautsprecher an 2 Verstärker ? beutel am 21.02.2004 – Letzte Antwort am 22.02.2004 – 2 Beiträge |
Lautsprecher->Pc zuz am 22.04.2008 – Letzte Antwort am 22.04.2008 – 3 Beiträge |
Wie an PC anschließen? McLight am 23.05.2009 – Letzte Antwort am 23.05.2009 – 9 Beiträge |
PC-Lautsprecher an PC und Stereoanlage shruffy am 27.05.2004 – Letzte Antwort am 06.12.2009 – 7 Beiträge |
PC Lautsprecher (Creative I-Trigue L3800 IR) an Sat-Receiver Meister1984 am 03.03.2007 – Letzte Antwort am 03.03.2007 – 8 Beiträge |
Foren Archiv
2011
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 7 Tage
- Unterschied zwischen 4 Ohm und 8 Ohm?
- 2 Lautsprecher an einen Ausgang?
- Lautsprecher mehr Watt als Verstärker?
- SaxxTec - Ein neuer Hersteller betritt die Bühne
- Lautsprecher anschließen Rot/Schwarz
- Schneider Lautsprecher
- Aktivlautsprecher direkt an Verstärker anschließen
- TSM kennt die jemand?
- Wieviel Spannung führt LS-Kabel?
- Ecouton
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 50 Tage
- Unterschied zwischen 4 Ohm und 8 Ohm?
- 2 Lautsprecher an einen Ausgang?
- Lautsprecher mehr Watt als Verstärker?
- SaxxTec - Ein neuer Hersteller betritt die Bühne
- Lautsprecher anschließen Rot/Schwarz
- Schneider Lautsprecher
- Aktivlautsprecher direkt an Verstärker anschließen
- TSM kennt die jemand?
- Wieviel Spannung führt LS-Kabel?
- Ecouton
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.589 ( Heute: 7 )
- Neuestes Mitgliedmnlquijano
- Gesamtzahl an Themen1.558.560
- Gesamtzahl an Beiträgen21.705.171