HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » A/V-Receiver/-Verstärker » Yamaha » Yamaha 467 Problem mit YPAO Mikro Einst | |
|
Yamaha 467 Problem mit YPAO Mikro Einst+A -A |
||
Autor |
| |
Starsucker
Schaut ab und zu mal vorbei |
13:14
![]() |
#1
erstellt: 04. Nov 2010, |
Hallo, jedes mal wenn ich den soundtest mit dem YPAO mikro durchführe zeigt er mir Warning (1) an in verbindung mit W-Phrase 1 laut anleitung heißt es, dass eventuell die polarität der kabel vertauscht ist. hab aber alles geprüft und es ist in ordnung. trotzdem immer wieder die fehleranzeige. ich hoffe mir kann hier jemand helfen |
||
kaddea
Neuling |
13:38
![]() |
#2
erstellt: 04. Nov 2010, |
Hallo zurück, möglicherweise solltest du die LS, die es betrifft (rechte Ecke des Displays zeigt dir welche) anders positionieren. Ansonsten kannst du das Setup übernehmen: "Enter" dann "Set" auswählen und "Enter", und schauen ob du mit dem Ergebnis zufrieden bist. Ich glaube nicht, dass das Übergehen des Warnhinweises irgendwelche Auswirkungen hat. Vermutlich ist das nur eine Fehlinterpretation der Messung. Falls das Unfug ist, korrigiert mich bitte ![]() Kaddea |
||
|
||
ralph1964
Inventar |
13:41
![]() |
#3
erstellt: 04. Nov 2010, |
Es steht auch folgendes in der BA: "In Abhängigkeit vom Lautsprechertyp kann „W- 1“ auch angezeigt werden, wenn die Lautsprecher ordnungsgemäß angeschlossen sind." Wenn alles richtig angeschlossen hast, kannnst Du die "Fehlermeldung" ignorieren.Zitat 2: "Wenn die Lautsprecher richtig angeschlossen sind, können Sie sie auch dann normal verwenden, wenn diese Meldung angezeigt wird." Grüsse Ralph |
||
Rainer_B.
Inventar |
13:45
![]() |
#4
erstellt: 04. Nov 2010, |
Einfach ignorieren. Ich hatte das auch mit der ersten Messung bei meinem 4600er. Das Mikro nur etwas zur Seite geschoben und schon waren die Kabel wieder richtig angeschlossen ![]() Rainer |
||
Mickey_Mouse
Inventar |
13:52
![]() |
#5
erstellt: 04. Nov 2010, |
naja, es deutet aber auf ein "Problem" hin, das kann man jetzt einfach ignorieren oder versuchen der Sache auf den Grund zu gehen. Mein 1900 hat z.B. den Subwoofer nicht korrekt eingemssen (Abstand 30cm) wenn er nicht bis mindestens 120Hz hoch gespielt hat (aus anderen Gründen wollte ich den aber bei 60Hz cutten). Da wusste ich dann woran es liegt, habe es per Hand korrigiert und gut ist. Wenn aber bei einem LS ein Phasenfehler angezeigt wird und alles richtig angeschlossen ist, dann deutet das auf eine schlechte Aufstellung (z.B. direkt an der Wand usw.) oder sehr üble Raumakustik hin. Zumindest an der Aufstellung kann man ja vielleicht noch ohne großen Aufwand etwas ändern. Häufig reichen 30cm für ein deutlich besseres Ergebnis und wenn der AVR einen schon auf solche "Patzer" hinweist, dann kann man ja mal gucken... |
||
Lord-Senfgurke
Inventar |
17:44
![]() |
#6
erstellt: 04. Nov 2010, |
Aus diesem Grund steht in der BDA auch das man beim Einmessen die Trennfrequenz am Sub auf die höchste Stufe einstellen soll. ![]() |
||
Mickey_Mouse
Inventar |
19:21
![]() |
#7
erstellt: 04. Nov 2010, |
da ich mit solch einem Kommentar gerechnet hatte, habe ich ja auch extra dabei geschrieben: "aus anderen Gründen wollte ich den aber bei 60Hz cutten", alles klar? |
||
Rainer_B.
Inventar |
23:52
![]() |
#8
erstellt: 04. Nov 2010, |
Das kannst du ja immer noch machen. Im Normafall werden die Regler am Sub gar nicht genutzt und die Trennfrequenz am AVR eingestellt. Rainer |
||
Mickey_Mouse
Inventar |
00:00
![]() |
#9
erstellt: 05. Nov 2010, |
Leute, bitte lasst uns diese Diskussion beenden, das hilft dem TE doch nicht die Bohne weiter! Ich weiß GANZ GENAU was ich tue und jeder Ratschlag (ohne die Rahmenbedingungen zu kennen) ist eh für die Katz. Das war doch nur ein BEISPIEL! |
||
weyrich
Inventar |
00:22
![]() |
#10
erstellt: 25. Nov 2010, |
Ich klink mich hier mal ein. 2 Startschwierigkeiten mit meinem neuen Receiver 467: 1. Ich betreibe ihn (noch) ohne Center, also 4.1. Wo und wie im Menü lege ich die Centerausgabe auf die großen Front- Standboxen? 2. Banal vllt, aber: wie bekomme ich das Receivermenue-Bild auf den Bildschirm (OSM)??? Danke! |
||
weyrich
Inventar |
11:03
![]() |
#11
erstellt: 25. Nov 2010, |
Die YPAO-Einmessung scheint die Centertöne automatisch auf die Front-LS verteilt zu haben - kann das sein? Gibt es keine Möglichkeit eines On-Screen-Displays? |
||
SFAB
Ist häufiger hier |
12:08
![]() |
#12
erstellt: 25. Nov 2010, |
Der RX-V467 bietet kein On Screen Display. Sämtliche Einstellmöglichkeiten werden ausschließlich auf dem Receiver-Display angezeigt. |
||
weyrich
Inventar |
13:43
![]() |
#13
erstellt: 25. Nov 2010, |
Ach so. Ok. Ich glaubte schon an menschliches Versagen meinerseits... ![]() Danke! |
||
weyrich
Inventar |
15:26
![]() |
#14
erstellt: 21. Feb 2011, |
Ich stell die Frage mal hier: Hab zu Hause 2 Anlagen, eine Canton LE 490 an Yamaha 863, die andere, neuere im Wozi: Canton Chrono an Yamaha 467 mit 100ern Flachboxen hinten. Der Sound an der neuen Anlage ist schlechter, v.a. beim Musik hören (extrem auffällig bei SACDs). Woran könnte das am ehesten liegen? Die Einstellungen stimmen definitiv. 3 Fehlerquellen: 1) Mein L-förmiges Wohnzimmer wirkt sich nachteilig aus. 2) Der 467er Verstärker ist einfach zu schwach und ich sollte ein Upgrade auf die 700er Serie vornehmen. 3) Die Flachboxen kommen an voluminösere deutlich nicht heran, so dass der Raumklang leidet. Es ist mir klar, dass ich mit dieser Anfrage über Vermutungen nicht hinaus komme, aber für die oder sonstige Gedankenanstöße wäre ich auch bereits dankbar. Ich habe ja den Receiver im Verdacht, den könnte ich natürlich probehalber einfach mal austauschen und so direkt vergleichen. Ist aber schon sehr aufwändig wegen der gut versteckten Verkabelung, Pit [Beitrag von weyrich am 21. Feb 2011, 15:27 bearbeitet] |
||
SFAB
Ist häufiger hier |
15:38
![]() |
#15
erstellt: 21. Feb 2011, |
Ich denke, dass die Punkte 1 & 3 den größten Einfluss auf den Klang haben. Die Lautsprecher sorgen in erster Linie für den Klang, nicht der Verstärker. Wie ist es denn im Stereo-Betrieb, d.h. ohne die hinteren Boxen? |
||
cheza
Ist häufiger hier |
16:27
![]() |
#16
erstellt: 21. Feb 2011, |
Ich weiß nicht ob es dir hilft, aber der "Direct" Knopf auf der Fernbedienung des RX-V467 ist Gold wert :)! Ich betreibe meine Boxen (Canton GLE 490.2) IMMER über direct, da alle anderen Modi total flach und "schlecht" klingen. Allerdings habe ich bis jetzt selbst noch nicht so viel herumgespielt mit dem Equalizer bzw. den möglichen Settings. cya cheza |
||
weyrich
Inventar |
23:12
![]() |
#17
erstellt: 21. Feb 2011, |
Danke. Ich checke das mal. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Einmessabbruch beim 467 mit YPAO diddi_67 am 15.09.2010 – Letzte Antwort am 15.09.2010 – 4 Beiträge |
YPAO Problem Yamaha A2040 UwB am 30.10.2015 – Letzte Antwort am 31.10.2015 – 6 Beiträge |
yamaha rx v 467 problem BeneB am 22.09.2010 – Letzte Antwort am 22.09.2010 – 4 Beiträge |
Yamaha 467 Probelm cyberdaemon am 11.02.2011 – Letzte Antwort am 11.02.2011 – 2 Beiträge |
Yamaha 467 HDMI Soundprobleme Timo081 am 04.12.2010 – Letzte Antwort am 04.12.2010 – 8 Beiträge |
YPAO am 467 mit Heco Victa 600/200 ju^ju am 09.03.2011 – Letzte Antwort am 09.03.2011 – 4 Beiträge |
yamaha 467 oder 471 Balu.r am 05.06.2011 – Letzte Antwort am 21.07.2011 – 7 Beiträge |
RX-467 Problem (Radio) KarlUebel am 10.04.2011 – Letzte Antwort am 11.04.2011 – 5 Beiträge |
YPAO Yamaha Unterschiede Rostiger-Nagel am 14.10.2016 – Letzte Antwort am 14.10.2016 – 10 Beiträge |
Receiver 467 SmartSam am 13.11.2010 – Letzte Antwort am 14.11.2010 – 4 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Yamaha der letzten 7 Tage
- 2023 neue Yamaha-AVR?
- Werkseinstellung aber wie ?
- 581 oder 681?
- Yamaha AI -Top oder Flop? Eure Meinungen und Erfahrungen sind gefragt
- Yamaha RX-V 365 HD-Ton über HDMI ?
- Firmware Update für RX-A2A (und ggf. A4A/A8A) V1.62
- Pure Direct vs. Straight Effect ??? Yamaha RX-V 750RDS
- Yamaha Hotline?
- Firmware Update RX-V2067 :-(((
- Yamaha RX-V 767 - 1 HDMI Out Defekt
Top 10 Threads in Yamaha der letzten 50 Tage
- 2023 neue Yamaha-AVR?
- Werkseinstellung aber wie ?
- 581 oder 681?
- Yamaha AI -Top oder Flop? Eure Meinungen und Erfahrungen sind gefragt
- Yamaha RX-V 365 HD-Ton über HDMI ?
- Firmware Update für RX-A2A (und ggf. A4A/A8A) V1.62
- Pure Direct vs. Straight Effect ??? Yamaha RX-V 750RDS
- Yamaha Hotline?
- Firmware Update RX-V2067 :-(((
- Yamaha RX-V 767 - 1 HDMI Out Defekt
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.893 ( Heute: 7 )
- Neuestes MitgliedHeimkinoGuru
- Gesamtzahl an Themen1.559.228
- Gesamtzahl an Beiträgen21.720.850