HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » A/V-Receiver/-Verstärker » Yamaha » RXV-685 Bluetooth Probleme | |
|
RXV-685 Bluetooth Probleme+A -A |
||
Autor |
| |
hkr
Ist häufiger hier |
#1 erstellt: 26. Apr 2019, 08:53 | |
Zur Zeit habe ich noch 2 offene Baustellen mit Bluetooth. Ich würde gerne neben den MusicCast Lautsprechern auch einen Bluetooth Lautsprecher einsetzen. Das funktioniert zwar, aber die Synchronisation ist daneben. Der Ton auf dem Bluetooth Lautsprecher ist den MusicCast Lautsprechern hinten drein. Gibt es eine Möglichkeit, das zu synchronisieren? Die zweite Herausforderung ist, den Ton vom Handy auf den Yamaha per Bluetooth auszugeben. Das Handy findet die Bluetooth Adresse des Yamaha, kann aber nicht koppeln. Der Yamaha hat keinen BT Namen, und das Handy wird als 'nul' erkannt, nicht als Note8 der Note9. Auf dem Schirm 'Koppeln' kann ich dann keine Kopplung erstellen, es gibt einen TimeOut. Gibt es noch irgendwelche Einstellungen, die gemacht werden müssen, um vom Samsung Handy Ton auf dem Yamaha auszugeben? Danke für eure Tipps. |
||
fplgoe
Inventar |
#2 erstellt: 26. Apr 2019, 13:29 | |
Ich weiß nicht, wie es beim 685er ist, beim 3080 gibt es im Bluetooth-Menü ein einstellbares Timelag, allerdings nur sehr begrenzt, aber vielleicht reicht Dir das schon. Bei mir hat das Koppeln per Bluetooth eines 10" Tab und eines S9+ einwandfrei geklappt, deshalb kann ich da nicht viel zu sagen. Aber wenn Du das etwas komfortabler haben möchtest, wäre vielleicht das App Musiccast oder wenigsten das Yamaha-Bedienungsapp einfacher, als das per BT zu machen. |
||
mystik85
Ist häufiger hier |
#3 erstellt: 26. Apr 2019, 14:49 | |
Das lag kann auch mit dem Empfänger zusammen hängen.. Diese puffern unterschiedlich stark, Geräte die mehr puffern haben dadurch seltener Aussetzer, sind aber verzögerter.. Habe ebenfalls zwei unterschiedliche Android Geräte gekoppelt und keine Probleme. |
||
fplgoe
Inventar |
#4 erstellt: 26. Apr 2019, 16:09 | |
Das habe ich auch schon festgestellt, ein BT-Kopfhörer ist fast synchron, ein BT-Lautsprecher liegt nach dem Koppeln fast eine Sekunde hinterher. Das ist eben eher für zeitlich unkritische Systeme geeignet: prinzipiell Musik, wenn man nicht gerade noch eine zweite Zone synchronisieren will. Spätestens bei Ton zum Bild macht das dann keinen Spaß mehr. |
||
hkr
Ist häufiger hier |
#5 erstellt: 30. Apr 2019, 10:29 | |
Beim RX-V685 gibt es bei den Bluetooth Einstellungen keine Möglichkeit, eine Verzögerung einzustellen. Wenn ich nur den Bluetooth Lautsprecher höre, z.B. draussen auf dem Gartensitzplatz spielt der Lag eine untergeordnete Rolle, aber wenn ich den BT-Lautsprecher inhouse verwende, dann ist der zeitliche Verzug zu den Musiccast Lautsprechern schon frappant. Auf der Yamaha Homepage lässt Yamaha einen zum Schluss kommen, dass Musiccast und Bluetooth Lautsprecher gleichzeitig eingesetzt werden können, aber das scheint zumindest beim RX-V685 nicht der Fall zu sein. Da müsste man wirklich einen zeitlichen Versatz beim BT-Lautsprecher einstellen können. [Beitrag von hkr am 30. Apr 2019, 10:30 bearbeitet] |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
YAMAHA RXV-483 Bluetooth Probleme leonardo25 am 13.09.2017 – Letzte Antwort am 10.10.2018 – 8 Beiträge |
MusikCast und Bluetooth Lautsprecher TosieMann am 24.09.2017 – Letzte Antwort am 22.05.2019 – 20 Beiträge |
Musiccast VX779 und Bluetooth LS relaxz am 06.01.2016 – Letzte Antwort am 07.01.2016 – 6 Beiträge |
Bluetooth Almatino am 12.11.2017 – Letzte Antwort am 12.11.2017 – 2 Beiträge |
Bluetooth für Yamaha RX-V473 Paulemann236 am 30.10.2015 – Letzte Antwort am 23.11.2015 – 10 Beiträge |
RX-V383 Bluetooth Verbindung zu Lautsprechern verzögert robert93 am 06.06.2018 – Letzte Antwort am 06.06.2018 – 3 Beiträge |
Yamaha RX A 2050 HDMI und gleichzeitig Bluetooth bzw MusicCast? realmadridcf09 am 29.08.2021 – Letzte Antwort am 20.01.2023 – 8 Beiträge |
Bluetooth und Lautsprecher aus mike2108 am 14.11.2017 – Letzte Antwort am 26.03.2020 – 12 Beiträge |
Yamaha RX-V550 Bluetooth nachrüsten elektriker2006 am 31.05.2015 – Letzte Antwort am 01.06.2015 – 2 Beiträge |
Yamaha RX-V471 & Bluetooth-Empfänger BlueSin am 26.10.2015 – Letzte Antwort am 26.10.2015 – 2 Beiträge |
Foren Archiv
2019
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Yamaha der letzten 7 Tage
- 2023 neue Yamaha-AVR?
- Werkseinstellung aber wie ?
- 581 oder 681?
- Yamaha AI -Top oder Flop? Eure Meinungen und Erfahrungen sind gefragt
- Yamaha RX-V 365 HD-Ton über HDMI ?
- Firmware Update für RX-A2A (und ggf. A4A/A8A) V1.62
- Pure Direct vs. Straight Effect ??? Yamaha RX-V 750RDS
- Yamaha Hotline?
- Firmware Update RX-V2067 :-(((
- Yamaha RX-V 767 - 1 HDMI Out Defekt
Top 10 Threads in Yamaha der letzten 50 Tage
- 2023 neue Yamaha-AVR?
- Werkseinstellung aber wie ?
- 581 oder 681?
- Yamaha AI -Top oder Flop? Eure Meinungen und Erfahrungen sind gefragt
- Yamaha RX-V 365 HD-Ton über HDMI ?
- Firmware Update für RX-A2A (und ggf. A4A/A8A) V1.62
- Pure Direct vs. Straight Effect ??? Yamaha RX-V 750RDS
- Yamaha Hotline?
- Firmware Update RX-V2067 :-(((
- Yamaha RX-V 767 - 1 HDMI Out Defekt
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.425 ( Heute: 7 )
- Neuestes MitgliedGiant201
- Gesamtzahl an Themen1.558.175
- Gesamtzahl an Beiträgen21.695.945