HIFI-FORUM » Stereo » Lautsprecher » KEF / B&W / Audiophysic | |
|
KEF / B&W / Audiophysic+A -A |
||
Autor |
| |
hörnixgut
Ist häufiger hier |
#1 erstellt: 12. Nov 2003, 20:08 | |
Hallo Leute, mal wieder Anfängerfrage.... Ich habe 7 Jahre alte KEF Boxen Reference One - Breitband. Habe mich durch die Foren gelesen und meine Boxen neu ausgerichtet..... und bin hellauf begeistert.... Aber irgendiwe möchte ich doch was ändern.... Wollte zuerst meinen alten NAD durch einen "neueren" Verstärker NAD 350 ersetzen. Habe dann aber Boxen gesehen Audiophysic Vigro 2 B&W CDM 7 NT beide gebraucht, die Virgo 4 Jahre alt - die B& W 2 Jahre alt - beide in der Preisklasse zwischen 1500 / 1800 Eur. Ausleihen beim Händler ist nicht. Sch.... Er hat drei Tonstudios, da kann ich sie Probehören... Wer kann mir mal Empfehlungen vorab geben, aber bitte nicht dieser Art, wie : Wenn der Dir die Boxen nichr leiht, dann kauf auch nichts bei ihm. Sondern Eindrücke zu den o.a. drei Boxen... KEF B&W Audiophysic. Übrigens : Komme aus Ulm, da gibt es nur den HIFI Kemper, soviel ich weiß.... Also laßt was hören. Vielen Dank Euer Hörnixgut |
||
Siegfried_2
Neuling |
#2 erstellt: 07. Dez 2003, 12:26 | |
Hallo... Bei mir laufen die CDM 7 NT an einem NAD C350. Ich bin absolut zufrieden damit. Das ganze hat mich dazu "animiert" mir noch den NAD-CD-Spieler C541i zuzulegen. Das habe ich noch keine Sekunde bereut ! Zu den vielen Postings zum C451i: Er hat (bisher) jede CD ohne Probleme gespielt. Die Rohlinge vom Aldi funktionieren auch problemlos. Selbst eine ziehmlich verkratzte CD-R von meinem Sohn lief fehlerfrei. Meine einzige CD-RW (BASF) läuft auch... Zum C350: Von einigen wurde von einem relativ starken Übersprechen der Eingänge berichtet. Das kann ich nicht bestätigen. Selbst bei voll aufgedrehtem LS-Poti ist vom Nachbareingang nichts zu höhren. Mir scheint,daß NAD seine Geräte "nachgebessert" hat. Man sollte vieleicht keine gerade auf den Markt gekommenen Geräte kaufen !? Der Verstärker und der CD-Spieler sowie die Lautsprecher sind Auslaufmodelle ! (Preis!) So,nun höre ich mir in Ruhe die Corrs weiter an :-) Mit freundlichem Gruß Siegfried Scherlies |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
KEF oder B&W ??? supertino am 06.06.2005 – Letzte Antwort am 07.06.2005 – 8 Beiträge |
KEF oder B&W??? Baalou am 15.01.2006 – Letzte Antwort am 16.01.2006 – 3 Beiträge |
B&W versus KEF Felix86576 am 19.08.2011 – Letzte Antwort am 27.12.2013 – 14 Beiträge |
Monitor Audio, B&W,KEF ??? Loud'n'Proud am 05.04.2004 – Letzte Antwort am 07.04.2004 – 5 Beiträge |
B&W, KEF, Dynaudio Hörtest placebo am 27.05.2005 – Letzte Antwort am 09.08.2005 – 53 Beiträge |
KEF gg. B&W: B&W gewinnt. Alternativen? chrisimtestmodus am 17.01.2014 – Letzte Antwort am 18.01.2014 – 2 Beiträge |
Dynaudio, AudioPhysic oder Maggie´s... Widi10 am 02.11.2005 – Letzte Antwort am 04.11.2005 – 4 Beiträge |
Kef Q5, B&W 603, oder Nubert? nico09 am 06.04.2004 – Letzte Antwort am 08.04.2004 – 18 Beiträge |
B&W 803S versus Kef Q11 boxenmann am 02.06.2005 – Letzte Antwort am 11.06.2005 – 3 Beiträge |
KEF XQ1 oder B&W CM1 len73 am 08.05.2007 – Letzte Antwort am 09.05.2007 – 7 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 7 Tage
- Unterschied zwischen 4 Ohm und 8 Ohm?
- 2 Lautsprecher an einen Ausgang?
- Lautsprecher mehr Watt als Verstärker?
- SaxxTec - Ein neuer Hersteller betritt die Bühne
- Lautsprecher anschließen Rot/Schwarz
- Schneider Lautsprecher
- Aktivlautsprecher direkt an Verstärker anschließen
- TSM kennt die jemand?
- Wieviel Spannung führt LS-Kabel?
- Ecouton
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 50 Tage
- Unterschied zwischen 4 Ohm und 8 Ohm?
- 2 Lautsprecher an einen Ausgang?
- Lautsprecher mehr Watt als Verstärker?
- SaxxTec - Ein neuer Hersteller betritt die Bühne
- Lautsprecher anschließen Rot/Schwarz
- Schneider Lautsprecher
- Aktivlautsprecher direkt an Verstärker anschließen
- TSM kennt die jemand?
- Wieviel Spannung führt LS-Kabel?
- Ecouton
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.425 ( Heute: 1 )
- Neuestes Mitgliedjofu1983
- Gesamtzahl an Themen1.558.168
- Gesamtzahl an Beiträgen21.695.731