HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » A/V-Receiver/-Verstärker » Yamaha » Warum sind RX-Vx85 ohne DLNA? | |
|
Warum sind RX-Vx85 ohne DLNA?+A -A |
||
Autor |
| |
liznell
Neuling |
11:34
![]() |
#1
erstellt: 19. Jan 2020, |
Hallo zusammen, ich habe mich gefragt, warum die aktuellen AV-Receiver RX-Vx85 kein DLNA mehr haben. Ist dies nicht mehr aktuell, braucht man dies nicht mehr oder gibt es einen Nachfolger? Hatte überlegt mir eins der geräte zuzulegen, wollte es aber auch mit dem Stream What You Hear Programm nutzen. Meinem Verständnis nach würde das aber nicht funktionieren, wnen DLNA fehlt, richtig? Viele Grüße |
||
camalot
Ist häufiger hier |
16:45
![]() |
#2
erstellt: 19. Jan 2020, |
Wie kommst du darauf, dass es DLNA nicht gibt? Im Handbuch z.B. des RX-V685 ist die Funktion beschrieben, nennt sich "Wiedergabe von auf Media-Servern (PCs/NAS) gespeicherter Musik". Offenbar bewirbt Yamaha DLNA nicht mehr explizit (bei allen AVR auf der deutschen Seite, auch den Aventage), man setzt das wohl mittlerweile als Standardfunktion voraus. |
||
liznell
Neuling |
19:04
![]() |
#3
erstellt: 19. Jan 2020, |
Vielen Dank für deine Antwort. Ich komme darauf, da ich es nirgends offiziell gefunden habe und ich in mehreren Vergleichen zwischen RX-Vx83 vx 85 gefunden habe, dass einer der Unterschiede ist, dass die RX-Vx85er eben kein DLNA haben. Z.B. ![]() Den Teil in der Bedienungsanleitung habe ich auch gesehen, aber es hätte ja sein können, dass es hier einen neuen Standard gibt, über den das abgedeckt wird. Dafür kenne ich mich leider zu wenig aus. Wenn das aber einfach nur nicht mehr genannt ist, aber trotzdem vorhanden, macht das die Sache natürlich einfacher für mich. ![]() |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Yamaha Lineup 2018 Teil 1 (RX-Vx85) Passat am 11.04.2018 – Letzte Antwort am 20.03.2020 – 197 Beiträge |
Yamaha RX-V479: dlna ohne video? RolfGrisu am 23.04.2016 – Letzte Antwort am 24.04.2016 – 11 Beiträge |
RX-V473 DLNA Problem tkone68 am 06.06.2013 – Letzte Antwort am 12.06.2013 – 12 Beiträge |
RX-V473 und DLNA, MP3 pausieren tkone68 am 19.02.2013 – Letzte Antwort am 23.02.2013 – 8 Beiträge |
RX-V671 ein overkill? DLNA? _DirtyHarry_ am 23.07.2011 – Letzte Antwort am 30.07.2012 – 27 Beiträge |
RX-V473 und Speedport DLNA sequarell am 18.07.2012 – Letzte Antwort am 23.10.2012 – 3 Beiträge |
Yamaha RX-V673 DLNA / Internetradio DSRocker am 19.08.2012 – Letzte Antwort am 17.09.2012 – 16 Beiträge |
RX-473 dlna MP3 gapless? Ralf10000 am 28.01.2013 – Letzte Antwort am 29.01.2013 – 7 Beiträge |
Yamaha Rx-v671 DLNA MP3 Probleme pank04 am 14.11.2012 – Letzte Antwort am 15.11.2012 – 4 Beiträge |
Yamaha RX-A2010 mit DLNA NAS freddyleopard am 14.12.2011 – Letzte Antwort am 16.12.2011 – 13 Beiträge |
Foren Archiv
2020
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Yamaha der letzten 7 Tage
- 2023 neue Yamaha-AVR?
- Werkseinstellung aber wie ?
- 581 oder 681?
- Yamaha AI -Top oder Flop? Eure Meinungen und Erfahrungen sind gefragt
- Yamaha RX-V 365 HD-Ton über HDMI ?
- Firmware Update für RX-A2A (und ggf. A4A/A8A) V1.62
- Pure Direct vs. Straight Effect ??? Yamaha RX-V 750RDS
- Yamaha Hotline?
- Firmware Update RX-V2067 :-(((
- Yamaha RX-V 767 - 1 HDMI Out Defekt
Top 10 Threads in Yamaha der letzten 50 Tage
- 2023 neue Yamaha-AVR?
- Werkseinstellung aber wie ?
- 581 oder 681?
- Yamaha AI -Top oder Flop? Eure Meinungen und Erfahrungen sind gefragt
- Yamaha RX-V 365 HD-Ton über HDMI ?
- Firmware Update für RX-A2A (und ggf. A4A/A8A) V1.62
- Pure Direct vs. Straight Effect ??? Yamaha RX-V 750RDS
- Yamaha Hotline?
- Firmware Update RX-V2067 :-(((
- Yamaha RX-V 767 - 1 HDMI Out Defekt
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.550 ( Heute: 5 )
- Neuestes Mitglieddrmu2323
- Gesamtzahl an Themen1.558.463
- Gesamtzahl an Beiträgen21.702.882