HIFI-FORUM » Stereo » Lautsprecher » Welcher Lautsprecher? | |
|
Welcher Lautsprecher?+A -A |
||
Autor |
| |
Norbert
Neuling |
21:00
![]() |
#1
erstellt: 28. Nov 2002, |
Hallo und guten Tag, Ich bin Besitzer eines Sony TA-F 800ES Vollverstärker (Sinus 100 Watt?) und suche nun passende Lautsprecher. Mein Wohnzimmer ist 25qm groß und normal eingerichtet. Meine Musik ist Pink Floyd und die Lautsprecher müssen an der Wand stehen. Lohnen sich teure Lautsprecher z.B. 2000 EURO/Paar oder reichen für meine Zwecke billigere? z.Zt höre ich mit Magnat All Rippon 8P Boxen und möchte mich deutlich verbessern. Sollten meine zukünftigen Boxen auch eine Belastbarkeit von 100 Watt haben oder mehr oder weniger? Welche Lautsprecher sollte ich in die engere Wahl ziehen? Das ich mir die Lautsprecher vor dem Kauf anhören muß und werde ist klar, ich will die Auswahl nur eingrenzen und die Meinung anderer hören. Meine Frau und ich haben schon Probegehört und wir kamen zu verschiedenen Meinungen!! Viele Fragen auf die ich hoffentlich viele Antworten bekomme. Schon mal Danke |
||
RichFra
Ist häufiger hier |
22:59
![]() |
#2
erstellt: 28. Nov 2002, |
Hi Norbert, Falls du dich für etwas grössere Standboxen erwärmen kannst, die Canton RCL gibt es als Auslaufmodell Für 420- 499 Euro/stk je nach Händler. Dein TA-F800ES sollte mehr als 100 Watt haben, der TA-F 730ES hat jedenfalls 2x185 Watt Sinus/DIN/4ohm Gruß Richard |
||
Tantris
Hat sich gelöscht |
11:40
![]() |
#3
erstellt: 29. Nov 2002, |
Hallo Nobert, der Betrieb von LS an der Wand kann sehr problematisch sein! Einerseits wird durch die Wandaufstellung der Baß verstärkt, andererseits aber auch Raumresonanzen verstärkt angeregt (Dröhnen). Wenn Du partout keinen freistehenden Platz findest, dann würde ich Dir dringend raten, wenigstens Lautsprecher zu erstehen, die eine Raumanpassung haben, d.h. wo eine spezielle Schaltung den Baß an die Aufstellung anpaßt (meist in 3-4 Stufen oder regelbar). Das werden sowieso meistens Aktivboxen sein, womit sich die Frage nach dem Verstärker und der Leistung ohnehin erledigt. Im von Dir genannten Preisbereich gibt es da viele Alternativen, das preiswerteste sinnvolle Modell findest Du hier (ca. 500 EUR inkl. Verstärker): http://www.behringer.com/02_products/prodindex.cfm?id=b2031&lang=ger Gruß, M. |
||
RichFra
Ist häufiger hier |
12:03
![]() |
#4
erstellt: 29. Nov 2002, |
Hi, Norbert Hatte vergessen zu erwähnen, die Canton RCL haben selbstverständlich eine aktive Raumanpassung mittels eingeschleiften Control Units, ( Bei Vollverstärkern über Tape Monitor )mit jeweils 5 Stufen für Bass und Höhen. Gruß Richard |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Welche Lautsprecher 09.10.2002 – Letzte Antwort am 18.10.2002 – 5 Beiträge |
2x 70 Watt-Verstärker an 60 Watt-Lautsprecher? Flipside77 am 17.11.2016 – Letzte Antwort am 18.11.2016 – 17 Beiträge |
Wohnzimmer 80m², welche Lautsprecher Ollianna am 31.01.2007 – Letzte Antwort am 31.01.2007 – 4 Beiträge |
Lautsprecher unter 100 Euro dmnfrkh am 18.10.2005 – Letzte Antwort am 19.11.2005 – 79 Beiträge |
Suche Lautsprecher für 25qm Zimmer Scharrlatan am 27.08.2004 – Letzte Antwort am 28.08.2004 – 16 Beiträge |
Lautsprecher für Sony TA-FE 370 fl0m am 28.05.2006 – Letzte Antwort am 29.05.2006 – 2 Beiträge |
Welche Lautsprecher zu 65 Watt Verstärker? astraleader am 13.05.2012 – Letzte Antwort am 14.05.2012 – 5 Beiträge |
Passende Lautsprecher für Röhrenverstärker Kumpelbaer am 08.06.2007 – Letzte Antwort am 10.06.2007 – 10 Beiträge |
Welche Boxen an Sony TA-N80ES Zulu110 am 14.08.2005 – Letzte Antwort am 15.08.2005 – 3 Beiträge |
Meine Lautsprecher müssen schrumpfen Überspannung am 06.04.2012 – Letzte Antwort am 14.04.2012 – 8 Beiträge |
Foren Archiv
2002
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 7 Tage
- Unterschied zwischen 4 Ohm und 8 Ohm?
- 2 Lautsprecher an einen Ausgang?
- Lautsprecher mehr Watt als Verstärker?
- SaxxTec - Ein neuer Hersteller betritt die Bühne
- Lautsprecher anschließen Rot/Schwarz
- Schneider Lautsprecher
- Aktivlautsprecher direkt an Verstärker anschließen
- TSM kennt die jemand?
- Wieviel Spannung führt LS-Kabel?
- Ecouton
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 50 Tage
- Unterschied zwischen 4 Ohm und 8 Ohm?
- 2 Lautsprecher an einen Ausgang?
- Lautsprecher mehr Watt als Verstärker?
- SaxxTec - Ein neuer Hersteller betritt die Bühne
- Lautsprecher anschließen Rot/Schwarz
- Schneider Lautsprecher
- Aktivlautsprecher direkt an Verstärker anschließen
- TSM kennt die jemand?
- Wieviel Spannung führt LS-Kabel?
- Ecouton
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.520 ( Heute: 15 )
- Neuestes MitgliedMaxi8978
- Gesamtzahl an Themen1.558.412
- Gesamtzahl an Beiträgen21.701.742