HIFI-FORUM » Stereo » Lautsprecher » Tannoy DC 10 T - Wie viel Ohm tatsächlich? | |
|
Tannoy DC 10 T - Wie viel Ohm tatsächlich?+A -A |
||||||||||||||
Autor |
| |||||||||||||
evganer
Ist häufiger hier |
#1 erstellt: 06. Jan 2010, 11:24 | |||||||||||||
Hallo Gemeinde, ich habe bisher ein Surround Set bestehend aus : 2x B&W 703 FR/ 1x HTM7 Center / 2x Teufel FCR 800 und einen B&W ASW 750 Sub. Nun will ich die Teufel Surroundspeaker durch die 703er ersetzen. Dafür ersetzen dann die DC 10T die 703er. Mein AVR ist ein Denon 4310. Nun ist mir aufgefallen,dass das Datenblatt Klick 8 Ohm angibt, jedoch irgendwo hatte ich was von 4 Ohm gelesen.Such noch nach der Quelle.Aber eine bessere als das Datenblatt gibts wohl kaum. Was mich noch verwirrt: Die Box soll wohl nicht surroundtauglich sein Klick Ich wäre wohl mit einer B&W 803S besser bedient!? Jedoch die beiden 250mm Tieftöner der Tannoy scheinen gegenüber den 180er der 803S basstechnisch überlegen zu sein.Und welche ist pegelfester? *Interessiert scheinbar niemanden* [Beitrag von evganer am 07. Jan 2010, 15:33 bearbeitet] |
||||||||||||||
Michael_KR
Stammgast |
#2 erstellt: 07. Jan 2010, 19:44 | |||||||||||||
Wie kommt man denn auf DIE? Warum nix von B&W? Ich habe die Tannoy DC 10T gegen andere Tannoys (DC 8 sowie Tannoy Sterling) sowie Klipsche (Heresy, Cornwell; Klipschhorn) gehört. Die Tannoy, obwohl ich sie chic fand, haben mich sehr enttäuscht - zu viel Bass und kaum Höhen - vor allem wenn es leise dudeln soll.
Denon ist klasse
So isses! Tannoy haben i.d.R. immer 8 Ohm.
Selbst studieren geht über Geschwätz anderer (inkl. meinem )
So ausm Bauch heraus: JA.
Wieviel bass braucht der Mensch ("ich habe bisher ... einen B&W ASW 750 Sub.") ??? M.E. nach gehört nicht so VIEL Bass, dafür ein sehr präziser! Ich hatte zuerst nen Teufel Sub (4500 hieß das Ding, glaub ich), doch der brummte nur mächtig. Jetzt nen REL-2005-Sub - ne völlig andere Klasse! Da hört man richtig die tiefen Töne heraus und nicht nur dumpfes Brummen oder Grummeln.
Darüber wundere ich mich gar nicht mehr. Selbst verschiedene Höreindrücke von diversen Lautsprechern interessieren rein gar nicht. Aber dumme Sprüche, die kann man schon des öfteren abkriegen P.S.: heute von nem "Experten" hier im Forum gelesen: Er hält nix vom Mischen diverser LS in einer Surroundanlage. Tja, da kennt er halt Denon mit seinem genialen Einmesssystem nicht. Ich selbst betreibe meinen Denon mit 9 LS als 8.1-System. 6 Teufel-LS (sogar 2 versch. Serien) sowie KEF und eben den REL. Hatte sogar vorher meine uralten OHM-L-LS drin und nun gegen KEF getauscht OHNE neu einzumessen. Klingt auch gut - höre aber dort selten Stereo - bis auf Radio-Gedudel, da ich im Arbeitszimmer halt Stereo höre |
||||||||||||||
|
||||||||||||||
evganer
Ist häufiger hier |
#3 erstellt: 12. Jan 2010, 16:49 | |||||||||||||
Hier steht das mit den 4 Ohm Klick Wird wohl ein Irrtum sein!? Scheint wohl nicht wirklich surroundtauglich zu sein.Die Damen und Herren Tester werden wohl schon wissen,was sie da geschrieben haben. Habe noch ein tolles Angebot für 6 Mille gefunden. Es ist ein Paar Triangle Magellan Quatuor.Zum Zunge schnalzen das Ganze. Sind die denn surroundtauglich? Hab es nämlich mit dem Rücken.Mit 23 Sonst warte ich auf ein Paar B&W 803 Diamond. Wer es noch nicht mitbekommen hat Klick Danke für Ratschläge bzgl. der Surroundtauglichkeit.Höre nämlich Stereo gern über 5.1. Habe es mir so angewöhnt. BluRays schau ich sonst noch.Das war es. Danke Euch!Grüße Ich [Beitrag von evganer am 12. Jan 2010, 17:02 bearbeitet] |
||||||||||||||
Michael_KR
Stammgast |
#4 erstellt: 12. Jan 2010, 18:25 | |||||||||||||
Ja!
Interessant - habe mich eh noch nicht entschieden.
Im Wohn-/Schlafbereich höre ich auch nur in Surround - allerdings 8.1 ich finde es toll, wenn der Raum von Musik durchflutet wird. Im Arbeitszimmer höre ich nur in Stereo - das andere würde mich nur vom Arbeiten abhalten |
||||||||||||||
ehemals_Mwf
Inventar |
#5 erstellt: 12. Jan 2010, 23:13 | |||||||||||||
Hi,
Immerhin gibts dort noch 2 weitere Angaben zum Thema, darunter: 2.6 Ohm bei 32 Hz, die nicht nach Irrtum, sondern präziser Messung aussehen. Gruss, Michael |
||||||||||||||
ton-feile
Inventar |
#6 erstellt: 13. Jan 2010, 09:38 | |||||||||||||
Hi,
Der Experte hat schon recht. Jedenfalls dann, wenn das Einmesssystem nicht über FIR-Filter verfügt und auch die akustische Phase entzerrt. Die kann je nach Konstruktion sehr unterschiedlich sein. Bei 5.1 Filmgenuss mit hauptsächlich Dialog aus dem Center mag es ja noch angehen, aber 5.0 Musik funktioniert dann nicht mehr richtig. Deshalb würde ich zumindest bei L-C-R auf Kompatibilität achten.
Dann geht der Lautsprecher auch nicht mehr als 4 Öhmer durch, denn dann dürfte das Minimum nicht unter 3,2 Ohm liegen. Die Nennimpedanz der Tannoy ist bei 2,6 Ohm Minimum nur 3,25 Ohm. Schon ganz schön dreist, da 8 Ohm anzugeben. Gruß Rainer |
||||||||||||||
evganer
Ist häufiger hier |
#7 erstellt: 15. Jan 2010, 06:04 | |||||||||||||
Nun,könnte ich auf jeden Fall die Tannoy DC 10 T zusammen mit der B&W 703 an einem AVR anschließen ohne das was kaputt geht.Das wollt ich eigentlich wissen. |
||||||||||||||
evganer
Ist häufiger hier |
#8 erstellt: 15. Jan 2010, 06:11 | |||||||||||||
Nun,könnte ich auf jeden Fall die Tannoy DC 10 T zusammen mit der B&W 703 an meinen AVR anschließen ohne das was kaputt geht.Das wollt ich eigentlich wissen.
Soll heißen möglichst bei L-C-R deselben Herstellers,am besten aus derselben Serie. Gegen einen Tannoy Center hätte ich auch nichts. Hab mal den Händler angepiekst bzgl. Surroundtauglichkeit! Antwort:
Dazu kommt noch die DC 10 T ist "schwarz",der Center LCR 6 aus Definition Signature in "espresso". Der Rest (Sub und Rears) sind ahorn. Nee,das ist mir alles zu viel WirrWarr. Dann lieber ein Bundlepreis aus der am besten morgen erscheinenden 800 Diamond Serie.In schlichtem Schwarz. "Diamonds are a Boy's best friend". [Beitrag von evganer am 15. Jan 2010, 08:54 bearbeitet] |
||||||||||||||
Michael_KR
Stammgast |
#9 erstellt: 15. Jan 2010, 12:43 | |||||||||||||
Was soll auch kaputt gehen, solange man keinen "Kurzen" baut. Allerdings, und da kann ich meinen Ausführungen im B&W-Forum nur wiederholen: AVR-Receiver, die bei niedrigen Ohm-Zahlen in die Knie gehen, bekommen von mir und von "Stiftung Warentest" maximal ein ausreichend, wenn nicht sogar Mangelhaft. Dass es viel besser geht, beweisen zahlreiche andere Hersteller.
Ich fahre 8.1 - also OHNE Center. Ich weiß bis heute nicht, wofür der sein soll. Bei mir kommen Stimmen von vorne, wenn Stimmen von vorne kommen sollen, also so aufgenommen wurden.
Klaro, ein Händler will verkaufen. Je mehr, desto besser
Diamanten und vor allem schwarze sind aber immer preislich anspruchsvoll. Konkret das: 800 Diamond € 22.000,- (pro Paar) 802 Diamond € 14.000,- (pro Paar) 803 Diamond € 9.000,- (pro Paar) 804 Diamond € 7.000,- (pro Paar) 805 Diamond € 4.500,- (pro Paar) HTM 2 Diamond € 4.700,- (pro Stk.) HTM 4 Diamond € 2.350,- (pro Stk.) DB 1 Subwoofer € 4.250,- (pro Stk.) weitere Infos inkl. Link für Bilder der neuen 800er hier: Neue B&W 800 Diamond Serie - Diskussionen Seitdem ich die Tannoys gehört habe (DC 8 T, DC 10 T sowie Sterling), ist meine Liebe für Tannoy auf nahe Null gesunken. Im Vergleich zu Klipsch Heresy III, Cornwell, Klipschorn ist meine Liebe für die Klipsche auf 80 % gestiegen |
||||||||||||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Tannoy DC 8 T / Unzufrieden ! Sistren1 am 13.11.2012 – Letzte Antwort am 22.11.2012 – 33 Beiträge |
Tannoy DC 8 T / Unzufrieden ! Sistren1 am 13.11.2012 – Letzte Antwort am 14.11.2012 – 21 Beiträge |
Infos & Erfahrungen zur Tannoy DC 10 cologne83 am 08.03.2009 – Letzte Antwort am 11.03.2009 – 4 Beiträge |
Cremona M oder Tannoy DC 10? monom am 12.03.2013 – Letzte Antwort am 13.03.2013 – 3 Beiträge |
Tannoy Eyris DC-1 ListenPreis??? Electrostate am 13.10.2005 – Letzte Antwort am 13.10.2005 – 2 Beiträge |
Tannoy Reveal? highfreek am 20.11.2005 – Letzte Antwort am 21.11.2006 – 3 Beiträge |
Tannoy Berkeley vs. Canton Karat 790 DC stefan2204 am 09.01.2008 – Letzte Antwort am 21.01.2008 – 12 Beiträge |
Beste Tannoy aller Zeiten "Tannoy Glenair" richard11 am 10.06.2006 – Letzte Antwort am 10.06.2006 – 2 Beiträge |
Tannoy Produkt Archiv Modulor am 15.11.2007 – Letzte Antwort am 16.11.2007 – 6 Beiträge |
Tannoy vs. Wharfedale RockDog am 16.05.2012 – Letzte Antwort am 17.05.2012 – 4 Beiträge |
Foren Archiv
2010
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 7 Tage
- Unterschied zwischen 4 Ohm und 8 Ohm?
- 2 Lautsprecher an einen Ausgang?
- Lautsprecher mehr Watt als Verstärker?
- SaxxTec - Ein neuer Hersteller betritt die Bühne
- Lautsprecher anschließen Rot/Schwarz
- Schneider Lautsprecher
- Aktivlautsprecher direkt an Verstärker anschließen
- TSM kennt die jemand?
- Wieviel Spannung führt LS-Kabel?
- Ecouton
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 50 Tage
- Unterschied zwischen 4 Ohm und 8 Ohm?
- 2 Lautsprecher an einen Ausgang?
- Lautsprecher mehr Watt als Verstärker?
- SaxxTec - Ein neuer Hersteller betritt die Bühne
- Lautsprecher anschließen Rot/Schwarz
- Schneider Lautsprecher
- Aktivlautsprecher direkt an Verstärker anschließen
- TSM kennt die jemand?
- Wieviel Spannung führt LS-Kabel?
- Ecouton
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.419 ( Heute: 18 )
- Neuestes Mitgliedlynx80
- Gesamtzahl an Themen1.558.152
- Gesamtzahl an Beiträgen21.695.191