HIFI-FORUM » Stereo » Lautsprecher » Ab ca 3000 Hz ist Schluss - wie kann der Fehler lo... | |
|
Ab ca 3000 Hz ist Schluss - wie kann der Fehler lokalisiert werden?+A -A |
||
Autor |
| |
Bullethead
Stammgast |
08:15
![]() |
#1
erstellt: 28. Apr 2010, |
Ich besitze bereits seit 1973 zwei baugleiche Boxen SABA 60G. Nachdem diese in einem Vergleich mit 4 Paar neuen Kompakt-Boxen (KEF, LINN, SA und T&A) der 2500€-Klasse bestehen konnten, hatte ich mich vor einem halben Jahr entschlossen, die Boxen zu behalten, die Gehäuse neu lackieren zu lassen, ihnen eine neue Bespannung zu gönnen und sie mit ordentlichen Terminals auszustatten. Wegen des Alters hatte ich die Gelegenheit ergriffen und zwei Boxen der gleichen Typs bei Ebay ersteigert, damit ich im Fall eines Schadens passende Ersatzteile zur Hand habe. In dere letzten Woche habe ich die ersteigerten Boxen testweise aufgebaut. Nun habe ich aber festgestellt, dass eine der Boxen beim rosa Rauschen in den Höhen stark zurückbleibt und ab ca. 3000 Hz (Einzeltöne) nicht mehr mitspielt. Was könnte der Grund sein (Weiche oder Chassis) und wie könnte man den Fehler weiter eingrenzen? Kann man die einzelnen Chassis auslöten und einfach an den Verstärker klemmen? Außer einem Lötkolben, einer CD mit Testtönen und einem Multimeter besitze ich kein weiteres, besonderes Equipment. Technische Daten sie hier: ![]() [Beitrag von Bullethead am 28. Apr 2010, 08:16 bearbeitet] |
||
zuglufttier
Inventar |
08:22
![]() |
#2
erstellt: 28. Apr 2010, |
Das könnte natürlich der Hochtöner sein. Wenn es wirklich bei ca. 3kHz ist, dann macht das auch Sinn. Denn das ist ein Bereich in dem die arbeiten. Du könntest auf alle Fälle den Hochtöner rausschrauben und das Kabel kappen und dann an einen Verstärker anschließen. Natürlich erstmal den Lautstärkeregler ganz runter und dann ein ganz bisschen aufdrehen! Damit kannst du überprüfen, ob der überhaupt noch will. Wenn nichts mehr kommt, weißt du ja Bescheid. Wie gesagt, gib' Acht mit der Lautstärke. Wenn du es übertreibst, kannst du den Hochtöner zerstören. |
||
|
||
Bullethead
Stammgast |
08:28
![]() |
#3
erstellt: 28. Apr 2010, |
Danke - dann werde ich das Problem am Wochenende angehen. |
||
UweM
Moderator |
08:31
![]() |
#4
erstellt: 28. Apr 2010, |
Du könntest vorab prüfen ob die Schwingspulen noch Ok sind, indem du den Widerstand an den Hochtöneranschlüssen mißt. Wenige Ohm: Ok unendlich: kaputt Lötstellen auf der Frequenzweiche könnten sich gelöst haben, der Kondensator vor dem Hochtöner könnte defekt sein. Falls es ein Chassis mit Ferrofluid im Luftspalt ist, könnte dies alterungsbedingt verharzt sein und dann die Membran "festkleben". Die Werte auf deinem link sind seltsam. Eine 9,5cm durchmessende Hochtonkalotte? Grüße, Uwe |
||
Bullethead
Stammgast |
19:20
![]() |
#5
erstellt: 28. Apr 2010, |
O.K. das prüfe ich dann auch. Die 95mm beziehen sich auf das Befestigungsmaß. ![]() [Beitrag von Bullethead am 28. Apr 2010, 19:20 bearbeitet] |
||
Bullethead
Stammgast |
16:11
![]() |
#6
erstellt: 10. Mai 2010, |
Na das war es dann wohl. Hoch- und Mitteltöner mit unendlich gemessen. Das sind die Kandidaten: ![]() ![]() ![]() ![]() Ein Kondensator (C3 oder C4) ist mir noch aufgefallen. ![]() ![]() Könnte der auf Grund eines Durchschlages für das Sterben verantwortlich gewesen sein? |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
3000 watt olaf96 am 10.05.2007 – Letzte Antwort am 11.05.2007 – 24 Beiträge |
Bose 301 20 Hz ! /Hififan/ am 20.11.2013 – Letzte Antwort am 20.11.2013 – 8 Beiträge |
Dali AXS 3000 KingTorten am 21.01.2008 – Letzte Antwort am 22.01.2008 – 2 Beiträge |
Lautsprecher Störgeräusch bei ca 310 Hz -- 370 Hz SGerhard am 27.08.2019 – Letzte Antwort am 01.09.2019 – 15 Beiträge |
Oldie Heco Professional 3000 nummer2 am 02.06.2003 – Letzte Antwort am 20.07.2005 – 5 Beiträge |
Anschluß GRUNDIG Aktivbox XSM 3000 Köln_220 am 14.10.2003 – Letzte Antwort am 15.10.2003 – 10 Beiträge |
eierlegende Wollmichsau bis 3000 Eur Matze29 am 18.11.2003 – Letzte Antwort am 24.11.2003 – 18 Beiträge |
HECO Professional P 3000 aileena am 17.07.2007 – Letzte Antwort am 17.07.2007 – 10 Beiträge |
Grundig XSM 3000 restaurieren! HappyMax am 09.05.2004 – Letzte Antwort am 20.06.2004 – 9 Beiträge |
Preisvorstellung Raveland Orbit 3000 Herr_G am 29.02.2008 – Letzte Antwort am 02.03.2008 – 3 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 7 Tage
- Unterschied zwischen 4 Ohm und 8 Ohm?
- 2 Lautsprecher an einen Ausgang?
- Lautsprecher mehr Watt als Verstärker?
- SaxxTec - Ein neuer Hersteller betritt die Bühne
- Lautsprecher anschließen Rot/Schwarz
- Schneider Lautsprecher
- Aktivlautsprecher direkt an Verstärker anschließen
- TSM kennt die jemand?
- Wieviel Spannung führt LS-Kabel?
- Ecouton
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 50 Tage
- Unterschied zwischen 4 Ohm und 8 Ohm?
- 2 Lautsprecher an einen Ausgang?
- Lautsprecher mehr Watt als Verstärker?
- SaxxTec - Ein neuer Hersteller betritt die Bühne
- Lautsprecher anschließen Rot/Schwarz
- Schneider Lautsprecher
- Aktivlautsprecher direkt an Verstärker anschließen
- TSM kennt die jemand?
- Wieviel Spannung führt LS-Kabel?
- Ecouton
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.473 ( Heute: 6 )
- Neuestes MitgliedBrüllwürfel77
- Gesamtzahl an Themen1.558.293
- Gesamtzahl an Beiträgen21.699.120