HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » A/V-Receiver/-Verstärker » Yamaha » Yamaha RX-V779 | |
|
Yamaha RX-V779+A -A |
||
Autor |
| |
gohsth
Neuling |
11:24
![]() |
#1
erstellt: 26. Mai 2016, |
Hallo Leute, ich überlege mir den Yamaha RX-V779 zu zulegen. Dazu mal meine Fragen, vielleicht kann mir ja jemand helfen. Also ich möchte die hinteren Lautsprecher mit wlan Lautsprecher ( eventuell Sonos ) verbinden und vorne mit Kabel noch lassen. Eventuell später alles auf WLAN umstellen. Funktioniert das überhaupt wie ich mir das denke ? Mein alter Yamaha kann das nicht. Ich habe gelesen das die Bluetooth Lautsprecher öffter Verbindungsabrüche haben sollen. Stimmt das ? Ich sage schon mal Danke. mfg |
||
std67
Inventar |
11:29
![]() |
#2
erstellt: 26. Mai 2016, |
Hi du kannst die SONOS nicht als Lautsprecher eines Mehrkanalsystems an einem AVR verwenden. Bid auf Funklösungen, wie z.B. die TeufelRearstation, gibt es da keine Lösung. Und auch da sind die Möglichkeiten rar |
||
steelydan1
Hat sich gelöscht |
21:53
![]() |
#3
erstellt: 26. Mai 2016, |
Auch mit Wlan-Lautsprechern anderer Marken (als Sonos) geht das nicht. |
||
gohsth
Neuling |
09:01
![]() |
#4
erstellt: 27. Mai 2016, |
und wenn ich nur Funklautsprecher nehme, Bose, Teufel, etc ? Das bringt dann bestimmt nicht die gewünschte Qualität. Also doch nur Kabel. Dabei wollte ich komplett ohne Kabel sein. Aber das wird dann wohl nicht gehen. |
||
Onkel-Rick
Stammgast |
11:32
![]() |
#5
erstellt: 18. Jun 2016, |
Du hast doch immer Kabel! Oder wo soll der Strom herkommen? Oder muss man da ständig Batterien wechseln? Gruß Rick |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Yamaha RX - V779 WLAN deaktivieren heiner999 am 07.09.2023 – Letzte Antwort am 10.09.2023 – 15 Beiträge |
Internetradio Yamaha RX-V779 heiner999 am 10.08.2023 – Letzte Antwort am 12.08.2023 – 4 Beiträge |
Yamaha RX-V779. Wie funktioniert das genau DrDuliddel am 04.02.2016 – Letzte Antwort am 04.02.2016 – 3 Beiträge |
Yamaha RX-V779 4K Orlando65 am 10.10.2016 – Letzte Antwort am 10.10.2016 – 3 Beiträge |
RX-V779 Setup heinwi am 08.10.2015 – Letzte Antwort am 13.10.2015 – 8 Beiträge |
Yamaha RX-V779 SPDIF Delay BlueMöhre am 05.10.2015 – Letzte Antwort am 17.11.2015 – 2 Beiträge |
Yamaha RX-V779 per Bluetooth mit Amazon Alexa Dot verbinden ToMicPa68 am 02.03.2017 – Letzte Antwort am 11.01.2018 – 4 Beiträge |
Yamaha RX-V779 "richtig" einstellen Dieter59 am 01.12.2020 – Letzte Antwort am 01.12.2020 – 5 Beiträge |
Yamaha RX-V779 - Fragen zum Basspegel Marcel-Do am 01.01.2016 – Letzte Antwort am 01.01.2016 – 3 Beiträge |
Yamaha RX-V475 mit dem WLan verbinden gix1982 am 28.11.2014 – Letzte Antwort am 02.12.2014 – 6 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Yamaha der letzten 7 Tage
- 2023 neue Yamaha-AVR?
- Werkseinstellung aber wie ?
- 581 oder 681?
- Yamaha AI -Top oder Flop? Eure Meinungen und Erfahrungen sind gefragt
- Yamaha RX-V 365 HD-Ton über HDMI ?
- Firmware Update für RX-A2A (und ggf. A4A/A8A) V1.62
- Pure Direct vs. Straight Effect ??? Yamaha RX-V 750RDS
- Yamaha Hotline?
- Firmware Update RX-V2067 :-(((
- Yamaha RX-V 767 - 1 HDMI Out Defekt
Top 10 Threads in Yamaha der letzten 50 Tage
- 2023 neue Yamaha-AVR?
- Werkseinstellung aber wie ?
- 581 oder 681?
- Yamaha AI -Top oder Flop? Eure Meinungen und Erfahrungen sind gefragt
- Yamaha RX-V 365 HD-Ton über HDMI ?
- Firmware Update für RX-A2A (und ggf. A4A/A8A) V1.62
- Pure Direct vs. Straight Effect ??? Yamaha RX-V 750RDS
- Yamaha Hotline?
- Firmware Update RX-V2067 :-(((
- Yamaha RX-V 767 - 1 HDMI Out Defekt
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.447 ( Heute: 8 )
- Neuestes MitgliedOnkyo-Feelings
- Gesamtzahl an Themen1.558.240
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.661