HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » A/V-Receiver/-Verstärker » Yamaha » Bi-Amping - bin etwas verwirrt und brauche Ratschl... | |
|
Bi-Amping - bin etwas verwirrt und brauche Ratschlaege+A -A |
||
Autor |
| |
GasRo
Ist häufiger hier |
17:36
![]() |
#1
erstellt: 18. Okt 2018, |
Hallo, Ich betreibe meinen Yamaha Verstaerker mit 5.1 Konfiguration, vorne 2 LS, hinten 2 LS (Surround), Center und SW. Die vorderen und hinteren LS (alle Klipsch) haben jeweils alle 4 Anschluesse. Normalerweise hatte ich meinen Verstaerker auf Surround eingestellt. Alle LS sind dementsprechend ganz normal verkabelt, kein Bi-Wiring oder so. Nun hatte ich einige Einstellungen durchprobiert und stellte den Verstaerker auf Bi-Amp. Ich habe einiges darueber gelesen. Die Aussagen sind alle aehnlich: Bi-Amping bringt nichts. Trotzdem hoere ich einen enormen Unterschied: der Klang ist viel praesenter und druckvoller und das ist KEINE Einbildung. Ich las auch einiges ueber Bi-Wiring. Ich habe aber an der Verkablung nichts geaendert. Mein Verstaerker zeigt mit der Bi-Amp Einstellung nun folgendes an: Surround ist grau und kann nicht angewaehlt werden. Den Klang kann ich jetzt nur an den vorderen LS veraendern. Trotzdem sind alle LS aktiv, aus allen ist Musik zu hoeren. Auch aus den hinteren. Sind die hinteren LS nun eine Kopie der vorderen mit der gleichen Einstellung??? Wie ist das zu erklaeren? Ich bin wirklich etwas ratlos. Ich suche nun eine Erklaerung, fuer die Veraenderung im Klang ![]() Bin gespannt auf Antworten. Vielen Dank schon jetzt. |
||
Hörstoff
Inventar |
17:53
![]() |
#2
erstellt: 18. Okt 2018, |
Hallo,
also das scheint wirklich eine einfache Ursache zu haben: bi-amping erhöht bei gleicher Lautstärkeeinstellung die Ausgabeleistung deines Systems. Da alles etwas lauter ist, klingt es auch präsenter und druckvoller. ![]() [Beitrag von Hörstoff am 18. Okt 2018, 17:54 bearbeitet] |
||
|
||
steelydan1
Hat sich gelöscht |
20:25
![]() |
#3
erstellt: 18. Okt 2018, |
Welchen Yamaha-AVR hast du? |
||
GasRo
Ist häufiger hier |
20:34
![]() |
#4
erstellt: 18. Okt 2018, |
Ich habe den Yamaha Receiver RX-V483. |
||
steelydan1
Hat sich gelöscht |
20:40
![]() |
#5
erstellt: 18. Okt 2018, |
Alles klar. ![]()
Genau das, weil du an der Verkabelung nichts geändert hast. Wenn man den RX-V483 auf Bi-Amp umschaltet wird auf die LS-Ausgänge "Surround L/R" das Frontsignal (für das bei Bi-Amp notwendige zweite LS-Kabel zu den Front-LS) gelegt...bei dir sind da aber nach wie vor die Surround-LS angeschlossen. Also kompletter Schwachsinn.
Klar, dieser Eindruck entsteht weil das Stereosignal nun gleichzeizig aus 4 Lautsprechern (Front + Surround) plärrt Den gleichen Effekt erreicht man übrigens mit dem Klangprogramm "5ch stereo", dann läuft sogar der Center noch mit. |
||
GasRo
Ist häufiger hier |
21:56
![]() |
#6
erstellt: 18. Okt 2018, |
OK, danke schon mal. Frage: Nimmt der Verstaerker Schaden mit meiner Konfiguration? Es klingt ziemlich gut muss ich sagen. Wenn meine Musikquelle nur Stereo ist, dann kommt das Stereo-Signal immer aus 4 LS, egal ob Surround oder Bi-Amp eingestellt ist, oder? Oder wandelt der Receiver das Stereo-Signal in ein simmuliertes Surround-Signal um? Wenn die Quelle Surround-Signal hat, dann ist es was anderes. Ich hoere auch oft Pandora. Ist das Stereo oder Surround? Vom IPod hoere ich auch meine CDs, das ist definitiv Stereo. Bei Filmen mit Surround-Quelle ist es was anderes. Danke |
||
alien1111
Inventar |
22:12
![]() |
#7
erstellt: 18. Okt 2018, |
Andere Kollegen haben dir ganze Wahrheit über "Bi-Wiring" gesagt. Bi-Wiring ist nur: Händler-Werbungsargument und nichts mehr (akustisch bringt nichts, nur Geld 💰 für Händler, die spezielle LS-Kabel verkaufen, dh. LS Y-Kabel ). Wenn glaubst du, dass Bi-Wiring bei dir etwas bringt und o.g. LS-Beschaltung besser klingt, kannst du verwenden. Die Entscheidung liegt nur bei dir. [Beitrag von alien1111 am 19. Okt 2018, 04:36 bearbeitet] |
||
GasRo
Ist häufiger hier |
22:19
![]() |
#8
erstellt: 18. Okt 2018, |
OK, verstehe. Ich meine auch nicht Bi-Wiring, sondern Bi-Amp Einstellung am Verstaerker. Ich habe nicht vor, die Verkablung zu aendern. Ich denke nicht, dass das dem Verstaerker schadet - ODER? |
||
alien1111
Inventar |
04:40
![]() |
#9
erstellt: 19. Okt 2018, |
Bi-Amping schadet dem Verstärker nicht, bringt in Praxis "akustisch" auch nichts (genau so, wie Bi-Wiring). Alles nur der Schwachsinn, wie Bi-Wiring. Mehr Info hier: ![]() ![]() ![]() [Beitrag von alien1111 am 19. Okt 2018, 06:56 bearbeitet] |
||
böseDattel
Ist häufiger hier |
06:34
![]() |
#10
erstellt: 19. Okt 2018, |
Hallo,
Nein. Es wurde ja bereits erwähnt, dass die Konfiguration Bi-Amping kaum, und besonders in deinen Fall berhaupt keinen Sinn ergibt! Denn der wichtigste Punkt ist, dass Du keinen 5.1 Surround Sound mehr hast! Jede Quelle, egal ob Stream, DVD oder BluRay wird auf Stereo runtergerechnet und auf beide Lautsprecherpaare gegeben (Front und hinten), aber es bleibt trotzdem (nur) Stereo! Bei der standard Konfiguration Surround geniesst Du hingegen die volle Surroundkulisse in 5.1 , hast aber jederzeit auch die Möglichkeit bei Stereo-Signalen den Modus "5ch stereo" zu wählen, somit kommt der Sound ebenfalls aus allen Lautsprechern! (wurde auch bereits erwähnt) [Beitrag von böseDattel am 19. Okt 2018, 06:36 bearbeitet] |
||
steelydan1
Hat sich gelöscht |
09:02
![]() |
#11
erstellt: 19. Okt 2018, |
Vergesst es. Da läuft jede Erklärung ins leere und ist reine Zeitverschwendung. Der TE ist entweder etwas unterbelichtet oder tut nur so. |
||
alien1111
Inventar |
10:08
![]() |
#12
erstellt: 19. Okt 2018, |
Einige Leute kaufen auch LS Kabel für 500€/mtr weil viel besser klingt. ![]() |
||
Hörstoff
Inventar |
13:34
![]() |
#13
erstellt: 19. Okt 2018, |
Das würde ich so nicht unterschreiben. Bi-Amping soll in den meisten Fällen nichts bringen und kann den Klang verschlechtern. Manchmal aber bringt's was. Mehr Leistung, bessere Kanaltrennung und weniger vom Verstärker zu bewältigende elektromagnetische Gegenkräfte durch gesonderte Chassisansteuerung (positive Wirkungen) sind potenziellen Phasenverschiebungen (negativ) gegenüber zu stellen. Mein Tipp: wenn Leistung des Verstärkers und Boxen entsprechend harmonieren und es gut klingt, warum nicht. Bi-Wiring ist esoterisch, da stimme ich zu. |
||
steelydan1
Hat sich gelöscht |
15:53
![]() |
#14
erstellt: 19. Okt 2018, |
Man muss es aber richtig machen, nicht die Surround LS am Bi-Amp Anschluss betreiben. ![]() |
||
Hörstoff
Inventar |
16:04
![]() |
#15
erstellt: 19. Okt 2018, |
...allerdings. ![]() |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Bi Amping Center Speaker Alpentiger am 28.11.2021 – Letzte Antwort am 29.11.2021 – 9 Beiträge |
RX-A830 Bi-Amping stevepe am 24.11.2015 – Letzte Antwort am 24.11.2015 – 3 Beiträge |
3800 Multiroom + Bi-Amping htj14 am 03.04.2009 – Letzte Antwort am 08.04.2009 – 26 Beiträge |
YAMAHA RX-V379 Bi-Amping? Chris1612 am 21.11.2015 – Letzte Antwort am 21.11.2015 – 4 Beiträge |
Bi-amping am RX-V1071 Harpyie am 09.01.2012 – Letzte Antwort am 25.07.2012 – 12 Beiträge |
Rx V473 Ist Bi Amping Möglich ? Borucki_Jörg am 27.01.2015 – Letzte Antwort am 01.02.2015 – 22 Beiträge |
Yamaha RX-A3080 Bi-Amping 5.1.4 guido70199 am 16.05.2019 – Letzte Antwort am 18.05.2019 – 18 Beiträge |
RX-V6A in Kombination Bi-Amping und Front-Presence Speaker druckerberger am 24.01.2021 – Letzte Antwort am 24.01.2021 – 12 Beiträge |
RX-V3900 mit Vincent SP-331MK Bi-Amping Ronan1985 am 14.12.2011 – Letzte Antwort am 15.12.2011 – 6 Beiträge |
RX A2040 / Zonen ausschalten? / Bi-Amping / Rear Hights audix19 am 10.12.2020 – Letzte Antwort am 11.12.2020 – 10 Beiträge |
Foren Archiv
2018
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Yamaha der letzten 7 Tage
- 2023 neue Yamaha-AVR?
- Werkseinstellung aber wie ?
- 581 oder 681?
- Yamaha AI -Top oder Flop? Eure Meinungen und Erfahrungen sind gefragt
- Yamaha RX-V 365 HD-Ton über HDMI ?
- Firmware Update für RX-A2A (und ggf. A4A/A8A) V1.62
- Pure Direct vs. Straight Effect ??? Yamaha RX-V 750RDS
- Yamaha Hotline?
- Firmware Update RX-V2067 :-(((
- Yamaha RX-V 767 - 1 HDMI Out Defekt
Top 10 Threads in Yamaha der letzten 50 Tage
- 2023 neue Yamaha-AVR?
- Werkseinstellung aber wie ?
- 581 oder 681?
- Yamaha AI -Top oder Flop? Eure Meinungen und Erfahrungen sind gefragt
- Yamaha RX-V 365 HD-Ton über HDMI ?
- Firmware Update für RX-A2A (und ggf. A4A/A8A) V1.62
- Pure Direct vs. Straight Effect ??? Yamaha RX-V 750RDS
- Yamaha Hotline?
- Firmware Update RX-V2067 :-(((
- Yamaha RX-V 767 - 1 HDMI Out Defekt
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.550 ( Heute: 12 )
- Neuestes Mitgliedintelsk
- Gesamtzahl an Themen1.558.476
- Gesamtzahl an Beiträgen21.703.225