HIFI-FORUM » Stereo » Lautsprecher » JM-Lab Diva Utopia | |
|
JM-Lab Diva Utopia+A -A |
||
Autor |
| |
Musikknopp
Neuling |
#1 erstellt: 17. Okt 2004, 17:06 | |
Bin seit ein paar Tage Besitzer ein JM-Lab Diva Utopia. Der Lautsprecher hat, obwohl noch nicht eingespielt, einen hervoragenden Klang. Leider trübt die Verarbeitungsqualität das Gesamtbild des Lautsprechers. Hat jemand bereits ähnliche Erfahrungen gemacht. Details über die Mängel können nach Nachfrage gegeben werden. |
||
_thomas_
Ist häufiger hier |
#2 erstellt: 17. Okt 2004, 18:36 | |
hallo musikknopp, ich bin selber besitzer der diva's seit etwa 3 wochen. mir sind auch ein paar kleinere mängel aufgefallen (siehe PM). was sich nach der (laut verkäufer) sehr kurzen einpielzeit noch ändert ist der hochtonbereich der etwas an schärfe verliert. |
||
|
||
front
Inventar |
#3 erstellt: 17. Okt 2004, 18:54 | |
Also das habe ich ja noch nie gehört...was haben die denn da für Mängel bitte...? |
||
Mangusta
Stammgast |
#4 erstellt: 17. Okt 2004, 19:06 | |
Ich habe schon die Grande Utopia, die Micro Utopia und die Diva Utopia in Natura gesehen. Alle waren ausgezeichnet verarbeitet. Gruss, Mangusta |
||
front
Inventar |
#5 erstellt: 17. Okt 2004, 19:16 | |
Anderes wäre mir auch ehrlich gesagt neu, zumal angeblich gerade bei der BE Serie unwahrscheinliche Sorgfalt von Lab angewandt wird... |
||
fRESHdAX
Inventar |
#6 erstellt: 17. Okt 2004, 20:39 | |
Also gerade was Verarbeitungsqualität angeht, kann man kaum was besseres in der "consumer"-Liga als JMLab LS bekommen! Ich hatte vor meinen aktuellen Electra 927BE Cobalt 810 und muss sagen, dass die LS traumhaft sind. Ich weiss ja nicht, was ihr vorher hattet, aber das müssen die absoluten GottLS gewesen sein! In diesem Sinne, fRESHdAX ps.: sorry, dass ich so arg reagiere, aber ich kann mir das kaum vorstellen, dass bei der höchsten Serie von JMLab Qualitätsprobleme gibt. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
JM Lab Diva Utopia Musikknopp am 18.10.2004 – Letzte Antwort am 04.09.2005 – 27 Beiträge |
JM Lab Diva Be modifizieren ? privat am 14.05.2005 – Letzte Antwort am 01.07.2005 – 302 Beiträge |
diva jm lab sr.claudia am 11.10.2005 – Letzte Antwort am 16.10.2005 – 6 Beiträge |
jm lab diva - zu teuer bajasport am 16.01.2005 – Letzte Antwort am 11.12.2006 – 138 Beiträge |
JM-Lab Mezzo Utopia vs. Utopia speedhinrich am 30.12.2004 – Letzte Antwort am 16.03.2005 – 53 Beiträge |
Jm Lab Utopia - die Box ohne Bass! Blackhouse am 19.01.2005 – Letzte Antwort am 26.01.2005 – 48 Beiträge |
JM Lab Electra und Utopia BE MH am 11.09.2004 – Letzte Antwort am 26.09.2004 – 58 Beiträge |
HAt jemand erfahrung mit der JM Lab Micro Utopia? Killkill am 24.11.2004 – Letzte Antwort am 12.01.2005 – 11 Beiträge |
JM Lab Micro Utopia oder Dynaudio Special 25 ? Sargnagel am 18.09.2004 – Letzte Antwort am 17.04.2007 – 25 Beiträge |
Erfahrungen JM Lab 926 topper am 29.12.2004 – Letzte Antwort am 29.12.2004 – 3 Beiträge |
Foren Archiv
2004
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 7 Tage
- Unterschied zwischen 4 Ohm und 8 Ohm?
- 2 Lautsprecher an einen Ausgang?
- Lautsprecher mehr Watt als Verstärker?
- SaxxTec - Ein neuer Hersteller betritt die Bühne
- Lautsprecher anschließen Rot/Schwarz
- Schneider Lautsprecher
- Aktivlautsprecher direkt an Verstärker anschließen
- TSM kennt die jemand?
- Wieviel Spannung führt LS-Kabel?
- Ecouton
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 50 Tage
- Unterschied zwischen 4 Ohm und 8 Ohm?
- 2 Lautsprecher an einen Ausgang?
- Lautsprecher mehr Watt als Verstärker?
- SaxxTec - Ein neuer Hersteller betritt die Bühne
- Lautsprecher anschließen Rot/Schwarz
- Schneider Lautsprecher
- Aktivlautsprecher direkt an Verstärker anschließen
- TSM kennt die jemand?
- Wieviel Spannung führt LS-Kabel?
- Ecouton
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.390 ( Heute: 2 )
- Neuestes MitgliedStevenzgeado
- Gesamtzahl an Themen1.558.101
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.395