HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » A/V-Receiver/-Verstärker » Yamaha » Yamaha RX-V683 durchgebrannt - Box auch - nun defe... | |
|
Yamaha RX-V683 durchgebrannt - Box auch - nun defekt?+A -A |
||
Autor |
| |
Nicoberlin030
Neuling |
#1 erstellt: 07. Jan 2022, 19:36 | |
Liebe Community, ich hoffe, ihr könnt mir helfen oder ein paar Anhaltspunkte geben. Gestern hat mein erst knapp vier Jahre alter Yamaha AV-Receiver V683 den Geist aufgegeben. Ich habe ihn mit der Fernbedienung anschalten wollen, es gab einen kleinen „Knall“ und einen Lichtblitz innerhalb des Verstärkers, den aber nur meine Frau gesehen hat - ich glaube ihr natürlich ;-). Danach ließ er sich erst einmal nicht mehr einschalten. Als ich es dann 15 Minuten später erneut versuchte, kam ein Dröhnen aus der linken Box vorne, der Verstärker ging nur an, dann aber wieder aus. Gleichzeitig roch es sehr merkwürdig verschmort/verbrannt aus der linken Box. Es scheint, als sei also nicht nur im Receiver etwas durchgebrannt, sondern auch der Box leider. Die Lautsprecherkabel waren alle gut befestigt, meine ich. Ich habe nun heute relativ viel gegoogelt. Mit der Tastenkombination zur Selbstdiagnose erscheint die Fehlermeldung „DC PRT 255“, später dann auch noch DSP „through“. Gestern kam auch mal „Check the SP Wires. An dem Receiver hängen die Focal Sib Evo 5.1.2. die beiden Frontlautsprecher haben oben also noch einen Lautsprecher für Dolby Atmosphäre. Jetzt zwei zwei wesentliche Fragen: 1. Lohnt sich eine Reparatur? Ich bin absoluter Technik-Laie und habe trotz ähnlicher Fälle im Netz immer noch nicht verstanden, was genau passiert ist. Irgendeine Endstufe ist wohl durchgebrannt bzw. hat sich verabschiedet und die 255 zeigen als Wert an, dass das wohl ziemlich doll ist, oder? Ich habe den Receiver für nur 427 Euro vor vier Jahren gekauft (war ein sehr gute Schnäppchen bei Saturn online). Jetzt möchte ich natürlich nicht 100e Euro ausgeben. Zudem grault es mich vor diesen Reparaturbuden, die ich online in Berlin gefunden habe, mit zig schlechten Bewertungen über Abzocke oder monatelanges warten. 2. Ist mein linker Front Lautsprecher nun hin oder besteht noch die Chance, dass er noch geht? Er riecht immer noch verschmort, wenn ich rangehe. Dieser kostet neu auch 250 Euro und müsste beschafft werden… Kann der Lautsprecher, vorausgesetzt er ist wirklich kaputt, einen neuen Receiver beschädigen, wenn ich ihn anschließe oder hatte ich gestern nur Pech? Heute habe ich schon nach neuen Geräten geschaut. Ich bin total schockiert, weil es nirgendwo Yamaha Receiver zu geben scheint. Ich wäre sogar bereit 1.000 Euro auszugeben. Liegt das an der aktuellen Chip-Krise? Ich freue mich sehr über ein paar Antworten und Hinweise, vielen Dank im Voraus und beste Grüße Nicolas |
||
Böötman
Inventar |
#2 erstellt: 07. Jan 2022, 19:51 | |
Zieh den Stecker und nehme mal den Deckel ab sofern Du dir das zutraust. Siehst Du irgendwo Schmauchspuren oder offensichtliche Schäden? Schau Dir speziell die Bauteile am Kühlkörper sowie den Gehäusedeckel an. |
||
Nicoberlin030
Neuling |
#3 erstellt: 08. Jan 2022, 22:23 | |
Werde ich mal morgen machen und hier berichten! Weiß sonst niemand etwas dazu zu sagen? Oder zu der Box? Wird der Lautsprecher hin sein? Danke euch und viele Grüße Nico |
||
normalo
Stammgast |
#4 erstellt: 09. Jan 2022, 09:33 | |
Hallo Nico, da gibt es leider nicht allzuviel zu sagen. Der AVR ist hin und Du hast 2 Optonen: Reparieren lassen oder einen Neuen kaufen. Offenbar kennt hier im Forum keiner einen Reparaturbetrieb in Berlin, der empfehlenswert ist. Die Situation, dass neue Geräte nicht wie Sand am Meer bei den Händlern stehen, ist der Tatsache geschuldet, dass die Transportwege aus Asien nachhaötig gestört sind. Diese Störungen werden durch die Pandemie verursacht.Die Chipkrise trägt auch noch dazu bei. Du könntest noch auf den einschläigen Plattformen nach einem Gebrauchtgerät schauen. Ich würde hier zur Sicherheit nur Angebote in Betracht ziehen, bei denen Du das Gerät direkt beim Verkäufer besichtigen und abholen kannst. Ob Dein Lautsprecher defekt ist oder nicht kann man nur mit einem anderen Gerät testen, an dem Du diesen anschließt. In aller Regel sollte ein Verstärker keinen Schaden erleiden, da die Endstufen normalerweise gegen einen Kurzschluss der Lautsprecheranschlüsse duch Schutzschaltungen abgesichert sind. Garantieren, dass ein Verstärker keinen Schaden nimmt, kann Dir hier keiner. Ich persönlich würde jedoch den Lautsprecher, ohne Bedenken, an einem anderen Verstärker testen. |
||
Jazzy
Inventar |
#5 erstellt: 09. Jan 2022, 19:33 | |
Da gingen vermutlich starke Bassanteile auf die kleine Sib. Kannst das Tiefmitteltonchassis ja mal rausschrauben und nachsehen und mit einem Widerstandsmesser messen. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Yamaha rx v683 Frontabdeckung goaopa am 28.01.2020 – Letzte Antwort am 29.01.2020 – 2 Beiträge |
rx v683 fredy5 am 20.02.2022 – Letzte Antwort am 20.02.2022 – 3 Beiträge |
Yamaha RX-V683 Zonen wrathstorm am 03.02.2018 – Letzte Antwort am 03.02.2018 – 2 Beiträge |
Yamaha RX-V683 (Abmessungen) PRO>jec<TOR am 02.06.2018 – Letzte Antwort am 02.06.2018 – 10 Beiträge |
Yamaha rx v683 konfigurieren Andi1905 am 04.06.2019 – Letzte Antwort am 23.07.2023 – 13 Beiträge |
Yamaha RX-V683 / Webradio konfigurieren LuK-V am 04.02.2018 – Letzte Antwort am 04.02.2018 – 4 Beiträge |
Yamaha RX-V 673 (defekt - durchgebrannt) totto2k am 11.01.2015 – Letzte Antwort am 12.01.2015 – 2 Beiträge |
Yamaha RX-V683 Firmware 1.07 RXV683 am 13.10.2017 – Letzte Antwort am 19.10.2017 – 4 Beiträge |
rx v683 fredy5 am 20.02.2022 – Letzte Antwort am 21.02.2022 – 2 Beiträge |
Yamaha RX-v683 AirPlay Problem Tyron4tw am 11.04.2018 – Letzte Antwort am 16.04.2018 – 7 Beiträge |
Foren Archiv
2022
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Yamaha der letzten 7 Tage
- 2023 neue Yamaha-AVR?
- Werkseinstellung aber wie ?
- 581 oder 681?
- Yamaha AI -Top oder Flop? Eure Meinungen und Erfahrungen sind gefragt
- Yamaha RX-V 365 HD-Ton über HDMI ?
- Firmware Update für RX-A2A (und ggf. A4A/A8A) V1.62
- Pure Direct vs. Straight Effect ??? Yamaha RX-V 750RDS
- Yamaha Hotline?
- Firmware Update RX-V2067 :-(((
- Yamaha RX-V 767 - 1 HDMI Out Defekt
Top 10 Threads in Yamaha der letzten 50 Tage
- 2023 neue Yamaha-AVR?
- Werkseinstellung aber wie ?
- 581 oder 681?
- Yamaha AI -Top oder Flop? Eure Meinungen und Erfahrungen sind gefragt
- Yamaha RX-V 365 HD-Ton über HDMI ?
- Firmware Update für RX-A2A (und ggf. A4A/A8A) V1.62
- Pure Direct vs. Straight Effect ??? Yamaha RX-V 750RDS
- Yamaha Hotline?
- Firmware Update RX-V2067 :-(((
- Yamaha RX-V 767 - 1 HDMI Out Defekt
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.441 ( Heute: 1 )
- Neuestes Mitgliedzentauer48
- Gesamtzahl an Themen1.558.218
- Gesamtzahl an Beiträgen21.696.976