HIFI-FORUM » Stereo » Lautsprecher » Probleme mit hohen Tönen | |
|
Probleme mit hohen Tönen+A -A |
||
Autor |
| |
Madmission1
Schaut ab und zu mal vorbei |
15:50
![]() |
#1
erstellt: 27. Dez 2003, |
Hallo zusammen, Habe seid einigen Wochen eine Surround Anlage gekauft. Komponenten von Yamaha. Reciever: RX-V730 RDS DVD-Player: S540-S Lautsprecher: Yamaha NSG40 MKII (vorne) Yamaha NS C120 (Center) Yamaha Subwoofer YST 320 ASW Sonus S55 (hinten) Meine Frage ist sobald ich Original Audio-CDs höre, bekomme bei höhren Fequenzen ein kratzen auf die Lautsprecher. Über das Menü des DVD-Players habe alle Zusatzfunktionen abgeschaltet. Der Reciever ist nur 6-Chanal Stereo zubetreiben, da sonst die CDs sich noch grauenvoller anhören. Was kann ich noch tun? |
||
Madmission1
Schaut ab und zu mal vorbei |
13:28
![]() |
#2
erstellt: 31. Dez 2003, |
Danke für nichts!!!!!!!!!!!!!!! |
||
raw
Hat sich gelöscht |
14:43
![]() |
#3
erstellt: 31. Dez 2003, |
sorry dass manche dir nicht helfen können! weil sie das problem noch nie hatten (ich auch). ich kann mir vorstellen, was du mit "kratzen" meinst. ich war mal in einem hifi-geschäft, da war ein standboxenpaar von ALR mit einem Technics-Stereoverstärker mit einem vorgeschaltetem prologic-dekoder mit 3 eingebauten endstufen (halt so ein aufbau-auf-surround-ding). als mir diese kombi vorgespielt wurde fiel mir auch ein kratzen auf! was ich vermute: vielleicht hat dein dvd-player ein zu hohes ausgangs signal und somit führt es zum clippen (hört sich auch wie ein kretzen an) vielleicht ist aber auch eine der komponenten defekt. übrigens: hast du schon auf stereobetrieb geschaltet? (wie hört es sich dann an? auch ein kratzen?) ist diese problem mit 6ch stereo und/oder beim prologic2&Co-betrieb? ist das nur bei audio-cd so? ist das kratzen weg bei SVCD, VCD, DVD???? |
||
Madmission1
Schaut ab und zu mal vorbei |
18:34
![]() |
#4
erstellt: 02. Jan 2004, |
Danke erstmal für deine Antwort. Also ich habe das Problem lokalisieren können. Nachdem ich viele verschiedene Einstellungen am Reciever geändert habe, konnte das Problem verringern. Aber es liegt wohl doch am DVD-Player. Nachdem ich mit einem CD-Player die Audio's CD abgespielt habe, war der Klang wesentlich besser und das Knacken (Clippen) weg. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Duevel Planets springen bei hohen Tönen oerkoerk am 02.01.2013 – Letzte Antwort am 04.01.2013 – 2 Beiträge |
LS Kanrzen bei hohen tönen - Magnat Monitor Supreme 1000 Tomcat4ever am 15.06.2012 – Letzte Antwort am 15.06.2012 – 2 Beiträge |
Unerklärliche "Verzerrungen" bei bestimmten Tönen. pc-hifi-26 am 10.11.2018 – Letzte Antwort am 15.11.2018 – 10 Beiträge |
Probleme mit dem Bass marantzpaul am 21.10.2003 – Letzte Antwort am 21.10.2003 – 13 Beiträge |
Kleine LS mit Betonung auf hohen und mittleren Frequenzen? Jannnyck am 04.07.2009 – Letzte Antwort am 07.07.2009 – 6 Beiträge |
Teufel Ultima 40 - Problem bei tiefen Tönen Frankengolferer am 23.12.2022 – Letzte Antwort am 25.12.2022 – 5 Beiträge |
Dynaudios "flattern" bei bestimmten Liedern/Tönen lordicon am 17.01.2013 – Letzte Antwort am 22.01.2013 – 25 Beiträge |
Probleme mit Lautsprecher von Sony DAV S880 EyeKatcher am 25.03.2009 – Letzte Antwort am 29.03.2009 – 3 Beiträge |
Lautsprecher tönen nicht mehr gleich laut! Flurinamsler am 01.05.2010 – Letzte Antwort am 12.05.2010 – 18 Beiträge |
musiklautsprecher fuer hohen raum tweel am 24.10.2007 – Letzte Antwort am 24.10.2007 – 15 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 7 Tage
- Unterschied zwischen 4 Ohm und 8 Ohm?
- 2 Lautsprecher an einen Ausgang?
- Lautsprecher mehr Watt als Verstärker?
- SaxxTec - Ein neuer Hersteller betritt die Bühne
- Lautsprecher anschließen Rot/Schwarz
- Schneider Lautsprecher
- Aktivlautsprecher direkt an Verstärker anschließen
- TSM kennt die jemand?
- Wieviel Spannung führt LS-Kabel?
- Ecouton
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 50 Tage
- Unterschied zwischen 4 Ohm und 8 Ohm?
- 2 Lautsprecher an einen Ausgang?
- Lautsprecher mehr Watt als Verstärker?
- SaxxTec - Ein neuer Hersteller betritt die Bühne
- Lautsprecher anschließen Rot/Schwarz
- Schneider Lautsprecher
- Aktivlautsprecher direkt an Verstärker anschließen
- TSM kennt die jemand?
- Wieviel Spannung führt LS-Kabel?
- Ecouton
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.531 ( Heute: 7 )
- Neuestes MitgliedGoetzinho
- Gesamtzahl an Themen1.558.433
- Gesamtzahl an Beiträgen21.702.139