Yamaha DSP-A1000 stirbt ab

+A -A
Autor
Beitrag
komkeen
Neuling
#1 erstellt: 10. Okt 2005, 07:15
Moin,
hab mal eine Frage an die Experten.
Wenn ich meinen Verstärker anstelle, geht der
direkt nach ca. 5 sec wieder aus.
Wisst ihr woran das liegen könnte?
THX
komkeen
Poison_Nuke
Inventar
#2 erstellt: 10. Okt 2005, 08:16
mach mal alle Lautsprecherkabel ab, und sonstige Kabel. So dass nur noch das Stromkabel dran ist, und mehr nicht.

Passiert es dann immernoch?
komkeen
Neuling
#3 erstellt: 10. Okt 2005, 20:22
Yes, stirbt immer noch ab.
Einfach so, ohne zu stinken oder so.
Weiß noch einer was?
THX
komkeen
Malcolm
Inventar
#4 erstellt: 10. Okt 2005, 20:33
Dann isser kaputt
Ich denke dass hast Du schon gemerkt. Aber was sollen wir Dir jetzt sagen?
"Das ist Widerstand R25, den kannst Du einfach überbrücken..."?!
Da wirst Du, sofern Du keine Ahnung von Elektronik hast (was ich mal einfach so unterstelle) um den Gang zur Werkstatt nicht drum herum kommen. Du kannst ihn natürlich mal aufmachen und fotografieren, aber sehr wahrscheinlich bringt das nichts.
komkeen
Neuling
#5 erstellt: 10. Okt 2005, 20:39
Kannst Du beschreiben wo der sitzt?
Kann ich ihn einfach durch einen neuen ersetzen?
Löten kann ich eigentlich schon, ist nur die frage ob ich die Stelle finde.
Wie teuer wird das denn ungefähr in der Werkstatt?
THX
komkeen
Malcolm
Inventar
#6 erstellt: 10. Okt 2005, 20:55

komkeen schrieb:
Kannst Du beschreiben wo der sitzt?
Kann ich ihn einfach durch einen neuen ersetzen?
Löten kann ich eigentlich schon, ist nur die frage ob ich die Stelle finde.
Wie teuer wird das denn ungefähr in der Werkstatt?
THX
komkeen


Ähhh.... das mit dem "R25" war IRONIE. Ich dachte dass wäre deutlich gewesen.
Es gibt eine Vielzahl von möglichen defekten. Es kann ein Elko kaputt sein, aber auch eine komplette Endstufe.
Da hilft nur: Fachmann dranlassen.
Wenn Du selbst nachgucken willst:
GERÄT AUSSTECKEN VORM ÖFFNEN! LEBENSGEFAHR! Ich sags nur nochmal
komkeen
Neuling
#7 erstellt: 10. Okt 2005, 21:09
Na gut ist ja auch schwer zu sagen.
Dachte nur es hätte schonmal einer dieses Problem gehabt und könnte helfen.
Trotzdem danke
THX
komkeen
cal..45
Stammgast
#8 erstellt: 11. Okt 2005, 12:19
DSP-A1000?

ist das nicht die uraltkiste aus dem anfang der neunziger?
falls ja würde es IMO onehin mal zeit für was neues werden, der amp hat ja gerade mal einen (grottenschlechten) dolby pro logic dekoder...



gruß, holger


[Beitrag von cal..45 am 11. Okt 2005, 12:20 bearbeitet]
karlchen-auf-dem-dach
Neuling
#9 erstellt: 30. Jul 2008, 19:56
Hi komkeen,

habe seit gestern das gleiche Problem mit meinem DSP-A1000
Auch Kabel abgemacht und eingeschaltet. Geht nach ca. 5 Sekunden aus, gleich wie bei Dir.

Bist Du inzwischen weiter, oder hast Du den Guten, Alten 1000er auf den Schrott gebracht?!

Mir ist meiner zu schade, vor allem habe ich vor ca. 2 Monaten alle kaputten Potys gewechselt und jetzt sowas *heul*!!
Kann mir jemand von den Experten (ich kann zwar gut löten, aber bin noch lange kein Experte - kenne mich ein bisschen mit Elektronik aus, bin aus der IT-Branche) sagen, was das sein kann bzw. eingrenzen? Netzteil, Endstufe?

Was der Gude seit einiger Zeit gemacht hat... warum ich auch die Potys ausgetauscht habe, ist, dass der linke Lautsprecher mal lauter, mal leiser wurde. Die Potys haben zwar alle gekratzt, also nicht um sonst ausgetauscht, aber der Fehler mit dem Lautsprecher bestand immer noch. Also wird es wahrscheinlich die Endstufe sein, oder?

Würde mich um jede Hilfestellung sehr freuen!


Greetz, Karlchen
coolrunning
Ist häufiger hier
#10 erstellt: 01. Apr 2010, 11:02
Hallo,
ich habe mit meinem DSP-A1000 genau das gleiche Problem.

Nur das er manchmal gleich angeht und dann wieder erst nachdem er sich 5-6 mal agbeschaltet hat.
Wenn er dann mal an ist läuft er einwandfrei.

Es spielt beim ausgehen auch keine Rolle ob irgendwelche Lautsprechkabel angeschlossen sind.

Ich möchte ihn ungerne Entsorgen.
Ich kenne mich mit elektronik recht gut aus, aber so ganz ohne Unterlagen is das dann auch nicht so einfach.

Evtl. konnte ja schon mal jemand das Problem lösen.

Gruss
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Yamaha DSP
lindlar am 01.10.2009  –  Letzte Antwort am 01.10.2009  –  4 Beiträge
Yamaha DSP AZ2 schaltet ab
jussuff am 08.03.2011  –  Letzte Antwort am 28.03.2016  –  27 Beiträge
Yamaha DSP-AZ1 / Yamaha DSP-AZ2
Yamaha_Man am 24.10.2003  –  Letzte Antwort am 05.08.2011  –  15 Beiträge
Yamaha DSP-Z11
am 31.08.2007  –  Letzte Antwort am 05.10.2014  –  980 Beiträge
Unterschied Cinema DSP - Cinema DSP 3D - Cinema DSP HD³
petathebest am 23.10.2014  –  Letzte Antwort am 26.10.2014  –  20 Beiträge
Yamaha Surround:AI /CINEMA DSP 3D
Mountaindew am 17.03.2021  –  Letzte Antwort am 17.03.2021  –  4 Beiträge
Yamaha DSP A2 geht aus
hkds am 06.02.2009  –  Letzte Antwort am 09.09.2023  –  4 Beiträge
Yamaha DSP Z11
Totzenbach am 18.12.2010  –  Letzte Antwort am 24.12.2010  –  21 Beiträge
Yamaha DSP-AZ1 (Fernbedienung)
mike-sl12 am 11.12.2010  –  Letzte Antwort am 11.12.2010  –  3 Beiträge
Yamaha DSP-AZ 1
HiFiFan66 am 06.08.2010  –  Letzte Antwort am 06.08.2010  –  3 Beiträge

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.039 ( Heute: 8 )
  • Neuestes MitgliedFloMarkT
  • Gesamtzahl an Themen1.551.926
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.441

Hersteller in diesem Thread Widget schließen