HIFI-FORUM » Stereo » Lautsprecher » CANTON GLE 490 - Erfahrungen, Vergleiche, Einschät... | |
|
CANTON GLE 490 - Erfahrungen, Vergleiche, Einschätzungen, Wertigkeit ?+A -A |
||||||
Autor |
| |||||
kutjub
Stammgast |
10:56
![]() |
#251
erstellt: 16. Okt 2010, |||||
das nennt man Marketing ;-) Ist leider überall üblich. Grüße |
||||||
Chicco100
Stammgast |
12:52
![]() |
#252
erstellt: 17. Okt 2010, |||||
So, hab grad alles neu eingemessen. Bei mir wurde der Center die Fronts und die Rears auf Large eingestellt. Der SUB wurde um +10db angehoben |
||||||
|
||||||
kutjub
Stammgast |
09:18
![]() |
#253
erstellt: 19. Okt 2010, |||||
Meiner hat beim Einmessen den Center immer auf small gestellt. ich habe mal manuell auf large, höre aber nicht wirklich einen Unterschied..... Ich lasse den jetzt mal so. Grüße |
||||||
avensis2009
Ist häufiger hier |
12:18
![]() |
#254
erstellt: 19. Okt 2010, |||||
Wow...die GLE 490.2er gibts schon ab 279,00 Euro... ![]() |
||||||
Chicco100
Stammgast |
16:32
![]() |
#255
erstellt: 19. Okt 2010, |||||
Hi, welchen AVR hast du? |
||||||
naschinico
Ist häufiger hier |
11:33
![]() |
#256
erstellt: 02. Nov 2010, |||||
Hi, ich möchte mir auch die 490iger holen in Kirsche/Titan. Leider konnte ich sie in dieser Kombi. noch nicht anschauen. Besitzt jemand die GLE 490 in Kische/Titan und stellt mal ein Bild hier rein ? Liebe Grüsse |
||||||
kutjub
Stammgast |
14:07
![]() |
#257
erstellt: 02. Nov 2010, |||||
Ich habe den Denon Avr 2310. grüße |
||||||
Scicco
Hat sich gelöscht |
17:14
![]() |
#258
erstellt: 12. Nov 2010, |||||
Ich will mir die 490 auch holen. Ich bin Hifi Fan und höre mit Dual 721 an einem Dual CV1700 Verstärker. Kann jemand sagen ob die LS dazu passen ???? Brauch Entscheidungshilfe. Danke und Gruß Sven |
||||||
Opium²
Inventar |
22:00
![]() |
#259
erstellt: 12. Nov 2010, |||||
hallo, die Frage ist nicht ob die LÖs zu deinem Plattenspieler oder Amp passen, sondern ob sie zu dir un deinem Raum passen;-) also, wie groß ist dein Raum un was für Musik hörst du ![]() |
||||||
Scicco
Hat sich gelöscht |
20:20
![]() |
#260
erstellt: 13. Nov 2010, |||||
Also der Raum ist ca 35m2 groß und ziemlich viereckig. Ich höre eigentlich fast alles wobei Pop/Rock es wohl am besten trifft, Sachen wie Roxette,Dire Straits,Mike Oldfielt und überwiegend 80er. Meine Frage ist halt ob der Verstärker Leistungsmäßig zu den LS passt und es schafft sie ordentlich zu befeuern. Hier mal die Leistungsdaten des CV1700. Technische Daten Dauerleistung (bei Klirrfaktor) o 8 Ohm: 2x 70 Watt < 0,2% FTC o 4 Ohm: 2x 110 Watt DIN, 2x 100 Watt < 0,2 % FTC Dynamikleistung o 8 Ohm: - o 4 Ohm: 2x 165 Watt Gesamtklirrfaktor: < 0,1 % Dämpfungsfaktor: > 50 Frequenzgang: 10 - 30.000 Hz ±1 dB, 5 - 60.000 Hz ±3 dB Signalrauschabstand: 95 dB Stereokanaltrennung: > 50 dB Klangregelung: Bass: ±10 dB bei 50/100 Hz kanalgetrennt regelbar Höhen ±10 dB bei 10.000/20.000Hzkanalgetrennt regelbar Loudness: Ja High Filter: Ja Low Filter (Subsonic): Ja Mute: Ja Direct/Line-Straight: Ja Besondere Ausstattungen Alle Eingänge auf Rückseite mit 3-stufigem Pegelschalter 0dB, -6dB, -12dB: schaltbare Präsenzanhebung +5 dB bei 4.000 Hz Stereo/Mono-Schalter Subsonicfilter zusätzlich zum Low-Filter Leistungsanzeige mit LED-Ketten, abschaltbar und Empfindlichkeit umschaltbar Mikrofonüberblendregler Vor- und Endstufe mit Schalter trennbar |
||||||
HutzeButz
Stammgast |
20:43
![]() |
#261
erstellt: 13. Nov 2010, |||||
Wie passen die 490er zu einem Denon PMA 710?! Hat da jmd erfahrungen oder kann vermutungen anstellen :-D |
||||||
Seereu[baer]
Stammgast |
20:57
![]() |
#262
erstellt: 13. Nov 2010, |||||
also mir fällt nichts ein was dagegen sprechen dürfte. Bin selbst sehr zufrieden mit den LS und befeuere sie gelegentlich auch mit Vinyl ![]() |
||||||
avensis2009
Ist häufiger hier |
13:43
![]() |
#263
erstellt: 14. Nov 2010, |||||
Hab die GLE 490er gebraucht gekauft, sind aber wie neu. So stehen sie auch im MM ![]() (für unter 300 Euro das Paar, nein, nicht in Schwarz). Betreibe sie an einem Yamaha RX-V 465 zusammen mit nem LG BR-Player. Ich muss sagen, sehr guter Sound. Oft wird ja gesagt die passen nicht zu Yamaha, weil obenrum zu schrill. Aber in meinem Wohnzimmer klingen sie einfach nur schön. Meine alten LS hören sich im Vergleich, als ob sie hinter nem Vorhang stehen würden. Auch hab ich getestet, wie weit sie in den Basskeller spielen. Hab mir Iron Man II auf BR angeschaut, Testsequenz: Kampfszenen am Ende. Hier zeigt sich das Potential der LS. Spielen sehr tief runter, ich vermisse keinen Subwoofer. Gruß aus Berlin |
||||||
Opium²
Inventar |
14:57
![]() |
#264
erstellt: 14. Nov 2010, |||||
Die Sache mit dem angeblich schrillen Hochton bei Canton/Yamaha Kombis ist inzwischen sowieso nur noch ein schlechtes Klischee.... ![]() Die GLEs passen wunderbar zu einem 700er Denon, mehr braucht es nicht für gescheite musikwiedergabe;-) gruß |
||||||
D4rkangel
Stammgast |
17:21
![]() |
#265
erstellt: 14. Nov 2010, |||||
Wieso verdeutlichst du das es nicht Schwarze LS sind ? Was ist wenn es schwarze wären etc? Ps : Bin grade auf der suche nach schwarzen gles ;D falls jemand welche hat zum abgeben oder jemanden kennt oder weis wo welche noch verkauft werden gerne melden ![]() |
||||||
alterverwalter2000
Ist häufiger hier |
18:43
![]() |
#266
erstellt: 14. Nov 2010, |||||
Sind doch noch haufenweise Shops im Internet, wo man das Paar für ca. 450,- bekommt. |
||||||
Opium²
Inventar |
19:12
![]() |
#268
erstellt: 14. Nov 2010, |||||
unter 400 wird sehr schwierig werden... glaube die 490 gibt es für 400 zwar neu, aber dann "nur" in schwarz oder silber, die Ausführungen sind meistens billiger. gruß |
||||||
avensis2009
Ist häufiger hier |
19:31
![]() |
#269
erstellt: 15. Nov 2010, |||||
Hier gibt es die GLE 490 er für 199 Euro / Stück (ohne Versand und Nachnahme): ![]() Da gibt es auch mehrere Farben, aber ob noch alle verfügbar sind weiß ich nicht. |
||||||
Chicco100
Stammgast |
19:56
![]() |
#270
erstellt: 15. Nov 2010, |||||
Die gibts auch in Dortmund, weisse hatten die vor ca. 1 1/2 Monaten auch da. |
||||||
I.M.T.
Inventar |
19:33
![]() |
#271
erstellt: 16. Nov 2010, |||||
kann mal jemand kurz für mich den unterschied zur 470 erklären?ich meine gibt es einen klang mehrgewinn im bereich hoch/mittelton?ist die auflösung der mitten/höhen besser oder machen die 490 einfach mehr wummsss? |
||||||
Chicco100
Stammgast |
19:35
![]() |
#272
erstellt: 16. Nov 2010, |||||
Ich würde sagen das die 490 insgesamt kräftiger und präziser im Bassbereich sind. |
||||||
I.M.T.
Inventar |
19:47
![]() |
#273
erstellt: 16. Nov 2010, |||||
wen es also nur das ist bleib ich wohl erstmal bei der 470. |
||||||
Chicco100
Stammgast |
20:15
![]() |
#274
erstellt: 16. Nov 2010, |||||
wenn du die 470 schon hast, dann würde ich nicht auf 490 wechseln. Dann würde ich vllt. andere nehmen. |
||||||
Opium²
Inventar |
20:20
![]() |
#275
erstellt: 16. Nov 2010, |||||
Wie kommst du darauf das die 490 präziser im Bassbereich sind? ![]() |
||||||
Chicco100
Stammgast |
20:23
![]() |
#276
erstellt: 16. Nov 2010, |||||
Ich fands nicht so. Für mich waren die 490 präziser und kräftiger. Wie gesagt, für mich, bei dir kann es das gegenteil gewesen sein. Es hängt auch vieles mit der Umgebung zusammen. |
||||||
iSamDeluxe
Neuling |
14:05
![]() |
#277
erstellt: 18. Nov 2010, |||||
Hi, bin noch neu hier und das ist mein erster Beitrag ![]() Habe mir auch die GLE 490 bestellt, habe die aber bei ebay von dem Händler elektrowelt24 für 468€ das Paar gekauft. Wenn jemand die LP kaufen will sollte einfach ein Preisvorschlag dort abgeben und Ihr werdet die LP bestimmt für den gleichen Preis erhalten. Hab als Verstärker den Harman Kardon AVR 360, was meint Ihr würde das gut zusammen passen? Als sub hab ich den Harman Kardon HKTS 7 und bin damit sehr zufrieden. Freue mich schon die LP im Zusammenhang mit meinem System ![]() Gruß Sam |
||||||
Opium²
Inventar |
15:33
![]() |
#278
erstellt: 18. Nov 2010, |||||
Altenrativ bieten sich auch zahlreiche onlineshops an, wo man die Teile für 400€ hingerhergefeuert bekommt;-) @chicco100: DA hast du sicherlich recht, ist alles sehr strak vom Raum abhängig, gerade auch die Basswiedergabe. einigesn wirs uns drauf, das die 490er auf jeden Fall kräftiger und tiefer sind ![]() |
||||||
Chicco100
Stammgast |
16:06
![]() |
#279
erstellt: 18. Nov 2010, |||||
ok! ![]() |
||||||
7965836
Neuling |
16:27
![]() |
#280
erstellt: 22. Nov 2010, |||||
Die GLE 490 in Schwarz gabs in Göttingen beim MM für 149,- das Stück vor 1 1/2 Wochen.... Hab sicherheitshalber mal zugeschlagen...Muss demnächst die Seiten nur noch mit Feinkord überziehen, um den gewünschten Vintage-Look zu kriegen ![]() |
||||||
I.M.T.
Inventar |
19:12
![]() |
#281
erstellt: 22. Nov 2010, |||||
so ein glück! wen die im mm sowas bei uns anbieten würden dan hätt ich gleich 3 parr genommen. ![]() |
||||||
movieFlow
Ist häufiger hier |
23:25
![]() |
#282
erstellt: 27. Nov 2010, |||||
Ich habe mir heute die 490.2 gekauft und suche noch einen passenden Verstärker. In der Wahl stehen Onkyo 608 und Yamaha 767. Wobei ich grundsätzlicher lieber den Yamaha kaufen würde. Jetzt habe ich hier öfters gelesen, das Yamaha und Canton sich nicht verträgt. Ist das wirklich so oder nur ein Gerücht? ... |
||||||
Der_Malk
Stammgast |
00:46
![]() |
#283
erstellt: 28. Nov 2010, |||||
Ich habe selbst eine zeit lang meine 490er mit einem Yamaha AX-500 betrieben, war vom Ergebnis her sehr zufrieden. Schon häufiger habe ich hier im Forum gelesen, dass anscheinend die neuen Yamahas nicht mehr die alten Vorurteile bestätigen(Tontechnisch) und sehr neutral spielen sollen. Was man von diesen ganzen Klangeigenschaften halten soll kann jeder selbst entscheiden ![]() kannst ja mal in einen MM/Saturn o.Ä. gehen und ein apar Versträker vergleich hören. mal gucken ob dir ein Unterschied auffällt ![]() |
||||||
Opium²
Inventar |
00:49
![]() |
#284
erstellt: 28. Nov 2010, |||||
hallo, also leider hält sich dieses Vorurteil immernoch sehr hartnäckig. Vor einigen Jahren traf das vllt bei dem ein oder andrem modell zu, aber du kannst auf jeden Fall bedenkenlos zum Yamaha greifen. Habe selbst bei einem freund oft die 409 an einem aktuellen Yamaha AX 397 gehört, da gibts keine Schräfe im Hochton, obwohl der Raum relativ hallig war.. |
||||||
movieFlow
Ist häufiger hier |
13:47
![]() |
#285
erstellt: 28. Nov 2010, |||||
Super, vielen Dank ![]() [Beitrag von movieFlow am 28. Nov 2010, 13:48 bearbeitet] |
||||||
Protagonist
Neuling |
12:56
![]() |
#286
erstellt: 29. Nov 2010, |||||
Hola, ich möchte in meinem 4x5m Raum ein 4.1 System einrichten, würde als Rear meine schon vorhandenen Cambridge Audio S30 nutzen (von denen man halten kann was man will) und einen alten Canton AS 10 Subwoofer (war wohl mal Teil eines 5.1 Systems, hab ich gebraucht gekauft). Und als Front Speaker könnte ich mir die GLE 490 vorstellen. Mein Verstärker ist ein Yamaha RX-V363. Wie man sieht alles relativ günstiges Equipment. Wären die 490er evtl zu groß für meinen Raum? Hat jemand Erfahrung in Kombination mit dem Verstärker? Könnt ich mir den Subwoofer dann auch sparen (würd ich eh ausprobieren)? Und wie seht ihr die Leistung der GLE 490 im Vergleich zu ähnlichpreisigen Modellen... Z.B. Teufel Ultima 60? Und dann nochwas, habt ihr das gesehen? ![]() Irgendwie ist das doch kein Test! Das erschüttert irgendwie mein ohnehin geringes Vertrauen in Testzeitschriften. So ein SCHLECHTER Werbespot! Beste Grüße... |
||||||
Nafura
Schaut ab und zu mal vorbei |
14:02
![]() |
#287
erstellt: 29. Nov 2010, |||||
Hallo Die GLE 470.2 und auch die 490.2 haben ja keine Spikes sondern nur einen Gumminoppen, und kein Bi-Wiring wie stark wirkt sich das im Klang aus? Sind die Chrono den mehrpreis wert, die haben ja Spikes und Bi-Wiring. Verstärker würde der Pioneer 920 sein. |
||||||
Chicco100
Stammgast |
15:22
![]() |
#288
erstellt: 29. Nov 2010, |||||
Den mehrpreis sind die Chronos (---.2) auch ohne die Spikes und Bi_wiring wert. |
||||||
kutjub
Stammgast |
15:48
![]() |
#289
erstellt: 29. Nov 2010, |||||
warum? besserer Klang? Optik? grüße |
||||||
PepeBerlin
Ist häufiger hier |
15:54
![]() |
#290
erstellt: 29. Nov 2010, |||||
Aktuell im Angebot bei Medimax VSX 920 Bdp 333 2x Canton Chrono 507.2 1x Canton Chrono 505.2 2x Canton Chrono 505.2 Paketpreis 1999 Euro Wäre das ein gutes Angebot? |
||||||
Chicco100
Stammgast |
18:59
![]() |
#291
erstellt: 29. Nov 2010, |||||
für mich ist der Klang bei den Chronos(509.2) wesentlich klarer. Der Bass geht en wenig tiefer als bei den GLEs. Insgesamt finde ich es stimmiger. Die Optik ist besser als bei den GLE und wirken nicht so bullig. |
||||||
Opium²
Inventar |
22:52
![]() |
#292
erstellt: 29. Nov 2010, |||||
hallo, also bei 20m² und Mehrkanal würde ich anstatt der 490 liebe rauf ein 4e set 420 oder 430 zurückgreifen. Ist da wirklich wesentlich besser am Platz un ergibt ein homogeneres Klangbild. Habe vor kurzem in de rHifi Frabik die Chrono 509 ausfühlich gegen die 490 gehört. Also anfangs noc hrelativ ähnlich, aber mit der Zeit merkt man das die Chronos schon eine klasse besser spielen. Lösen detaillierver auf, klingen präziser und stehen den GLEs in Sachen Pegel und Tiefgang nicht nach. Das hat auch nix mit Spikes, Bi-Wiring oder sonst was zu tun, die Ls klingen einfach besser ![]() gruß |
||||||
Chicco100
Stammgast |
07:53
![]() |
#293
erstellt: 30. Nov 2010, |||||
Hi, waren es die 509.2 oder die "erste" Version der Chronos? |
||||||
Nafura
Schaut ab und zu mal vorbei |
20:27
![]() |
#294
erstellt: 30. Nov 2010, |||||
Würden mir die GLE 490 einen besseren Klang in einem 16m2 Raum bringen als die GLE 470 oder nur mehr Bass der wiederum keine Rolle spielt da ich ja einen Sub 8 oder besser Sub 10? einsetzen möchte. |
||||||
Opium²
Inventar |
21:32
![]() |
#295
erstellt: 30. Nov 2010, |||||
hallo, es waren die 509. Aber mal ehrlich, das ist alles Marketing. Ich könnte auch keine Verbesserung von den 409 zu den 490.2 hören.hicco100: Die 490 sind völlig überdimensioniert, die 470 eigentlich auch. Ein 10zoll sub sowieso ![]() Wenn du auf Stereo aus bist, hol die feine Kompaktlautsprecher und eventuell nen leinen sub dazu;-) |
||||||
johnny78
Stammgast |
00:01
![]() |
#296
erstellt: 01. Dez 2010, |||||
Nafura schrieb:
Also GLE 490 bei 16m² wäre in meinen Ohren ein absolutes "No-Go". Ich hatte selber die 407 in einem 15m² Raum im Einsatz und musste diese bereits mit entsprechendem Wandabstand positionieren, damit es nicht zu einem Dröhneffekt kam. Gruß Christian |
||||||
I.M.T.
Inventar |
07:23
![]() |
#297
erstellt: 01. Dez 2010, |||||
ist bei mir auch so.die 470 stehen recht weit in meinen 16m2 raum von den wänden entfernt.wegen des dröhnens.dazu einen kleinen sub und die 470 auf small und es geht. |
||||||
Nafura
Schaut ab und zu mal vorbei |
15:06
![]() |
#298
erstellt: 01. Dez 2010, |||||
Hallo Der Pioneer 920 stellt die Canton GLE 470.2 den Center 455.2 und die Regal 420.2 für hinten auf Large und den SUB 8 auf on mit seiner voll automatischen Einmessfunktion. Den SUB 8 hab ich auf Pus gestellt ansonnsten kommt da nichts raus. Meine Frage, sollte ich die Lautsprecher auf Small stellen? Welche Nachteile haben die GLE 470.2 weil sie keine Spikes haben (nur Gumminippel), und kein Bi-Wiring? Ich habe alle Lautsprecher auf den Hörplatz ausgerichtet, ist das ok so? Viele Fragen, ich hoffe ihr könnt mir einige beantworten. LG |
||||||
Chicco100
Stammgast |
15:15
![]() |
#299
erstellt: 01. Dez 2010, |||||
Wenn dir der Klang gefällt und du mit deinen LS zufrieden bist, dann gibt es keine Nachteile. Bei mir wurden die GLE 490 sowie der Center und die Rears auch auf Large eingestellt. (Auch Pioneer) [Beitrag von Chicco100 am 01. Dez 2010, 15:16 bearbeitet] |
||||||
Opium²
Inventar |
15:36
![]() |
#300
erstellt: 01. Dez 2010, |||||
Das mit der Ausrichtung auf den Hörplatz solltest du am besten ausprobieren. Wenn du da genau hinhörst kannst du deutliche Unterschiede vernehmen zwischen eingewikelnt und horizontal.... ![]() Weiß nicht was vom Abstrahlverhalten bei den GLEs besser ist, also am besten ausprobieren gru´ß |
||||||
hifi-sound
Schaut ab und zu mal vorbei |
23:51
![]() |
#301
erstellt: 02. Dez 2010, |||||
Hi, hat jemand von euch mal die GLE gegen die Heco celan / Aleva Serie Probe gehört? Mit welcher Serie ist die GLE zu vergleichen? Habe die ganze Zeit Heco`s im Auge gehabt, aber Preislich ist das Auslaufmodell 407 echt Top! mfg |
||||||
Nafura
Schaut ab und zu mal vorbei |
13:09
![]() |
#302
erstellt: 04. Dez 2010, |||||
Hallo Eine Frage, haben die neuen Canton Chrono 507.2 - 509.2 Bi-Wiring/Amping? |
||||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Schnäppchen Canton Gle 490 Ice-online am 31.01.2009 – Letzte Antwort am 31.01.2009 – 2 Beiträge |
Canton GLE 490 mopkick am 04.03.2009 – Letzte Antwort am 18.03.2009 – 13 Beiträge |
Canton GLE 490 Nokky-Roy am 03.07.2012 – Letzte Antwort am 19.01.2013 – 8 Beiträge |
Canton Gle 490/490.2 hammy1982 am 18.01.2013 – Letzte Antwort am 18.01.2013 – 5 Beiträge |
CANTON GLE 490 / 490.2 viodor am 10.12.2014 – Letzte Antwort am 10.12.2014 – 2 Beiträge |
Canton GLE 490 Ersatz bestbassist am 21.08.2020 – Letzte Antwort am 23.08.2020 – 4 Beiträge |
Canton GLE 490 oder GLE 496 colo800ma am 19.02.2014 – Letzte Antwort am 18.04.2016 – 8 Beiträge |
Canton GLE 409 oder 490 chris290802 am 30.10.2008 – Letzte Antwort am 30.10.2008 – 4 Beiträge |
Canton GLE 490 vs. 409 lordwurst am 18.12.2008 – Letzte Antwort am 26.11.2009 – 5 Beiträge |
Canton Gle 490 gegen Canton Ergo 695 Cantonfan_96 am 12.06.2012 – Letzte Antwort am 21.09.2012 – 6 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 7 Tage
- Unterschied zwischen 4 Ohm und 8 Ohm?
- 2 Lautsprecher an einen Ausgang?
- Lautsprecher mehr Watt als Verstärker?
- SaxxTec - Ein neuer Hersteller betritt die Bühne
- Lautsprecher anschließen Rot/Schwarz
- Schneider Lautsprecher
- Aktivlautsprecher direkt an Verstärker anschließen
- TSM kennt die jemand?
- Wieviel Spannung führt LS-Kabel?
- Ecouton
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 50 Tage
- Unterschied zwischen 4 Ohm und 8 Ohm?
- 2 Lautsprecher an einen Ausgang?
- Lautsprecher mehr Watt als Verstärker?
- SaxxTec - Ein neuer Hersteller betritt die Bühne
- Lautsprecher anschließen Rot/Schwarz
- Schneider Lautsprecher
- Aktivlautsprecher direkt an Verstärker anschließen
- TSM kennt die jemand?
- Wieviel Spannung führt LS-Kabel?
- Ecouton
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.479 ( Heute: 7 )
- Neuestes Mitgliedeunicen907643281
- Gesamtzahl an Themen1.558.305
- Gesamtzahl an Beiträgen21.699.333