HIFI-FORUM » Stereo » Lautsprecher » Focal: Electra 1037 vs. Utopia Diva | |
|
Focal: Electra 1037 vs. Utopia Diva+A -A |
||
Autor |
| |
Passi077
Ist häufiger hier |
#1 erstellt: 09. Nov 2007, 11:45 | |
Hi, wenn ihr diese beiden Boxen zur Auswahl hättet: -Focal Electra 1037 BE -Focal Utopia Diva BE Welche würdet Ihr nehmen? Preislich bekommt man die Diva gebraucht ja schon unter dem Neupreis der Electra. Welche Unterschiede gibt es zwischen den Boxen außer der Kreisförmigen Anordnung der Töner der Diva und den unterschiedlichen Tieftönern? Und die wichtigste Frage für mich ist: Welche der beiden Boxen macht den tieferen Bass? Laut technischen Daten eindeutig die Electra. Sie hat 3 18cm Tieftöner, wohingegen die Diva 2 21cm Tieftöner hat - ist mit den 3 18ern wirklich der tiefere Bass zu erreichen? Freue mich auf eine rege Diskussion, Viele Grüße Passi |
||
tcherbla
Inventar |
#2 erstellt: 09. Nov 2007, 16:23 | |
Hallo Passi, den Vergleich sollte man wirklich mal machen. Ich habe eine 937BE , kenne die 1027,die 1037,die Diva und auch die Alto.Eigentlich habe ich schon viel gehört,aber ein direkter Vergleich mit den von Dir angesprochenen leider nicht.Wäre aber sicher interessant. Der Preis einer gebr. Diva liegt auf dem Niveau einer neuen 1037BE (Straßenpreis). Deine wichtigste Frage kann ich leider nicht nachvollziehen.Wenn mann solche LS vergleicht,ist die Tiefe des Basses nicht allein ausschlaggebend und für mich zumindest kein alleiniges Qualitätskriterium. Die Elektra hat auf alle Fälle mehr Bass.Mehr heißt aber nicht unbedingt besser.Ich war enttäuscht. Gruß Peter |
||
|
||
JanHH
Inventar |
#3 erstellt: 12. Nov 2007, 05:21 | |
Die Frage klingt für mich ähnlich wie "sollte man eher die Dynaudio Contour S5.4 oder die Confidence C2 kaufen.. beide sind vom Strassenpreis her gleich teuer". Vermutlich ist es in beiden Fällen so, dass die eine (S5.4/Electra) mehr "Spassbox" ist mit mehr Bass, und das andere Modell die audiophilere.. ich hab allerdings noch nie was von Focal/JMLab gehört. Die Diva Utopia reizt mich allerdings auch sehr ;). |
||
tcherbla
Inventar |
#4 erstellt: 23. Nov 2007, 18:01 | |
da hast Du aber was verpasst Gruß Peter |
||
Myth75
Ist häufiger hier |
#5 erstellt: 24. Nov 2007, 12:18 | |
Nun ja der Bass der Electra ist schon der Diva überlegen, allerdings Topt die Diva wiederum in allen anderen wichtigen bereichen. Stellt man der Diva einen guten Subwoofer als Partner zur Seite, sieht die Electra doch sehr alt aus Anderst ist es wiederum wenn man die Altos mit einem BE Sub verbindet, kommt selbst die Grand Utopia mächtig ins schwitzen |
||
Poison_Nuke
Inventar |
#6 erstellt: 24. Nov 2007, 13:22 | |
Wenn man schon die Preise vergleicht, sollte man auch beide Neupreise bedenken...eine Diva kostet ja Neu nun doch etliches mehr wie eine Electra und ist halt auch ne ganze Klasse höher wie die Electra angesiedelt. Achja, rein von der Membranfläche sind beide identisch (!) zwei 21cm Tieftöner haben effektiv so ziemlich genau die gleiche Membranfläche wie 3x 18cm, nur dass man den größeren Chassis sogar mehr Hub zumuten dürfte des Weiteren sollte bei beiden Boxen der Unterschied im Tiefgang an sich minimal sein und IMHO steht das sowieso bei solchen LS nicht zur Diskussion. Zum Musikhören reichts bei beiden dicke aus und wer mehr will, der beschäftigt sich eh nicht mit dieser Art von LS.
das ist das Problem, laut Erfahrungsberichten von einigen Diva Besitzern ist das finden eines guten Subs, der zur Diva passt, ein fast unmögliches Unterfangen. Was bei beiden LS aufjedenfall zu beachten ist: die Frequenzweichen sind bei der Utopia Serie komplett anders ausgelegt und weitaus hochwertiger wie die der Electra Serie. Dazu kommt, dass auch die Chassis der Utpoia Serie nochmal ne ganze Ecke besser wie die Chassis der Electras sind, zusätzlich zu den extrem aufwändigen Gehäusen der Utopias. Die Electra ist so gesehen, wie schon geschrieben wurde, mehr die Spaßbox und die Diva der audiophile Feingeist, wobei die Diva auch in Sachen Pegelfestigkeit und Bassgewalt nochmal ne Ecke besser wie die Electra ist. |
||
JanHH
Inventar |
#7 erstellt: 28. Nov 2007, 01:13 | |
Letzte Nacht hab ich von der Diva Utopia geträumt.. es gab ein Paar für 2900,- bei ebay und ich war in Versuchung ;). Tja leider nur ein Traum. Gibts die DU eigentlich in "normal" und "BE", oder wie is das? Vermutlich ist sie ziemlich gut, oder? |
||
tcherbla
Inventar |
#8 erstellt: 28. Nov 2007, 08:17 | |
Hallo , Alle LS aus der aktuellen Utopia Serie haben einen BE,also Berilliumhochtöner.Die Diva ist die kleinste Standbox aus der Serie. Die Electra Serie wurde zunächst vor ca.3 Jahren in einer Sonderserie mit BE-Hochtöner ausgestattet.927 bzw.937BE.Die letztere habe ich Aktuell(seit 2Jahren) gibt es die Electra als 1027BE und 1037BE mit modifiziertem BE-Hochtöner. Bei den Autos wäre die Electra Serie die E-Klasse und die Utopiaserie die S-Klasse.Also beide auf sehr hohem Niveau. Gruß Peter |
||
taubeOhren
Inventar |
#9 erstellt: 28. Nov 2007, 08:30 | |
Moin ... poison schrieb:
in wenigen Worten ausgedrückt vielleicht sollte an dieser Stelle erwähnt werden, das die DIVA durch die seitlichen TT etwas mehr Raum benötigt und nach Aussagen mancher Hörer etwas zickig in der Amp-Wahl sein soll (was ich persönlich nicht ganz nachvollziehen kann). Meine "alten" AVM waren schon recht gut und mein jetziger MF A5 (untere Mittelklasse) kommt sogar noch einen Ticken besser mit der DIVA zurecht. Und wenn Du (JanHH) auf viel Bass stehst und gar nicht so tief in die Tasche greifen willst - Tip gebrauchte "alte" Electra 946 - gibts schon für ca. 2.500,- das Paar. Und die macht eine Menge Spaß - kann ich Dir aus eigener Erfahrung versichern. Gruß taubeOhren |
||
tcherbla
Inventar |
#10 erstellt: 28. Nov 2007, 08:54 | |
taubeOhren schrieb
sind aber auch beide recht stabile Stromversorger.Da gibt es seitens der Diva nicht allzuviel rumzuzicken.
und hier mein Vorschlag zur Untertreibung des Tages Gruß Peter |
||
taubeOhren
Inventar |
#11 erstellt: 28. Nov 2007, 08:58 | |
Moin ...
wieso ... wenn man mal so den gesammten Markt betrachtet (preislich) kommt das doch hin, oder? würde auch mal einen ML 383 gerne dran hören oder Classe´... Gruß taubeOhren [Beitrag von taubeOhren am 28. Nov 2007, 09:01 bearbeitet] |
||
Myth75
Ist häufiger hier |
#12 erstellt: 28. Nov 2007, 18:40 | |
Hmm ich könnte nur Krell und Alto anbieten Ist aber nicht jedermanns sache, ich mag mehr die Pure Dynamik. |
||
JanHH
Inventar |
#13 erstellt: 29. Nov 2007, 05:32 | |
Danke für den Tipp, aber ich will lieber die Diva Utopia und tief in die Tasche greifen ;). Bin an sich schon gut ausgestattet (Dynaudio Contour S3.4 und Elac 518), aber die Focal hat irgendwie was, was mich stark reizt.. obwohl ich sie noch nie gehört hab. Aber allein von den Testberichten her müsste sie ziemlich genau das sein, was ich will ("audiophiler" Klang kombiniert mit Musikalität und Spielfreudigkeit). |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Focal Diva Utopia und Verstärker TJE am 16.12.2005 – Letzte Antwort am 23.12.2005 – 19 Beiträge |
JM-Lab Diva Utopia Musikknopp am 17.10.2004 – Letzte Antwort am 17.10.2004 – 6 Beiträge |
JM Lab Diva Utopia Musikknopp am 18.10.2004 – Letzte Antwort am 04.09.2005 – 27 Beiträge |
"Grossvolumen,Diva Utopia Hifilinse_007 am 08.03.2005 – Letzte Antwort am 16.03.2005 – 8 Beiträge |
KEF XQ vs. Focal Electra ? Alnitak am 14.07.2004 – Letzte Antwort am 14.07.2004 – 2 Beiträge |
Electra 1027be oder Micro Utopia Walhahn am 08.04.2007 – Letzte Antwort am 08.04.2007 – 5 Beiträge |
Focal/JM Lab ELECTRA SE tpoint am 20.04.2004 – Letzte Antwort am 12.10.2004 – 144 Beiträge |
Focal Electra 1027 Be Rayman33 am 20.12.2005 – Letzte Antwort am 27.12.2005 – 3 Beiträge |
Focal Electra 1027 S T-Bone79 am 11.05.2011 – Letzte Antwort am 13.05.2011 – 5 Beiträge |
Fehlender druckvoller Bass bei Diva Utopia BE mwiemikel am 28.07.2010 – Letzte Antwort am 30.07.2010 – 18 Beiträge |
Foren Archiv
2007
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 7 Tage
- Unterschied zwischen 4 Ohm und 8 Ohm?
- 2 Lautsprecher an einen Ausgang?
- Lautsprecher mehr Watt als Verstärker?
- SaxxTec - Ein neuer Hersteller betritt die Bühne
- Lautsprecher anschließen Rot/Schwarz
- Schneider Lautsprecher
- Aktivlautsprecher direkt an Verstärker anschließen
- TSM kennt die jemand?
- Wieviel Spannung führt LS-Kabel?
- Ecouton
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 50 Tage
- Unterschied zwischen 4 Ohm und 8 Ohm?
- 2 Lautsprecher an einen Ausgang?
- Lautsprecher mehr Watt als Verstärker?
- SaxxTec - Ein neuer Hersteller betritt die Bühne
- Lautsprecher anschließen Rot/Schwarz
- Schneider Lautsprecher
- Aktivlautsprecher direkt an Verstärker anschließen
- TSM kennt die jemand?
- Wieviel Spannung führt LS-Kabel?
- Ecouton
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.425 ( Heute: 2 )
- Neuestes Mitgliedcodeberry
- Gesamtzahl an Themen1.558.169
- Gesamtzahl an Beiträgen21.695.769