HIFI-FORUM » Stereo » Lautsprecher » Sub 8 Ohm und 4 Ohm Satelliten i.O. ? | |
|
Sub 8 Ohm und 4 Ohm Satelliten i.O. ?+A -A |
||
Autor |
| |
flipson
Ist häufiger hier |
17:44
![]() |
#1
erstellt: 16. Jan 2008, |
Hallo und Sorry schonmal wenn ich was falsch poste. Nun meine Frage: Ich hab einen 8 Ohm Subwoofer wo ich Boxen nachschalten kann, kann ich da auch 4 Ohm Boxen dranhängen oder geht da irgendwann irgendwie etwas kaputt bzw die leistug oder sound ändert sich? Danke schonmal für die antworten! MfG |
||
armindercherusker
Inventar |
22:34
![]() |
#2
erstellt: 16. Jan 2008, |
Hallo flipson ! Welcher Sub ist es ? ein aktiver ? Welche Anschlüsse hat er genau ? An welchen Anschlüssen steht : 8 Ohm ? Was steht an den anderen Anschlüssen ? Hast Du die BDA ? Gruß |
||
|
||
flipson
Ist häufiger hier |
23:04
![]() |
#3
erstellt: 16. Jan 2008, |
Hallo armindercherusker, es ist ein passiv Jamo Sub mit 8 Ohm, daran kann man Lautsprecher weiterschalten, meine haben 4 Ohm. An meinem Verstärker kann ich zwischen unter 8 Ohm und (über?) 8 Ohm wählen. Wie soll ich das am besten machen? MsfG! flipson ![]() ![]() [Beitrag von flipson am 16. Jan 2008, 23:08 bearbeitet] |
||
armindercherusker
Inventar |
23:38
![]() |
#4
erstellt: 16. Jan 2008, |
Hier mal 2 Beiträge mit vergleichbarem Inhalt : ![]() ![]() ( hier Post 70 ) Wenn Du den Schalter auf "unter 8 Ohm" stellst, wird der Verstärker mit geringerer Spannung arbeiten und Du kannst ihn nicht so schnell überlasten. Sollte für "Normalanwendungen" ausreichen. Gruß |
||
flipson
Ist häufiger hier |
23:42
![]() |
#5
erstellt: 16. Jan 2008, |
Vielen vielen dank! MfG |
||
armindercherusker
Inventar |
23:54
![]() |
#6
erstellt: 16. Jan 2008, |
Keine Ursache Aber melde Dich bitte, wenn - es Probleme gibt oder - Du mit dem Ergebnis zufrieden bist Gruß |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Impedanz? 4 Ohm? 8 Ohm? Kueranh am 06.11.2006 – Letzte Antwort am 06.11.2006 – 8 Beiträge |
4 Ohm oder 8 OHM rainer_ge am 11.05.2015 – Letzte Antwort am 13.05.2015 – 8 Beiträge |
4 ohm nach 8 ohm jim-ki am 31.03.2007 – Letzte Antwort am 01.04.2007 – 10 Beiträge |
4-8 Ohm oder 8 Ohm michi.g. am 11.03.2009 – Letzte Antwort am 16.03.2009 – 3 Beiträge |
Impedanz 4/8 Ohm Wolfchen am 19.02.2004 – Letzte Antwort am 20.02.2004 – 6 Beiträge |
4-8 Ohm fühler am 27.02.2010 – Letzte Antwort am 27.02.2010 – 4 Beiträge |
4 oder 8 Ohm? Pizzaface am 29.06.2004 – Letzte Antwort am 29.06.2004 – 6 Beiträge |
8 Ohm oder 4? Big_Cole_M_C_Trickel am 29.12.2004 – Letzte Antwort am 30.12.2004 – 10 Beiträge |
Impendanz 4, 8 Ohm boss123 am 25.06.2006 – Letzte Antwort am 25.06.2006 – 2 Beiträge |
Impedanz: 4 . 8 Ohm ChrisAB am 24.02.2007 – Letzte Antwort am 24.02.2007 – 3 Beiträge |
Foren Archiv
2008
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 7 Tage
- Unterschied zwischen 4 Ohm und 8 Ohm?
- 2 Lautsprecher an einen Ausgang?
- Lautsprecher mehr Watt als Verstärker?
- SaxxTec - Ein neuer Hersteller betritt die Bühne
- Lautsprecher anschließen Rot/Schwarz
- Schneider Lautsprecher
- Aktivlautsprecher direkt an Verstärker anschließen
- TSM kennt die jemand?
- Wieviel Spannung führt LS-Kabel?
- Ecouton
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 50 Tage
- Unterschied zwischen 4 Ohm und 8 Ohm?
- 2 Lautsprecher an einen Ausgang?
- Lautsprecher mehr Watt als Verstärker?
- SaxxTec - Ein neuer Hersteller betritt die Bühne
- Lautsprecher anschließen Rot/Schwarz
- Schneider Lautsprecher
- Aktivlautsprecher direkt an Verstärker anschließen
- TSM kennt die jemand?
- Wieviel Spannung führt LS-Kabel?
- Ecouton
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.983 ( Heute: 8 )
- Neuestes MitgliedMichael1957
- Gesamtzahl an Themen1.559.424
- Gesamtzahl an Beiträgen21.726.498