RX-V659 kein Ton über den Tuner Eingang

+A -A
Autor
Beitrag
mildredpierce
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 28. Feb 2021, 20:42
hallo,

wenn ich den eingang "tuner" wähle, kommt seit heute kein ton mehr. an den anschlüssen habe ich nix geändert. gestern lief alles normal, heute ist ruhe.
dvd, dtv und phono funktionieren.

meine frage, lohnt sich eine reparatur? wenn ja, was sollte man da maximal ausgeben?

oder doch mal ein neues gerät zulegen?

danke.
dialektik
Inventar
#2 erstellt: 28. Feb 2021, 21:12
Hi,

"Tuner" ist doch kein Eingang, sondern der eingebaute UKW/AM-Empfänger....Woher bekommt denn der sein UKW-Signal?
mildredpierce
Ist häufiger hier
#3 erstellt: 28. Feb 2021, 21:16
sorry, hab mich falsch ausgdrückt.

empfang über kabelanschluss, tv läuft... deshalb tippe ich auf das gerät.
dialektik
Inventar
#4 erstellt: 28. Feb 2021, 21:18
Kabelanbieter die Austrahlung analoger Radiosender abgeschaltet ist mal mein Tipp
mildredpierce
Ist häufiger hier
#5 erstellt: 28. Feb 2021, 21:49
aber in der küche funktioniert es.
dialektik
Inventar
#6 erstellt: 28. Feb 2021, 22:03
In der Küche geht es aber auch um ein UKW-Radio am Kabelanschluss? Oder was für ein Gerät ist da im Spiel?

Falls der Tuner des AVR tatsächlich defekt sein sollte, lohnt m.E. eine Reparatur nicht.

Ich würde aber in andere Optionen investieren, weil die Ausstrahlung von UKW im Kabel oft schon beendet und auch bei anderen Anbietern vor dem Ende steht....

Alternativen:

- reinen DVB-C Tuner z.B. von Technisat

- DVB-C Receiver mit Matrix-Display als Empfänger

- Internet-Radio-Gerät

alle drei natürlich an den AVR anschliessen


[Beitrag von dialektik am 28. Feb 2021, 22:04 bearbeitet]
siggi_s.
Inventar
#7 erstellt: 28. Feb 2021, 22:09

dialektik (Beitrag #4) schrieb:
Kabelanbieter die Austrahlung analoger Radiosender abgeschaltet ist mal mein Tipp ;)


Vermute ich auch, würde mal die mitgelieferte Wurfantenne anschließen, falls noch vorhanden. Anschließend einen Sendersuchlauf machen.
mildredpierce
Ist häufiger hier
#8 erstellt: 02. Mrz 2021, 20:32
danke für eure hinweise.

in der küche steht ein sony str-de335, da höre ich radio über den kabelanschluss.
habe das gerät heute mal zur reparatur gebracht. eventuell ist ja noch was zu retten.
ansonsten werde ich mir wohl was anderes zulegen müssen.
dialektik
Inventar
#9 erstellt: 03. Mrz 2021, 00:36
OK, Kabelanschluss in der Küche mit einem Receiver ist halt nicht der allgemeine Standard

Dennoch würde ich in Reparatur des UKW-Tuners im AVR rein gar nichts investieren,,,,, da UKW bei den Kabelanbieter, die noch nicht abgeschaltet haben, m.E. auch keine Zukunft haben wird.....

Deshalb hätte ich den AVR um ein DVB-C-Empfänger oder einen Internet-Radio-Gerät ergänzt.....

Wäre für mich die wirtschaftliche zukunftsorientierte Lösung
Passat
Inventar
#10 erstellt: 03. Mrz 2021, 02:14

dialektik (Beitrag #9) schrieb:
Deshalb hätte ich den AVR um ein DVB-C-Empfänger oder einen Internet-Radio-Gerät ergänzt.....


Da muß man nichts ergänzen, denn der RX-V659 hat Internetradio schon eingebaut.

Grüße
Roman
dialektik
Inventar
#11 erstellt: 03. Mrz 2021, 21:16
Also ich konnte bei dem Gerät aus 2006 nichts von I-Radio entdecken auch keinerlei Netzwerkkonnektivität

Grüsse
mildredpierce
Ist häufiger hier
#12 erstellt: 03. Mrz 2021, 22:43

dialektik (Beitrag #9) schrieb:
OK, Kabelanschluss in der Küche mit einem Receiver ist halt nicht der allgemeine Standard



ich hätte vielleicht erwähnen sollen, dass ich ein loch in die wand zum anderen zimmer gebohrt habe, um an die dose ranzukommen.
n5pdimi
Inventar
#13 erstellt: 03. Mrz 2021, 23:00
Dir ist aber klar, dass über kurz oder lang, ok - streiche das lang, der analoge Radioempfang via Kabel komplett abgeschaltet wird? Ich hätte auch lieber eine alternative angeschafft als noch Geld in den Uralt Receiver zu stecken.
mildredpierce
Ist häufiger hier
#14 erstellt: 03. Mrz 2021, 23:14
ja, habe ich verstanden.

also mache ich mich auf die suche nach einer alternative.
was wäre sinnvoller, dab+ oder internetradio?
gibt es da auch gebrauchte geräte zu empfehlen? wichtig wäre mir noch ein anschluss für meinen plattenspieler.

ich muss zugeben, dass ich damit überfordert bin, mir ein passendes gerät zu suchen. viel zu viel informationen. gibt es hier einen thread empfehlungen? nach dem motto, ich schreib da rein, welche parameter mich interessieren und aus der community gibt es ne empfehlung?
ich möchte nicht falsch verstanden werden. ich bin nicht zu faul, mir etwas zu suchen. aber ich verliere den überblick. das ist mir zuviel.
danke.


[Beitrag von mildredpierce am 03. Mrz 2021, 23:19 bearbeitet]
dialektik
Inventar
#15 erstellt: 03. Mrz 2021, 23:46
Also DAB+ oder Internet-Radio ist keinerlei Alternative.

Alternative ist DVB-C - von mir auch schon Hersteller genannt vs Internet-Radio

Internet-Radios ist der Vorteil der Internationalität .......kann man alle deutschen Sender aber auch BBC, SFR, etc. hören......

BTW: den AVR muss man nicht austauschen, wenn nur UKW das Problem ist....

Ansonsten können heutige AVR auch Internet-Radio


[Beitrag von dialektik am 03. Mrz 2021, 23:55 bearbeitet]
mildredpierce
Ist häufiger hier
#16 erstellt: 04. Mrz 2021, 21:13

dialektik (Beitrag #15) schrieb:

Alternative ist DVB-C - von mir auch schon Hersteller genannt


CABLESTAR 100 habe ich mal recherchiert. höre nur einen sender. das gerät dürfte meinen ansprüchen genügen.
dialektik
Inventar
#17 erstellt: 04. Mrz 2021, 22:16
Na dann viel Spass mit dem Gerät....
mildredpierce
Ist häufiger hier
#18 erstellt: 04. Mrz 2021, 22:20
ja, danke.... falls ich mich nicht doch noch für einen neuen receiver entscheide.
dialektik
Inventar
#19 erstellt: 04. Mrz 2021, 22:34
Die Entscheidung sollte aber nicht von UKW beeinflusst sein.....sondern von den anderen neuen Features eines AVR inkl. I-Radio, was du natürlich auch nur für einen Sender benutzen kannst.
mildredpierce
Ist häufiger hier
#20 erstellt: 04. Mrz 2021, 22:57
nein, das ist schon klar. dass die zukunft, was radio angeht, internetradio oder dab+ ist, habe ich verstanden.
habe mal bei meinem kabelanbieter angefragt, wann analoges radio abgestellt wird.

bin insofern etwas unschlüssig, weil ich zum einen das thema nachhaltigkeit im sinn habe... d.h. wenn ich mir so einen dvb-c tuner für schmale kasse zulege, bin ich, was radio angeht, erst mal up to date. dann könnte ich den avr sicherlich noch weiter nutzen.

andererseits funktionieren zwei der surround boxen nicht (denke mal, dass das auch am gerät liegt), so dass ich schon mit ner neuanschaffung liebäugele.
habe einfach doch mal wieder lust, nen film oder konzert mit tollem ton zu hören.
jetzt habe ich ein paar tage recherchiert... und da prasseln so viele informationen auf mich ein, dass mich das ein wenig überfordert. anschluss an den tv über hdmi, internetradio, iphone anschliessen... soviele möglichkeiten.
vielleicht sollte es doch mal ein moderneres gerät werden... hmm...
dialektik
Inventar
#21 erstellt: 05. Mrz 2021, 00:06
Also wenn der AVR noch andere Baustellen hat (nehme mal an, die Surround fallen nur bei wirklichen Surround Quellen/Material und nicht bei Stereo aus ) ist natürlich die Anschaffung eines neuen AVR zu überlegen.
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
RX-V659
nobody66 am 31.12.2015  –  Letzte Antwort am 31.12.2015  –  3 Beiträge
RX-V659 vergisst Einstellungen
cooli72 am 08.02.2015  –  Letzte Antwort am 01.03.2015  –  7 Beiträge
Yamaha RX-V659
Vegeta85 am 18.09.2006  –  Letzte Antwort am 31.03.2008  –  27 Beiträge
Yamaha RX-V659 Einmessmikro
Striker82 am 06.03.2019  –  Letzte Antwort am 16.06.2020  –  4 Beiträge
Yamaha RX-V659 veraltet?
playa44 am 12.12.2009  –  Letzte Antwort am 12.12.2009  –  4 Beiträge
yamaha rx-v659
mildredpierce am 19.05.2014  –  Letzte Antwort am 23.12.2014  –  3 Beiträge
Yamaha RX-V659 nur noch 7ch Stereo
3star am 31.10.2013  –  Letzte Antwort am 03.11.2013  –  2 Beiträge
Kein Ton beim Tuner - Rx-A3060
Fernseeher am 11.02.2022  –  Letzte Antwort am 11.02.2022  –  6 Beiträge
rx-v357 kein ton
kleiner_muck am 16.03.2013  –  Letzte Antwort am 20.03.2013  –  6 Beiträge
Yamaha RX-A730 Tuner kein Empfang, kein Ton
mysamana am 24.09.2014  –  Letzte Antwort am 29.09.2014  –  4 Beiträge
Foren Archiv

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.039 ( Heute: 9 )
  • Neuestes MitgliedLocketheBoss
  • Gesamtzahl an Themen1.551.930
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.475

Hersteller in diesem Thread Widget schließen