HIFI-FORUM » Stereo » Lautsprecher » T + A TMR 160 MK2 | |
|
T + A TMR 160 MK2+A -A |
||
Autor |
| |
Vulcanoo
Hat sich gelöscht |
09:34
![]() |
#1
erstellt: 10. Nov 2009, |
Erstmal ein freundliches hallo! ich habe die T + A TMR 160 Mk2 angeboten bekommen . stelllen dioese lautsprecherer besondere forderungen? Ich habe einen kenwood ka 7010 ist der groß genug oder bräuchte ich einen größeren? und wie sieht es mit dem preis aus was wäre eurer meinung nach ein angemesserner preis ? |
||
dpl2000
Stammgast |
18:24
![]() |
#2
erstellt: 10. Nov 2009, |
hallo, diese Lautsprecher benötigen schon einen kräftigen Verstärker, um ihren Klang voll entfalten zu können. Dein Kenwood KA 7010 sollte aber ausreichend sein. Was den Preis angeht, so kommt es auf den Zustand an. In sehr gutem Zustand sollten sie so ca. 600 Euro wert sein, achte unbedingt darauf, ob die Sicken der Tieftöner noch in Ordnung isnd. Diese sind aus Schaumstoff und neigen dazu, sich in dem Alter gerne aufzulösen. |
||
|
||
Vulcanoo
Hat sich gelöscht |
19:58
![]() |
#3
erstellt: 10. Nov 2009, |
gibt es denn austauschsicken die die lautsprecher ? und wie groß sollte der raum für die lautsprecher sein ? |
||
dpl2000
Stammgast |
20:04
![]() |
#4
erstellt: 10. Nov 2009, |
der Raum sollte so ab 20 qm aufwärts sein, es gibt Austauschsicken aber ich würde den Tausch lieber einem Fachmann überlassen. Ist eine ziemlich knifflige Angelegenheit. Schau mal im T+A Thread nach, da kriegst Du bestimmt Tipps dazu. |
||
Vulcanoo
Hat sich gelöscht |
20:17
![]() |
#5
erstellt: 10. Nov 2009, |
ok dann danke für die infos |
||
dpl2000
Stammgast |
20:21
![]() |
#6
erstellt: 10. Nov 2009, |
hast Du Dir die Sicken denn mal angesehen? |
||
Vulcanoo
Hat sich gelöscht |
20:27
![]() |
#7
erstellt: 10. Nov 2009, |
ja dei sicken sind in gutem zustand glaub ich zumindest sie sind nicht porös oder so |
||
dpl2000
Stammgast |
20:32
![]() |
#8
erstellt: 10. Nov 2009, |
drück mal mit dem Fingernagel drauf, die müssen dann von allein wieder heraus kommen, dann sollten sie in Ordnung sein. |
||
Vulcanoo
Hat sich gelöscht |
20:34
![]() |
#9
erstellt: 10. Nov 2009, |
das tuen die |
||
dpl2000
Stammgast |
20:36
![]() |
#10
erstellt: 10. Nov 2009, |
dann sind sie wohl in Ordnung! |
||
Vulcanoo
Hat sich gelöscht |
13:25
![]() |
#11
erstellt: 12. Nov 2009, |
eine frage noch wäre es schlimm wenn der verstärker viel zu groß wäre ?? |
||
aleister
Stammgast |
13:34
![]() |
#12
erstellt: 12. Nov 2009, |
|
||
Vulcanoo
Hat sich gelöscht |
14:58
![]() |
#13
erstellt: 12. Nov 2009, |
die tund a haben 180 watt und 5 ohm der vincent sp 998 hat 600 watt an 4 ohm und 300 watt an 8 ohm |
||
Hüb'
Moderator |
15:00
![]() |
#14
erstellt: 12. Nov 2009, |
Das geht problemlos. Man beschädigt Lautsprecher zu allermeist mit zu schwach dimensionierten Verstärkern, da diese an ihrer Leistungsgrenze starke Verzerrungen produzieren können. Grüße Frank ![]() [Beitrag von Hüb' am 12. Nov 2009, 15:00 bearbeitet] |
||
Vulcanoo
Hat sich gelöscht |
15:03
![]() |
#15
erstellt: 12. Nov 2009, |
"Man beschädigt Lautsprecher zu allermeist mit zu schwach dimensionierten Verstärkern, da diese an ihrer Leistungsgrenze starke Verzerrungen produzieren können." was würde in diesem fallpassieren?? |
||
Hüb'
Moderator |
15:07
![]() |
#16
erstellt: 12. Nov 2009, |
Der zu schwache Verstärker fängt an seiner Leistungsgrenze an, starke Verzerrungen zu produzieren (s. g. "Clipping). Dies kann die Zerstörung vor allem der Hochtöner der LS nach sich ziehen. Ein sehr häufiges Phänomen nach dem Einsatz von Hifi-LS für Partys. ![]() ![]() |
||
Vulcanoo
Hat sich gelöscht |
15:14
![]() |
#17
erstellt: 12. Nov 2009, |
achso ok dann danke für deine infos |
||
aleister
Stammgast |
16:57
![]() |
#18
erstellt: 12. Nov 2009, |
![]() |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
T&A TMR 160 Wraeththu am 18.01.2003 – Letzte Antwort am 05.11.2006 – 2 Beiträge |
T+A TMR 160 arneleiser am 09.01.2004 – Letzte Antwort am 09.01.2004 – 2 Beiträge |
T&A TMR 160 Thomas_T+A am 28.02.2012 – Letzte Antwort am 16.12.2012 – 11 Beiträge |
t+a tmr 160 lurssen am 20.11.2013 – Letzte Antwort am 21.11.2013 – 3 Beiträge |
T & A Criterion 160 TMR Coldworld am 09.10.2005 – Letzte Antwort am 09.10.2005 – 4 Beiträge |
T&A TMR 160. Unterschiede? tuffy am 04.02.2011 – Letzte Antwort am 08.11.2017 – 3 Beiträge |
T+a criterion tmr 160 stanoje_gimbel30 am 21.12.2014 – Letzte Antwort am 21.12.2014 – 3 Beiträge |
TMR 160 2_XP am 11.01.2004 – Letzte Antwort am 12.01.2004 – 2 Beiträge |
T+A Criterion TMR 160 MK2 - welcher Verstärker? andy_hl am 02.03.2014 – Letzte Antwort am 18.03.2017 – 6 Beiträge |
Welche Pucks für T+A - TMR 160 Rübendieb am 23.10.2005 – Letzte Antwort am 12.11.2005 – 3 Beiträge |
Foren Archiv
2009
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 7 Tage
- Unterschied zwischen 4 Ohm und 8 Ohm?
- 2 Lautsprecher an einen Ausgang?
- Lautsprecher mehr Watt als Verstärker?
- SaxxTec - Ein neuer Hersteller betritt die Bühne
- Lautsprecher anschließen Rot/Schwarz
- Schneider Lautsprecher
- Aktivlautsprecher direkt an Verstärker anschließen
- TSM kennt die jemand?
- Wieviel Spannung führt LS-Kabel?
- Ecouton
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 50 Tage
- Unterschied zwischen 4 Ohm und 8 Ohm?
- 2 Lautsprecher an einen Ausgang?
- Lautsprecher mehr Watt als Verstärker?
- SaxxTec - Ein neuer Hersteller betritt die Bühne
- Lautsprecher anschließen Rot/Schwarz
- Schneider Lautsprecher
- Aktivlautsprecher direkt an Verstärker anschließen
- TSM kennt die jemand?
- Wieviel Spannung führt LS-Kabel?
- Ecouton
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.564 ( Heute: 13 )
- Neuestes MitgliedSeattle69
- Gesamtzahl an Themen1.558.498
- Gesamtzahl an Beiträgen21.703.766