HIFI-FORUM » Stereo » Lautsprecher » Heco Professional 550 Anfängerfrage(n) | |
|
Heco Professional 550 Anfängerfrage(n)+A -A |
||
Autor |
| |
Kuschel91
Neuling |
#1 erstellt: 06. Dez 2008, 21:15 | |
Guten Tag.. vorweg ich kenne mich Null mit Boxen und so weiter aus also bitte kommt euch nicht verarscht vor... Hab grade gesehen das wir noch eine alte box im Keller stehen haben. Heco Professional 550 ... dürfte schon uralt sein, aber vllt ist sie ja garnicht so schlecht.. Hier ein paar Infos: http://www.hifi-wiki.de/index.php/Heco_Professional_550 und hier noch ein bild: Nun meine Fragen.. 1. Ist es überhaupt möglich diese Box an meinen Pc anzuschließen? wenn ja , wie? 2. Was ist das für ein Anschluss? Habe leider keine Kabel mehr . Bekomme ich die, oder muss ich dafür in einen Antiquitätenladen? 3. Wie würde die Box klingen? Würde es ein unterschied zu meinen billigen aktivlautsprechern sein? Vielen Dank vorweg Florian |
||
Kuschel91
Neuling |
#2 erstellt: 07. Dez 2008, 13:08 | |
also ich weiß jetzt das der stecker so aussieht: es sit quasi ein strich und ein punkt übereinander.. was könnte das für ein stecker sein? |
||
anymouse
Inventar |
#3 erstellt: 08. Dez 2008, 01:15 | |
Schau einmal nach "DIN-Lautsprecherstecker":
Dürfte es ohne etwas Pech noch in normalen Elektronik-Läden geben. --- Du wirst vermutlich noch einen Verstärker benötigen. Ohne den wird es nichts. Der stand zufällig nicht noch daneben? Ansonsten tut es da jeder halbwegs brauchbare Stereoverstärker .. --- Das einzige, was mir Sorgen macht, sind die eingedrückten Kalotten von Hoch- und Mitteltöner. |
||
Zweck0r
Inventar |
#4 erstellt: 08. Dez 2008, 01:45 | |
Moin, die Stecker gibt es für Centbeträge bei www.reichelt.de. Einen Verstärker brauchst Du aber auf jeden Fall. Eingedrückte Kalotten erkenne ich da jetzt nicht, die ungleichmäßige Färbung ist bei dieser Serie normal. Wenn alles funktioniert, sind das gute Boxen, die durchaus einige neue Modelle der 200-Euro-Klasse alt aussehen lassen können. PC-Brüllwürfelsets sowieso. Grüße, Zweck |
||
Kuschel91
Neuling |
#5 erstellt: 08. Dez 2008, 17:32 | |
vielen dank für die antworten! Also das sind nicht meine Boxen.. hab die Bilder aus dem Internet =) Nagut ich mache mich mal auf die Suche nach einem Verstärker |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Oldie Heco Professional 3000 nummer2 am 02.06.2003 – Letzte Antwort am 20.07.2005 – 5 Beiträge |
Heco Professional 650 stcr2002 am 25.10.2003 – Letzte Antwort am 07.06.2009 – 6 Beiträge |
HECO Professional P 3000 aileena am 17.07.2007 – Letzte Antwort am 17.07.2007 – 10 Beiträge |
Heco Professional 450 - Anschluss dipi2217 am 05.02.2010 – Letzte Antwort am 06.02.2010 – 10 Beiträge |
Anfängerfrage... avs am 26.03.2006 – Letzte Antwort am 27.03.2006 – 5 Beiträge |
Aktuelles Äquivalent zu Heco Professional 450 dirk2702 am 16.01.2011 – Letzte Antwort am 16.01.2011 – 6 Beiträge |
Heco Professional 4000 - Kennt die wer? obivanonce am 22.05.2022 – Letzte Antwort am 22.05.2022 – 7 Beiträge |
Anfängerfrage Frequenzweiche tresjolie am 14.01.2005 – Letzte Antwort am 15.01.2005 – 9 Beiträge |
Heco Cantata 550 vs. Quadral Shogun rolleum am 17.11.2006 – Letzte Antwort am 18.09.2010 – 2 Beiträge |
Anfängerfrage: Neue Kabel ? sansuirosa am 05.01.2005 – Letzte Antwort am 05.01.2005 – 2 Beiträge |
Foren Archiv
2008
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 7 Tage
- Unterschied zwischen 4 Ohm und 8 Ohm?
- 2 Lautsprecher an einen Ausgang?
- Lautsprecher mehr Watt als Verstärker?
- SaxxTec - Ein neuer Hersteller betritt die Bühne
- Lautsprecher anschließen Rot/Schwarz
- Schneider Lautsprecher
- Aktivlautsprecher direkt an Verstärker anschließen
- TSM kennt die jemand?
- Wieviel Spannung führt LS-Kabel?
- Ecouton
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 50 Tage
- Unterschied zwischen 4 Ohm und 8 Ohm?
- 2 Lautsprecher an einen Ausgang?
- Lautsprecher mehr Watt als Verstärker?
- SaxxTec - Ein neuer Hersteller betritt die Bühne
- Lautsprecher anschließen Rot/Schwarz
- Schneider Lautsprecher
- Aktivlautsprecher direkt an Verstärker anschließen
- TSM kennt die jemand?
- Wieviel Spannung führt LS-Kabel?
- Ecouton
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.390 ( Heute: 16 )
- Neuestes MitgliedSellion
- Gesamtzahl an Themen1.558.126
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.722