HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » A/V-Receiver/-Verstärker » Yamaha » Yamaha RX481 - Quellen Klang einstellen | |
|
Yamaha RX481 - Quellen Klang einstellen+A -A |
||
Autor |
| |
mrphilix
Neuling |
11:26
![]() |
#1
erstellt: 12. Jan 2017, |
Hallo, irgendwo im Forum habe ich binnen der letzten ein bis eineinhalb Stunden mal wieder das gute alte Sprichwort "Es gibt keine dummen Fragen, dumm ist nur..." gelesen. Und weil ich trotz langem Lesens noch keine richtige Antwort finden konnte, frage ich jetzt einfach hier in die Runde. Seit gut einer Woche bin ich Besitzer des Yamaha RX481 - über kurz oder lang, wird auf ein 5.1 ausgeweitet - derzeit betreibe ich zwei Quadral Argentum 470 über den AVR. Außerdem läuft ein Pro-Ject Turntable inkl. Vorverstärker, ein Kabel Deutschland TV Receiver, eine PS3 und ein Toshiba TV Anno 2012. Nun habe ich zwar klanglich viel herumgespielt und ein angenehmes Setting gefunden, wenn ich Musik höre via Spotify. Das Setting passt allerdings 0 zum Setting am TV, geschweige den am Plattenspieler oder der PS3 (bei mir BluRay). Unterschiedliche Klangwiedergabe + Lautstärke sind da Resultat. Was ich nun weiß: - Ich kann die Lautsärkenausgabe innerhalb der einzelnen Quellen irgendwie anpassen - Mit den Scene Einstellungen kann ich offensichtlich den Sound pro Quelle entsprechend setzen. Nun die offenen Fragen: - Sind die Scene tasten in ihrer Ursprungsbesetzung fest. BluRay, CD, Radio etc. Sprich kann ich CD auch Turntable zuweisen, da CD und BluRay derzeit von einem Gerät kommen - Kann ich beim RX481 mehr als 4 Scenes erstellen, die in dem Fall nur via App aufrufbar wären - Können bei Scene nur die folgenden Einstellungen geändert werden, oder auch die opt. Settings wie extra bass, Klangregelung, Adaptive DRC usw. - Eingang - DSP-Klangprogramm - Compressed Music Enhancer ein/aus - Scene-Syncronisation. Viele Fragen, aber man wills ja alles richtig machen. Danke schon jetzt den Helfern. Grüße ![]() |
||
Fuchs#14
Inventar |
11:32
![]() |
#2
erstellt: 12. Jan 2017, |
zu aller erst steht das mit Sicherheit in der BDA erklärt wenn es geht. Und du verlangst ganz schön viel von einem absoluten Einsteigermodell. Einige der Features sind so weit ich weiß in höherwertigen Modellen verfügbar, kenne mich bei Yamaha aber nicht besonders aus. |
||
mrphilix
Neuling |
11:44
![]() |
#3
erstellt: 12. Jan 2017, |
Na ja das ist kein unbedingtes Verlangen. Ich bin nicht traurig, wenn es nicht geht. Aber nachdem ich die Anleitung durchgeschaut habe, sind mir die oberen Fragen einfach offen geblieben. Daher die Recherche im Forum und nun als neuer Fred. |
||
Passat
Inventar |
12:00
![]() |
#4
erstellt: 12. Jan 2017, |
Bis einschließlich RX-V781/RX-A860 kann auf eine Scene nur folgendes gespeichert werden: - Eingang - DSP - Enhancer ein/aus - HDMI-Ausgang (nur RX-V781) - Scene Wiedergabekoppelung (ein/aus) Es gibt nur 4 Scenen. Nur Geräte mit Scene Plus haben 12 Scenen und können auf jede Scene sehr viel mehr speichern. Scene Plus haben nur die Geräte ab RX-A10x0 aufwärts. Folgende Dinge werden automatisch pro Eingang gespeichert: - Enhancer ein/aus - Direct ein/aus - Straight ein/aus - DSP-Programm - Extra Baß - LipSync - SW-Trim Grüße Roman |
||
mrphilix
Neuling |
21:58
![]() |
#5
erstellt: 12. Jan 2017, |
Ich Danke dir ![]() |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Yamaha RX-V773 2 Quellen nutzen Snaggel am 10.03.2013 – Letzte Antwort am 12.03.2013 – 7 Beiträge |
Yamaha RX-V465 einstellen Chemi87 am 28.06.2009 – Letzte Antwort am 20.08.2009 – 3 Beiträge |
Yamaha 2080 / Bildverarbeitung einstellen Tuennes123 am 07.08.2018 – Letzte Antwort am 08.08.2018 – 5 Beiträge |
Yamaha RX-V565 Eingangslautstärke einstellen fortuna-man am 30.12.2010 – Letzte Antwort am 30.12.2010 – 2 Beiträge |
Yamaha RX-V350 richtig einstellen Nighty78 am 29.07.2011 – Letzte Antwort am 01.10.2011 – 3 Beiträge |
yamaha rx-v1800 ohm einstellen Tech3 am 06.08.2012 – Letzte Antwort am 07.08.2012 – 4 Beiträge |
yamaha rx-v371 trennfrequenz einstellen? ben2312 am 10.11.2012 – Letzte Antwort am 09.12.2012 – 6 Beiträge |
Yamaha RX-V475 - Nachtmodus einstellen? Edmouse am 08.09.2014 – Letzte Antwort am 11.01.2021 – 20 Beiträge |
Yamaha RXV 365 richtig Einstellen starbug08 am 12.11.2014 – Letzte Antwort am 12.11.2014 – 6 Beiträge |
Yamaha RX-V779 "richtig" einstellen Dieter59 am 01.12.2020 – Letzte Antwort am 01.12.2020 – 5 Beiträge |
Foren Archiv
2017
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Yamaha der letzten 7 Tage
- 2023 neue Yamaha-AVR?
- Werkseinstellung aber wie ?
- 581 oder 681?
- Yamaha AI -Top oder Flop? Eure Meinungen und Erfahrungen sind gefragt
- Yamaha RX-V 365 HD-Ton über HDMI ?
- Firmware Update für RX-A2A (und ggf. A4A/A8A) V1.62
- Pure Direct vs. Straight Effect ??? Yamaha RX-V 750RDS
- Yamaha Hotline?
- Firmware Update RX-V2067 :-(((
- Yamaha RX-V 767 - 1 HDMI Out Defekt
Top 10 Threads in Yamaha der letzten 50 Tage
- 2023 neue Yamaha-AVR?
- Werkseinstellung aber wie ?
- 581 oder 681?
- Yamaha AI -Top oder Flop? Eure Meinungen und Erfahrungen sind gefragt
- Yamaha RX-V 365 HD-Ton über HDMI ?
- Firmware Update für RX-A2A (und ggf. A4A/A8A) V1.62
- Pure Direct vs. Straight Effect ??? Yamaha RX-V 750RDS
- Yamaha Hotline?
- Firmware Update RX-V2067 :-(((
- Yamaha RX-V 767 - 1 HDMI Out Defekt
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.550 ( Heute: 12 )
- Neuestes Mitgliedintelsk
- Gesamtzahl an Themen1.558.478
- Gesamtzahl an Beiträgen21.703.238