HIFI-FORUM » PC, Netzwerk & Multimedia » Smartphones & Tablet-PCs & eBook-Reader » Oneplus 3 vs. ZTE Axon 7 (Audioqualität) | |
|
Oneplus 3 vs. ZTE Axon 7 (Audioqualität)+A -A |
||
Autor |
| |
Horstl2000
Ist häufiger hier |
08:11
![]() |
#1
erstellt: 29. Jul 2016, |
Hey Leute, ich bräuchte euren Rat, und zwar geht es um die Audioqualität beider Smartphones in Verbindung mit Spotify. Spotify bietet ja 3 Audioqualitäten an 96kbps, 160kbps und 320kbps. Nun werd ich aus den Datenblättern nicht gerade schlau und wollte euch fragen ob ihr wisst wieviel kbps die beiden Smartphones an gute Kopfhörer weitergeben können? Spiele mit dem Gedanken des Bose Quietcomfort 35 und möchte auch das die Spotifyqualität auch ankommt und nicht durch ein schlechtes Handy Geld ausgeben was umsonst wäre. Vielleicht hat ja jemand einen Rat ![]() Viele Grüße Horstl |
||
Hannichipsfrisch
Stammgast |
06:28
![]() |
#2
erstellt: 04. Aug 2016, |
Das kann jedes Handy wiedergeben, egal ob es sich um ein 100€ oder 850€ teures Gerät handelt. Außerdem wird durch die Bluetooth-Verbindung sowie so etwas von der Qualität flöten gehen. Diesen Qualitätsverlust wirst du aber sicher nicht bemerken. |
||
Tob8i
Inventar |
08:30
![]() |
#3
erstellt: 05. Aug 2016, |
Mi Audioqualität wird normalerweise gemeint, was am Kopfhörerausgang rauskommt. Wenn du keinen Kopfhörer per Kabel anschließt, ist das also schon mal ziemlich egal, wie gut die Smartphones dort sind. Bei der Musik sollte man natürlich nach Möglichkeit immer die beste Einstellung nehmen. 160kbps sollte zwar schon für ordentliche Qualität ausreichen, aber mit 320kbps geht man auf Nummer sicher. Verbraucht natürlich mehr Speicher. Und sonst muss man sich erst mal anschauen, was Smartphone und Kopfhörer für Bluetooth Standards unterstützen, um die Musik kabellos zu übertragen. Findet man leider nicht so häufig in den technischen Daten. Da solltest du also am ehesten schauen, wenn du Kopfhörer und SMartphone aussuchst und es wirklich kabellos sein soll. Es gibt hauptsächlich SBC, Mp3 und AAC. Zuätzlich noch apt-x als speziellen Standard. SBC ist lizenzfrei und daher bei allen Bluetooth Audiogeräten eigentlich vorhanden. Wenn zwei Geräte keinen anderen gemeinsamen Standard haben, wird SBC zur Übertragung genommen. Das Problem dabei ist, dass SBC eigentlich früher nur für Sprache beim Telefonieren gedacht war und daher keine wirklich tolle Audioqualität hat. Mp3 und AAC sind da schon besser, aber es ist unpraktisch, wenn man z.B. Mp3 Dateien abspielt und per AAC über Bluetooth übertragen wird, weil dann zwei Mal die Musik verlustbehaftet umgewandelt wird. apt-x wäre dann die beste Lösung, weil das eine spezielle Entwicklung einer Firma für möglichst verlustose Übertragung ist und die Firma sich die Lizenzen gut bezahlen lässt. Entsprechend unterstützen auch nur einige teurere Geräte diese Übertragung. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
ZTE Axon 7 bubbasworld66 am 19.12.2016 – Letzte Antwort am 16.03.2017 – 3 Beiträge |
Erfahrungen Oneplus One Ukulelenman am 20.02.2015 – Letzte Antwort am 21.02.2015 – 5 Beiträge |
OnePlus 2 Ladestörung kojak2067 am 11.05.2018 – Letzte Antwort am 29.07.2018 – 2 Beiträge |
Handy vs. 8090 *Kanzler* am 04.08.2011 – Letzte Antwort am 04.08.2011 – 2 Beiträge |
HTC vs Iphone 5 waldemar93 am 18.08.2011 – Letzte Antwort am 04.12.2011 – 54 Beiträge |
Galaxy S3 vs Galaxy S4 J+R am 26.06.2013 – Letzte Antwort am 01.08.2013 – 16 Beiträge |
Neues NEXUS 7 ? kinomike am 04.11.2013 – Letzte Antwort am 24.11.2013 – 5 Beiträge |
Samsung omnia 7 als Modem . robben-sw am 02.07.2011 – Letzte Antwort am 09.07.2011 – 6 Beiträge |
Google Nexus 7 kabellose Musikübertragung cle810 am 20.06.2013 – Letzte Antwort am 30.06.2013 – 9 Beiträge |
Samsung Galaxy a 7 Simlock kay1212 am 10.08.2016 – Letzte Antwort am 18.08.2016 – 2 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Smartphones & Tablet-PCs & eBook-Reader der letzten 7 Tage
Top 10 Threads in Smartphones & Tablet-PCs & eBook-Reader der letzten 50 Tage
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.589 ( Heute: 7 )
- Neuestes Mitgliedmnlquijano
- Gesamtzahl an Themen1.558.560
- Gesamtzahl an Beiträgen21.705.165