HIFI-FORUM » Stereo » Lautsprecher » LS High-Pass filtern? | |
|
LS High-Pass filtern?+A -A |
||
Autor |
| |
Cyber]Dead[
Neuling |
17:18
![]() |
#1
erstellt: 22. Feb 2007, |
Ich bin ein Neuling auf dem Gebiet und hab mal ne frage. Meine LS (JBL TLX 510) Betreibe ich mit einem Blaupunkt Verstärker (GTA 250) ich weiß das ist ein Autoverstärker aber mir gefällts... den Sub hab ich auch an einem GTA250 hängen und auf LowPass 40Hz stehen. Die LS laufen zurzeit noch als Flat... jetzt wollte ich mal wissen ob es besser wäre sie auf HighPass 65Hz zu stellen? Würde denken das die LS mit Flat keine Probleme haben aber kenne mich da halt nicht so richtig aus. Kann einer helfen?? ![]() EDIT: falls von bedeutung.. als Vorverstärker dient ein Sony STR-D615 [Beitrag von Cyber]Dead[ am 22. Feb 2007, 17:34 bearbeitet] |
||
Cyber]Dead[
Neuling |
23:08
![]() |
#2
erstellt: 23. Feb 2007, |
na... wo sind die profis? kann dazu keiner was sagen? |
||
|
||
Sathim
Inventar |
14:03
![]() |
#3
erstellt: 24. Feb 2007, |
Du solltest die Sache so einstellen, dass der Sub da aufhört, wo die LS anfangen. Die LS bekommen also einen HIGHpass - alles unter 65/80 Hz (welche Hz Zahl auch immer) wird gekappt. Der Sub bekommt über einen LOWpass nur Signale UNTER 65/80 Hz. |
||
Cyber]Dead[
Neuling |
14:51
![]() |
#4
erstellt: 24. Feb 2007, |
Also ist es besser die LS auf HighPass zu stellen statt auf Flat... da mach ich mich ma anz einstellen ![]() [Beitrag von Cyber]Dead[ am 24. Feb 2007, 15:00 bearbeitet] |
||
Cyber]Dead[
Neuling |
15:30
![]() |
#5
erstellt: 25. Feb 2007, |
jetzt hab ich nur das Problem das ich noch nen zweiten sub brauche. Ist es klang mäßig wichtig das die subs identisch sind? Hab hier einen Xentrix XT-300... die gibt es ja aber nicht mehr. PS: der zweite sub würde dann natürlich von einer eigenen endstufe versorgt werden |
||
Sathim
Inventar |
18:24
![]() |
#6
erstellt: 25. Feb 2007, |
Warum brauchst du 2 Subs? Woher bekommen denn die Endstufen das Signal? Da muss doch irgendwo ein Sub-Preout sein? |
||
Cyber]Dead[
Neuling |
22:30
![]() |
#7
erstellt: 25. Feb 2007, |
die (bis jetzt) zwei Endstufen bekommen das Signal über ein y-kabel von einem "high-low-level converter" und der wiederum hängt an dem Sony STR-D615. Die Endstufen bekommen sozusagen ein "reines" Stereo Signal. Ich brauche zwei subs um den Bass besser "verteilen" zu können.. das zimmer hat zwar nur ca. 9m3 aber der eine sub reicht bei normaler Lautstärke nicht (Wenn ich in der Mitte des Raumes stehe hab ich so ne art Über/Unterdruck.. man nimmt den Bass nicht war). Wenn ich die Anlage richtig Aufdrehe kann ich mich vom Bass her zwar nicht beschweren... aber da unterhalte ich das ganze Haus (Mehrfamilienhaus). PS: ich bin mir im klaren das der High/Low-Level Converter nur bis 50Watt RMS (oder waren es 40) ausgelegt ist... aber bis jetzt gings. Die Sony wird auch nur lauwarm, also im grünen Bereich. |
||
markusred
Inventar |
12:10
![]() |
#8
erstellt: 26. Feb 2007, |
Wenn die JBL vom Tiefbass befreit würden, werden sie pegelfester. D.h. durch den geringeren Membranhub der Basschassis kann man die Box insgesamt lauter "aufdrehen". |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
LS laufen davon ROFLER am 22.11.2008 – Letzte Antwort am 23.11.2008 – 5 Beiträge |
LS-Aufstellung- Neuling! Prueschelbrinz am 21.03.2004 – Letzte Antwort am 21.03.2004 – 2 Beiträge |
Sind das High End LS? Flaschbier am 27.08.2006 – Letzte Antwort am 07.09.2006 – 30 Beiträge |
Verständnisprob Impedanzangeben LS/Verstärker! Corporal_Clegg am 20.12.2004 – Letzte Antwort am 20.12.2004 – 7 Beiträge |
LS mit 20m Kabel anschliessen?!!!! carismafreund am 10.01.2005 – Letzte Antwort am 11.01.2005 – 8 Beiträge |
8ohm LS auf 4Ohm? J@n92 am 12.07.2009 – Letzte Antwort am 12.07.2009 – 4 Beiträge |
Standl-LS An- Entkoppeln hexmax am 03.01.2013 – Letzte Antwort am 05.01.2013 – 9 Beiträge |
Heco Celan Highpass / Lowpass bajass am 22.11.2018 – Letzte Antwort am 29.11.2018 – 7 Beiträge |
LS-Problem Mercutio am 04.10.2005 – Letzte Antwort am 07.10.2005 – 90 Beiträge |
Ls mit hartaufgehangener Bassmembran LPfan04 am 10.01.2011 – Letzte Antwort am 13.01.2011 – 7 Beiträge |
Foren Archiv
2007
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 7 Tage
- Unterschied zwischen 4 Ohm und 8 Ohm?
- 2 Lautsprecher an einen Ausgang?
- Lautsprecher mehr Watt als Verstärker?
- SaxxTec - Ein neuer Hersteller betritt die Bühne
- Lautsprecher anschließen Rot/Schwarz
- Schneider Lautsprecher
- Aktivlautsprecher direkt an Verstärker anschließen
- TSM kennt die jemand?
- Wieviel Spannung führt LS-Kabel?
- Ecouton
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 50 Tage
- Unterschied zwischen 4 Ohm und 8 Ohm?
- 2 Lautsprecher an einen Ausgang?
- Lautsprecher mehr Watt als Verstärker?
- SaxxTec - Ein neuer Hersteller betritt die Bühne
- Lautsprecher anschließen Rot/Schwarz
- Schneider Lautsprecher
- Aktivlautsprecher direkt an Verstärker anschließen
- TSM kennt die jemand?
- Wieviel Spannung führt LS-Kabel?
- Ecouton
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.540 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedBlake_Hardin
- Gesamtzahl an Themen1.558.459
- Gesamtzahl an Beiträgen21.702.773