HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » A/V-Receiver/-Verstärker » Yamaha » HDMI Probleme RX A 3060 | |
|
HDMI Probleme RX A 3060+A -A |
||
Autor |
| |
UwB
Stammgast |
17:10
![]() |
#1
erstellt: 29. Jun 2018, |
Hallo zusammen, folgendes Problem. Sobald ich am AVR an HDMI 02 etwas anschliesse und den Out aktiviere, gibt es nur noch Bildaussetzer auf beiden HDMI Out´s. Da das Kabel wegen neuem Beamer nun doch wieder was länger wurde viel mein Verdacht auf die Länge. Also Repeater zwischen. Hilft aber nix. Dann habe ich in meiner Grabbelkiste einen aktiven HDMI Switch gefunden. Also.. Beamer und TV an den Switch und siehe da.. es geht. Egal welcher Out. Hänge ich den Tv an HDMI 01 und den Switch mit Beamer an HDMI 02, wieder nur Aussetzer. TV abgezogen... immer noch kein Bild. Wieder Tv in den Switch und den an beide HDMI Out getestet.. geht jeweils. Ok es wird langsam seltsam.... Da der alte Beamer ( Sharp XV Z12000 ) hinten an der Wand hing der neue nun aber eher Zentral, musste ich das Kabel sichtbar zurück verlegen. Also von celexon die Drahtlose HDMI Übertagung gekauft und denke.. das ist es... Somit könnten dann alle Kabel von der Decke verschwinden. (Strom hat es an der Position zufällig) Tja... man glaubt es kaum... der gleiche Mist. Sender an AVR und den HDMI Out aktiv, gibt es kein Bild und der AVR Blinkt sich zu Tode. Nun als Highlight.... Kumpel und sein Denon... bietet sich an, den mir zu leihen da er sein Heimkino zum x.ten male umbaut. Die Kiste dran und alle Configs gehen sofort ohne Probleme. Egal ob langes Kabel oder Funk oder mit oder ohne Repeater / Switch. Ist der Yamaha in der Hinsicht echt so "empfindlich" um nicht das Wort "beschissen" zu nutzen? Oder hat jemand noch eine Idee oder habe ich eine Einstellung im AVR übersehen? Danke und Gruss Uwe |
||
KellerK1nd
Stammgast |
11:16
![]() |
#2
erstellt: 30. Jun 2018, |
Das Thema wurde hier schon mehrfach angesprochen. Zwei HDMI Geräte zu bedienen scheint wohl viele Probleme zu verursachen. Ich glaube du musst den HDMI-Out den du nicht benutzt abschalten. |
||
UwB
Stammgast |
11:27
![]() |
#3
erstellt: 30. Jun 2018, |
Ja leider scheint es so... Hier hat Yamaha wohl wirklich eine schwäche. Selbst mein PC-Moni per HDMI am 2. Ausgang sorgt dafür das der AVR es nicht hinbekommt. Alles an HDMI Out 01 oder alles an 02 mit dem Splitter funktioniert dann. Sehr ärgerlich da noch ein Netzteil und noch ein Kabel dazu. Wären nicht die guten DSP würde mein Kumpel sein Denon nicht wiederbekommen. ![]() Danke & Gruss Uwe |
||
-Houdini-
Stammgast |
12:10
![]() |
#4
erstellt: 03. Jul 2018, |
Hallo Uwe! Du kannst vielleicht noch ein paar Experimente machen: am Ausgang 1 ARC abschalten und am Ausgang 2 mit der "Zone" spielen, das heisst, einmal den Ausgang als Zonenausgang definieren, einmal nicht. Bei meinem 2030 ist der zweite Ausgang als Zonenausgang definiert und es läuft problemlos, sogar mit 4 Glotzen dran (jeweils 2 mit Splitter an jedem Ausgang). |
||
UwB
Stammgast |
13:20
![]() |
#5
erstellt: 03. Jul 2018, |
ARC ist bei mir abgeschaltet da alle Quellen extern sind. Ich habe nun schon alles durch, sobald an HDMI 2 was dran hängt und aktiv gemacht wird, flippt der AVR aus. Einzig ein 2. Samsung Tv funktionierte dann. Das mit der 2. Zone kann ich gerne mal testen, aber so richtig verstehen "tu" ich es grad nicht. Wenn ich das grad richtig sehe, kann ich ja nur via Scene lediglich die HDMI aktiv / inaktiv schalten. ( oder halt per "Hand") Ich kann zwar Zone 2 andere Input e.t.c. setzen.. aber ob HDMI xx aktiv ist oder nicht geht nur über die Scene? Hatte das aber auch schon getestet das dann Scene 6 z.B. HDMI 1 off und HDMI 2 aktiv ist... Nutzt nix.. ich muss das Kabel ziehen von HDMI 1. Mir deucht das der HDMI Out 1&2 vom 3060 ein unterirdischer schlechter Switch ist? Auch interne Bildbearbeitung aktiv bringt absolut nix. Oder übersehe ich was? Danke & LG Uwe |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Yamaha Rx A 3060 Deezer "DSP-FAN" am 06.03.2019 – Letzte Antwort am 06.03.2019 – 4 Beiträge |
RX-A 3060 Firmware Update nicht möglich Tokki1969 am 25.04.2017 – Letzte Antwort am 28.07.2020 – 13 Beiträge |
Einmessung Höhenlautsprecher bei RX-A 3060 Baschtl-Waschtl am 03.05.2020 – Letzte Antwort am 04.05.2020 – 5 Beiträge |
Yamaha RX 3060 - blöde Frage Plolo am 31.10.2018 – Letzte Antwort am 31.10.2018 – 7 Beiträge |
RX A 3060 bei BD kein Ton seit upd. UwB am 18.01.2020 – Letzte Antwort am 02.04.2022 – 13 Beiträge |
RX-V479 HDMI Probleme snsnsn am 18.01.2016 – Letzte Antwort am 19.01.2016 – 3 Beiträge |
Phono Eingang RX-V 3060 Querlicht am 30.03.2019 – Letzte Antwort am 07.04.2019 – 14 Beiträge |
Yamaha RX 3060 kein Ton steve_01 am 23.12.2022 – Letzte Antwort am 27.12.2022 – 44 Beiträge |
Probleme mit RX-V373 HDMI Tamarion89 am 16.04.2013 – Letzte Antwort am 02.05.2013 – 5 Beiträge |
Yamaha RX-A? MrHardKnockLife am 08.05.2017 – Letzte Antwort am 08.05.2017 – 2 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Yamaha der letzten 7 Tage
- 2023 neue Yamaha-AVR?
- Werkseinstellung aber wie ?
- 581 oder 681?
- Yamaha AI -Top oder Flop? Eure Meinungen und Erfahrungen sind gefragt
- Yamaha RX-V 365 HD-Ton über HDMI ?
- Firmware Update für RX-A2A (und ggf. A4A/A8A) V1.62
- Pure Direct vs. Straight Effect ??? Yamaha RX-V 750RDS
- Yamaha Hotline?
- Firmware Update RX-V2067 :-(((
- Yamaha RX-V 767 - 1 HDMI Out Defekt
Top 10 Threads in Yamaha der letzten 50 Tage
- 2023 neue Yamaha-AVR?
- Werkseinstellung aber wie ?
- 581 oder 681?
- Yamaha AI -Top oder Flop? Eure Meinungen und Erfahrungen sind gefragt
- Yamaha RX-V 365 HD-Ton über HDMI ?
- Firmware Update für RX-A2A (und ggf. A4A/A8A) V1.62
- Pure Direct vs. Straight Effect ??? Yamaha RX-V 750RDS
- Yamaha Hotline?
- Firmware Update RX-V2067 :-(((
- Yamaha RX-V 767 - 1 HDMI Out Defekt
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.540 ( Heute: 5 )
- Neuestes MitgliedPydracor
- Gesamtzahl an Themen1.558.445
- Gesamtzahl an Beiträgen21.702.450