HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » A/V-Receiver/-Verstärker » Yamaha » LipSync bei Yamaha RX-V 465 | |
|
LipSync bei Yamaha RX-V 465+A -A |
||
Autor |
| |
Deckard2019
Stammgast |
#1 erstellt: 15. Okt 2010, 20:54 | |
Hallo. Ich habe einen Yamaha RX-V 465. Ich habe eine Frage zu LipSync. Ich habe das Delay so eingestellt, dass es beim Filmeschauen (vom Popcorn C-200, angeschlossen über HDMI, Soundfeldprogramm "Straight") genau passt. Wenn ich aber das Audiosignal vom LCD (optisches Kabel) an den Receiver gebe, um den Ton vom normalen TV auszugeben, dann sind Ton und Bild sehr asynchron. Nur wenn ich Soundfeldprogramm "Direct" wähle, ist es synchron. Kann ich irgendwo einstellen, dass es bei beiden passt? Wenn ich bei LipSync "Auto" einstelle ändert sich nichts. Mein TV ist ein Sony KDL-32W5500. Ist bei diesen Geräten kein automatisches LipSync möglich, oder woran kann es noch liegen? Bin für jeden Tipp dankbar. |
||
Deckard2019
Stammgast |
#2 erstellt: 16. Okt 2010, 12:51 | |
niemand? |
||
|
||
robertx66
Inventar |
#3 erstellt: 16. Okt 2010, 13:09 | |
Falscher fred -ist ja ein TV Problem ,oder? |
||
Deckard2019
Stammgast |
#4 erstellt: 16. Okt 2010, 13:10 | |
Hmm, glaube ich nicht. Es geht ja um die Einstellungen, die ich beim AVR einstellen muss. |
||
robertx66
Inventar |
#5 erstellt: 16. Okt 2010, 13:29 | |
Bei Straight gehts doch -mit den DSPs wird ja auch der Hall etc bearbeitet , deswegen wohl der Lipsync- von DSP Programm zu DSP Programm unterschiedlich stark,oder? Automatisches Lipsync hast nur bei HDMI -2. warum nen eigenen Thread aufmachen und nicht im RX- v 465er direkt anfragen? [Beitrag von robertx66 am 16. Okt 2010, 13:33 bearbeitet] |
||
Deckard2019
Stammgast |
#6 erstellt: 16. Okt 2010, 14:33 | |
Ok, dann stelle ich ihn da ein. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Yamaha RX-V 465 beckentosch am 07.05.2010 – Letzte Antwort am 07.05.2010 – 3 Beiträge |
Yamaha RX-V 465 jonny60 am 23.04.2013 – Letzte Antwort am 23.04.2013 – 4 Beiträge |
Hilfe Yamaha RX V 465 dierksen am 22.10.2009 – Letzte Antwort am 23.10.2009 – 6 Beiträge |
Werkseinstellung Yamaha RX-V 465 zebullba am 16.10.2009 – Letzte Antwort am 16.10.2009 – 2 Beiträge |
PROBLEM: Yamaha RX-V 465 Marcolinovic am 08.08.2009 – Letzte Antwort am 09.08.2009 – 6 Beiträge |
Yamah RX v 465 Steckplatzname? JendrixXx am 10.08.2010 – Letzte Antwort am 10.08.2010 – 2 Beiträge |
Yamaha RX-V 465: Dickes Problem XellFighter am 13.08.2010 – Letzte Antwort am 15.08.2010 – 6 Beiträge |
Yamaha RX-V 465: HD-Sound XellFighter am 11.05.2010 – Letzte Antwort am 14.05.2010 – 13 Beiträge |
Yamaha RX V 465 & Sony Bravia Sync romandc10 am 30.03.2010 – Letzte Antwort am 31.03.2010 – 5 Beiträge |
Yamaha RX-V 465 Audio via HDMI Cheffemaista am 24.01.2010 – Letzte Antwort am 19.06.2010 – 7 Beiträge |
Foren Archiv
2010
Anzeige
Top Produkte in Yamaha
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Yamaha der letzten 7 Tage
- 2023 neue Yamaha-AVR?
- Werkseinstellung aber wie ?
- 581 oder 681?
- Yamaha AI -Top oder Flop? Eure Meinungen und Erfahrungen sind gefragt
- Yamaha RX-V 365 HD-Ton über HDMI ?
- Firmware Update für RX-A2A (und ggf. A4A/A8A) V1.62
- Pure Direct vs. Straight Effect ??? Yamaha RX-V 750RDS
- Yamaha Hotline?
- Firmware Update RX-V2067 :-(((
- Yamaha RX-V 767 - 1 HDMI Out Defekt
Top 10 Threads in Yamaha der letzten 50 Tage
- 2023 neue Yamaha-AVR?
- Werkseinstellung aber wie ?
- 581 oder 681?
- Yamaha AI -Top oder Flop? Eure Meinungen und Erfahrungen sind gefragt
- Yamaha RX-V 365 HD-Ton über HDMI ?
- Firmware Update für RX-A2A (und ggf. A4A/A8A) V1.62
- Pure Direct vs. Straight Effect ??? Yamaha RX-V 750RDS
- Yamaha Hotline?
- Firmware Update RX-V2067 :-(((
- Yamaha RX-V 767 - 1 HDMI Out Defekt
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.390 ( Heute: 4 )
- Neuestes MitgliedGreenryder
- Gesamtzahl an Themen1.558.108
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.507