HIFI-FORUM » Stereo » Lautsprecher » Ungewöhnlicher Wohungsschnitt - Boxenpsositionieru... | |
|
Ungewöhnlicher Wohungsschnitt - Boxenpsositionierung/-kauf+A -A |
||
Autor |
| |
D!Knox
Neuling |
03:54
![]() |
#1
erstellt: 04. Jan 2008, |
Hallo zusammen. Ich wohne in einem ganz netten Appartement, welches aber für die Akustik ganz schwierig geschnitten ist. Ich habe mal eine Skizze angefertigt und Euch zu zeigen wie es aussieht und noch eine andere, in die ich eingezeichnet habe, wie ich mir eine Positionierung vorstellen könnte. (Ich habe aber leider nicht wirklich viel Ahnung davon;-) ) Wohnungsskizze: ![]() Ich lege zuhause Techno auf. Die Boxen stehen im Regal hinter mir und ich habe sie etwas angewinkelt, damit sie auf mich gerichtet sind. DIREKT dort ist der Klang auch ganz gut, nur IM Raum selber kommt nichts an. Ich möchte den Klang aber gut verteilen. (Auch wenn ICH aktiv Musik höre und nicht auflege, möchte ich im Rest des Raumes etwas hören) Ich gehe davon aus, dass man die meiste Zeit zum Musikhören auf der Couch verbringt. Ich dachte mir wegen des Platzmangels dann evtl. ein Sub/Satellitensystem von Nubert zu kaufen. Von Nubert sind auch meine beiden Regalboxen. Wie kann man das am Besten lösen? Ich finde es schon sehr schwierig - ich hoffe dass sich hier jemand damit auskennt und mir dabei Tipps geben kann. Kann man z.B. Boxen über Kreuz aufstellen? So könnte ich mir eine Aufstellmöglichkeit vorstellen: ![]() Ich möhte mir auch einen neuen Verstärker kaufen und die Boxenaufstellung hängt auch stark mit der Kaufentscheidung zusammen: Ich habe mir die NAD`s C352 und C 325BEE ( ![]() Puh, schwierig..... Ich bin sehr gespannt ob jemand eine Lösung weiß:-) Gruß...Dennis |
||
lotusblüte
Hat sich gelöscht |
09:23
![]() |
#2
erstellt: 04. Jan 2008, |
Hi, Du wirst dir im klaren sein müsen, daß ganz optimal so nicht zu gestalten ist. Das weißt du aber, denke ich auf Grund deines eigenen Hinweises. Dein zweiter Vorschlag ist nicht übel. Du kannst zum einen zwei LS Nähe Regal unterbringen und zwei LS rechts und links neben deinem Fenster. Besorg dir einen Verstärker mit dem du Lautsprecherpaar A und B schalten kannst. Und beide natürlich zusammen. Das ist bei NAD entweder der C372 oder als Receiver der C720 BEE. So kannst du ein Pärchen gleicher Nubert´s nahe deiner Couch laufen lassen oder nur im Zimmerteil wo das Regal steht oder beides zusammen. Und brauchst nicht auf einen Surround Receiver zu gehen. Grüße |
||
Stereosound
Inventar |
18:16
![]() |
#3
erstellt: 04. Jan 2008, |
Kann der C352 (mit subwooferausgang) nicht auf 2 Boxenpaare gleichzeitig zuspielen? Das kann ja sogar mein kleiner Sony ![]() Ich würde auch 2 Paar regalboxen und einen Subwoofer empfehlen, oder 2Paar größere Lautsprecher was aber wegfällt dneke ich da du schon ein paar boxen hast. ![]() MfG Stereosound |
||
D!Knox
Neuling |
03:56
![]() |
#4
erstellt: 06. Jan 2008, |
Ich denke es wäre sinnvoller sich zusätzlich zu den 2 Regallautsprechern noch einen Subwoofer und ein Paar Satellitenboxen zu kaufen und die dann am Fenster anzubringen, als sich 2 größere Boxen zu kaufen....allein durch die Größe hätte ich schon Probleme sie gut zu positionieren. Ist der Receiver von der Klangqualität her nicht so gut wie z.B. ein Vollverstärker? Der C720BEE scheint ja bei dieser Ausstattung ein richtiges Schnäppchen zu sein: Subwooferausgang und die Möglichkeit Boxenpaare anzuklemmen.(A und B). Blöd dass es bei dem C352 nicht kann. Kann man denn 2 Boxen in einen Anschluss klemmen? Hm..wahrscheinlich nicht.... Wäre eine Surround-Anlage vielleit besser? Da kann ich ja noch mehr Boxen anschließen und somit den Klang noch besser verteilen. Wie sieht es denn da mit dem Preis/Leistungsverhätnis aus? Bei den Suroundern muss man doch wahrscheinlich für den gleichen Klang tiefer in die Tasche greifen, weil mehr Technik verbaut ist, oder? |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Lautsprecher Kauf greco am 02.11.2003 – Letzte Antwort am 11.12.2003 – 35 Beiträge |
Kauf Lautsprecher sunny2 am 11.11.2003 – Letzte Antwort am 11.11.2003 – 6 Beiträge |
LS Kauf schmiddi1987 am 17.09.2004 – Letzte Antwort am 23.09.2004 – 7 Beiträge |
Kauf entscheid wmp am 03.12.2006 – Letzte Antwort am 06.12.2006 – 9 Beiträge |
Lautsprecher Kauf tekken01 am 22.12.2012 – Letzte Antwort am 22.12.2012 – 2 Beiträge |
Planlos beim LS kauf SoereN am 23.07.2003 – Letzte Antwort am 08.11.2003 – 14 Beiträge |
guter kauf oder nicht? chiwawa2004 am 28.03.2004 – Letzte Antwort am 28.03.2004 – 3 Beiträge |
Hilfe bei LS Kauf whisper am 28.06.2005 – Letzte Antwort am 30.06.2005 – 20 Beiträge |
Kauf von Lautsprechern Stones am 13.07.2006 – Letzte Antwort am 13.07.2006 – 3 Beiträge |
Ein guter Kauf? Leonarius am 05.11.2006 – Letzte Antwort am 06.11.2006 – 44 Beiträge |
Foren Archiv
2008
Anzeige
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 7 Tage
- Unterschied zwischen 4 Ohm und 8 Ohm?
- 2 Lautsprecher an einen Ausgang?
- Lautsprecher mehr Watt als Verstärker?
- SaxxTec - Ein neuer Hersteller betritt die Bühne
- Lautsprecher anschließen Rot/Schwarz
- Schneider Lautsprecher
- Aktivlautsprecher direkt an Verstärker anschließen
- TSM kennt die jemand?
- Wieviel Spannung führt LS-Kabel?
- Ecouton
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 50 Tage
- Unterschied zwischen 4 Ohm und 8 Ohm?
- 2 Lautsprecher an einen Ausgang?
- Lautsprecher mehr Watt als Verstärker?
- SaxxTec - Ein neuer Hersteller betritt die Bühne
- Lautsprecher anschließen Rot/Schwarz
- Schneider Lautsprecher
- Aktivlautsprecher direkt an Verstärker anschließen
- TSM kennt die jemand?
- Wieviel Spannung führt LS-Kabel?
- Ecouton
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.983 ( Heute: 8 )
- Neuestes MitgliedMichael1957
- Gesamtzahl an Themen1.559.424
- Gesamtzahl an Beiträgen21.726.484