HIFI-FORUM » Stereo » Lautsprecher » TT tauschen? | |
|
TT tauschen?+A -A |
||
Autor |
| |
Cpt_Chaos1978
Hat sich gelöscht |
#1 erstellt: 19. Mrz 2007, 16:43 | |
Hi, eine Frage kann man durch simplen Austausch des TT bei einer geschlossenen 3-Wege-Box eine Absenkung der unteren Grenzfrequenz erreichen? Also beispielsweise von 35Hz auf 25Hz??? Gleiche Ohmzahl versteht sich, und wie sieht es aus wenn der Wirkungsgrad variiert? Gruß Cpt_Chaos1978 |
||
Tunbes
Stammgast |
#2 erstellt: 19. Mrz 2007, 19:31 | |
zu beachten ist, dass das neue chassis neben passender ohmzahl usw. auch dieselben TSP-parameter wie die originalen haben müssen. ob das eine gute lösung ist, wage ich aber zu bezweifeln - um was für LS handelt es sich denn eigentlich? am ehesten bietet sich der einsatz eines subwoofers an, um deine LS im tiefbassbereich etwas zu unterstützen... ansonsten (falls die am verstärker angebrachten regelmöglichkeiten nicht reichen) bieten sich entweder der einsatz eines equalizers oder aber eine neuaufstellung der LS an... wobei weder beim einen, noch beim anderen die tatsächliche untere grenzfrequenz der LS abgesenkt wird. [Beitrag von Tunbes am 19. Mrz 2007, 19:32 bearbeitet] |
||
ehemals_Mwf
Inventar |
#3 erstellt: 21. Mrz 2007, 02:12 | |
Hi Cpt., Ganz klar nein, bzw. da müsste die Original-Bestückung schon heftig danebenliegen . Deine Frage zielt -- wohl unbeabsichtigt -- mitten in die Kompromiss-Realität passiver Lautsprecher. Die untere Grenzfrequenz erscheint in der 3.Potenz im Anhängigkeits-Dreieck ... Bandbreite -- Wirkungsgrad -- Gehäusevolumen ... Durch Umbau auf Reflex -- mit optimiertem, meist deutlich teurerem Chassis (*) -- könntest du knapp dein Ziel erreichen. Wenn es bei CB bleiben soll, hilft nur niedrigere Impedanz ... theoretisch um den Faktor (35/25)hoch3 ... tiptiptip... = 2.744, also weniger als die Hälfte ! Nach Klärung der Verstärkerfrage und einem Spezialchassis ist dann natürlich eine entsprechend umdimensioniertes Passiv-Filter für den TT fällig. Guck mal im DIY-Bereich nach den diversen Tools zur Bassgehäuse-Chassis-Berechnung. Da wird dir bald klar, welche Quadratur des Kreises dir vorschwebt. Wenn du Wirkungsgrad drangibst, -- theoretisch 4.4 dB -- = erstaunlicherweise ebenfalls deutlich teureres Chassis s. (*)! -- muss die gesamte Mittel-Hochtonansteuerung entsprechend abgesenkt werden. --------------- Am einfachsten ist letztlich eine Aktivierung, z.B. als EQ zw. Vorstufe und Endverstärker, Stichwort: Linkwitz-Transformer http://www.linkwitzlab.com/filters.htm#9 Mit dieser Schaltung kannst du exakt dein Ziel erreichen! Beim möglichen Maximalpegel sind allerdings in jedem Fall Abstriche fällig (**)... Gruss, Michael ------- (*) = evtl. kleinerer Durchmesser, aber schwerere Membran und deutlich stärkerer Antrieb... (**) = Ausnahme: BR bzw. PR (Passiv-Radiator, dieser aber eher größer als der Aktiv-Treiber) [Beitrag von ehemals_Mwf am 21. Mrz 2007, 02:22 bearbeitet] |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Zusätzliche TT ? Jay-Nac am 07.02.2004 – Letzte Antwort am 08.02.2004 – 7 Beiträge |
Fehlkonstruktion durch seitlich angeordnete TT ? mnicolay am 02.08.2004 – Letzte Antwort am 06.08.2004 – 27 Beiträge |
Frequenzweichenberechnung für 3-Wege-Box bukowsky am 16.04.2004 – Letzte Antwort am 16.04.2004 – 4 Beiträge |
Ersatz-TT für alte Onkyo Box derdroX am 10.01.2004 – Letzte Antwort am 11.01.2004 – 2 Beiträge |
Aussetzer bei event 20/20 (ht+tt) koglmogl am 13.06.2010 – Letzte Antwort am 16.06.2010 – 3 Beiträge |
Dickes Problem (TT und MT funktionieren nicht mehr) zzyzx161 am 18.12.2004 – Letzte Antwort am 18.12.2004 – 2 Beiträge |
Wirkungsgrad - wer kennt sich aus? ajim am 29.11.2007 – Letzte Antwort am 30.11.2007 – 9 Beiträge |
Ohmzahl telex am 31.12.2005 – Letzte Antwort am 05.10.2014 – 8 Beiträge |
Frage zur Ohmzahl! Tonkyhonk am 14.04.2003 – Letzte Antwort am 16.04.2003 – 10 Beiträge |
Lautsprecher mit unter 50dB Wirkungsgrad? Matze88 am 01.08.2006 – Letzte Antwort am 02.08.2006 – 6 Beiträge |
Foren Archiv
2007
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 7 Tage
- Unterschied zwischen 4 Ohm und 8 Ohm?
- 2 Lautsprecher an einen Ausgang?
- Lautsprecher mehr Watt als Verstärker?
- SaxxTec - Ein neuer Hersteller betritt die Bühne
- Lautsprecher anschließen Rot/Schwarz
- Schneider Lautsprecher
- Aktivlautsprecher direkt an Verstärker anschließen
- TSM kennt die jemand?
- Wieviel Spannung führt LS-Kabel?
- Ecouton
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 50 Tage
- Unterschied zwischen 4 Ohm und 8 Ohm?
- 2 Lautsprecher an einen Ausgang?
- Lautsprecher mehr Watt als Verstärker?
- SaxxTec - Ein neuer Hersteller betritt die Bühne
- Lautsprecher anschließen Rot/Schwarz
- Schneider Lautsprecher
- Aktivlautsprecher direkt an Verstärker anschließen
- TSM kennt die jemand?
- Wieviel Spannung führt LS-Kabel?
- Ecouton
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.419 ( Heute: 3 )
- Neuestes MitgliedBettina_Lindner-Dietze
- Gesamtzahl an Themen1.558.161
- Gesamtzahl an Beiträgen21.695.317