HIFI-FORUM » Stereo » Lautsprecher » Lautsprecherkabel | |
|
Lautsprecherkabel+A -A |
||
Autor |
| |
Scarface
Schaut ab und zu mal vorbei |
16:34
![]() |
#1
erstellt: 30. Okt 2003, |
Ich habe eine Anlage von Panasonic bei der jeder Lautsprecher über 4 Klemmöffnungen mit der Anlage verbunden ist. Wie kann ich diese Kabel verlängern (welche Kabel und Verbindungen brauche ich)?
|
||
Scarface
Schaut ab und zu mal vorbei |
16:44
![]() |
#2
erstellt: 30. Okt 2003, |
Bitte Antwort! BITTE! |
||
|
||
Wiesonik
Inventar |
16:53
![]() |
#3
erstellt: 30. Okt 2003, |
Hallo Scarface, sind die Kabel an der Anlage fest verbunden oder lösbar ? Wenn lösbar empfehle ich Dir, das Kabel komplett mit der gewünschten Länge auszutauschen. Kabel bekommst Du günstig und gut im Baumarkt. Wenn Deine LS-Anschlüsse an den Boxen und an der Anlage es zulassen nimmst Du Kabel mit 2,5 oder 4 qmm Querschnitt. Kabelverlängerungen sind immer so eine Sache. Macht man es preisgünstig (z.B. Lüsterklemme) besteht die Gefahr, daß nach geraumer Zeit Übergangswiderstände auftreten oder sich irgendetwas löst (u.U. dann Kurzschlussgefahr). Verwendet man geeignete Steckverbindungen, wird es meistens teuer ! Wieso eigentlich 4 Klemmöffnungen pro LS ? Betreibst Du bi-wiring ? |
||
Scarface
Schaut ab und zu mal vorbei |
16:58
![]() |
#4
erstellt: 30. Okt 2003, |
Also dass Kabel ist mit den Boxen fest verbunden aber mit der Anlage nicht. Es sind zwei Kabel mit vier Enden. |
||
Scarface
Schaut ab und zu mal vorbei |
19:51
![]() |
#5
erstellt: 30. Okt 2003, |
Bitte um weitere Hilfe. Danke! |
||
hammermeister55
Stammgast |
22:33
![]() |
#6
erstellt: 30. Okt 2003, |
Hallo Narbengesicht (entschuldigung) Ich glaub du mußt deine Boxenkabel mit Lüsterklemmen verlängern oder aber deine Boxen aufmachen also die Chassis ausschrauben. Je nach Qualität der Boxen würd ich zum Kabelkauf in den Baumarkt oder in eine Musikabteilung gehen. Ich hoffe die Chassis sind geschraubt? Dann die Kabel von den Chassis trennen dann jeweils ein normales Lautsprecher Kabel ( 2 Adern) wieder mit einem Chassis verbinden ( löten oder Klemmen je nach Chassis ) , dann bekommst du wieder deine 4 Eingangskabel pro Box. 4 Eingangskabel hört sich wirklich nach Bi-Wirering oder Bi-Amping an. Oder du gehst in zum nächsten Elektro-Händler mit Werkstadt und fragts an was die Montage der Kabel kosten würde. [Beitrag von hammermeister55 am 30. Okt 2003, 22:37 bearbeitet] |
||
Wiesonik
Inventar |
09:08
![]() |
#7
erstellt: 31. Okt 2003, |
Hallo Scarface, wie es aussieht ist die "Lüsterklemmenlösung" in Deinem Fall die praktikabelste. Boxen aufschrauben und irgendwo herumlöten könnte in die Hose gehen, wenn Du Dich damit nicht auskennst. |
||
Scarface
Schaut ab und zu mal vorbei |
10:05
![]() |
#8
erstellt: 31. Okt 2003, |
Vielen Dank! |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Lautsprecherkabel verlängern Knueller am 17.01.2007 – Letzte Antwort am 17.01.2007 – 18 Beiträge |
Lautsprecherkabel verlängern haifai am 30.05.2003 – Letzte Antwort am 17.02.2017 – 29 Beiträge |
Lautsprecherkabel janberlin am 20.07.2004 – Letzte Antwort am 10.08.2004 – 147 Beiträge |
Boxenkabel verlängern ein problem? realmadridcf09 am 19.03.2005 – Letzte Antwort am 19.03.2005 – 2 Beiträge |
Bi-Wiring welche Lautsprecherkabel pitschi24 am 29.12.2004 – Letzte Antwort am 29.12.2004 – 4 Beiträge |
2 Lautsprecher; 8 Lautsprecher kabel (High/Low) auf 4 Kabel umschalten joschre am 31.08.2010 – Letzte Antwort am 10.09.2010 – 3 Beiträge |
Lautsprecher von Aiwa Anlage DoubleCracker am 02.10.2003 – Letzte Antwort am 03.10.2003 – 4 Beiträge |
Hilfe ! Welches Kabel brauche ich ? Ceza_64 am 06.05.2013 – Letzte Antwort am 07.05.2013 – 5 Beiträge |
Welche Lautsprecherkabel für Aktivboxen? mefra am 12.01.2017 – Letzte Antwort am 16.01.2017 – 14 Beiträge |
Lautsprecherkabel: welche Stärke? neo171170 am 13.05.2003 – Letzte Antwort am 19.05.2003 – 13 Beiträge |
Foren Archiv
2003
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 7 Tage
- Unterschied zwischen 4 Ohm und 8 Ohm?
- 2 Lautsprecher an einen Ausgang?
- Lautsprecher mehr Watt als Verstärker?
- SaxxTec - Ein neuer Hersteller betritt die Bühne
- Lautsprecher anschließen Rot/Schwarz
- Schneider Lautsprecher
- Aktivlautsprecher direkt an Verstärker anschließen
- TSM kennt die jemand?
- Wieviel Spannung führt LS-Kabel?
- Ecouton
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 50 Tage
- Unterschied zwischen 4 Ohm und 8 Ohm?
- 2 Lautsprecher an einen Ausgang?
- Lautsprecher mehr Watt als Verstärker?
- SaxxTec - Ein neuer Hersteller betritt die Bühne
- Lautsprecher anschließen Rot/Schwarz
- Schneider Lautsprecher
- Aktivlautsprecher direkt an Verstärker anschließen
- TSM kennt die jemand?
- Wieviel Spannung führt LS-Kabel?
- Ecouton
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.564 ( Heute: 8 )
- Neuestes MitgliedDrolshage
- Gesamtzahl an Themen1.558.488
- Gesamtzahl an Beiträgen21.703.485