HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » A/V-Receiver/-Verstärker » Yamaha » Yamaha RX-V473 | |
|
Yamaha RX-V473+A -A |
||
Autor |
| |
s.h._jones
Schaut ab und zu mal vorbei |
08:02
![]() |
#1
erstellt: 28. Sep 2013, |
Aloha liebe Hifi Fans da mir der Tv Sound von meinen LG 55LM 671S zu schlecht war habe mir seit neustem eine 5.1 System zugelegt. Verstärker Yamaha RX-V473 (Über Optical mit dem Tv verbunden) Boxen Front: 2x Wharfedale Diamond 10.1 Sitzabstand 2,80Meter Center : Wharfedale Diamond 10.CM 2,80Meter Rearboxen: 2x Wharfedale Diamond 10.4 Standboxen. Sitzabstand 1Meter Subwoofer: Canton Movie 70 Aktiv Subwoofer 2,80Meter Die 2 Standboxen waren natürlich als Frontspeaker geplant doch leider haut das Platz technisch mit der Anbau Wand nicht hin. Nun zu meinem Problem ich hab absolut keine Ahnung wie ich den Verstärker einstellen soll. Hab da schon 4-5 Stunden rumgespielt. Doch immer das selbe Problem Stereo Sound ist Mittelmässig Sobald ich nen Film (Sky,Blueray) über Dolby anschaue knallts und fetzt es aus allen ecken. Schalte ich jedoch auf normales Tv (Fußball Sky) zurück kommt da Garnichts rüber. Ich muss ständig hin und herstellen Sobald ich umschalte. Egal welchen Sourround Modus ich einstelle klingt das eher bescheiden. Kennt denn wer die Optimale Einstellung des Verstärkers. Die meisten englischen Features sagen mir als leihe eher nichts. Hab auch schon mit dem Micro den Raum vermessen aber da sind die sprecherstimmen zu leise und man meint die Rearboxen sind aus. Schaue eigentlich nur Tv und Filme. Musik höre ich nicht darüber Bin am verzweifeln daher wende ich mich mal hier an euch ![]() Bin echt dankbar für jeden Tip Euer Jones [Beitrag von s.h._jones am 28. Sep 2013, 16:03 bearbeitet] |
||
s.h._jones
Schaut ab und zu mal vorbei |
16:04
![]() |
#2
erstellt: 28. Sep 2013, |
Hat keiner eine Idee? bin echt dankbar für jeden Tip ![]() |
||
|
||
Passat
Inventar |
17:45
![]() |
#3
erstellt: 28. Sep 2013, |
Einmessen lassen, dann stimmt es schon einmal pegelmäßig. Aus den Rear-Lautsprechern soll nur dann etwas kommen, wenn es so auch auf dem Film drauf ist. Z.B. bei stimmlastigen Filmen/Scenen kommt von Hinten so gut wie nichts. Und wenn es bei Fußball keinen Surrundeffekt gibt, dann sendet Sky ihn bei Fußball auch nicht. Herbeizaubern kann man das nicht. Grüße Roman [Beitrag von Passat am 28. Sep 2013, 17:47 bearbeitet] |
||
s.h._jones
Schaut ab und zu mal vorbei |
07:59
![]() |
#4
erstellt: 29. Sep 2013, |
Danke erstmal für deine Antwort werde Ihn heute nochmal übers Mikrofon den Sound Automatisch anpassen lassen. Nur ich wollte nur mal wissen was ich bei dem Verstärker einstellen muss um eventuell den Ton zu verbessern. Hab da Rum gespielt und krieg da keinen besseren Klang hin. Egal welchen Souround Modus ich Einstelle Pro Logic II, Neo 6 Cinema, Manchmal wechselt der auch bei Dolby Filme automatisch auf PCM mitten im Film was auch immer das sein mag. Diese Begriffe sagen mir nicht bin wie gesagt noch ein ziemlicher Leie was das angeht. Es gibt da soviel On/Off zu schalten aber keine Ahnung was diese fachspezifischen hifi Begriffe zu bedeuten haben. Kennt denn einer eine Gute Yamaha Verstärker Einstellung eigentlich nur für Tv und Filme . Danke für eure hilfe euer Jones. |
||
wolf131fusion
Ist häufiger hier |
09:02
![]() |
#5
erstellt: 29. Sep 2013, |
Als Besitzer eines RX V 675 kann ich vielleicht nicht alles richtig raten, aber mitteilen, was aus meiner privaten Sicht essentiell ist: 1. Nachdem mit dem Mikrofon der Raum vermessen wurde, kannst Du manuell die Pegel der einzelnen Lautsprecher nachregulieren, "manuelles Lautsprecher Setup" in der Bedienungsanleitung. Möglicherweise sieht der 473 er auch vor, dass Du erkennen kannst, welcher Lautsprecher wie eingemessen wurde ( Entfernung vom Hörer und Pegel). 2. Der Center- Lautsprecher transportiert Stimmen, wenn er übertönt wird, können ein zwei Dezibel Pegelanhebung die Verständlichkeit der Sprache bei Filmen verbessern. 3. Die beiden Frontlautsprecher können möglicherweise Bass gut transportieren, dann stelle sie auf "Large". Das heisst, dass die Bassanteile nicht nur an den Subwoofer weitergereicht werden. Die sog. Übernahmefrequenz am Subwoofer sollte bei "maximal" eingestellt sein. Dann regelt das YPAO- Messsystem allein, welche Frequenzanteile an den Subwoofer weitergegeben werden. Grundsätzlich gilt, dass der Subwoofer nicht zu viele Mitteltöne verarbeiten sollte. Nach dem Einmessen kann man aber die Frequenz manuell hochsetzen- z.B. auf 80 hz, wenn der Yammi den Bass zu sehr herunterregelt. 4. Der Receiver verwendet Klangprogramme, die unterschiedliche Effekte erzeugen. Eine Zeitschrift hat die Einstellung "Drama" als ausgewogenste identifiziert. 5 Vor den Klangprogrammen arbeiten die "Surround Decoder" (Pro Logic, PLII Neo 6 etc) , die das angelieferte Tonmaterial auf die Folgeverarbeitung vorbereiten. Nicht alle Decodertypen arbeiten mit jedem Klangprogramm zusammen. Da muss man dann probieren. Übrigens: Ohne Bedienungsanleitung, Geduld und Probieren geht gar nichts. Ich habe mir die Anleitung via Internet ausdrucken lassen (ca 20€) dann kann ich schnell hin- und herblättern. Wenn Du Dich völlig verheddert hast, gibt es die Tasten "pur" und "straight". "Pur" gibt das Originalsignal an die Lautsprecher weiter, dann bleibt der Subwoofer wahrscheinlich meistens stumm. Bei "straight" wird der Ton nur ein wenig aufgepeppt. Viel Glück und vor allem: viel Spaß! |
||
s.h._jones
Schaut ab und zu mal vorbei |
11:18
![]() |
#6
erstellt: 03. Okt 2013, |
danke für deine Antwort bin das mal am testen ![]() |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
RX-V 650 und Wharfedale Diamond 9.5 andywin am 08.11.2005 – Letzte Antwort am 13.11.2005 – 39 Beiträge |
Yamaha RX-V473 Einstellungen Dark-Skynet84 am 26.10.2012 – Letzte Antwort am 19.11.2012 – 3 Beiträge |
Yamaha RX V473 überladen? C.Newton am 26.08.2012 – Letzte Antwort am 15.04.2013 – 11 Beiträge |
Yamaha RX-V473 Subwoofer Probleme deiwel79 am 17.11.2012 – Letzte Antwort am 18.11.2012 – 2 Beiträge |
Yamaha RX-V473+ HDMI MarkyMan am 19.01.2013 – Letzte Antwort am 19.01.2013 – 3 Beiträge |
Yamaha RX-V473 Sound problem Mario317 am 01.05.2020 – Letzte Antwort am 01.05.2020 – 7 Beiträge |
Lila Bild Yamaha RX -V473 bohne79 am 05.02.2013 – Letzte Antwort am 13.02.2013 – 6 Beiträge |
Yamaha RX-V683 Subwoofer-Problem myvision am 31.05.2019 – Letzte Antwort am 12.12.2019 – 31 Beiträge |
Enttäuschung Yamaha RX-V473? alfbenn am 05.04.2013 – Letzte Antwort am 05.04.2013 – 3 Beiträge |
Yamaha RX-V473 Ton leise starch1ld am 15.12.2012 – Letzte Antwort am 21.07.2014 – 19 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Yamaha der letzten 7 Tage
- 2023 neue Yamaha-AVR?
- Werkseinstellung aber wie ?
- 581 oder 681?
- Yamaha AI -Top oder Flop? Eure Meinungen und Erfahrungen sind gefragt
- Yamaha RX-V 365 HD-Ton über HDMI ?
- Firmware Update für RX-A2A (und ggf. A4A/A8A) V1.62
- Pure Direct vs. Straight Effect ??? Yamaha RX-V 750RDS
- Yamaha Hotline?
- Firmware Update RX-V2067 :-(((
- Yamaha RX-V 767 - 1 HDMI Out Defekt
Top 10 Threads in Yamaha der letzten 50 Tage
- 2023 neue Yamaha-AVR?
- Werkseinstellung aber wie ?
- 581 oder 681?
- Yamaha AI -Top oder Flop? Eure Meinungen und Erfahrungen sind gefragt
- Yamaha RX-V 365 HD-Ton über HDMI ?
- Firmware Update für RX-A2A (und ggf. A4A/A8A) V1.62
- Pure Direct vs. Straight Effect ??? Yamaha RX-V 750RDS
- Yamaha Hotline?
- Firmware Update RX-V2067 :-(((
- Yamaha RX-V 767 - 1 HDMI Out Defekt
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.540 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedBlake_Hardin
- Gesamtzahl an Themen1.558.459
- Gesamtzahl an Beiträgen21.702.772