HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » A/V-Receiver/-Verstärker » Yamaha » Optimale Einstellungen Yamaha RX V775+Nupro A200 (... | |
|
Optimale Einstellungen Yamaha RX V775+Nupro A200 (Paar)+A -A |
||
Autor |
| |
Tycrane_
Neuling |
12:55
![]() |
#1
erstellt: 17. Sep 2014, |
Hallo, Da mir hier in diesem Forum schon sehr gut und schnell geholfen wurde, dachte ich, ich frag mal in die Runde wie man diese oben genannte Kombi am besten betreiben kann, um das beste Ergebnis dabei zu erzielen.. Also erst einmal zu den Fakten: die boxen sind mit den beipack-strippen an den front pre outs des Yamaha angeschlossen. Dabei musste ich dann leider die Lautstärke immer an der nuprobox einstellen da ich das grundrauschen niedrig halten wollte. Also am receiver hab ich -5 db, 2 ch stereo (die nupros haben zwar viele digitale Anschlüsse aber denke anders wirds woll nicht gehen oder? Später wird dann noch der nupro Sub folgen den ich dann woll an die master Box anschließen werden wie in der Beschreibung. Die wichtigste Frage für mich an euch ist aber ob man nicht lieber die cinchkabel der boxen austauschen sollte gegen hochwertige nur holt das auf der Länge von ca. 2 m was raus? Ich würde mich freuen über eure Tipps /Verbesserungsvorschläge! |
||
steelydan1
Hat sich gelöscht |
21:17
![]() |
#2
erstellt: 17. Sep 2014, |
Hallo Eine ziemlich seltsame Kombination. Wenn du einen AVR mit 7 eingebauten Endstufen hast machen aktive Monitore wenig Sinn. Normale nuBoxen (z.B. nuBox 313) wären sinnvoller und halb so teuer. Die Chassis (Hochtöner mit 25 mm Seidengewebekalotte, 150 mm Tieftöner mit Polypropylenmembran) sind absolut identisch. Der Anschluss ist o.k. Am Klang ändert sich durch andere Cinchkabel nichts. Wenn du Probleme mit Einstreuungen hast solltest du dich aber nach Kabeln mit besserer Abschirmung umsehen. Normal werden die nuPro einmal sinnvoll eingepegelt / eingestellt und dann wird mit dem Yamaha eingemessen. Danach werden die nuPro nicht mehr angefasst, sämtlich Lautstärke- und Klangveränderungen erfolgen nur noch über den AVR. |
||
Tycrane_
Neuling |
14:37
![]() |
#3
erstellt: 18. Sep 2014, |
Hallo Wolfgang, Ich muss dir da auch zustimmen das aktiv Monitore wenig Sinn machen, ich wollte eigentlich auch meinen alten denon avr 1612 behalten, aber ohne preouts wirds woll nichts und den yamaha habe ich zu einem gutem Preis neu bekommen.. Meine Beweggründe mir diese lautsprecher zu kaufen waren folgende: - die Einbautiefe der nupro ist geringer als nubox, deshalb passen sie gut in die schrankwand - und das ich für die Zukunft gerüstet bin falls ich sie dann mal zb als computerlautsprecher verwendet werden. Das der Yamaha etwas "überqualifiziert" für das aufgabebgebiet ist das ist mir klar, nur ich wollte lieber zwecks hdmi 4k usw gerüstet sein und der Sub (aw 350) folgt ja noch.. Gestern habe ich endlich dann die optimalen Einstellungen erstmal für das reine Musik hören gefunden : - Straight an, Lautstärke yamaha -10 db (verstelle dann an den boxen), adaptive drc an, enhancer an(zwecks spotify mp3s)und wichtig noch dialogpegel auf 2 (hatten den Eindruck das damit die stimme schön in den Vordergrund kommt) - Bass an den nupros auf 0db oder weniger, Höhen auf +7 db Hoffe das war alles, bin damit schonmal sehr zufrieden.. Klar jeder hat ein anderes musikempfinden. Grüße Benny ! |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Yamaha RX-V775 Einstellungen Bockinator am 05.01.2014 – Letzte Antwort am 06.01.2014 – 2 Beiträge |
Yamaha RX-V775 Einstellungen Bockinator am 29.06.2014 – Letzte Antwort am 29.06.2014 – 2 Beiträge |
Yamaha rx-v775 FairPlay_ am 15.03.2015 – Letzte Antwort am 21.03.2015 – 3 Beiträge |
Optimale Einstellungen Taaazman am 15.10.2012 – Letzte Antwort am 16.10.2012 – 2 Beiträge |
Yamaha RX V775 probleme Valfiris am 31.12.2013 – Letzte Antwort am 01.01.2014 – 2 Beiträge |
Yamaha RX-V775 Bockinator am 04.01.2014 – Letzte Antwort am 11.03.2014 – 17 Beiträge |
Yamaha RX-V775 Formatfrage TED81 am 16.01.2014 – Letzte Antwort am 16.01.2014 – 4 Beiträge |
Yamaha RX-V775 defekt Fabian-R am 26.10.2014 – Letzte Antwort am 06.03.2022 – 11 Beiträge |
Yamaha RX-V775 WakeOnLan? maetty3 am 15.02.2016 – Letzte Antwort am 11.03.2016 – 7 Beiträge |
Yamaha RX-V775 YPAO und Szene-Funktionen carsten1201 am 27.01.2016 – Letzte Antwort am 29.01.2016 – 3 Beiträge |
Foren Archiv
2014
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Yamaha der letzten 7 Tage
- 2023 neue Yamaha-AVR?
- Werkseinstellung aber wie ?
- 581 oder 681?
- Yamaha AI -Top oder Flop? Eure Meinungen und Erfahrungen sind gefragt
- Yamaha RX-V 365 HD-Ton über HDMI ?
- Firmware Update für RX-A2A (und ggf. A4A/A8A) V1.62
- Pure Direct vs. Straight Effect ??? Yamaha RX-V 750RDS
- Yamaha Hotline?
- Firmware Update RX-V2067 :-(((
- Yamaha RX-V 767 - 1 HDMI Out Defekt
Top 10 Threads in Yamaha der letzten 50 Tage
- 2023 neue Yamaha-AVR?
- Werkseinstellung aber wie ?
- 581 oder 681?
- Yamaha AI -Top oder Flop? Eure Meinungen und Erfahrungen sind gefragt
- Yamaha RX-V 365 HD-Ton über HDMI ?
- Firmware Update für RX-A2A (und ggf. A4A/A8A) V1.62
- Pure Direct vs. Straight Effect ??? Yamaha RX-V 750RDS
- Yamaha Hotline?
- Firmware Update RX-V2067 :-(((
- Yamaha RX-V 767 - 1 HDMI Out Defekt
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.550 ( Heute: 5 )
- Neuestes Mitglieddrmu2323
- Gesamtzahl an Themen1.558.463
- Gesamtzahl an Beiträgen21.702.880