HIFI-FORUM » Stereo » Lautsprecher » Unterschiede zwischen MHTL25, 26, 28 | |
|
Unterschiede zwischen MHTL25, 26, 28+A -A |
||
Autor |
| |
Fonsi_1
Neuling |
03:41
![]() |
#1
erstellt: 18. Jan 2009, |
Hallo zusammen, bin neu hier und finde es gut, dass es dieses Forum gibt. Ich hätte eine Frage eines Unbedarften zu den Hochtönern der Magnat MSP70 (MHTL25) von denen ich mir leider einen geschrottet hab. Was ist eigentlich der Unterschied zu dem MHTL26 oder 28? Für die MSP60 gab es die selben Hochtöner (25), die Bezeichnung war zumindest identisch, allerdings hatten diese einen Doppelmagneten. Wieso das? Ich hab jetzt in der eBucht ein paar MHTL28 ersteigert in Topzustand. Kann ich die zusammen mit den 25ern in der anderen Box montieren? ![]() ![]() Liebe Grüße Fonsi [Beitrag von Fonsi_1 am 18. Jan 2009, 03:44 bearbeitet] |
||
ton-feile
Inventar |
11:22
![]() |
#2
erstellt: 18. Jan 2009, |
Hi, 25, 26 und 28 bezieht sich vermutlich auf die Kalottengröße. Der Zusatzmagnet auf der hinteren Polplatte ist ein probates Mittel, um das magnetische Streufeld zu minimieren. Außerdem wird der Hochtöner dadurch einen Tick lauter.
Kannst Du das bitte noch mal genauer erklären? Gruß Rainer |
||
|
||
Fonsi_1
Neuling |
13:13
![]() |
#3
erstellt: 18. Jan 2009, |
Hi, danke für die Antwort. Meine naive Vorstellung war, dass ich den 28er in die kaputte Box einbaue und in der anderen den serienmäßigen 25er drin lasse. Ich dachte der Unterschied in der Bezeichnung bezieht sich auf den Zusatzmagnet. Dass ein Zusatzmagnet nicht viel ausmacht habe ich schon mal gehört. Wenn dass jetzt natürlich die Kalottengröße bezeichnet ist das ja ein großer Unterschied. Ich hab sie grad mal ausgemessen. Sind aber gleich groß (26mm Durchmesser). |
||
ton-feile
Inventar |
13:28
![]() |
#4
erstellt: 18. Jan 2009, |
Hi, dann würde ich beide Hochtöner austauschen, damit etwaige Veränderungen beide Lautsprecher betreffen und Du noch gut Stereo hören kannst. Gruß Rainer |
||
Fonsi_1
Neuling |
21:11
![]() |
#5
erstellt: 18. Jan 2009, |
OK, danke für den Tipp. Kennt jemand trotzdem den Unterschied zwischen den 25er, 26ern und 28ern? Viele Grüße Fonsi |
||
Fonsi_1
Neuling |
02:18
![]() |
#6
erstellt: 21. Jan 2009, |
Scheinbar nicht ![]() |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Unterschiede zwischen versch. ELAC-Modellen Barnie1 am 13.07.2008 – Letzte Antwort am 13.07.2008 – 5 Beiträge |
Guru 28 Ungustl am 19.04.2023 – Letzte Antwort am 29.12.2023 – 34 Beiträge |
unterschiede zwischen kef iq3 und q1 noels am 07.12.2007 – Letzte Antwort am 11.01.2008 – 2 Beiträge |
Unterschiede zwischen B&W 309 602.5 S3 larsgerhardt am 29.03.2009 – Letzte Antwort am 07.04.2009 – 5 Beiträge |
klangliche Unterschiede mawie70 am 18.02.2010 – Letzte Antwort am 19.02.2010 – 13 Beiträge |
Unterschiede der Cantons -spiderpig- am 15.10.2009 – Letzte Antwort am 15.10.2009 – 2 Beiträge |
LUXX 26 Lautsprecher huegel15 am 30.06.2007 – Letzte Antwort am 28.07.2014 – 2 Beiträge |
Magnat Unterschiede erklären? Dauzi am 13.01.2006 – Letzte Antwort am 14.01.2006 – 6 Beiträge |
CANTON Karat Unterschiede? rhe am 22.11.2007 – Letzte Antwort am 23.11.2007 – 6 Beiträge |
kugelwelle und Tracix - Unterschiede! wompat am 04.04.2008 – Letzte Antwort am 02.12.2015 – 6 Beiträge |
Foren Archiv
2009
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 7 Tage
- Unterschied zwischen 4 Ohm und 8 Ohm?
- 2 Lautsprecher an einen Ausgang?
- Lautsprecher mehr Watt als Verstärker?
- SaxxTec - Ein neuer Hersteller betritt die Bühne
- Lautsprecher anschließen Rot/Schwarz
- Schneider Lautsprecher
- Aktivlautsprecher direkt an Verstärker anschließen
- TSM kennt die jemand?
- Wieviel Spannung führt LS-Kabel?
- Ecouton
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 50 Tage
- Unterschied zwischen 4 Ohm und 8 Ohm?
- 2 Lautsprecher an einen Ausgang?
- Lautsprecher mehr Watt als Verstärker?
- SaxxTec - Ein neuer Hersteller betritt die Bühne
- Lautsprecher anschließen Rot/Schwarz
- Schneider Lautsprecher
- Aktivlautsprecher direkt an Verstärker anschließen
- TSM kennt die jemand?
- Wieviel Spannung führt LS-Kabel?
- Ecouton
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.964 ( Heute: 8 )
- Neuestes Mitgliedosa_andy
- Gesamtzahl an Themen1.559.394
- Gesamtzahl an Beiträgen21.725.625