HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » A/V-Receiver/-Verstärker » Yamaha » Yamaha RX-V679 schaltet auf AV1 | |
|
Yamaha RX-V679 schaltet auf AV1+A -A |
||
Autor |
| |
chris18289
Neuling |
22:32
![]() |
#1
erstellt: 14. Feb 2025, |
Hallo zusammen, ich nutzt einen Yamaha RX-V679 an dem ein Optoma UHD38 Beamer an HDMI out angeschlossen ist, am HDMI1 hängt eine PS5, an HDMI2 Fire TV. Zu meinem Problem: Es sind Szenen Programmiert das heisst wenn ich Playstation Scene drücke schaltet die Der Receiver die Playstation an wenn ich gluck habe gehr der Beamer auch an. Wie weiss ich nicht weil mir der Support sagte er könne per HDMI kein AN Signal senden. Denke es geht durch die Durchleitung von der PS5. Sobald der Beamer an geht per CEC oder Manuell Schaltet er den Ton auf AV1. WIESO ??? Ich habe alles probiert und das umzusetzen stellen, der Support: Möchten Sie den Ton über ein extern angeschlossenes HDMI Zuspielgerät (an einem HDMI Eingang des RX-V679) wiedergeben? Wählen Sie in dem Fall am Receiver den HDMI Eingang als Eingangsquelle an dem Ihr Zuspielgerät angeschlossen ist und drücken dann auf der Fernbedienung des Receivers OPTION. Wählen Sie im sich nun öffnenden Menü den Punkt „Audio-Eingang“ mit OK. Dort sollte bei „Audio-Eingang“ nun der entsprechende HDMI-Eingang eingestellt sein. Sollte dort ein anderer Wert stehen (z.B. <AUDIO01), drücken Sie mit der Pfeiltaste solange nach rechts, bis dort der richtige HDMI Eingang gelistet ist. Verlassen Sie das Menü dann durch zweimaliges Drücken von RETURN. Überprüfen Sie im Anschluss, ob alles wie zuvor auch wieder funktioniert. So eine Funktion gibt es nicht bei mir und auch keine Möglichkeit das zu ändern. Ich weiss man kann es verhindern in dem man CEC im Av Receiver ausschaltet. Nur im Beamer geht nicht !! Möchte jedoch CEC nutzen. Ich verstehe den Sinn nicht ? Wieso schaltet der AV Receiver bei einem Beamer oder TV der am TV out ist auf einen anderen Audio Eingang wofür ?? HDMI ist doch das beste was man für Audio nehmen kann. Wisst ihr eine Möglichkeit das einzustellen ? In Menu - Setup - HDMI Einstellungen An - Dort kann man den TV Audio Eingang einstellen der dann auch ausgewählt wird beim start des Beamers, aber natürlich nicht den HDMI Eingang. Ich könnte kotzen. Der Beamer ist ca 2 Wochen alt und beim alten Optoma DHP1009 war das Problem. nicht da ??? Würde mich über vorschlage freuen |
||
n5pdimi
Inventar |
22:48
![]() |
#2
erstellt: 14. Feb 2025, |
So ganz verstehe ich nicht, was Du schreibst? AV1 ist doch der HDMI 1 Eingang? Auf welchem EIngang steht denn der AVR wenn Du diese Situtaion hast? Hast Du vielleicht bei der EIngangszuordnung wa eingestellt? Ansonsten, schalte den CEC Krempel einfach ab, wenn es nicht funktioniert. Es kann ja nicht so viel Mühe machen, den Beamer manuell einzuschalten. |
||
|
||
chris18289
Neuling |
23:00
![]() |
#3
erstellt: 14. Feb 2025, |
DAs Bild bleibt auf dem HDMI 1 Eingang, jedoch sobald der Beamer angeht schaltet er das Audio Signal auf AV1. Und bleibt auf AV1 stehen. AV1 und AV4 sind optisch. DAs gute ist an CEC, das ich hier nicht 4 Fernbedienungen rumliegen habe. Ich kann auch das Audio Eingangssignal nicht auf HDMI stellen, weil HDMI nicht verfügbar ist. [Beitrag von chris18289 am 14. Feb 2025, 23:01 bearbeitet] |
||
n5pdimi
Inventar |
23:15
![]() |
#4
erstellt: 14. Feb 2025, |
AV1 ist per se nicht optisch, für mich klingt das viel mehr, als wäre da im Eingangssetup der optische Eingang dem AV1 zugeordnet. Dann schaltest Du den Beamer an - der meldet dem AVR "Hey! Hier bin ich", und der AVR sagt: "Alles klar, dann schalte ich mal Audio auf das, was im Setup zugeordnet ist!" Wähle den optischen Eingnag im Setup ab. HDMI1 nur HDMI Audio zuordnen. |
||
n5pdimi
Inventar |
23:19
![]() |
#5
erstellt: 14. Feb 2025, |
Grade mal in die Anleitung geschaut: ja, AV1 ist optisch, stimmt. Das muss man aber deaktivieren bzw. abwählen können. Ich hab keinen 679, kann das deswegen nicht nachstellen. Das muss irgendwann mal ausgewählt worden sein. |
||
chris18289
Neuling |
23:29
![]() |
#6
erstellt: 14. Feb 2025, |
Ja mann kann es nur änder wenn man HDMI Einstellungen an macht. SO heisst ja bei YAMAHA der CEC dann öffnet sich das Menü wo ich es ändern kann. Leider kein HDMI. Was für mich unglaublich ist. Bin auch schon mit dem Support am schreiben, leider habe die mich auf ein anderes Menü verwiesen, in dem es die beschriebene Einstellung garnicht gibt. Es könnte mir auch egal sein, aber da ich Plane Auf einen A8A wegen Atmos umzusteigen, aber ich befürchte da bleibt das selbe Problem. Und ich gebe Yamaha keine 3 Tausen Euro wenn die nicht so eine Lächerliche Funktion haben um das Problem zu beseitigen. Ich weiss aber das, andere das Problem mit anderen Marken haben. Deren Lösung ist einfach CEC ausschalten. Aber das kann es doch nicht sein !! Aber vielen Dank für deine Mühe [Beitrag von chris18289 am 14. Feb 2025, 23:31 bearbeitet] |
||
fplgoe
Inventar |
12:37
![]() |
#7
erstellt: Gestern, |
Das es aber einen Unterschied zwischen AV1 und Audio1 gibt, ist Dir klar? Das ist von Yamaha nämlich ein wenig verwirrend benannt und wird oft verwechselt. Audio 1 ist der normale ARC, wenn er nicht umkonfiguriert wird oder einen anderen Digitaleingang (Toslink oder Coax) zugewiesen bekommt. Könnte also sein, dass Dein Beamer den Yammi per ARC 'anpingt' und deshalb den Eingang umschaltet. |
||
n5pdimi
Inventar |
12:58
![]() |
#8
erstellt: Gestern, |
...und dem Eingang ist dann wiederum der optische AV1 zugewiesen, weil irgendwann vorher darüber mal der Ton vom TV kam? Genau das meinte ich in der zweiten ANtwort. |
||
chris18289
Neuling |
13:07
![]() |
#9
erstellt: Gestern, |
Nein, weil hatte ihn auf Werkseinstellungen vor 2 Tagen gesetzt weil ich soviel rumgespielt habe das garkein Ton Kamm. Ton kamm nie vom TV, immer Beamer. DER Receiver wurde auch nur gekauft damit nur ein Kabel zum Beamer geht und alles andere mit kurzen kabeln direkt An Verstärker geht. |
||
n5pdimi
Inventar |
13:39
![]() |
#10
erstellt: Gestern, |
Ok. Hast Du mal in die Eingangszuweisung geschaut? Aber im Zuge des neuen Beamers wäre sowieso ein neuerer AVR ratsam. So "richtig" 4K/60 mit HDR können die Yamahas ja sowieso erst ab der Nachfolgeserei X81 wenigsten "ein bisschen". Der X79 kann doch nichtmal HDR durchleiten, wenn ich das richtig im Kopf habe? |
||
fplgoe
Inventar |
13:48
![]() |
#11
erstellt: Gestern, |
HDR sollte in dieser (2016er) Generation per Firmwareupdate nachgereicht werden. Ob und in welchem Umfang da was geupdatet wurde... keine Ahnung. Frage bleibt aber: Werkseinstellungen könnten bedeuten, dass ARC aktiv ist und beim Beamer möglicherweise auch. Ich würde es in AVR und Beamer mal explizit deaktivieren. [Beitrag von fplgoe am 15. Feb 2025, 13:49 bearbeitet] |
||
|
|
Anzeige
Top Produkte in Yamaha
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Yamaha der letzten 7 Tage
- 2023 neue Yamaha-AVR?
- Werkseinstellung aber wie ?
- 581 oder 681?
- Yamaha AI -Top oder Flop? Eure Meinungen und Erfahrungen sind gefragt
- Yamaha RX-V 365 HD-Ton über HDMI ?
- Firmware Update für RX-A2A (und ggf. A4A/A8A) V1.62
- Pure Direct vs. Straight Effect ??? Yamaha RX-V 750RDS
- Yamaha Hotline?
- Firmware Update RX-V2067 :-(((
- Yamaha RX-V 767 - 1 HDMI Out Defekt
Top 10 Threads in Yamaha der letzten 50 Tage
- 2023 neue Yamaha-AVR?
- Werkseinstellung aber wie ?
- 581 oder 681?
- Yamaha AI -Top oder Flop? Eure Meinungen und Erfahrungen sind gefragt
- Yamaha RX-V 365 HD-Ton über HDMI ?
- Firmware Update für RX-A2A (und ggf. A4A/A8A) V1.62
- Pure Direct vs. Straight Effect ??? Yamaha RX-V 750RDS
- Yamaha Hotline?
- Firmware Update RX-V2067 :-(((
- Yamaha RX-V 767 - 1 HDMI Out Defekt
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.520 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedDzxlasJem
- Gesamtzahl an Themen1.558.389
- Gesamtzahl an Beiträgen21.701.258