Media Connect mit Netzwerk und Yamaha 2700

+A -A
Autor
Beitrag
Oekomat
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 16. Dez 2006, 18:33
Kann mir jemand mal eben kurz erklären, wie ich Mp3s vom Laptop (hängt an FritzBox als Router) auf dem Yamaha 2700 wiedergeben kann? Der AVR ist schon am Netzwerk, InternetRadio funktioniert einwandfrei, nur mit Daten vom Rechner hab ich keinen Plan.
oilchange
Stammgast
#2 erstellt: 16. Dez 2006, 19:07
Wenn du lesen kannst, schau mal ins Handbuch bzw. die Windows Hilfe!
Oekomat
Ist häufiger hier
#3 erstellt: 16. Dez 2006, 19:10
Handbuch? hast ja gut Ahnung, wa?
handshake
Ist häufiger hier
#4 erstellt: 18. Dez 2006, 01:05
Hebe es mit meinem Denon über Nero Home abgespielt lief recht gut. Nur mal als Tip wenn Du Nero nutzt. Mit Media Connect hatte ich andauernd Probleme.
Oekomat
Ist häufiger hier
#5 erstellt: 18. Dez 2006, 21:30
Nero (Brenn-Programm) nutze ich, aber wo finde ich da die funktionen, um mit netzwerk arbeiten zu können?
Oekomat
Ist häufiger hier
#6 erstellt: 18. Dez 2006, 22:52
Also ich hab jetzt bei Nero die Funktion gefunden (Nero Media home). Aber ich sehe auf dem AVR keine Dateien und sehe bei nero den avr auch nicht. was könnte ich falsch gemacht haben? Ordner ist freigegeben und Server läuft auch. hab auch einen fixen Port gewählt.
handshake
Ist häufiger hier
#7 erstellt: 19. Dez 2006, 01:41

Oekomat schrieb:
Also ich hab jetzt bei Nero die Funktion gefunden (Nero Media home). Aber ich sehe auf dem AVR keine Dateien und sehe bei nero den avr auch nicht. was könnte ich falsch gemacht haben? Ordner ist freigegeben und Server läuft auch. hab auch einen fixen Port gewählt.


Hab jetzt erst deinen Beitrag gelesen. Leider ist es jetzt recht spät und ich habe diese Funktion schon seit Monaten nicht mehr benutz und einen neuen Laptop.

Werde morden gegen 19.00 Uhr mal alles installieren und Dir Bescheid geben. Ich bin mir fast sicher irgendwelche Dienste aktiviert haben zu müssen.
handshake
Ist häufiger hier
#8 erstellt: 19. Dez 2006, 01:48
Hab eben noch mal schnell nachgeschaut. Ich habe meinen Receiver per WLAN am Laptop. Daher musste ich UPnP an der Fritz!Box aktivieren und unter > Systemsteuerung > Leistung und Wartung > Verwaltung > Dienste - den Dienst "Universeller Plug & Play Gerätehost" aktivieren oder auf automatisch stellen.

Aber leider wie gesagt erst morgen genaue Info. OK ?
handshake
Ist häufiger hier
#9 erstellt: 19. Dez 2006, 01:54
Guck mal in diesen Threat > http://www.hifi-foru...m_id=46&thread=10293

Da sind sicher nützliche Sachen bei. Wenn Du Hilfe brauchst schreib einfach. Gucke morgen um 19 Uhr hier vorbei.
CHL
Stammgast
#10 erstellt: 19. Dez 2006, 10:03
Hallo,

ich kämpfe auch mit der Netzwerkkonfiguration.

Habe schon zweimal das Handbuch durch finde aber nicht,
wie ich den Eingang von USB auf Netzwerk umstellen kann.

Mein Router "sieht" den Receiver. Freigabe ist erteilt.
Receiver zeigt die korrekte IP Adresse an.

Es erscheint aber nicht das Menü wie im Handbuch
beschrieben, wenn den Eingang Net/USB auswähle.

Im manuellen Setup ist nur die USB Lautstärke einzustellen.

Wer kann mir einen Tip geben?

Gruß
Christian
handshake
Ist häufiger hier
#11 erstellt: 19. Dez 2006, 11:37

CHL schrieb:
...finde aber nicht,
wie ich den Eingang von USB auf Netzwerk umstellen kann.


USB auf Netzwerk umstellen ?
´
Ich glaube Du hast Dich da ein wenig unglücklich ausgedrückt. Denn den USB Anschluss auf Netzwerk umzustellen ??? Hmm...

Also die Netzwerkverbindung läuft doch defenitiv über ein Netzwerkkabel und nicht über den USB-Anschluss. Dieser ist zu abspielen von einem USB-Stick oder Festplatte gedacht.

Ich lad mir mal die Benienungsanleitung für den Yammi und gebe euch heute Abend bescheid.
CHL
Stammgast
#12 erstellt: 19. Dez 2006, 15:18
Hallo handshake,

USB und Netzwerk teilen sich eine Eingangseinstellung.
Du wählst NET/USB an. Dann sollte ein Menü kommen,
indem Du zwischen Netradio, streamen und USB umschalten
sollen kannst.
Nur sehe ich dieses Menü nicht.

Gruß
Christian
Oekomat
Ist häufiger hier
#13 erstellt: 19. Dez 2006, 19:16
für das Ding weiß ich ne Antwort: du hast an der Seite der Fernbedienung n Umschalter, den stellst du auf Mitte und kannst durch "Display"-Taste auf Fernbedienung dieses Menue aufrufen...soooo und nun warte ich mal auf Infos zu der Einstellung, damit ich MP3 über MediaHome abspielen kann. Aber Videos funktionieren nichtm beim 2700er oder?
CHL
Stammgast
#14 erstellt: 19. Dez 2006, 19:43
Hallo Oekomat,

ich danke Dir, das war es was ich suchte.

Klappt nun.

Videos lassen sich nicht abspielen. Das ist sicher.

Media Connect werde ich später testen.

Gruß
Christian
Oekomat
Ist häufiger hier
#15 erstellt: 19. Dez 2006, 20:06
siehste, denn genau das Problem hatte ich auch, weil die Bedienungsanleitung doch sehr schwammig beschrieben ist...nun gut...dann viel Spaß und danke wegen der Info Video und Netzwerk. aber vielleicht weißt du ja, ob videos über USB geht???
handshake
Ist häufiger hier
#16 erstellt: 19. Dez 2006, 20:48
Videos laufen mit Sicherheit nicht über USB.

Brauchste Du noch Hilfe bei Nero für MP3. Lade mir gerade ein Update. Habe Nero Media Home nicht installiert. Will es jetzt aber auch mal wieder installieren.
Oekomat
Ist häufiger hier
#17 erstellt: 19. Dez 2006, 20:57
Also videos nicht über Netzwerk und auch nicht über USB?!
Ja, brauch noch ne Info wegen Nero. Ich kann zwar bei AVR den Laptop sehen, aber es sich keine Daten im Freigegebenen Ordner, obwohl ich da MP3s drinhab!
handshake
Ist häufiger hier
#18 erstellt: 19. Dez 2006, 21:05
OK. Also läuft ja Nero anscheinend. Hast Du sehr viele MP3's in Deinem Ordner? Mit zu vielen Dateien scheint es zu Problemen zu kommen. Vielleicht mal einen kurzen Pfad probieren. Direkt auf C:/ einen Ordner mit nur ein paar MP3's erstellen.

Hast Du nach den Diensten in der Systemsteuerung geschaut ob er aktiviert ist?
Oekomat
Ist häufiger hier
#19 erstellt: 19. Dez 2006, 21:08
hab nur 2-3 mp3s drin, weil ichs ja nur erstmal testen will. ja, plug&play hab ich auf auto gestellt. in NERO sehe ich aber auch nicht den AVR. Oder ist das normal?
handshake
Ist häufiger hier
#20 erstellt: 19. Dez 2006, 21:11
Der download dauert leider. Bin bei 75%. Dann kanns losgehen. Weiss es nivht mehr genau ob Du ihn in Nero sehen musst. Melde mich gleich wieder.
Oekomat
Ist häufiger hier
#21 erstellt: 19. Dez 2006, 21:16
ok, bin ja hier!
handshake
Ist häufiger hier
#22 erstellt: 19. Dez 2006, 21:30
So, jetzt kanns losgehen. Hast Du ne Firtz dazwischen? Habe jetzt erst mal "Statusinformationen über UPnP übertragen" und "Änderungen der Sicherheitseinstellungen über UPnP gestatten" aktiviert.
Oekomat
Ist häufiger hier
#23 erstellt: 19. Dez 2006, 21:34
bei dem ersten Punkt ok, aber den zweiten muss ich nicht unbedingt, weil mediaConnect auch funktioniert hat ohne den zweiten punkt! habs aber auch mit beiden punkten versucht, hat aber auch nicht funktioniert!
handshake
Ist häufiger hier
#24 erstellt: 19. Dez 2006, 21:45
Habe jetzt einen Ordner in Media Home freigegeben und nachgesehen ob er im aktivierten Nero Scout auch indexiert wurde.

In Media Home habe ich unter Einstellungen>Autostart alles ausser Fenster minimiert starten aktiviert.

Dienst > SSPD-Suchdienst > auf automatisch stellen
Dienst > Universal Plug & ... auf automatisch gestellt.

Server starten.

Nachsehen> Dienst Universal Plug & ... > ist nicht gestartet >> auf Starten gehen

Nun mal nachsehen ob der Av was zeigt.
Oekomat
Ist häufiger hier
#25 erstellt: 19. Dez 2006, 21:51
alles beim alten...av zeigt mir zwar den server, aber keine Daten! ansonsten hab ich alles so eingestellt, wie beschrieben
handshake
Ist häufiger hier
#26 erstellt: 19. Dez 2006, 21:55
Unter Status muss der receiver zu sehen sein. Bei mir tut er es nicht. Bin am basteln.
Oekomat
Ist häufiger hier
#27 erstellt: 19. Dez 2006, 21:57
genau, da steht meiner auch nicht!
handshake
Ist häufiger hier
#28 erstellt: 19. Dez 2006, 22:37
man, man ,man. Mein Receiver hängt sich immer weg wenn der Server läuft. Muss dann den Stecker ziehen.

Solche Probleme hatte ich das letzte mal nicht. Da lief das.
Oekomat
Ist häufiger hier
#29 erstellt: 19. Dez 2006, 22:38
hmmm...also gibts da irgend wo n Problem...
handshake
Ist häufiger hier
#30 erstellt: 19. Dez 2006, 22:43
Ich probiere jetzt mal MediaConnect. Habe keinen Bock das der Receiver die Hufe in die Höhe streckt. Da scheint der Server irgendetwas im Netzwerk durch die UPnP Funktion zu stören.
Oekomat
Ist häufiger hier
#31 erstellt: 19. Dez 2006, 22:49
mit media connect hat es wunderbar geklappt...mediaplayer 11 hast ja, wa?
handshake
Ist häufiger hier
#32 erstellt: 19. Dez 2006, 23:00
Jo. Das probier ich mal aus.
Oekomat
Ist häufiger hier
#33 erstellt: 19. Dez 2006, 23:07
Gut, dann berichte mal, ich mach jetzt n barsch...
handshake
Ist häufiger hier
#34 erstellt: 19. Dez 2006, 23:30
Du hast nach WMP 11 gefragt. Kann man mit MediaConnect direkt im WMP Player abspielen ?
Oekomat
Ist häufiger hier
#35 erstellt: 20. Dez 2006, 19:47
Hay...du kannst mit wmp11 titellisten erstellen und auch ordner freigeben, die dann vom AVR verwendet werden können! Hast du nero noch geknackt oder nimmst jetzt mediaconnect?
handshake
Ist häufiger hier
#36 erstellt: 21. Dez 2006, 00:22
Mit MediaConnect lief es sofort. Bei Nero hängt sich das Netzwerk auf sowie der Server läuft. Dann muss ich sogar den Stecker am Receiver ziehen. Das lass ich jetzt lieber.
thbeim
Ist häufiger hier
#37 erstellt: 21. Dez 2006, 15:34
Hallo zusammen.

Habe eure Probleme ebenfalls gehabt. Das hängt mit der Fritzbox zusammen. Einfach die Software der Box deinstallieren, weil sie das starten der SSDP und UPnP Dienste verhindert.

Zweiter Punkt war bei mir TuneUp 2006. Bei der Systemoptimierung sperrt die Software die Freigaben und den UPnP-Dienst.

Ich hoffe Euch weitergeholfen zu haben.

Gruß

thbeim
handshake
Ist häufiger hier
#38 erstellt: 21. Dez 2006, 21:11
Lief auch früher mit meiner Fritz. Aber TuneUp ist ein guter Tip.
Oekomat
Ist häufiger hier
#39 erstellt: 22. Dez 2006, 00:05
aber grundsätzlich kann ich ja auch mediconnect nutzen, dann brauch ich ja keine zusätzlichen einstellungen zu ändern!!!
handshake
Ist häufiger hier
#40 erstellt: 22. Dez 2006, 01:16

Oekomat schrieb:
aber grundsätzlich kann ich ja auch mediconnect nutzen, dann brauch ich ja keine zusätzlichen einstellungen zu ändern!!!


jepp
thbeim
Ist häufiger hier
#41 erstellt: 22. Dez 2006, 17:48
Hey,

media connect wurde bei mir durch die installation der FritzBox Software gestoppt. Irgend etwas hat dort verhindert, dass der SSDP Dienst nicht ausgeführt wird - und der UPnP ist von diesem Dienst abhängig. Schaut mal in eure Verwaltung Systemverwaltung erignisse system.

Gruß

thbeim
handshake
Ist häufiger hier
#42 erstellt: 23. Dez 2006, 21:38

thbeim schrieb:
Hey,

media connect wurde bei mir durch die installation der FritzBox Software gestoppt. Irgend etwas hat dort verhindert, dass der SSDP Dienst nicht ausgeführt wird - und der UPnP ist von diesem Dienst abhängig. Schaut mal in eure Verwaltung Systemverwaltung erignisse system.

Gruß

thbeim


Die Fritz Software macht mir widerum keine Probleme mit MediaConnect.
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Yamaha RX-V 2700
tomkai3 am 04.09.2006  –  Letzte Antwort am 14.07.2014  –  1447 Beiträge
Yamaha RX-V 2700
Pegasus51 am 13.08.2016  –  Letzte Antwort am 13.08.2016  –  5 Beiträge
Yamaha RX-V1073 Netzwerk
daniel_87* am 27.03.2014  –  Letzte Antwort am 02.04.2014  –  7 Beiträge
Yamaha RX-V475 Spotify Connect funktioniert nicht
benftw am 30.06.2014  –  Letzte Antwort am 12.07.2020  –  9 Beiträge
Yamaha V775 und Media Player
errorist am 10.01.2014  –  Letzte Antwort am 13.01.2014  –  5 Beiträge
Yamaha RXV475 - Connect Problem unter Windows 8
Ponycar12 am 19.03.2015  –  Letzte Antwort am 19.03.2015  –  5 Beiträge
Yamaha RX-V 1700 / 2700
SFI am 20.07.2006  –  Letzte Antwort am 09.11.2008  –  227 Beiträge
Yamaha RX-V473 Netzwerk
JulienP88 am 01.03.2013  –  Letzte Antwort am 02.03.2013  –  2 Beiträge
Yamaha RXV 671 Netzwerk
wosik am 22.07.2014  –  Letzte Antwort am 23.07.2014  –  10 Beiträge
Yamaha + Netzwerk-Probleme
Recalion am 03.07.2017  –  Letzte Antwort am 07.07.2017  –  5 Beiträge
Foren Archiv
2006

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.039 ( Heute: 7 )
  • Neuestes Mitglied*Gully*
  • Gesamtzahl an Themen1.551.925
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.386

Hersteller in diesem Thread Widget schließen