HIFI-FORUM » Stereo » Lautsprecher » Kauf Lautsprecher | |
|
Kauf Lautsprecher+A -A |
||
Autor |
| |
sunny2
Neuling |
#1 erstellt: 11. Nov 2003, 16:09 | |
Hallo, wie so viele in ich auch neu hier und benötige unbedingt Euren Rat. Möchte mir neue Lautsprecher kaufen (Preis ca. EUR 600 für 2 Stück) und einen passenden Receiver (Preis max. EUR 500). Höre vorwiegend Musik (vorwiegend Jazz, Pop,) Heimkino muß nicht unbedingt sein; denke daher, dass eine Sourrund-Anlage nicht so geeignet ist, oder? Hab ein Wohnzimmer, das rd. 27 qm groß ist und höre Musik meistens in "normaler" Lautstärke. Möchte einfach für das Geld einen möglichst guten Stereo-Sound. Welche Boxen bzw. Receicer könnt Ihr empfehlen? Was haltet Ihr speziell von Canton? Worauf muß ich achten, damit Boxen und Receicer auch zusammenpassen? Und kann mir jemand vielleicht einen guten Fachhandel im Raum Stuttgart nennen? Vielen Dank für Eure Antworten Sunny |
||
McBauer
Hat sich gelöscht |
#2 erstellt: 11. Nov 2003, 16:34 | |
Hallo Sunny, hör Dir doch mal die KEF Q5 an. Listenpreis ist 1000 EUR. Solltest Du aber schon für ca. pro Paar 800 bekommen. Die Abbildung der Stimmen ist super, und da Du ja Jazz hören willst. Der Bass könnte besser sein (vor allem bei höherem Preis!!!) Da wäre die KEF Q 7 besser, kostet aber 1400 EUR laut Liste (1000-1200 mit Rabatt). Du kannst aber später für Bass-lastigen Pop immer noch einen Subwoofer kaufen. Zu Receivern in dieser Preisklasse habe ich keine Erfahrung. Geholfen? Wichtigster Tipp: alles anhören und immer im Vergleich: KEF gegen Cantom am gleichen Receiver, mit den gleichen Boxen verschiedene Receiver usw. Und immer gleich im Anschluß mit nur ein zwei Liedern, dann hat man den Klang noch im Kopf Gruß, Georg |
||
|
||
Markus_P.
Hat sich gelöscht |
#3 erstellt: 11. Nov 2003, 21:04 | |
Hi, in der Preisklasse würde ich IHMo mir mal näher folgende Alternativen anhören: Acoustic Energy Evo 3 www.acoustic-energy.co.uk Monitor Audio Bronze 4 www.monitoraudio.de Edit: Als Receiver hast du in dem genannten Preisbereich eigentlich nur noch die Auswahl zwischen marantz,Denon, Teac.....Hat harman noch einen? Markus [Beitrag von Markus_P. am 11. Nov 2003, 21:05 bearbeitet] |
||
stadtbusjack
Inventar |
#4 erstellt: 11. Nov 2003, 21:19 | |
Moin, für Jazz finde ich z.B. auch Klipsch sehr schön, weil sie schön warm in den Mittem klingen, ich finde, das passt sehr gut zu Jazz. Du könntest dir also mal die SF-1 oder SF-1 (die Preise schwanken da von Händler zu Händler sehr stark) anhören. Allerdings ist der Klipsch-Klang durch das Hochtonhorn nicht jedermanns Sache. |
||
sunny2
Neuling |
#5 erstellt: 11. Nov 2003, 21:30 | |
Hallo Leute, erst mal danke für die ersten Antworten. Ist echt super hier. Beim Stöbern hier im Forum bin ich nun auf das nächste Problem gestoßen: ich, technisch absolut unversiert, hab nun gelesen, dass es auch Kompaktboxen (!) gibt. Sind Kompaktboxen in meiner Preiskategorie (600 das Paar) besser oder schlechter als "normale" Standboxen? Und, falls empfehlenswert, könnt Ihr auch Kompaktboxen empfehlen? Leute, wie sieht es mit nem Receiver aus? Muss ich da etwa mehr Kohle einkalkulieren??? Tschüss Sunny |
||
stadtbusjack
Inventar |
#6 erstellt: 11. Nov 2003, 21:42 | |
Zu den Kompaktboxen: Vom Klang her sind, gute Kompaktboxen schlechten Standboxen auf jeden Fall vorzuziehen! Allerdings fehlt ihnen im Tieftonbereich im Gegensatz zu Standboxen etwas der Druck, bzw. sie gehen nicht so tief runter. Am besten, du probierst aus, was die besser gefällt. Zum Reciever: 600€ Boxen und 500€ Reciever/´Verstärker halte ich für eine gute Aufteilung, man könnte höchstens noch etwas Geld vom Reciever zu den Boxen umleiten. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Brauche Rat Lautsprecher KEF? the_Doc am 27.11.2006 – Letzte Antwort am 28.11.2006 – 9 Beiträge |
Kraftvolles bis max.500 Eur das Paar riotsk am 02.07.2007 – Letzte Antwort am 06.07.2007 – 15 Beiträge |
Gebrauchte oder neue LS bis ca. 500 EUR 7marius am 18.10.2006 – Letzte Antwort am 18.10.2006 – 2 Beiträge |
Kompaktboxen für 30 qm Raum? olli99 am 27.10.2005 – Letzte Antwort am 27.10.2005 – 9 Beiträge |
Brauche euren Rat und Hilfe.... NL-911 am 17.02.2004 – Letzte Antwort am 07.01.2006 – 9 Beiträge |
Standlautsprecher um 600 EUR das Stück TheViperMan am 02.07.2003 – Letzte Antwort am 04.07.2003 – 19 Beiträge |
Lautsprecher bis ca 400 Euro Smurf00 am 13.11.2005 – Letzte Antwort am 17.11.2005 – 7 Beiträge |
welche stereo lautsprecher für musik? kaffeemitsahne am 16.05.2007 – Letzte Antwort am 23.05.2007 – 15 Beiträge |
Lautsprecher an 2 Receiver? Deathwing_1982 am 03.12.2009 – Letzte Antwort am 06.12.2009 – 3 Beiträge |
Kleinstmögliche Lautsprecher mit vernünftigem Klang dirk031068 am 19.02.2007 – Letzte Antwort am 21.02.2007 – 18 Beiträge |
Foren Archiv
2003
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 7 Tage
- Unterschied zwischen 4 Ohm und 8 Ohm?
- 2 Lautsprecher an einen Ausgang?
- Lautsprecher mehr Watt als Verstärker?
- SaxxTec - Ein neuer Hersteller betritt die Bühne
- Lautsprecher anschließen Rot/Schwarz
- Schneider Lautsprecher
- Aktivlautsprecher direkt an Verstärker anschließen
- TSM kennt die jemand?
- Wieviel Spannung führt LS-Kabel?
- Ecouton
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 50 Tage
- Unterschied zwischen 4 Ohm und 8 Ohm?
- 2 Lautsprecher an einen Ausgang?
- Lautsprecher mehr Watt als Verstärker?
- SaxxTec - Ein neuer Hersteller betritt die Bühne
- Lautsprecher anschließen Rot/Schwarz
- Schneider Lautsprecher
- Aktivlautsprecher direkt an Verstärker anschließen
- TSM kennt die jemand?
- Wieviel Spannung führt LS-Kabel?
- Ecouton
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.419 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedMartinWies
- Gesamtzahl an Themen1.558.157
- Gesamtzahl an Beiträgen21.695.256