HIFI-FORUM » Stereo » Lautsprecher » Lautsprecherverkabelung - Querschnitt? | |
|
Lautsprecherverkabelung - Querschnitt?+A -A |
||
Autor |
| |
Lighttower
Neuling |
09:27
![]() |
#1
erstellt: 05. Mai 2008, |
Moin Leute, folgende vielleicht etwas blöde Frage. Ich habe an mein Grundig-Set (cd-player, radio, verstärker,...) 2 Heco Boxen angeschlossen. Jetzt war leider das eine Kabel zu kurz. Naja, ist ja kein Problem dachte ich mir und hab halt ein wenig gebastelt und es verlängert. Soweit so gut. Jetzt sieht es aber so aus, dass das Kabel von Box bis zur "bastelstelle" dicker ist als das nachfolgende (also von "bastelstelle" bis zum verstärker). Ist das sehr schlimm? Muss ich mit Signal bzw. Qualitätsverlust rechnen? Sorry bin noch ein ziemlicher Neuling ![]() Danke schonmal Gruß |
||
Granuba
Inventar |
09:29
![]() |
#2
erstellt: 05. Mai 2008, |
Hi,
nö, solange die Verbindung zwischen beiden Kabelstücken ok ist. Ok wäre z.B. eine Lüsterklemme. ![]() Harry |
||
xutl
Inventar |
09:31
![]() |
#3
erstellt: 05. Mai 2008, |
HÖRST Du einen Unterschied? Wahrscheinlich NICHT ![]() Folgerung: Alles OK ![]() Bleibt höchstens noch die Optik PS: Polung beachtet? |
||
Hifi-Tom
Inventar |
12:11
![]() |
#4
erstellt: 05. Mai 2008, |
Du solltest bei Deiner Verlängerung auf jeden Fall beachten, daß es regelconform ist, sprich den Sicherheitsvorschriften entspricht, da fließen schließlich hohe Ströme. ![]() |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
LS Kabel Problem RicRom am 22.09.2003 – Letzte Antwort am 22.09.2003 – 11 Beiträge |
Ist meine Box beschädigt? Snuckies am 07.01.2006 – Letzte Antwort am 07.01.2006 – 8 Beiträge |
LS-Kabel-Querschnitt 10.11.2002 – Letzte Antwort am 11.11.2002 – 3 Beiträge |
Lautsprecherverkabelung Speakon -> Schraubanschluss Jah-B am 13.03.2017 – Letzte Antwort am 16.03.2017 – 9 Beiträge |
Frage zur Verkabelung (kein Voodoo) der_Flo am 01.05.2009 – Letzte Antwort am 03.05.2009 – 5 Beiträge |
Problem bei Klang. Boxen oder Verstärker schuld? dexter23 am 10.02.2008 – Letzte Antwort am 12.02.2008 – 5 Beiträge |
Grundig Audiorama - neues Kabel, aber wie? Knowbodie am 27.01.2005 – Letzte Antwort am 10.03.2013 – 3 Beiträge |
Lautsprecherverkabelung knüppel2 am 25.09.2008 – Letzte Antwort am 26.09.2008 – 5 Beiträge |
Kabel richtig befestigen? be.mobile am 05.02.2010 – Letzte Antwort am 07.02.2010 – 2 Beiträge |
Habe ich den Standlautsprecher richtig angeschlossen mit LS Kabel ? kamehame am 05.02.2016 – Letzte Antwort am 05.02.2016 – 11 Beiträge |
Foren Archiv
2008
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 7 Tage
- Unterschied zwischen 4 Ohm und 8 Ohm?
- 2 Lautsprecher an einen Ausgang?
- Lautsprecher mehr Watt als Verstärker?
- SaxxTec - Ein neuer Hersteller betritt die Bühne
- Lautsprecher anschließen Rot/Schwarz
- Schneider Lautsprecher
- Aktivlautsprecher direkt an Verstärker anschließen
- TSM kennt die jemand?
- Wieviel Spannung führt LS-Kabel?
- Ecouton
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 50 Tage
- Unterschied zwischen 4 Ohm und 8 Ohm?
- 2 Lautsprecher an einen Ausgang?
- Lautsprecher mehr Watt als Verstärker?
- SaxxTec - Ein neuer Hersteller betritt die Bühne
- Lautsprecher anschließen Rot/Schwarz
- Schneider Lautsprecher
- Aktivlautsprecher direkt an Verstärker anschließen
- TSM kennt die jemand?
- Wieviel Spannung führt LS-Kabel?
- Ecouton
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.589 ( Heute: 3 )
- Neuestes MitgliedSeidewitzer
- Gesamtzahl an Themen1.558.548
- Gesamtzahl an Beiträgen21.704.867